Sport-Datencenter
06.03.2016 17:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
102:99
Tigers Tübingen
Tübingen
31:2227:2225:2619:29

Liveticker

40.
18:52
Fazit:
Was eine Schlussphase in Bonn, Aaron White sichert den Hausherren mit einem Dreier zum 102:99 den Sieg. Fast drei Viertel lang dominierten die Rheinländer die Partie und setzten sich besonders durch die stark auftrumpfenden Aaron White und Sean Marshall mit je 20 Punkten ab. Bereits im dritten Viertel schlich sich bei den Baskets aber der Schlendrian ein, was die zu jeder Zeit kämpfenden Tübinger zur Aufholjagd nutzten, die im Schlussviertel ihren Höhepunkt fand. Die Gäste drehten plötzlich von Downtown auf, setzten die Hausherren vor allem über Bogdan Radosavljevic, William Buford und Ex-Bonner Jared Jordan mit seinem Double-Double aus 15 Punkten und 14 Assists stark unter Druck, schafften sogar noch den Ausgleich und können trotz der Niederlage im Abstiegskampf auf dieser leidenschaftliche Leistung aufbauen.
40.
18:46
Spielende
40.
18:42
Tübingen gleicht aus! Radosavljevic verwandelt mit seinen Punkten 20 und 21 das 99:99. Bonn hat noch einen Angriff.
38.
18:37
Tübingen kratzt am Ausgleich! Mit einer starken Dreier-Ausbeute im Schlussviertel sind die Tigers wieder im Spiel. Bogdan Radosavljevic stellt mit seinem dritten Dreier auf 96:94.
36.
18:33
Und wieder haben die Bonner die richtige Antwort gefunden! Mit starken Dreiern von Toarlyn Fitzpatrick war Tübingen auf drei Punkte dran, die Hausherren konnten sich jedoch erneut befreien und stellen mit guten Angriffen wieder auf 91:84.
34.
18:29
Die Baskets lassen sich in diesem Viertel bislang die Butter vom Brot nehmen. 11:2 steht es im vierten Durchgang für die Gäste, die mittlerweile bis auf vier Punkte dran sind.
33.
18:25
Die Tigers tasten sich weiter ran. Mit einigen Ballverlusten in der Offensive laden die Gastgeber Tübingen zu Fast Breaks ein, die die Gäste nutzen, um bis auf 85:79 heranzurücken. Bonn nimmt die Auszeit.
31.
18:21
Klasse Beginn der Tübinger! William Buford verwandelt seinen dritten Dreier und verkürzt den Rückstand auf zehn Punkte.
31.
18:19
Beginn 4. Viertel
30.
18:19
Viertelfazit:
Nach zwei richtig starken Vierteln erlaubten sich die Bonner im dritten Viertel ein paar Aussetzer, die Tübingen vor allem über Bogdan Radosavljevic in diesem Durchgang zur Aufholjagd nutzten. Während die Tübinger zwischenzeitlich in Schlagweite kamen, fanden die Hausherren besonders in Person von Sean Marshall und Aaron White stets die richtige Antwort im wichtigen Moment und gehen mit 83:70 ins Schlussviertel.
30.
18:16
Ende 3. Viertel
28.
18:13
Zwischenzeitlich konnten sich die Tübinger bis auf sieben Punkte heranrobben, da Bonn vorne und hinten die Führung etwas zu entspannt ausspielt. Bislang finden die Hausherren in letzter Konsequenz aber die passende Antwort, halten die Tigers auf Abstand und führen mit 77:65.
25.
18:09
Mit einem ganz wichtigen Dreier bringt Radosavljevic sein Team bis auf zehn Punkte ran. Die Antwort folgt jedoch auf dem Fuße und White wirft den Tübinger glatt mal den elften Treffer von Downtown um die Ohren.
24.
18:04
Sean Marshall ist und bleibt der Überflieger in dieser Partie. Mit einer klasse Vorarbeit legt der Bonner die nächsten Punkte für Aaron White auf, die das 69:54 für die Hausherren bringen.
22.
18:00
Los geht's mit den dritten Viertel! Vorne läuft bei Bonn weiterhin alles rund und Aaron White stopft das 62:47 durch den Ring.
21.
17:58
Beginn 3. Viertel
20.
17:46
Halbzeitfazit:
Wie bereits im ersten Viertel behält Bonn im zweiten Durchgang die Nase vorn und unterstreicht die 58:44-Führung zur Pause. In der Offensive liefern die Tigers keine schlechte Leistung ab, defensiv hapert es aber an allen Ecken und Enden. Bonn bekam viele freie Würfe und konnte besonders von draußen nach Lust und Laune scoren. Neun Dreier haben die Hausherren schon auf dem Konto. Tübingen muss sich hinten deutlich verbessern, um eine Aufholjagd zu starten.
20.
17:43
Ende 2. Viertel
19.
17:40
Die 15-Punkte-Führung der Bonner scheint wie in Stein gemeißelt. Beim nächsten Angriff der Tigers schlafen die Hausherren jedoch, lassen einfache Tübinger Punkte zu und Silvano Poropat nimmt prompt die Auszeit.
17.
