Sport-Datencenter
09.04.2016 18:30
Beendet
medi
BBC Bayreuth
99:89
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
18:2037:2019:2325:26

Liveticker

40.
20:20
Fazit:
Das war's in Bayreuth, medi gewinnt mit 99:89! Besonders dank starker Vorstellungen von Jake Odum und Ken Horton, die jeweils 24 Punkte erzielten, und einer klasse Leistung im zweiten Viertel halten die Hausherren den Sieg in der Oberfrankenhalle. Bremerhaven zeigte sich nach einem ordentlichen ersten Viertel über weite Strecken nicht abgeklärt genug, wankte in der Defense und verließ sich vorne fast ausschließlich auf Kyle Fogg, dessen wahnsinnige 35 Punkte aber auch nicht reichten, um Bremerhaven ein Durchatmen im Abstiegskampf zu erlauben.
40.
20:16
Spielende
40.
20:15
Bremerhaven sucht das schnelle Foul, um die Punkte der Hausherren zu verhindern. Mit einer Freiwurfstatistik von 88 Prozent ist Bayreuth aber gut aufgestellt und führt mit acht Zählern.
39.
20:11
Ist das stark von Travis Leslie! Der Guard fliegt nach Bastian Doreths verpasstem Dreier zur Rettung und tippt den Ball zum 88:78 durch den Ring. Das sollten die Hausherren jetzt eigentlich über die Zeit bringen.
36.
20:06
Die Eisbären bleiben dran. Mit einem bisherigen 15:12 im Schlussviertel halten die Gäste den Rückstand einstellig, finden aber noch nicht den Impuls zum wichtigen Lauf, der sie in Schlagweite bringen könnte.
33.
19:59
Bremerhaven kann den Rückstand immerhin wieder einstellig machen. Kyle Fogg stellt mit seinen Punkten 24 und 25 auf 70:78 aus Sicht der Gäste. Als Antwort nimmt Michael Koch die Auszeit für medi.
31.
19:55
Das letzte Viertel läuft in Bayreuth! Die Eisbären bräuchten eine schnelle Aufholjagd zu Beginn, um medi ins Wanken zu bringen.
31.
19:54
Beginn 4. Viertel
30.
19:53
Viertelfazit:
Angeführt von einem starken Kyle Fogg entscheidet Bremerhaven das dritte Viertel mit 23:19 für sich und lässt sich damit Hoffnung aufs Schlussviertel. Mit einigen guten Aktionen und zwischenzeitlich zu lässig agierenden Hausherren sind die Eisbären bis auf 63:74 dran.
30.
19:52
Ende 3. Viertel
27.
19:45
Michael Koch ist an der Seitenlinie alles andere als zufrieden mit der Vorstellung seines Teams in diesem Durchgang. Bayreuth bringt die Gäste mit einigen Fouls immer wieder an die Freiwurflinie, von wo aus die Eisbären den Rückstand auf zehn Zähler verkürzen.
25.
19:40
Seiferth bekommt gerade mal einen Kurzeinsatz im dritten Viertel und geht mit seinem vierten persönliches Foul wieder auf die Bank. Neben Bayreuths Center müssen allein Bastian Doreth und Jerry Smith mit je drei Fouls aufpassen.
23.
19:36
Mit einem 6:0-Lauf kann sich Bremerhaven langsam aber sicher in Schlagdistanz bringen. Beim Stand von 65:49 brauchen die Eisbären aber noch deutlich mehr, um medi wirkich zum Nachdenken zu bringen.
22.
19:32
Was eine Partie von Horton! Der Bayreuther verwandelt nicht nur den nächsten Wurf von Downtown, sondern holt sich bei Bremerhavens Angriff auch noch den Steal.
21.
19:31
Und rein in die zweite Halbzeit, die Bayreuth mit einem Knall eröffnet! Jake Odum klaut den Eisbären den Ball und schickt Ken Horton auf die Reise, der den Fast Break mit einem Dunk zum 57:40 beendet. Mit 19 Punkten ist der Forward mit Abstand der Topscorer der Partie.
21.
19:30
Beginn 3. Viertel
20.
19:18
Halbzeitfazit:
Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel fanden die Hausherren den deutlich besseren Start in den zweiten Durchgang und erzielten ganze 37 Punkte, die Bayreuth die 55:40-Führung zur Pause bescheren. Bremerhavens Defense ließ die Aggressivität vermissen, vorne lief fast alle über Kyle Fogg, der sein Team jedoch im Alleingang auch nicht auf Kurs halten konnte. Während sich die Gastgeber in den letzten Minuten richtig auf Betriebstemperatur spielen konnten, haben die Eisbären in der zweiten Hälfte eine dicke Herausforderung vor sich.
20.
19:14
Ende 2. Viertel
17.
19:10
Bitter für die Hausherren ist jedoch, dass sich Andreas Seiferth sein drittes persönliches Foul abholt und erst einmal die Zwangspause auf der Bank verordnet kriegt. Mit zehn Zählern ist der Center weiterhin Topscorer der Oberfranken.
16.
19:08
Die Aufholjagd der Gäste war nur von kurzer Dauer. Odum setzt Horton mit einem Alley-oop-Anspiel ein, das der Forward per Dunk durch den Ring wuchtet. Die Halle kocht, Bayreuth ist wieder bis auf zehn Punkte weg.
