40.
18:51
Fazit:
Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang schlägt Hagen die Löwen und erringt im direkten Duell um die Playoffplätze wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten. Lange Zeit sah es so aus, als könne Braunschweig die Partie kontrollieren, man verlor gegen nach der Pause viel besser agierende Feuervögel aber völlig den Faden, erzielte nur noch 21 Punkte und ging letztlich sogar noch unter. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
18:47
Jawohl, jetzt wird nur noch die Uhr runtergespielt. Die Punkte bleiben bei den Feuervögeln.
39.
18:47
Ja wo kam der denn her? Owen Klassen ist nichts, aber auch gar nichts gelungen bisher, aber hier sprintet er zum Rebound und stopft das Ding wuchtig zurück in die Maschen! Hagen scheint das Ding nach Hause zu fahren!
37.
18:42
Kenneth Frease zeigt Nerven und lässt nicht zum ersten Mal Freiwürfe liegen. Die müssen natürlich nun sitzen!
37.
18:40
In dieser Weise erarbeitet sich Ivan Elliott hier den nächsten And-1.
37.
18:39
Es scheint so, als würden die Feuervögel es nun mehr wollen. Viele freien Bälle landen bei den Hagenern und auch die Reboundstatistik ist viel besser geworden.
35.
18:36
Verlieren die Löwen nun endgültig den Boden? Jonas Grof schenkt den Gästen den nächsten Dreier ein und Braunschweig braucht nun offensive Aktionen. Ein Problem ist, dass Keaton Grant abgebaut hat, hier aber immerhin mal die Freiwürfe herausholt.
34.
18:34
Derek Needham erzielt in dieser Phase wichtige Zähler und setzt sich einmal mehr mit seiner Grundgeschwindigkeit zum Korb durch. Der Guard steht damit bei 15 Punkten.
34.
18:34
Raoul Korner hätte bei der letzten Szene allerdings gerne ein Foul gesehen und seine Beschwerde bringt dann auch eines ein, und zwar ein Technisches gegen den Coach.
34.
18:33
Es ist schon Wahnsinn, wie wenig die in der ersten Halbzeit so souverän agierende Löwen-Offensive aktuell zusammenbringt. War das vor der Pause noch Hagens primäres Problem sind es nun die Gäste, die um den Korb die leichten Dinger nicht machen.
33.
18:32
Die Führung für den Gastgeber ist hergestellt! Zuletzt war das beim Stand von 7:5 der Fall!
31.
18:27
Können die Hagener die gute Form nun rüberetten oder fängt sich Braunschweig wieder?
31.
18:26
Beginn 4. Viertel
30.
18:26
Viertelfazit:
Den dritten Abschnitt dominierten die Feuervögel, die endlich mal ins Rollen kamen und ihr schnelles Dauerfeuer aufziehen konnten. Die Löwen wirkten zunächst ruhig, es fehlte aber anders als noch in der ersten Halbzeit eine Antwort auf den Lauf und so sehen wir einem spannenden Schlussabschnitt entgegen.
30.
18:24
Rummmms! Adam Hess sorgt für den Anschluss, schafft es aber in der Folge nicht, den nächsten Dreier zur Führung zu verwerten.
29.
18:22
Aber eben jener Jefferson bekommt aktuell sein viertes Foul und muss daher erst einmal runter.
28.
18:21
Jeff-er-son!!! Eiskalt schwingt sich der US-Guard hoch und lässt die Halle mit dem Dreier erbeben. Kippt nun die Partie?
28.
18:19
Tyrone Nash unterbricht mit einem Freiwurf den Lauf der Hausherren, aber auf der Gegenseite ist Julian Jasinski per And-1 zur Stelle! Auch das Publikum ist jetzt da und feuert die Vögel an!!
27.
18:17
Aber solange Braunschweig überhaupt keine Zähler mehr erzielt, geht der Vorsprung unweigerlich zurück. Nächste Auszeit Korner!
26.
18:14
Plötzlich ist der Faden bei den Löwen vorne gerissen, aber auch Hagen gelingt dann unterm Strich zu wenig, um hier mal unter die magische Grenze von zehn Zählern Rückstand zu kommen.
25.
18:10
Lebenszeichen! In kurzer Folge setzt sich erst Bell robust zum Korb durch und dann auch Ivan Elliott, der sogar den Bonusfreiwurf erhält. Sofort ist das Publikum da und Raoul Korner unterbricht das mit der Auszeit.
23.
18:07
Zu allem Überfluss hat sich bei Hagen D.J. Covington auch noch am Knie verletzt und wird aktuell behandelt.
22.
18:06
Der Start in die Hälfte gehört zunächst einmal den Löwen, die den Vorsprung aus 20 hochschrauben. Bei den Feuervögeln bleibt Owen Klassen so ein wenig die tragische Figur, dem Kanadier gelingt überhaupt nichts.
21.
18:04
Weiter geht es in Hagen!
21.
18:04
Beginn 3. Viertel
20.
17:46
Halbzeitfazit:
Eine stärkere Phase der Feuervögel mussten die Löwen abfangen, blieben aber ansonsten das dominante Team und gehen mit größerer Führung in die Pause. Neben den Trefferquoten ist vor allem die Reboundüberlegenheit der Gäste auffällig, was ja ansonsten eher eine Stärke der Hagener ist. Bis gleich!
