40.
20:26
Fazit:
Ratiopharm Ulm spielte heute weitgehend planlos und ohne die nötige Treffsicherheit von außen, verliert daher verdient mit 77:80 gegen ein konzentriertes Medi Bayreuth. Der Höhenflug der Schwaben ist mit der zweiten Niederlage in Serie nun wohl erstmal beendet. Die Franken haben indes mit allem, was sie hatten, dagegen gehalten. Vor allem Andreas Seiferth und Jake Odum spielten stark auf. Der Center glänzte mit zwanzig Zählern, vier Rebounds und zwei Assists. Der Spielmacher hatte mit siebzehn, sechs und sieben maßgeblichen Anteil am Erfolg des Underdogs.
Spieler (Punkte):
Ulm: Rubit (18), Morgan, Braun (je 12), Günther (9), Brown, Butler (je 8), Neumann, Brembly (je 5)
Bayreuth: Seiferth (20; Odum (17), Mullings (10), Flowers, Wachalski (je 9), Horton (8), Heyden (4), Doreth (3)
40.
20:17
Vier Fahrkarten in Serie und die Zeit ist abgelaufen. Bayreuth siegt!
40.
20:15
Die Hausherren erobern zwar den Ball, bekommen ihn im ersten Anlauf aber nicht im Korb unter. Sie haben nach einer weiteren Auszeit aber noch eine Chance. 19 Sekunden noch...
40.
20:12
75:80 aus Sicht der Bayreuther. Sie sind jetzt im Angriff - nach der Auszeit.
40.
20:12
Da'Sean Butler ergaunert sich drei Freiwürfe. Bringt er alle im Korb unter, geht vielleicht ja noch was für Ulm.
40.
20:10
Jake Odum erhöht auf acht! Der Drops dürfte nun gelutscht sein.
39.
20:09
Andi Seiferth stellt aus der Halbdistanz den alten Vorsprung von sechs Punkten für die Franken wieder her.
39.
20:09
Zweimal "Plong". Ray Morgan hat aber einen guten Kollegen in Augustine Rubit. Der Forward holt den Offensivrebound und tippt in.
39.
20:08
Die letzten zwei Minuten sind angebrochen und Raymar Morgan muss an die Freiwurflinie. Die Dinger müssen nun sitzen!
38.
20:06
Zur Unzeit kommt der Schrittfehler von Raymar Morgan auf der einen und die Abwehrschwäche beim Korbleger von Jake Odum auf der anderen Seite. Der Favorit stümpert der zweiten Niederlage entgegen.
37.
20:04
Die Schiedsrichter treffen heute recht merkwürdige Entscheidungen. Davon sind aber eigentlich beide Teams betroffen, beschweren darf sich da ja auch niemand. Derweil müssen die Schwaben nun Gas geben. Dreieinhalb Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit liegen sie mit sechs Punkten hinten.
35.
19:59
John Flowers schließt einen Fastbreak mit einem Dunking ab und bringt seine Farben wieder mit vier Punkten in Führung.
34.
19:58
Gefühlt bringt jeder Angriff hier einen Führungswechsel mit sich und deshalb steigt die Spannung mit zunehmender Spieldauer. Wer hätte gedacht, dass sich die Ulmer hier heute derart schwer tun?
33.
19:56
John Flowers trifft seinen ersten Dreipunktwurf am heutigen Tage. Löst sich jetzt der Knoten auch beim Bayreuther Forward? Bislang ist ihm kaum etwas gelungen.
31.
19:53
Beginn 4. Viertel
30.
19:53
Viertelfazit:
Nach einem umkämpften und intensiven dritten Viertel steht es 57:57 zwischen Ratiopharm Ulm und Medi Bayreuth. Den Gästen misslingt der Start in die zweite Halbzeit, danach kommen sie aber wieder zurück in die Spur und können den zwischenzeitlichen kleinen Rückstand wieder wettmachen. Ein spannendes letztes Viertel wartet auf die ausverkaufte Arena!
27.
19:41
So schnell kann man sich zurückmelden. Bayreuth erzielt fünf Punkte in Serie und sorgt wieder für Ruhe in der Arena.
26.
19:39
Mit zwei erfolgreichen Freiwürfen bringt Per Günther seine Ulmer wieder in Führung. In über fünf Minuten der zweiten Halbzeit haben die Gäste nur zwei Punkte erzielen können. Sie haben in der Pause den Rhythmus völlig verloren.
25.
19:34
Auf der "Langstrecke" produziert die Mannschaft Thorsten Leibenath mehr Fahrkarten als die deutsche Bahn. Was die da liegen lassen, Wahnsinn!
23.
19:31
Nach über zweieinhalb Minuten im dritten Viertel haben die Franken immer noch keine Punkte erzielt. Derweil bekommt Ulm aber auch kaum etwas gebacken.
22.
19:29
Die Schwaben treffen weiter kaum etwas von der Dreierlinie. Von elf Versuchen haben sie nur magere zwei versenken können.
21.
19:28
Beginn 3. Viertel
20.