15.
19:05
Auf Bremerhavens Topscorer ist aber auch Verlass. Kyle Fogg verkürzt den Rückstand mit seinem zweiten Dreier auf fünf Punkte und stellt sein eigenen Konto damit auf zehn Zähler. Ansonsten läuft bei den Eisbären jedoch nur wenig zusammen.
14.
19:00
Medi zieht das Tempo mal richtig an. Im Fast Break knallt Ken Horton den Eisbären die nächsten Punkte um die Ohren und stellt auf 35:24 für die Hausherren. Bereits 17 Punkte hat Bayreuth in diesem Viertel auf dem Konto, während die Gäste zu passiv agieren und sich in diesem Durchgang fast ausschließlich auf Kyle Fogg verlassen.
12.
18:56
Die Gastgeber finden den deutlich besseren Start ins Viertel und überrumpeln Bremerhaven mit einem 8:0-Lauf. Beim Stand von 26:20 nimmt Sebastian Machowski die Auszeit für sein Team.
11.
18:53
Weiter geht's in Bayreuth! Mit einem weiten Dreier von Jake Odum holt sich medi die Führung zum 21:20 zurück.
11.
18:52
Beginn 2. Viertel
10.
18:51
Viertelfazit:
In einer zwischenzeitlich fahrigen Partie begegneten sich die Teams im ersten Viertel auf Augenhöhe und gehen mit 18:20 ins zweite Viertel. Während die Bremerhavener ausgeglichen scoren konnten, war es auf Seiten der Hausherren besonders Andreas Seiferth, der sein Team mit sieben Punkten anführte.
10.
18:50
Ende 1. Viertel
8.
18:46
Bremerhaven lässt sich nicht abschütteln, holt sich die Führung zurück und kann die Shot Clock der Hausherren mit starker Abwehrleistung herunterlaufen lassen. Den Eisbären ist der absolute Wille zum Klassenerhalt anzumerken.
6.
18:43
Das erste Viertel gestaltet sich auf beiden Seiten fahrig. Besonders dank der sieben Punkte von Andreas Seiferth haben die Gastgeber die Nase vorn. Beim Stand von 14:10 könnte sich medi mit dem nächsten Angriff weiter absetzen, die Würfe von draußen wollen aber noch nicht sitzen.
3.
18:37
Mit schnellem Umschalten überrumpelt Bayreuth die Bremerhavener Defense, Andreas Seiferth wird bei seinem Treffer für zwei noch gefoult und gleicht mit seinem Freiwurf zum Drei-Punkt-Spiel aus. 5:5 steht es in Bayreuth.
1.
18:33
Los geht's in der Oberfrankenhalle! Robbie Sihota eröffnet die Partie direkt mit einem Dreier und stellt auf 3:0 für die Eisbären.
1.
18:32
Spielbeginn
18:25
Die Hausherren können den Rest der Saison auf Rang elf relativ entspannt angehen, ein Sieg heute würde den Klassenerhalt so gut wie sicher machen. Nach den Niederlagen gegen München, Bamberg und Ludwigsburg gehen die Oberfranken nach langer Zeit mal nicht als Außenseiter in die Partie. Ob Bayreuth die Abstiegssorgen der Bremerhavener vergrößert oder den Eisbären der Befreiungsschlag gelingt, wird sich bald zeigen. In wenigen Minuten kann's losgehen in der Oberfrankenhalle!
18:21
Dem dritten Auswärtssieg der Eisbären in Folge will Bayreuth heute jedoch den Riegel vorschieben. Gewarnt ist man bei medi jedoch allemal. "Aufgrund der jüngsten Niederlage im Heimspiel gegen Göttingen stehen sie mit dem Rücken zur Wand", kommentierte Coach Michael Koch die Situation der Gäste. "Das macht es für uns natürlich extrem schwierig, denn sie werden mit allem, was sie haben, hier in Bayreuth zu Werke gehen. Darauf müssen wir uns einstellen und einfach bereit sein."
18:17
"Wir haben die Tür trotz unseres 19-Punkte-Vorsprungs immer offengelassen und in der Verteidigung keinen guten Job gemacht", so Eisbären-Coach Sebastian Machowski. "Jetzt müssen wir versuchen, diese Niederlage woanders wieder wettzumachen." Nach der vierten Heimpleite in Folge, müssen die Punkte für das heimschwächste Team der Liga wieder auf fremdem Parkett eingeheimst werden. Zuletzt gelang das den Eisbären in Braunschweig und Hagen.
18:13
Es wird langsam eng für Bremerhaven. Mit 14:42 Punkten stehen die Eisbären auf einem Abstiegsplatz und brauchen dringend einen Sieg, um sich aus dem Tabellenkeller zu ziehen. Ein Erfolg hätte den Norddeutschen am letzten Spieltag besonders gut getan. Im Abstiegsduell gegen Göttingen ließ sich Bremerhaven nach starkem Beginn doch noch um den heiß ersehnten Heimsieg bringen und unterlag mit 81:90.
18:10
Hallo und herzlich willkommen zum Samstagabend in der Basketball Bundesliga! Am 29. Spieltag sind die abstiegsbedrohten Eisbären aus Bremerhaven bei medi bayreuth zu Gast. Um 18:30 Uhr geht's zum Sprungball!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.