20.
17:45
Forward Hess hat schon drei Dreier getroffen, aber dieser geht sonstwo hin. Auf der Gegenseite setzt Needham mit einem flotten Korbleger die letzten Punkte der Halbzeit. Da darf der kleine Guard seelenruhig durch die Reihen marschieren.
20.
17:42
Was für eine Szene! Hüpfend streiten sich die langen Kerls unterm Korb der Löwen um den Ball, der immer wieder in die Höhe getippt wird. Beim x-ten Versuch landet das Leder dann irgendwie im Korb. Ein wenig Glück können die Hagener aber in dieser Phase auch brauchen.
17.
17:38
Braunschweig hat den zwischenzeitlichen Sturm abschwächen können und schafft es weiterhin, eine zweistellige Führung zu halten. Derek Needham schaltet nach einem schlechten Wurf von Jefferson den Turbo ein und rennt allen davon zum Korbleger.
16.
17:34
Mittlerweile ist Kenneth Frease zurück, foult aber hier David Bell und der vesenkt durch den Kontakt. Auch der Bonuswurf sitzt.
14.
17:30
Angetrieben von der Offense läuft es dann bei Hagen auf defensiv besser. Allein Owen Klassen hat noch überhaupt nicht in die Partie gefunden und wird nach seinem fünften Fehlwurf dann auch wieder ausgewechselt.
13.
17:28
Und das zahlt sich aus! Der doppelte Hess schickt die Löwen von der Dreierlinie in eine Auszeit.
12.
17:27
Wer sorgt jetzt hier mal für den Hallo-Wach-Effekt. Ingo Freyer probiert es jetzt mal mit einem betont kleinen und dreierstarken Lineup.
11.
17:22
Beginn 2. Viertel
10.
17:22
Viertelfazit:
Die Fans wollen Hagen kämpfen sehen und in der Tat muss es eventuell im Verlauf über den Willen gehen, denn spielerisch geht nicht viel zusammen und da man selbst zudem viel zu oft den Ball wegschmeißt, haben die Löwen bislang mit den Feuervögeln leichtes Spiel.
10.
17:21
Der junger Geske ist mittlerweile für Hagen auf dem Feld, wird aber zweimal hintereinander Opfer der schnellen Braunschweiger Hände. Fünf Ballverluste haben die Hausherren schon auf dem Konto. Das ist neben schwachen Wurfquoten natürlich zuviel.
9.
17:17
Wichtig: Adam Hess trifft den Dreier und weckt damit auch die Halle wieder so ein wenig auf, die mit dem Braunschweiger Lauf immer leiser wurde.
8.
17:14
Der Gastgeber lässt auffällig viele einfachen Dinger um den Korb herum liegen und so kann sich Braunschweig das erste Mal minimal absetzen.
6.
17:10
Hagen nimmt die erste Auszeit des Tages.
5.
17:10
Frease rollt erneut gut ab und wird von Tyrone Nash gefunden. Es ist der zweite Assist des Forwards an den Center. Auf der Gegenseite antworten die Feuervögel mit dem Dreier.
3.
17:08
Es ist ein munterer und ausgeglichener Auftakt, in dem die Löwen aktuell ihre erste Führung ergattern. Routinier Kenneth Frease hatte sich unter dem Korb durchgesetzt. Begünstigt wurde das allerdings durch einen fragwürdigen Pfiff der Unparteiischen. Nicolai Simon wurde beim Fastbreak ordentlich weggeblockt, aber die die Schiedsrichter entschieden zur Überraschung aller auf Goaltending.
1.
17:03
Die Feuervögel machen, was sie am besten können! Losballern! Brandon Jefferson für drei bevor auf der Gegenseite Keaton Grant für die ersten Zähler der Löwen sorgt.
16:56
Auch Hagen konnte mit dem Dezember nicht ganz zufrieden sein. Zwar schlug man Ludwigsburg und hielt gegen ALBA sehr gut mit, gab auswärts bei den Merlins aber wichtige Zähler im Kampf um die oberen Platze verloren. Unterhaltung ist allerdings immer garantiert, wenn die Feuervögel auftreten, denn mit 85 Zählern im Schnitt stellt man aktuell die drittbeste Offense der Liga.
16:53
Im Dezember lief es bei den Gästen mit vier Siegen zwar gut, aber diese wurden allesamt gegen nominell schwächere Gegner eingefahren. Gegen Bayern und auch Ulm verlor man teils deutlich und so würde es dem Team von Raoul Korner sicherlich gut tun, mal wieder eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte zu bezwingen.
16:51
Das Duell der Tabellennachbarn könnte ein Wegweisendes für die nächsten Wochen sein. Denn der Sieger bleibt an Ulm und den Playoffplätzen dran, der Verlierer jedoch muss sich mittelfristig eventuell mit der Verfolgerrolle begnügen. Das gilt vor allem für die Feuervögel, die mit einer ausgeglichenen 16:16-Bilanz zwei Punkte hinter den Löwen stehen.
16:50
Herzlich willkommen zu den letzten Partien vor dem All-Star-Break! Ab 17:00 will Hagen den Homecourt gegen Braunschweig verteidigen.