40.
22:24
Fazit:
Überaschung in Oldenburg! Die drittplatzierten Gastgeber schlagen Ligaprimus und Titelverteidiger Bamberg und beenden damit die 20-Siege-hintereinander-Serie der Baskets. Platz zwei ist also weiterhin drin für die Oldenburger! Das war's von uns, euch noch einen netten Samstagabend.
40.
22:22
Schluss in Oldenburg!
40.
22:19
Wieder geht Kramer an die Linie - und wieder diesmal trifft der US-Amerikaner immerhin einmal, die 100 sind damit voll am heutigen Abend.
40.
22:18
Zisis trifft den Dreier für Bamberg! Nur noch vier Zähler vor für Oldenburg.
40.
22:14
So sichert man einen Erfolg! Brian Qvale trifft zweifach von der Linie, 40 Sekunden noch.
40.
22:13
Wird es noch einmal spannend? Bambergs Jānis Strēlnieks trifft dreifach, doch nun muss Bamberg foulen.
40.
22:13
Wichtig für Oldelburg! Nikos Zisis verwirft den aussichtsreichen Dreier - Bamberg muss foulen, Oldenburgs Kramer geht an die Linie - und trifft doppelt. Acht vor für die Gastgeber.
29.
22:12
Nun allerdings trifft Jānis Strēlnieks aus der Mitteldistanz - Oldenburg nur noch mit sechs Punkten vorne!
28.
22:11
Oldenburg schafft es bislang, sich den Meister erfolgreich vom Leib zu halten.
37.
22:08
Bradley Wanamaker geht an die Linie und trifft zweifach - Bamberg ist bis auf acht Punkte dran. Oldenburg nimmt direkt danach die Auszeit.
36.
22:06
Daniel Theis verkürzt am Korb auf zehn Punkte Rückstand - kann der meister nochmal näher herankommen?
35.
22:02
Der gewohnt emotionale Bamberger Coach Trincheri sammelt ein technisches Foul - so hilft er seinem Team bestimmt nicht weiter - zumindest nicht direkt.
34.
21:59
Dank zweier getroffener Dreier nacheinander verkürzen die Bamberger auf elf - immerhin.
33.
21:56
Reißt die Bamberger 20-Siege-Serie heute? Momentan sieht es ganz danach aus. Oldenburg trifft weiter hochprozentig, beim Meister geht in dieser Phase so gut wie nichts.
33.
21:53
Qvale baut den Oldenburger Vorsprung auf 13 aus - Andrea Trincheri nimmt direkt die Auszeit und macht währenddessen Lucca Staiger ordentlich zur Sau.
31.
21:51
Strēlnieks foult Duggins während eines Dreierversuchs - der Oldenburger geht dreimal an die Linie - und trifft dreimal. Elf vor für die Gastgeber.
31.
21:50
Weiter geht's mit dem Schlussviertel. Wer wird dieses spektakuläre Topspiel für sich entscheiden? Wir sind gespannt und freuen uns mit euch auf spannende letzte zehn Minuten!
31.
21:49
Beginn 4. Viertel
30.
21:48
Die Oldenburger entscheiden das dritte Viertel mit 25:17 für sich und gehen dadurch mit einer Acht-Punkte-Führung in den Schlussabschnitt.
28.
21:46
Einmal mehr antworten die heute einfach ganz starken Gastgeber direkt, Duggins trifft den Floater.
28.
21:45
Jānis Strēlnieks trifft doppelt von der Linie und bringt seine Bamberger damit bis auf sieben Punkte heran.
26.
21:39
Immerhin mal wieder Punkte für den Meister - bezeichnenderweise von der Freiwurflinie, Wannamaker trifft doppelt.
26.
21:39
Wieder punktet Oldenburg! Und wieder dreifach! Diesmal trifft Duggins, die Hausherren liegen mit zehn vorne. Die gesamte Halle steht!
25.
21:37
Bamberg-Trainer Andrea Trincheri nimmt selbstredend direkt danach die Auszeit.
25.
21:37
Oldenburg mit dem Lauf! Chris Kramer punktet in der Transition, sieben Punkte vor für die Gastgeber!
24.
21:36
Ricky Paulding für drei! Oldenburg führt mit fünf Punkten. Richtig stark, was der Routinier hier abliefert.
23.
21:35
Chris Kramer bringt die Hausherren durch zwei verwandelte Freiwürfe wieder in Führung - es geht weiter hin und her in Oldenburg.
23.
21:33
Wieder gleicht Oldenburg aus - und natürlich ist es wieder Brian Qvale, der nahe am Korb bereits seine Punkte 19 und 20 erzielt.
22.
21:32
Brad Wannamaker gleicht von der Freiwurflinie aus erneut aus für den Meister aus Bamberg.
21.
21:31
Oldenburgs Chris Kramer erzielt per Korbleger die ersten Punkte im dritten Viertel.
21.
21:30
Weiter geht's mit Durchgang Nummer zwei.
