40.
18:51
Fazit:
Die Brose Baskets entscheiden auch das vierte Viertel und somit auch das Spiel gegen die MHP Riesen Ludwigsburg mit 79:64 für sich. Schlüssel zum Erfolg waren heute sicherlich die gute Defensive und die soliden Trefferquoten der Franken. Zu oft mussten die Gäste foulen und bescherten dem Gegner dadurch dreißig Freiwürfe. Der beste Mann und ein starker Anführer war heute Nikos Zisis von den Baskets. Er führte seine Equipe mit elf Punkten und sieben Assists zum siebzehnten Sieg in Serie in der Liga. Daheim haben sie in dieser Saison noch gar nicht verloren!
Spieler (Punkte):
Bamberg: Theis, Strelnieks (je 13), Zisis (11), Heckmann (10), Harris (8), Miller (7), Wanamaker (6), Radošević, Melli (je 4), Staiger (3)
Ludwigsburg: Munoz (14), Trice (11), Waleskowski, Huff (je 9), Brockman (8), O'Neale (7), Johnson, Loesing (je 3)
38.
18:40
Seinen Saionschnitt von fünfeinhalb Punkten hat Alvaro Munoz von Ludwigsburg längt überboten und nunmehr vierzehn erarbeitet Die Niederlage seiner Farben wird der gebürtige Spanier aber sicher nicht mehr verhindern können.
36.
18:35
Mit ihrer Trefferquote aus der Distanz von unter zwanzig Prozent können die Riesen wirklich niemanden beeindrucken. Die schwache Ausbeute ist sicherlich ein Grund für den mittlerweile hohen Rückstand.
34.
18:32
Nach einem 11:5 der Bamberger zu Beginn des vierten Viertels scheint die Partie schon entschieden zu sein. Die Ludwigsburger müssen nun produktiv werden um noch erfolgreich sein zu können.
32.
18:26
Kerron Johnson macht seinen ersten Korb am heutigen Tage! Normalerweise ist der flinke Guard der Riesen im Schnitt für knapp dreizehn Punkte gut, heute aber läuft es für ihn (bislang noch) nicht.
31.
18:24
Beginn 4. Viertel
30.
18:24
Viertelfazit:
Dank einer guten Verteidigung hatten die MHP Riesen Ludwigsburg ihren Rückstand bis zur 17. Spielminute schon auf vier Punkte gedrückt, in der Folge fanden aber die Brose Baskets zurück in die Spur und führen wieder mit dreizehn Punkten. Vor allem das Duo Nikos Zisis und Daniel Theis harmonieren bis dato prächtig bei den Hausherren.
28.
18:17
Die defensivstarken Riesen halten den deutschen Meister bei mageren acht Zählern in diesem Viertel bislang und können so ihren Rückstand auf sechs verkürzen.
26.
18:11
Die Hausherren müssen am eigenen Brett konsequenter sein! Dem Gegner haben sie schon viele Offensivrebounds gewährt und das darf, aus Bamberger Sicht, natürlich nicht sein. Das wird Andrea Trinchieri seiner Mannschaft auch noch mitteilen.
24.
18:07
Einziger Spieler mit einer zweistelligen Punktausbeute ist der Bamberger Guard Janis Strelnieks. Er kommt auf exakt zehn Punkte. Ferner hat er auch schon je drei Rebounds und Assists beieinander. Der Lette macht also ein gutes Spiel!
22.
18:03
Die ersten Punkte der zweite Hälfte gehen auf das Konto von Alvaro Munoz. Stellt sein Distanzwurf das Fanal für eine Ludwigsburger Aufholjagd dar?
21.
18:00
Beginn 3. Viertel
20.
17:48
Halbzeitfazit:
Anders als noch im ersten Viertel halten die Brose Baskets nun richtig dagegen und führen zur Pause mit 43:32 gegen die MHP Riesen Ludwigsburg. Die Intensität des Spiels ist ungemein hoch und es gab schon viele Fouls. Zu leichten Punkten kommt eigentlich keiner der beiden Kontrahenten.
18.
17:42
Der Bamberger Guard Darius Miller soll ja angeblich angeschlagen sein. Diesen Eindruck vermittelt er nun wirklich nicht. In knapp elfeinhalb Minuten sind ihm nun schon sieben Punkte gelungen. Dazu kommen noch drei Rebounds.
