40.
22:34
Fazit:
Die MHP Riesen Ludwigsburg gewinnen mit 88:85 gegen Medi Bayreuth. Es war ein hartes Stück Arbeit für die Hausherren, sie mussten gegen einen starken Gegner heute ihr Bestes geben. Sie konnten das Duell um die Rebounds für sich entscheiden und die Anzahl der Ballverluste in der zweiten Hälfte reduzieren. Kerron Johnson war heute der beste Punktesammler auf dem Parkett, legte aber auch keine überragende Trefferquote an den Tag. Trotzdem: Mit 24 Punkten und fünf Assists wusste er natürlich zu überzeugen. Mit dem Sieg bleiben die Schwaben dem punktgleichen Tabellenvierten Frankfurt auf den Fersen.
Spieler (Punkte):
Ludwigsburg: Johnson (24), O'Neale (17), Trice (14), Brockman (10), Huff (9), Boone (7), Munoz, McCray (je 3), Waleskowski (1)
Bayreuth: Odum (21), Flowers (20), Seiferth (15), Horton (13), Leslie (7), Mullings (4), Wachalski (3), Doreth (2)
40.
22:24
Sieben Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit ist das Spiel endgültig entschieden. Mit seinen Freiwürfen machen Rayce O'Neale den Deckel drauf!
40.
22:22
Die Riesen foulen Jake Odum um den Dreier zu verhindern. Der Point Guard ist einmal erfolgreich. Auf der Gegenseite geht nun Adam Waleskowski an die Linie.
40.
22:20
Jon Brockman ist zweimal erfolgreich von der Freiwurflinie und nun hat Bayreuth noch 24 Sekunden um einen Rückstand von drei Zähler wettzumachen. Was haben sie sich in der Auszeit ausgedacht?
40.
22:18
So kommt man aus der Auszeit! Kerron Johson bringt seine Mannschaft wieder in Führung. Auf der anderen Seite des Courts trifft der starke Jake Odum seinen Sprungwurf nicht.
39.
22:16
66 Sekunden auf der Uhr und Jake Odum versenkt einen Korbleger zur Führung für Bayreuth. Natürlich folgt die Ludwigsburger Auszeit prompt.
39.
22:15
Knapp neunzig Sekunden noch und Ludwigsburgs führt nur noch mit einem Zähler Vorsprung.
35.
22:07
Die Franken kommen nicht mehr heran und laufen nun schon eine längere Zeit einem Rückstand im hohen, einstelligen Bereich hinterher. Aber noch sind ja fünf Minuten zu spielen - im Basketball eine Ewigkeit!
33.
22:01
Royce O'Neale, sonst nur für etwas mehr als fünf Punkte im Schnitt "gut", ist heute etwas treffsicherer. Fünzehn Punkte hat er bereits auf dem Konto, einer fehlt ihm noch zur Einstellung seiner Bestmarke.
31.
21:57
Beginn 4. Viertel
30.
21:57
Viertelfazit:
Die MHP Riesen entscheiden das dritte Viertel für sich und führen zum Ende des dritten Viertel mit 69:64 gegen Medi Bayreuth. Die Gäste haben in den letzten Minuten nicht mehr an die starken Quoten zuvor anknüpfen können, sind allerdings natürlich längst noch nicht geschlagen. Es wartet noch ein hartes Stück Arbeit auf die Hausherren!
28.
21:47
Jon Brockman, der starke Center der Riesen, wird eigentlich ganz gut kontrolliert von den Gäste. Er kommt bislang erst auf je sechs Punkte und Rebounds. Seine Farben liegen aktuell mit drei Zählern in Front.
26.
21:45
Die Gäste können auch das dritte Viertel bislang ausgeglichen gestalten - auch weil John Flowers und Kenny Horton großartig spielen. Die beiden Forwards kommen auf zuammen 28 Punkte und sechs Punkte.
23.
21:39
Bayreuths Point Guard Jake Odum spielt wieder einmal sehr stark. Zu seinen dreizehn Punkten gesellen sich fünf Assists. Übertroffen wird er allerdings von Ludwigsburgs Kerron Johnson mit zwanzig und drei.
21.
21:34
Beginn 3. Viertel
20.
21:23
Halbzeitfazit:
Nach einem ereignisreichen ersten Viertel steht es 48:48 zwischen den MHP Riesen Ludwigsburg und Medi Bayreuth. Beide Mannschaften glänzen mit herausragenden Trefferquoten. Mehr Ballverluste hat es auf Seiten der Hausherren gegeben, dies können sie aber kompensieren mit mehr Rebounds. Hoffentlich geht es in wenigen Minuten so weiter - bis gleich!
20.
21:16
Binnen zehn Sekunden, dabei natürlich von den Ballverlusten des Gegners profitierend, macht Bayreuth vier Punkte. Das gefällt John Patrick natürlich überhaupt nicht. Das wird er seiner Mannschaft in der Auszeit auch sicherlich mitteilen.
17.
21:08
Wir erleben ein ausgeglichenes Spiel zwischen den MHP Riesen Ludwigsburg und Medi Bayreuth - wer hätte das gedacht? Die Gäste lassen aber auch weiterhin keine Chance ungenutzt und die Hausherren stehen dem in nichts nach.
14.
20:59
So schnell kann das gehen. Die MHP Riesen hindern ihren Gegner jetzt erfolgreicher am Abschluss und haben den Gleichstand hergestellt. Beim Stande von 30:30 nimmt Trainer Mike Koch die Auszeit.
11.
20:52
Beginn 2. Viertel
10.
20:52
Viertelfazit:
Dank einer herausragenden Feldwurfquote von über 75 Prozent und bereits fünf verwandelten Distanzwürfen entscheidet Medi Bayreuth das erste Viertel mit fünf Punkten Differenz für sich. Die MHP Riesen sind aber voll auf der Höhe und ob die Franken noch dreißig Minuten so weiter treffen darf auch stark angezweifelt werden.
8.
20:41
John Flowers hat heute wohl einen guten Tag erwischt. Dreimal hat er auf den gegnerischen Korb geworfen und alles getroffen. Der Bayreuther Forward kommt schon auf acht Zähler.
5.
20:37
Aber auch die Gäste halten vor 3810 Zuschauer gut dagegen und gehen nun sogar in Führung. Sie haben schon von zwei Ballverlusten des Gegners profitieren und ebenso viele Dreipunktwürfe versenken können.
3.
20:34
Die letzten drei Angriffe konnte Ludwigsburg nun jeweils erfolgreich abschließen. Trainer John Patrick darf also durchaus zufrieden sein!
20:13
Für die Franken geht es indes nur noch um einen möglichst versöhnlichen Saisonabschluss. Sie werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts mehr mit den Playoffs und dem Abstieg zu tun haben, können also eigentlich ganz befreit aufspielen und sich für die Niederlage im Derby vom vergangenen Wochenende rehabilitieren.
20:11
Die Schwaben könnten mit ihrem zweiten Sieg in Folge heute nach Punkten mit den Frankfurt Skyliners gleichziehen. Aufgrund des schwächeren direkten Vergleiches können sie aber nicht an den Hessen vorbeiziehen.
20:02
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel der MHP Riesen Ludwigsburg gegen Medi Bayreuth! Um 20:30 Uhr geht es hier los!