Sport-Datencenter
03.04.2016 17:00
Beendet
München
FC Bayern München
113:80
Phoenix Hagen
Hagen
31:1628:2430:2424:16

Liveticker

40.
18:49
Fazit:
Start-Ziel-Sieg für die Bayern, die mit 113:80 gegen Hagen gewinnen! Das gesamte Spiel musste Phoenix dem vollkommen verpatzten ersten Viertel hinterherlaufen, konnte zwar zwischenzeitlich mit guten Läufen eine Aufholjagd starten, die den Münchner aber zu keiner Zeit wirklich gefährlich werden konnte. Während die Würfe von Downtown nicht sitzen wollten, erreichte die Hagener Defensivleistung in einigen Momenten ein neues Tief, was der Tabellenzweite eiskalt ausnutzte. Besonders John Bryant brachte mit seiner hundertprozentigen Wurfquote und 20 Punkten ein starkes Spiel aufs Parkett, ebensoviele Zähler erzielte Bryce Taylor. Topscorer der Partie blieb jedoch Ivan Elliott, der sein Team im zweiten Viertel hoffen ließ, an der krassen Niederlage jedoch auch nichts ändern konnte.
40.
18:45
Spielende
40.
18:45
Die Bayern knacken die nächste Grenze. Mit seinen Punkten 19 und 20 zieht Bryce Taylor nicht nur mit Münchens Topscorer John Bryant gleich, sondern stellt auch noch auf 111:80 für die Hausherren.
38.
18:40
Bei den Münchnern bekommt für die letzten Minute auch die zweite Reihe Einsatzzeit, die Karim Jallow direkt für seine ersten Punkte nutzt und auf 106:78 stellt. Hagens Coach feuert sein Team noch von der Seitenlinie an, jeder, der es mit Phoenix hält, wird sich aber nur noch den Schlussbuzzer herbeisehnen.
34.
18:32
Die Bayern machen die 100 voll. Bryce Taylor verwandelt zwei Freiwürfe und setzt ein weiteres Ausrufezeichen hinter den zu keiner Zeit gefährdeten Sieg der Hausherren. Die Münchner führen mit 101:72.
33.
18:27
Ist das stark, was John Bryant heute abliefert. Mit einer hundertprozentigen Wurfquote steht der Center mittlerweile bei 18 Punkten. Sein vierter Dreier baut die Münchner Führung auf 97:70 aus.
31.
18:23
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Deon Thompson erhöht direkt mal auf 91:64 für die Münchner.
31.
18:22
Beginn 4. Viertel
30.
18:22
Viertelfazit:
Bereits nach drei Vierteln ist an dem Sieger der Partie wohl nicht mehr zu rütteln. Die Bayern führen mit 89:64, Hagen hat das Spiel vor allem mit einer schwachen Defense auf halber Strecke des dritten Viertels verloren gegeben und kann höchstens noch Ergebnis-Kosmetik betreiben. Zehn Minuten muss Phoenix noch überstehen.
30.
18:20
Ende 3. Viertel
29.
18:18
Dass Svetislav Pešić das Spiel aber 40 Minuten lang ernst nimmt, sieht man an der nächsten Auszeit der Münchner. Hagen sammelt über zwei erfolgreiche Aktionen fünf Punkte in Folge und Münchens Coach nimmt beim Stand von 83:62 prompt das Time-Out.
27.
18:14
Besonders in der Defense ist Phoenix anzumerken, dass man in dieser Partie nicht mehr viel erwartet. Die Hagener Abwehr balanciert am Rande der Lustlosigkeit und lässt die Bayern nach Lust und Laune werfen.
26.
18:10
Die 20-Punkte-Führung der Hausherren scheint wie in Stein gemeißelt. Bereits fünf Akteure der Münchner konnten bislang zweistellig treffen. Bei Hagen liegt derweil die große Verantwortung bei Ivan Elliott, der seinen 16 Zählern aus der ersten Halbzeit jedoch auch nur zwei Punkte hinzufügen konnte.
23.
18:05
Der Rückstand aus dem ersten Viertel läuft den Hagenern weiter hinterher. Zwar schlagen sich die Gäste seit dem zweiten Durchgang ordentlich und können die Partie mit verbesserten Wurfquoten ausgeglichener gestalten, die Münchner führen jedoch mit 20 Punkten und werden sich das Polster wohl nicht mehr nehmen lassen.
21.
18:00
Die zweite Halbzeit läuft in München! Mit zwei Freiwürfen startet Ivan Elliott den Punktereigen und stellt auf 42:59 aus Sicht der Gäste.
21.
17:59
Beginn 3. Viertel
20.
17:47
Halbzeitfazit:
Während die Bayern Hagen im ersten Viertel an die Wand spielten, fanden die Gäste im zweiten Durchgang die passende Antwort und starteten mit einem Wahnsinnslauf in die zweiten zehn Minuten. In der Defense haperte es zwar weiterhin, Ivan Elliott führte sein Team mit 16 Punkten aber zwischenzeitlich in Schlagweite. In den letzten Minuten vor der Pause konnten die Hausherren das Zepter dann wieder an sich nehmen, entschieden das Viertel mit 28:24 für sich und gehen mit einer 59:40-Führung in die zweite Hälfte.