16.
17:38
Es läuft bzw. fällt nichts mehr bei den Riesen. Im zweiten Viertel haben sie erst drei Punkte erzielen können und sind nun mit vieren ins Hintertreffen geraten.
14.
17:33
Erstmals seit fast zehn Minuten gehen nun die Hausherren wieder in Führung. Darius Miller versenkt zwei Freiwürfe.
12.
17:27
Die Baskets lassen auch ungewöhnlich viele Freiwürfe "liegen". Von zehn Versuchen haben sie nur sechs getroffen. Das können sie normalerweise aber besser!
11.
17:22
Beginn 2. Viertel
10.
17:22
Viertelfazit:
Mit der Schlusssirene trifft Nikos Zisis noch einen Sprungwurf aus fünf Metern! Diese gelungene Aktion kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Brose Baskets hier Schwächen beim Rebound offenbaren und sich viele Ballverluste leisten. Nach zehn Minuten liegen sie gegen defensivstarke Riesen aus Ludwigsburg mit 19:22 hinten.
8.
17:14
Ludwigsburg ist dem amtierenden Meister bislang absolut ebenbürtig und kann das Duell daher auch ausgeglichen gestalten. Beiden Seiten wissen mit guter Defense zu überzeugen.
6.
17:10
Zum wiederholten Male kommen die Riesen zu einem Offensivrebound und somit zu einer vermeidbaren zweiten Wurfchance. Bambergs Trainer Andrea Trinchieri ist nicht unbedingt begeistert!
4.
17:07
Kerron Johnson begeht zu einem frühen Zeitpunkt des Spiels sein bereits zweites Foul und wird natürlich prompt auf die Bank beordert. Wird sich das Fehlen des Ludwigsburger Spielmachers nun bemerkbar machen?
2.
17:02
Nach dem dritten Angriff der Partie ist es soweit. Patrick Heckmann trifft seinen Dreier!
1.
17:01
Die Zuschauer "dürfen" sich erst dann setzen, wenn die Heimmannschaft zum ersten Mal erfolgreich ist. Mal sehen, wann es soweit ist.
16:58
Mit einer großen Blockfahne feiern sie sechzig Jahre Bamberger Basketball. Auf dem Plakat sind auch einige Legenden zu finden - von PJ Tucker über Karsten Tucker hin zu Jens-Uwe Gordon. Schöne Szenen!
16:56
Die Vorstellung der Heimmannschaft ist bereits im vollen Gange. Es wird auch eine Choreographie der heimischen Fans erwartet. Mal sehen, was ihnen eingefallen ist!
16:42
Zweimal kreuzten sich die Wege der beiden Teams in dieser Saison bereits. Zweimal? Ja, einmal in der Liga und ein weiteres mal in der Pokal-Qualifikation. Bamberg setzte sich in beiden Duellen durch, in der Liga im Dezember mit 77:62 und im Pokal im Januar mit 71:58.
16:40
Angeführt von einem herausragenden Brad Wanamaker haben die Baskets am Donnerstagabend gegen den russischen Vertreter Khimki gewonnen. Dem US-amerikanischen Spielmacher der Franken gelangen in dieser Partie der Euroleague bockstarke achtzehn Zähler allein in der Schlussphase.
16:38
Die Riesen gehören ihrerseits aber zu den Spitzenteams der Liga. Im Moment sind sie Vierter im Klassement. Ein Sieg würde die Position, die in den Playoffs den Heimvorteil in der ersten Runde mit sich bringen würde, weiter festigen.
16:35
Die Baskets haben sich als erstes Team der Liga fix für die Playoffs qualifiziert und sind der Konkurrenz ein wenig enteilt. In der Euroleague haben sie auch noch eine Chance auf den Einzug in die nächste Runde. Die Hoffnung der Gegner, heute Ludwigsburg, wird sicherlich sein, dass die Franken den Fokus etwas zu stark auf das internationale Geschäft richten.
16:32
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel der Brose Baskets gegen die MHP Riesen Ludwigsburg. Um 17 Uhr geht es los in der ausverkauften Arena von Bamberg!