17:34
Die mitgereisten Tübinger Fans geben ihrer Mannschaft viel Unterstützung. Ihr Team hat derweil große Probleme auf dem Parkett. Lichtblicke sind für die Tigers Garlon Green mit seinen zehn Punkten, sowie die zehn Assists von Jared Jordan.
15.
17:30
Nach kurzer Pause ist auch Sean Marshall wieder auf dem Parkett und legt direkt vier Punkte hinterher. 45 Zähler haben die Bonner nach anderthalb Vierteln auf dem Konto. Was die Tigers da defensiv anbieten, kann nicht reichen.
13.
17:26
Die Baskets sprühen nur so vor Selbstbewusstsein, während Tübingen in der Abwehr einfach nicht konsequent genug zu Werke geht und Bonn geradezu zum Punkten einlädt. Besonders von draußen haben die Hausherren alle Zeit der Welt und konnten schon sieben Dreier durch den Ring jagen.
11.
17:23
Das zweite Viertel läuft! Bonn legt direkt nach und erhöht die Führung auf mit zwei Angriffen auf 36:22.
11.
17:21
Beginn 2. Viertel
10.
17:21
Viertelfazit:
Ist das ein wilder Beginn in Bonn, die Hausherren führen mit 31:22! Nach schwachem Start fanden die Gastgeber dank eines überragenden Sean Marshall mit zehn Punkten im Laufe des Viertels in die Partie und konnte sich mit starker Dreier-Quote bis auf neun Punkte absetzen.
10.
17:18
Ende 1. Viertel
9.
17:16
Mit einem 11:0-Lauf ziehen die Hausherren davon. Besonders Sean Marshall ist mit seinen zehn Punkten schon im ersten Viertel heiß gelaufen. Tyron McCoy nimmt die Auszeit für Tübingen.
7.
17:12
Die Baskets mit dem Ausgleich! Einen starken Angriff der Bonner nutzt Florian Koch für zwei Zähler, wird gefoult und verwandelt dann noch den Freiwurf zum Drei-Punkt-Spiel. Die Hausherren bekommen Oberwasser.
5.
17:08
Diese Anfangsphase macht mal richtig Lust auf mehr. Greens Dreier auf der einen Seite beantwortet McKinney prompt mit seinem Treffer von Downtown. Nach Bonns schwachem Beginn sind die Mannschaften nun auf Augenhöhe.
3.
17:05
Die Tigers legen einen klasse Beginn in der Offensive hin und können sich schnell auf 8:2 absetzen. Dann fasst sich aber Sean Marshall ein Herz, nimmt den wilden Dreier und verkürzt den Rückstand auf drei.
1.
17:02
Los geht's in Bonn! Die Baskets leisten sich im ersten Angriff direkt den ersten Ballverlust, was ausgerechnet die Ex-Bonner-Kombination aus Jared Jordan und Aleksandar Nadjfeji im Gegenzug mit dem 0:2 bestrafen.
1.
17:01
Spielbeginn
16:59
Auch Tübingen könnte einen Sieg gut gebrauchen. Auf dem 14. Platz ist man den Abstiegsrängen gefährlich nahe und konnte zuletzt nicht gerade für Entlastung sorgen. Mit vier Niederlagen in Folge wird es langsam brenzlig für die Raubkatzen. Welches Team den Abstand nach unten vergrößern kann, wird sich bald zeigen. In wenigen Minuten geht's zum Sprungball!
16:53
Für Jared Jordan wird es heute ohnehin ein besonderes Spiel. Auch wenn sein Abschied aus Bonn Richtung Bamberg schon zwei Jahre her ist, erwartet der Point Guard noch nicht, dass Gras über die Sache gewachsen ist. "Nach meinem Abgang aus Bonn werde ich wahrscheinlich keinen Applaus bei meiner Rückkehr nach Bonn erhalten", so der 31-Jährige. "Das muss ich akzeptieren und am Sonntag damit klar kommen."
16:48
Nach den letzten Niederlagen gegen Oldenburg und Gießen brauchen die Baskets endlich wieder einen Sieg, um nicht weiter in den Tabellenkeller zu rutschen. Viel Zeit hatte Poropat für die Vorbereitung nicht, hat aber eine genaue Vorstellung vom heutigen Gegner. "Tübingen ist eine Mannschaft, die viel über die Außenpositionen kommt und besonders im Fastbreak mit Jared Jordan als zentrale Figur gefährlich ist. Es geht für uns darum, den Spielrhythmus vorzugeben und zu kontrollieren."
16:45
Neuer Trainer, neues Glück? Unter der Woche verpflichteten die Bonner Silvano Poropat als neuen Headcoach. Während der abgelöste Interimstrainer Carsten Pohl in der Hinrunde sein Debüt gegen Tübingen gab, kommt nun auch der Kroate gegen die Tigers zu seinem ersten Einsatz an der Seitenlinie. Der neue Coach wird in der Beethovenstadt alle Hände voll zu tun haben. Mit 16:30 Punkten liegen die Bonner auf Rang 13 meilenweit hinter den eigenen Erwartungen zurück.
16:41
Hallo und herzlich willkommen zum 25. Spieltag in der BBL! Die Telekom Baskets Bonn empfangen Tabellennachbarn Tübingen. Los geht's um 17 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.