40.
18:46
Fazit:
Bayreuth verpatzt seinen letzten Angriff und verliert mit 72:74 gegen Gießen. Während das erste Viertel klar an Gießen und das zweite deutlich an Bayreuth ging, machten es die Teams nach der Pause richtig spannend, wechselten sich mit der Führung ab und lieferten sich einen klasse Fight um den Sieg. Nicht zuletzt dank eines starken Braydon Hobbs mit 16 Punkten, acht Rebounds und drei Assists setzten sich die Gäste schließlich knapp durch und holen sich den Sieg in einer starken Partie.
39.
18:39
Die Hausherren gehen in Führung! Bastian Doreth nimmt gegen Gabriel Olaseni den Dreier und stellt mit seinem ersten Treffer von draußen auf 72:71.
38.
18:36
Glanztat von Steve Wachalski! Gabriel Olaseni wird unterm Korb perfekt eingesetzt, dann aber mit perfektem Timing vom Deutschen geblockt. So eine Aktion könnte den Hausherren nochmal Aufwind für die Crunchtime geben.
36.
18:32
Von der Freiwurflinie hat Seiferth die Chance, den Rückstand weiter zu verkürzen, bringt aber nur einen der beiden Versuche in den Korb. Mit acht aus 14 verwandelten Freiwürfen ist die Bayreuther Quote von der Linie doch verbesserungswürdig.
34.
18:27
Klasse, was die Teams in dieser Phase abliefern. Auf der einen Seite verwandelt Wragge seinen Dreier, auf der anderen setzt Seiferth mit einem ganz starken Zuspiel Flowers ein, der den Rückstand wieder auf vier verkürzt.
32.
18:24
Das Schlussviertel läuft in Bayreuth! Die Hausherren finden einen guten Start in den Durchgang und stellen den Rückstand auf sechs Zähler.
31.
18:19
Beginn 4. Viertel
30.
18:19
Viertelfazit:
Das erste Viertel ging klar an Gießen, das zweite an Bayreuth, im dritten Durchgang begegneten sich die Teams auf Augenhöhe, wechselten sich bei der umkämpften Führung ab und gehen mit 50:58 ins Schlussviertel, das nochmal richtig Spannung verspricht.
28.
18:11
Mit einem 8:0-Lauf kann sich Gießen nach dem steten Führungswechsel der letzten Minuten bis auf fünf Punkte absetzen. Die Auszeit von Denis Wucherer hat offenbar gesessen.
26.
18:07
Es bleibt richtig eng in Bayreuth. Flowers kann mit seinem ersten Dreier die erste Führung für die Gastgeber herbeiwerfen, die Gießen jedoch wiederum prompt ausgleicht. Keinen Zentimeter gönnen sich die Teams im dritten Viertel, in dem sich zwei Mannschaften absolut auf Augenhöhe begegnen.
23.
18:02
Bayreuths Gießen-Schreck aus dem Hinspiel hat heute von draußen kein Glück. John Flowers konnte von seinen drei Dreier-Versuchen noch keinen verwandeln, stellt dafür aber aus der Halbdistanz wieder den Ausgleich her.
22.
18:00
Und rein in die zweite Halbzeit! Mit guter Defensivarbeit verhindern beide Teams die gegnerischen Punkte, bis Ken Horton seinen ersten Dreier verwandelt und den 37:37-Ausgleich erzielt.
21.
17:57
Beginn 3. Viertel
20.
17:43
Halbzeitfazit:
Bayreuth revanchiert sich für Gießens deutliche Überlegenheit im ersten Viertel und entscheidet den zweiten Durchgang mit 22:14 für sich. Besonders Andreas Seiferth und Daniel Mullings brachten ihr Team wieder auf Kurs und es geht mit 34:37 in die Pause. Das könnte eine ganz enge Kiste werden.
19.
17:37
Bärenstark setzt sich Seiferth unterm Korb durch und bekommt den Ball trotz eigentlich guter Bewachung von Braimoh durch den Ring. Zehn Punkte hat der Center mittlerweile gesammelt, Bayreuth verkürzt auf drei Zähler Rückstand.
17.
17:32
Nach dem völlig verpatzten ersten Viertel haben sich die Hausherren in diesem Durchgang besser auf den Gießener Spielstil eingestellt. Daniel Mullings' sieben Punkte in sieben Minuten tragen zusätzlich dazu bei, dass Bayreuth wieder bis auf vier Zähler dran ist.
