40.
16:54
Fazit:
Der Schlussakkord gehört Brian Qvale, der mit seinem ersten Dreier der Saison den 90:75-Sieg für Oldenburg unterstreicht. Über drei Viertel gestaltete sich die Partie absolut ausgegelichen. Die Gäste führten besonders durch ihre Dominanz am Brett zur Pause, Oldenburg zeigte sich ab dem dritten Viertel jedoch stark verbessert bei den Rebounds und ging auch dank der deutlich besseren Dreier mit knapper Führung ins Schlussviertel, in dem die ersatzgeschwächten Ulmer abreißen lassen mussten. Topscorer der Partie war Ricky Paulding mit 23 Punkten für die Baskets, die mit dem Sieg nochmal oben angreifen.
40.
16:46
Eine halbe Minute bleibt Ulm noch, hier elf Punkte aufzuholen. Da Oldenburg auch von der Freiwurflinie weiterhin souverän trifft, dürfte das aussichtslos sein.
37.
16:39
Ganz anders läuft es für Ricky Paulding, der sein Punktekonto mit seinem fünften Dreier auf 22 aufstockt. Die passende Antwort findet mit Da'Sean Butler der Topscorer auf der anderen Seite und verkürzt mit seinen Punkten 19 bis 21 auf neun Zähler Rückstand.
35.
16:34
Für Per Günther ist das auf Seiten der Ulmer ein gebrauchter Nachmittag. Der Point Guard hat zwar acht Zähler auf dem Konto, konnte aber ausschließlich über Freiwürfe punkten. Aus dem Feld wollte aus zehn Versuchen noch keiner sitzen.
34.
16:31
Ist das schon die Entscheidung für die Gastgeber? Mit einem Zehn-Punkte-Lauf ziehen die Baskets davon. Die ersatzgeschwächten Ulmer wirken langsam platt.
33.
16:27
Oldenburg kann sich erstmals ein Stück weit absetzen! Mit einem starken Lauf stellen die Hausherren auf 68:59, was die bislang höchste Führung der Partie bedeutet.
31.
16:22
Und rein ins Schlussviertel! Oldenburg hat den ersten Angriff und baut die Führung auf fünf Zähler aus.
31.
16:20
Beginn 4. Viertel
30.
16:18
Viertelfazit:
Oldenburg konnte sich vor allem bei den Rebounds stark verbessern und entscheidet das dritte Viertel auch dank Topscorer Rickey Paulding mit 23:17 für sich. Abschütteln ließen sich die Ulmer jedoch zu keiner Zeit. Denkbar knapp geht es mit 60:57 ins Schlussviertel!
28.
16:11
Die Baskets zeigen sich in diesem Viertel an den Brettern stark verbessert und können die Rebound-Statistik annähernd ausgeglichen gestalten. Die Teams schenken sich nach wie vor nichts, es steht 51:51 in Oldenburg.
25.
16:07
Oldenburg holt sich die Führung zurück! Ricky Pauldings Versuch springt nur an den Ring, Brian Qvale ist aber zur Stelle und tippt das 47:46 in den Korb.
23.
16:04
Zum ersten Mal dürfen die Hausherren an die Freiwurflinie, von wo aus Chris Kramer mit zwei verwandelten Würfen den Rückstand der Oldenburger wieder auf drei Zähler verkürzt.
22.
16:03
Die Oldenburger Defense steht wie in der ersten Hälfte noch nicht gerade solide. Joschka Ferner schenkt Ulm mit dem nächsten einfach Wurf die Sieben-Punkte-Führung.
21.
16:01
Das dritte Viertel läuft! Ulm verpasst den nächsten Wurf von draußen, der Rebound landet aber auch wie gehabt wieder bei den Gästen. Taylor Braun erhöht die Führung auf 42:37.
21.
15:59
Beginn 3. Viertel
20.
15:48
Halbzeitfazit:
Mit 19:15 entscheiden die Gäste das zweite Viertel für sich und nehmen so eine 40:37-Führung mit in die Kabine. In einer unterhaltsamen Partie konnte sich Oldenburg besonders von Downtown über Wasser halten, während Ulm mit 20:13 Rebounds die Bretter absolut dominierte und angeführt von Topscorer Da'Sean Butler mit zwölf Zählern immer wieder zurückschlagen konnte. In einer engen Partie verspricht die zweite Hälfte jede Menge Spannung!
19.
15:42
Die Problemzonen der Oldenburger bleiben weiterhin die Bretter. Ulm dominiert die Rebounds klar und kann mit dem Plus an Würfen und Freiwürfen die Defizite von Downtown ausgleichen. Die Hausherren durften bislang noch gar nicht an die Freiwurflinie.