20.
17:44
Ende 2. Viertel
18.
17:41
Das Hagener Momentum scheint gebrochen. Renfroe verwandelt den achten Dreier der Münchner und baut die Führung wieder auf elf Punkte aus. Die Bayern beweisen heute ein gutes Händchen von draußen, während Hagen von seinen 20 Versuchen bislang acht treffen konnte.
17.
17:36
Wichtige Punkte von Bryce Taylor! Mit einem starken Lauf haben sich die Feuervögel wieder auf vier Zähler herangeworfen, bevor Bayerns Topscorer mit seinem bereits dritten Dreier die Aufholjagd zu einem vorläufigen Ende bringt. Hagen nimmt die Auszeit.
15.
17:32
Die Gäste arbeiten besonders in der Defense deutlich besser als zuvor und erlauben den Bayern kaum einfache Würfe. Das geht aber auch zu Kosten von Fouls, von denen Hagen mittlerweile acht auf dem Konto hat.
14.
17:29
Die Hagener starten deutlich besser ins zweite Viertel. Mit einem 11:5-Lauf zu Beginn des Durchgangs tastet sich Phoenix nach den völlig verpatzten ersten zehn Minuten in die Partie und sind bis auf neun Punkte dran.
12.
17:24
Und rein ins zweite Viertel! Hagens Defense agiert diesmal konsequent und unterbindet den ersten Angriff der Münchner. Dann lassen die Gäste aber auch ihre eigenen Punkte liegen und Bayern erhöht schließlich auf 33:16.
11.
17:23
Beginn 2. Viertel
10.
17:22
Viertelfazit:
Das war mal ein Viertel zum Vergessen für die Hagener. Gerade mal 16 Punkte konnten die Gäste im ersten Durchgang erzielen. Mit einem überdeutlichen 31:16 entscheiden die Münchner die zehn Minuten für sich, die bislang in allen Kateogorien überlegen sind.
10.
17:21
Ende 1. Viertel
7.
17:13
Und der Jubiläums-Korb für Anton Gavel! Der Bayern-Akteur legt per Freiwurf seinen 4000. BBL-Treffer in den Korb. Chapeau!
6.
17:12
Das ist schon ein ganz düsteres Viertel für die Gäste. Die Würfe von draußen wollen nicht durch den Ring und die Defense kommt nicht hinterher. Bayern legt eiskalt nach und führt mittlerweile mit 23:4.
5.
17:07
Schon früh nimmt Hagen-Coach Ingo Freyer die Auszeit für sein Team, was beim Stand von 12:4 durchaus nachvollziehbar ist. Auch nach dem Time-Out bleiben die Bayern jedoch am Drücker und Taylor legt direkt seinen zweiten Dreier hinterher.
4.
17:04
Starker Auftakt der Münchner: Mit einem klasse Lauf starten die Hausherren in die Partie und John Bryant stellt mit seinem Dreier auf 10:2 für die Bayern. Allzu lange sollten sich das die Hagener nicht mehr ansehen.
1.
17:02
Los geht's in München! Die Bayern verpassen ihren ersten Angriff und der wieder genesene Owen Klassen verwandelt seinen Wurf zum 2:0 für die Gäste.
1.
17:01
Spielbeginn
16:53
Mit einem komfortablen elften Rang können die Hagener jedoch befreit aufspielen, ein Sieg heute wäre ein unerwarteter Bonus. Die neun bisherigen Begegnungen der beiden Teams gingen allesamt an die Münchner. In der Hinrunde führten die Feuervögel mit einem starken Adam Hess zur Pause mit zwölf Zählern, brachen im dritten Viertel aber ein und unterlagen schließlich mit 82:97. Beim Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften mit den meisten Ballbesitzen pro Spiel wird's gleich rund gehen im Audi Dome!
16:49
Dass sein Team nach der 72:108-Klatsche in Berlin beim nächsten Großen B erneut als Außenseiter anreist, weiß auch Hagen-Coach Ingo Freyer: "Mit unserer dünnen Personaldecke ist es gegen Teams wie Berlin oder München natürlich doppelt schwer, insbesondere von der Physis her. Favorit sind wir am Sonntag ganz bestimmt nicht." Nach der schlimmen Verletzung von D.J. Covington musste auch Ersatz Owen Klassen mit einer Innenbanddehnung im Knie einige Tage aussetzen.
16:45
Die Machtverhältnisse sind vor dieser Begegnung klar verteilt. Die Bayern sind nach dem letzten Erfolg gegen Bonn bereits für die Playoffs qualifiziert und konnten mit drei Siegen in Folge bislang auch noch den zweiten Platz hinter den Brose Baskets verteidigen. Vor allem im heimischen Audi Dome lassen die Münchner kaum etwas anbrennen. Von 14 Heimspielen gewannen die Bayern 13, die letzte Liga-Niederlage auf eigenem Parkett liegt fast ein halbes Jahr zurück.
16:42
Hallo und herzlich willkommen zum 28. Spieltag in der BBL! Die Münchner Bayern empfangen Phoenix Hagen zum Duell. Los geht's um 17 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.