14.
17:28
Mit einigen Ballverlusten auf beiden Seiten legen die Teams eine Punktflaute hin, die schließlich Andreas Seiferth mit seinen Punkten fünf und sechs beendet. Der Center ist bislang der beste Scorer bei den Hausherren.
12.
17:24
Es geht weiter in Bayreuth! Die Hausherren starten deutlich besser ins zweite Viertel als noch in den ersten Durchgang. Daniel Mullings verkürzt mit vier Punkten in Folge auf 19:28.
11.
17:22
Beginn 2. Viertel
10.
17:21
Viertelfazit:
Überraschend deutlich entscheidet Gießen das erste Viertel mit 23:12 für sich. Die Gäste arbeiteten stark in der Defense und zwangen Bayreuth zu schwierigen Würfen, die allzu oft ihr Ziel verfehlten. Gerade mal 42 Prozent der Würfe haben die Gastgeber für zwei getroffen, Dreier wollten bei medi noch gar nicht fallen. Bis hierhin machen die 46ers absolut alles richtig.
8.
17:14
Auf Seiten der Gäste macht besonders Hobbs in diesem Anfangsviertel eine starke Partie. Fünf Punkte, vier Rebounds und drei Assists gehen bereits aufs Konto des Guards, der großen Anteil an der 19:10-Führung seines Teams hat.
6.
17:11
Gießen macht es den Hausherren schwer, sichere Würfe zu setzen. Die Ausbeute der Bayreuther liegt bislang bei vier von neun Treffern für zwei, von draußen saß bei medi bislang noch nichts.
3.
17:06
Starker Angriff der Gäste! Braydon Hobbs setzt Gabriel Olaseni per No-Look-Pass unterm Korb ein, der bei seinem Dunk noch gefoult wird und den Freiwurf zum Drei-Punkt-Spiel verwandelt. Gießen führt mit 9:4.
2.
17:03
Das Spiel läuft in Bayreuth! Die Teams starten rasant in die Partie und stellen früh auf 4:6.
16:57
Den Schwung aus dem Tübingen-Spiel will Trainer Michael Koch mit in die heutige Partie nehmen, erwartet im Heimspiel aber noch mehr von seinem Team. "Jetzt spielen wir nach einem Monat Pause wieder zu Hause und da ist zu allererst immer das Herz gefragt", so der Headcoach. "Es geht weniger darum, wie man verschiedene Dinge taktisch umsetzt, als vielmehr, dass wir von Anfang an mit Engagement an die Sache herangehen."
16:52
Lange Zeit blieb der Erfolg in Gießen für Bayreuth der einzige Auswärtssieg. Am vergangenen Spieltag konnte sich medi dann aber bei der wichtigen Partie in Tübingen durchsetzen und mit dem 67:65 einen großen Schritt zum sicheren Klassenerhalt machen. Topscorer war dabei Jake Odum, der mit seinen Rebounds und Assists immer wieder zum wichtigsten Mann im Bayreuth-Dress wird.
16:47
Spaß und Freude macht Gießen dabei nicht nur der Spielstil, sondern vor allem auch die Ergebnisse. Mit drei Siegen in Folge im Gepäck sind die 46ers nach Bayreuth gereist. Zuletzt gewann der Aufsteiger mit 87:72 gegen Bonn und ist in bester Verfassung, sich für die Niederlage im Hinspiel zu revanchieren. Im November setzte sich Bayreuth durch John Flowers' Buzzerbeater mit 69:68 durch.
16:44
Nach wie vor spielt der Aufsteiger aus Gießen eine Wahnsinns-Saison. Mit elf Siegen und ebenso vielen Niederlagen stehen die Hessen auf dem neunten Platz und dürfen noch von den Playoffs träumen. Auch Coach Denis Wucherer zeigt sich mit der Entwicklung seines Teams in jüngster Vergangenheit hochzufrieden: "Seit drei, vielleicht vier Wochen spielen wir so, wie wir uns das vorstellen, was sicherlich auch daran liegt, dass sich das Lazarett gelichtet hat und wir plötzlich konstant zwölf Spieler im Training haben. Das macht uns natürlich Spaß und Freude."
16:40
Einen schönen guten Tag und herzlich willkommen in der Basketball Bundesliga! Am 25. Spieltag empfängt Bayreuth die Gießen 46ers. Um 17 Uhr geht's zum Sprungball!