17.
15:36
Die Führung wechselt hin und her. Robin Smeulders verwandelt den nächsten Dreier und holt seinem Team das 35:34. Auf der anderen Seite antwortet Per Günther mit zwei Freiwürfen.
15.
15:32
Die Gastgeber halten sich besonders über die Dreier in der Partie. Chris Kramer verwandelt den sechsten Korb von Downtown für Oldenburg zum 30:30. Bei den Gästen wollten bislang erst zwei von acht fallen.
14.
15:27
Besonders bei den Rebounds hat Ulm mit 14:8 bis hierhin die Nase klar vorn, was sich schließlich in der ersten Führung der Gäste niederschlägt. Mit einem starken Lauf führen die Ulmer mit 28:25. Oldenburg nimmt die Auszeit.
12.
15:24
Weiter geht's in Oldenburg! Nachdem Per Günther per Freiwurf ausgleichen kann, bringt Klemen Prepelič die Baskets mit seinem zweiten Dreier wieder mit 25:22 in Front.
11.
15:21
Beginn 2. Viertel
10.
15:20
Viertelfazit:
Besonders dank eines starken Ricky Paulding führt Oldenburg nach dem ersten Viertel knapp mit 22:21. Nach überlegenem Beginn der Hausherren fand Ulm im Laufe des Durchgangs in die Partie und gestaltete das Spiel absolut ausgeglichen. Das kann ein heißer Fight werden!
7.
15:13
Ricky Paulding schickt sich hier zu einer Riesenleistung an. Mit zehn Zählern führt der Oldenburger sein Team an und hat damit schon einen Punkt mehr auf dem Konto als alle Ulmer zusammen. Der nächste Dreier des Forwards führt zum 14:9.
5.
15:10
Wichtige Punkte der Ulmer! Mit zwei guten Aktionen in der Verteidigung und zwei Dreiern von Taylor Braun und Da'Sean Butler sind die Gäste wieder bis auf einen Punkt dran. Mladen Drijencic nimmt prompt das Time-Out für die Gastgeber.
4.
15:06
Die Anfangsphase der Partie gehört den Hausherren. Mit einem 7:0-Lauf können sich die Oldenburger bis auf 9:2 absetzen. Besonders bei den Rebounds haben die Baskets bislang die Nase vorn.
1.
15:02
Und rein ins erste Viertel! Brian Qvale bringt Oldenburg mit den ersten Punkten in Führung.
14:54
Die Bilanz der bisherigen Duelle spricht mit 20:10 für die Hausherren. Das Hinspiel konnte jedoch Ulm dank überragender Vorstellungen von Per Günther und Raymar Morgan mit 80:63 für sich entscheiden. Setzen sich die Ulmer auch heute durch oder greift Oldenburg mit einer Revanche nochmal oben an? In wenigen Minuten geht's zum Sprungball!
14:50
Auch die Oldenburger haben noch Ambitionen nach oben. Die viertplatzierten Baskets könnten noch bis auf den zweiten Rang vorrücken. Das aktuelle Programm der Niedersachsen hat es jedoch in sich. Nach dem 102:97-Sieg gegen Spitzenreiter Bamberg musste Oldenburg am Freitag in Frankfurt ran und kassierte die 63:78-Niederlage, die der Serie von zwölf Siegen in Folge ein jähes Ende bereitete.
14:46
"Unsere Verteidigung und unsere Geduld haben den Unterschied gemacht. Wir wussten, sie würden nicht den ganzen Abend so weiter treffen", so Raymar Morgan, der ein Double-Double aus 19 Punkten und zwölf Rebounds zum Ulmer Sieg beitrug. Mit dem Erfolg in Göttingen haben die Ulmer ihren siebten Platz gesichert und dürfen sich auch noch Hoffnung auf den sechsten Rang machen.
14:42
Für Ulm geht die Niedersachsen-Tour weiter. Von Göttingen sind die Baden-Württemberger direkt nach Oldenburg gereist, mittlerweile mit einem Playoff-Ticket im Gepäck. Dank eines starken dritten Viertels holte sich das Team von Trainer Thorsten Leibenath vor zwei Tagen den 95:74-Sieg gegen die BG und kann heute mit breiter Brust antreten.
14:38
Einen schönen guten Tag und herzlich willkommen zum Topspiel in Oldenburg! Am 32. Spieltag ist ratiopharm Ulm bei den EWE Baskets zu Gast. Um 15 Uhr geht es zum Sprungball!