19:14
Halbzeitfazit:
Ratiopharm Ulm versteht es auch im zweiten Spielabschnitt nicht, wie man diesen Sport als Mannschaft betreibt. Die Hausherren verlassen sich viel zu sehr auf ihre individuelle Klasse und sind mit dieser Gangart in der ersten Halbzeit gescheitert. Der Underdog Bayreuth spielt dagegen einen ganz soliden Ball und führt mit 45:39 in der Höhle des Löwen. Andi Seiferth macht ein starkes Spiel für die Franken, hat in knapp sechzehn Minuten Spielzeit zwölf Punkte, vier Rebounds, zwei Assists und einen Block beigesteuert.
18.
19:05
Wieder hat Thorsten Leibenath genug gesehen und nimmt die Auszeit. Seine Mannschaft lässt weiterhin den nötigen Willen und Spielplan vermissen.
17.
19:04
Im Schnitt holt Bayreuth die wenigsten Rebounds der Liga - heute können sie das Duell um die Abpraller aber ausgeglichen gestalten und sich am offensiven Brett bisweilen eine zweite Wurfchance erarbeiten.
15.
19:01
Basti Doreth versenkt den ganz tiefen Dreier und bringt seine Farben damit mit sechs Punkten in Front. Die Auszeit von Thorsten Leibenath folgt auf dem Fuße.
14.
18:58
Anders als der Gegner müssen die Franken heute nicht gewinnen, haben also kaum Druck. Sie können befreit aufspielen. Bei den Ulmer stottert der Motor indes noch gewaltig.
12.
18:52
Michael Koch nimmt die schnelle Auszeit zu Beginn des zweiten Viertels nach einem 5:0-Lauf der Ulmer.
11.
18:50
Beginn 2. Viertel
10.
18:50
Viertelfazit:
Ratiopharm Ulm kassiert im letzten Augenblick des ersten Viertels einen wilden Dreipunktwurf von Bayreuths Jake Odum und liegt nach exakt zehn Minuten mit 19:23 hinten. Die beiden Mannschaften agieren weitestgehend auf Augenhöhe, allerdings hat insbesondere Ulm noch großes Steigerungspotenzial.
8.
18:41
Die Bayreuther haben etwas mehr Klarheit in ihrem Spiel. Den Ulmern soll viel zu häufig der Kommissar Zufall zur Hilfe kommen.
6.
18:38
Basketball soll ja ein körperloses Spiel sein - allzu wörtlich brauchen die Teams diese Äußerung aber nicht nehmen. Momentan lässt die Intensität in der Verteidigung stark zu wünschen übrig.
4.
18:36
Lässt sich doch ganz gut an die Sache hier in Ulm! Es geht rauf und runter, Unterbrechungen gibt es kaum. Sind wir hier schon in einer Stunde durch?
1.
18:33
Die ersten Punkte der Partie gehen auf das Konto von Daniel Mullings. Von Andi Seiferth in Szene gesetzt, kann Bayreuths Forward den anspruchsvollen Korbleger versenken.
18:29
Thorsten Leibenath wird heute wenig überraschend Per Günther, Chris Babb, Taylor Braun, Augustine Rubit und Raymar Morgan zu Beginn aufbieten. Sein Bayreuther Pendant setzt indes auf Jake Odum, Basti Doreth, Daniel Mullings, Steve Wachalski und Andi Seiferth.
18:27
Die Vorstellung der Heimmannschaft ist im vollen Gange. In wenigen Augenblicken dürfte es also losgehen in der Ratiopharm-Arena.
18:26
Das Hinspiel Anfang Dezember des letzten Jahres gewann Ratiopharm Ulm mit 90:76 gegen Medi Bayreuth. Es war eine abwechslungsreiche Partie, in der die Franken bisweilen mit dreizehn Punkten ins Hintertreffen geraten waren und nach einer Aufholjagd wieder mit einem führten. Nach vierzig Minuten fuhren allerdings doch die Gäste den Sieg ein.
18:23
Dafür kämpft sein neuer Brötchengeber aber um die Playoffs und hat sogar noch Chancen, sich nach einem verkorksten Saisonstart un die Top-4 zu spielen. Eine solche Platzierung würde den wichtigen Heimvorteil in den Playoffs mit sich bringen. Der Höhenflug der Spatzen endete am vergangenen Wochenende aber jäh bei den Frankfurt Skyliners, verlor das Team von Trainer Leibenath doch deutlich mit neunzehn Punkten Differenz.
18:20
David Brembly, der Nationalspieler, wechselte im Sommer aus Bayreuth nach Ulm. Er konnte sich durch gute Leistungen in der Wagnerstadt für eine Anstellung beim ambitionierteren Klub von der Donau empfehlen. Allerdings kommt der junge Guard bei Ratiopharm im Moment noch nicht über die Rolle des Edelreservisten hinweg. In allen Statistiken hat er sich im Vergleich zum Vorjahr erheblich verschlechtert.
18:18
Bereits zehn Spieltage vor dem Ende der regulären Saison scheint klar: Die Franken werden weder mit dem Abstiegskampf noch mit den Playoffs etwas zu tun haben. Die Mannschaft von Michael Koch bewirbt sich im letzten Saisondrittel also "nur noch" um eine bestmögliche Platzierung im Klassement und jeder einzelne Spieler um einen neuen Vertrag - ob in Bayreuth oder bei der finanzkräftigeren Konkurrenz.
18:12
Vor ausverkauftem Haus empfängt Ratiopharm Ulm heute Medi Bayreuth. Um 18:30 geht es los in der stimmungsvollen Arena. Guten Abend!