Sport-Datencenter
28.03.2016 17:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
81:95
FC Bayern München
München
16:2823:2724:2518:15

Liveticker

40.
18:54
Fazit:
In der ersten Halbzeit erarbeitet sich der FC Bayern einen komfortablen Vorsprung und kann diesen letztlich auch souverän über die Zeit bringen. Ein ganz souveräner Auftritt des Tabellenzweiten gegen bemühte Telekom Baskets Bonn. Stärkster Spieler beim 95:81-Sieg der Münchener war ihr Guard Alex Renfore mit zwölf Punkte, sieben Assists, fünf Rebounds und zwei Steals.

Spieler (Punkte):
Bonn: Koch, Clarke (je 12), Lawrence (11), McKinney (10), Marshall, Klimavicius (je 9), Philmore (8), Mädrich (6), White (4)
München: Thompson, Taylor (je 16), Renfroe, Zipser (je 12), Savanovic, Chikoko (je 10), Kleber (8), Djedovic (5), Cobbs (4), Gavel (2)
40.
18:49
Spielende
37.
18:40
Jetzt haben die Mannschaften die Produktion weiterer erfolgreicher Abschlüsse einstweilen eingestellt. Hier wird sich nichts mehr ändern an einem Sieg der Bayern über die Rheinländer!
35.
18:35
Ein kurzer Münchener Zwischensprint stellt den alten Abstand wieder her. Jetzt ist eigentlich doch nur noch spannend, ob Anton Gavel irgendwie noch auf drei Punkte kommt.
33.
18:31
Geht hier im Rheinland etwa doch noch was? Den Bonnern glückt zu Beginn des letzten Viertels ein 7:2-Lauf. In mehr als sieben Minuten können zwölf Zähler Rückstand locker aufgeholt werden. Schaffen das nun auch die Baskets gegen den großen Favoriten oder zieht letzterer nun gleich wieder die Zügel an?
31.
18:24
Beginn 4. Viertel
30.
18:24
Viertelfazit:
Mit einem mickrigen Vorsprung von einem Punkt können die Telekom Baskets Bonn das dritte Viertel für sich entscheiden. Der Rückstand beträgt aber weiter siebzehn Punkte. Jetzt brauchen sie ein kleines Wunder!
30.
18:23
Ende 3. Viertel
25.
18:08
Anton Gavel hat übrigens zwei Punkte auf dem Konto, ihm fehlen also noch drei zum 4000. Schafft er die magische Marke heute noch?
22.
18:04
Die Bayern legen zu Beginn der zweiten Hälfte einen 7:0-Lauf auf das Parkett. Ist das schon die Entscheidung in diesem Spiel?
21.
18:00
Beginn 3. Viertel
20.
17:50
Halbzeitfazit:
Im Verlauf des zweiten Viertels bauen die Bayern ihren Vorsprung um drei Punkte auf sechzehn aus und gehen nun zufrieden in die Halbzeitpause. Sie sind ihrem Gegner heute in allen Belangen überlegen. Die Bonner haben zumindest phasenweise mithalten können, mehr aber auch nicht.
20.
17:47
Ende 2. Viertel
18.
17:39
Die Bayern haben Bonns Topscorer Aaron White gut unter Kontrolle. Der Power Forward hat bislang noch keinmal einnetzen können. Anders sein Kollege Jimmy McKinney. Zehn Punkte sind es schon für die Routinier.
16.
17:34
Die Rheinländer schicken ihren Gast doch recht häufig an die Freiwurflinie. Keine gute Idee offensichtlich, treffen die Bayern doch bislang über neunzig Prozent ihrer Versuche!
13.
17:28
Paul Zipser ist der Topscorer der Bayern mit acht Punkten. Zudem hat sich die große Hoffnung des deutschen Basketballs auch vier Rebounds greifen können. Erfolgreichster Bonner ist Isaiah Philmore mit sechs Zählern.
11.
17:22
Beginn 2. Viertel
10.
17:22
Viertelfazit:
Der FC Bayern dominiert die Bretter und damit auch dieses Spiel gegen die Telekom Baskets Bonn. Nach zehn Minuten liegen die Baskets gegen einen treffsicheren Gegner mit zwölf Zählern zurück - da muss eindeutig mehr kommen!
10.
17:21
Ende 1. Viertel
7.
17:14
Bei den Bayern läuft vieles über die großen Jungs unter dem Korb. Die meisten Punkten resultierten daher aus erfolgreichen Abschlüssen aus naher Distanz. Bonn müht sich derweil einen Rhythmus aufzunehmen.
3.
17:06
Bei Anton Gavel wollen wir heute die Punkte mitzählen. Im Fehlen noch fünf und dann hat er viertausend in seiner BBL-Karriere erzielt. Damit ist er nach Sasa Nadjfeji und Rickey Paulding der erfolgreichste Aktive.
1.
17:01
Spielbeginn
16:45
Für die Hausherren geht es indes wohl nur noch um einen möglichst versöhnlichen Saisonabschluss. Auf die Playoffs hoffen wohl nur noch die unverbesserlichsten Optimisten, auf die Abstiegsränge hat das Team von Coach Silvano Poropat einen komfortablen Vorsprung.
16:44
Die Bayern sind unter der Woche aus dem Euro-Cup ausgeschieden, können sich nun also voll und ganz auf den Endspurt in der Liga konzentrieren. Die Mannschaft von Trainer Svetislav Pesic will mit dem dritten Sieg in Folge den zweiten Tabellenplatz gegenüber dem punktgleichen Dritten Oldenburg behaupten.
16:39
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel der Telekom Baskets Bonn gegen den FC Bayern München Basketball.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.