21.
21:30
Beginn 3. Viertel
20.
21:12
Halbzeitfazit: In einem hochklassigen und äußerst unterhaltsamen BBL-Spitzenspiel steht es zur Pause 49:49 zwischen Oldenburg und Bamberg. Wir freuen uns mit euch auf eine sicherlich spannende zweite Hälfte, bis gleich.
20.
21:11
Schluss in Viertel Nummer zwei.
20.
21:10
Keines der beiden Teams kann sich absetzen in diesem unterhaltsamen Spiel, Darius Miller gleicht per Dreier aus - doch im direkten Gegenzug holt Brian Qvale die Oldenburger Führung am Korb zurück - der Amerikaner steht damit bereits bei 15 Punkten!
18.
21:07
8:0-Lauf der Bamberger nach Staigers Zweier, doch Gegenspieler Chris Kramer gleicht aus der Mitteldistanz prompt aus.
16.
21:05
Und wieder Jānis Strēlnieks! Diesmal trifft der Shooter aus der Distanz - Führung für die Gäste.
16.
21:04
Bambergs Jānis Strēlnieks mit dem Dreipunktspiel - der Meister ist wieder bis auf zwei Punkte dran.
14.
21:01
Meister Brose Baskets Bamberg hechelt bislang stets hinterher. Nun punktet erneut Oldenburg, Qvale setzt sich stark am Korb durch und hat nun bereits zehn Zähler. Bambergs Daniel Theis antwortet kraftvoll per Dunking.
13.
20:59
Und wieder Paulding! Der Ex-NBA-Profi trifft erneut, diesmal zweifach aus kurzer Distanz.
13.
20:58
Ricky Paulding für drei! Oldenburg führt nun wieder mit zwei Zählern. Stark, was die Truppe von Coach Mladen Drijencic bis dato hier bietet.
12.
20:55
Nationalspieler Elias Harris mit vier schnellen Punkten nacheinander, zwei davon per krachendem Dunking.
11.
20:54
Nikos Zisis trifft per Korbleger und holt seinen Bambergern damit die Führung zurück, doch auf der anderen Seite antwortet Vaughn Duggins prompt.
11.
20:54
Weiter geht's mit Viertel Nummero zwei.
11.
20:54
Beginn 2. Viertel
10.
20:49
Schluss in Viertel 1, die Gastgeber führen nach dem ersten Abschnitt mit einem Punkt gegen den Meister aus Bamberg.
10.
20:47
Oldenburg jetzt mit seiner Reserve auf dem Parkett, dennoch treffen die Hausherren weiter: Vaughn Duggins befördert den Ball aus der Mitteldistanz durch die Reuse, Robin Smeulders legt per Dunk nach.
8.
20:45
Bamberg schnappt sich nach längerem mal wieder die Führung, Brad Wannamaker trifft nah am Korb per Hakenwurf.
6.
20:42
Oldenburg führt weiter, Robin Smeulders trifft den Jumper aus der Mitteldistanz, 17:14 für die Gastgeber.
5.
20:40
Es ist ein ausgeglichenes erstes Viertel in diesem Spitzenspiel in Oldenburg. Leon Radošević punktet derweil mit einer schönen Finte am Korb, Bamberg führt mit einem Zähler.
3.
20:36
Oldenburg führt - Brian Qvale, der statistisch gesehen effektivste Spieler der gesamten Liga, legt den Ball nach gutem Anspiel aus kurzer Distanz durch die Reuse.
2.
20:34
Ausgleich Oldenburg, Routinier Ricky Paulding trifft aus der Distanz.
1.
20:33
Die ersten Punkte verbuchen die Bamberger - und es sind gleich mal drei Zähler, die Lucca Staiger den Gästen mit seinem Treffer aus der linken Ecke beschert.
19:54
Die Oldenburger um Trainer Mladen Drijencic gewannen zuletzt mit 79:74 in Göttingen. "Wir fahren nach Oldenburg und sind top fokussiert. Wir wissen, dass es dort sehr schwer wird. Vor allem, da sie momentan extrem gut drauf sind", zollte Bambergs Spielmacher Bradley Wanamaker dem heutigen Gegner, der aktuell auf Rang drei liegt, im Vorfeld ordentlich Respekt.
19:50
Der amtierende Meister aus Bamberg gewann am vergangenen Wochenende mit 100:67 gegen Ratiopharm Ulm und feierte damit seinen 20. Sieg in Serie. Aktuell rangiert die Mannschaft von Headcoach Andrea Trincheri souverän auf Platz eins der Tabelle.
19:49
Die Baskets aus Oldenburg und die aus Bamberg fuhren zusammen genommen zuletzt wahnsinnige 31 Siege in Folge ein - heute kommt es demnach zum direkten Duell der beiden heißesten Mannschaften der BBL.
19:44
Willkommen zum BBL-Duell zwischen Oldenburg und Meister Bamberg.