Sport-Datencenter
29.04.2016 20:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
66:95
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
18:2018:3013:2617:19

Liveticker

40.
21:59
Fazit:
Die EWE Baskets Oldenburg nehmen überforderte Eisbären Bremerhaven mit 95:66 auseinander. Ist das erste Viertel noch recht ausgeglichen gewesen, haben die Gäste im zweiten und dritten Spielabschnitt Vollgas gegeben. Gleich sechs Spieler des Tabellen-Vierten haben zweistellig gepunktet. Erfolgreichster Werfer ist jedoch Kyle Fogg (17 Punkte) von den Gastgebern gewesen. Insgesamt ist Bremerhaven die zu geringe Wurfquote zum Verhängnis geworden. Da Göttingen und der MBC ebenfalls verloren haben, bleiben die Eisbären zwei Punkte von der Abstiegszone entfernt.
40.
21:58
Spielende
39.
21:56
Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Gegen Ende der längst entschiedenen Partie darf jeder Spieler einnetzen. Oldenburg verteidigt allenfalls alibimäßig und probiert im Angriff zwei, drei neue Dinge aus.
36.
21:51
Dominic Lockhart packt mit zwei Freiwürfen noch weiter drauf. Damit steht es aktuell 87:57 für die EWE Baskets.
35.
21:43
Anbrennen wird bei Oldenburg nichts mehr. Die Mannschaft von Mladen Drijencic nimmt sich keine unsinnigen Würfe und spielt klar auf Quote - mit Erfolg. 80:55.
33.
21:39
Nemanja Aleksandrov verpasst den Wurf für drei. Im direkten Gegenzug markiert Jerry Smith per Korbleger das 53:76.
32.
21:33
Bei den Eisbären haben Fogg (13) und Gordon (11) zweistellig getroffen. Selbst bekommen die Hausherren gar keine Ordnung in ihre Defensive. Denn gleich fünf Akteure der EWE Baskets Oldenburg haben zweistellig gepunktet.
31.
21:28
Beginn 4. Viertel
30.
21:23
Viertelfazit:
Oldenburg hat sich nach 30 Minuten mit 76:49 abgesetzt. Um das Spiel noch zu drehen, brauchen die gastgebenden Eisbären Bremerhaven schon ein Wunder.
30.
21:22
Ende 3. Viertel
28.
21:21
Kyle Fogg verzückt die heimischen Anhänger mit einem Dunking. Trotzdem liegt sein Team nach wie vor mit 25 Punkten zurück. Es steht 47:72.
25.
21:11
Airball! Zu leichtfertig vergibt Robbie Sihota von draußen. Da sich Kyle Fogg durchsetzt und den Rebound holt, bleiben die Eisbären Bremerhaven wenigstens in Ballbesitz.
21.
21:03
Ohne Not verlegt Dominic Lockhart einen simplen Korbleger und Jerry Smith schnappt sich humorlos den Defensiv-Rebound. Allerdings verliert auch er nach ein paar Metern das Spielgerät. Hektischer Beginn.
21.
20:59
Und damit rein in das dritte Viertel. Oldenburg hat 14 Punkte Luft auf Bremerhaven.
21.
20:59
Beginn 3. Viertel
20.
20:47
Halbzeitfazit:
Oldenburg gewinnt das zweite Viertel mit 30:18 und führt nach 20 Minuten verdient mit 50:36 gegen Bremerhaven. Im Prinzip haben die Gäste alles im Griff. 79 Prozent der Zweier sitzen sicher und mit Paulding (14) und Duggins (11) haben gleich zwei Akteure zweistellig getroffen. Dagegen verlassen sich die Eisbären zu sehr auf Fogg (11) und lassen in wichtigen Momenten den Fokus vermissen.
20.
20:46
Ende 2. Viertel
20.
20:43
Diesmal hat Philipp Schwethelm viel zu viel Raum und bestraft das falsche Stellungsspiel der Gegner eiskalt. Von Downtown trifft er zum 50:33. Das ist schon ein Klassenunterschied.
18.
20:38
"Oldenburg ist ein absolutes Spitzenteam. Die Baskets haben eine beeindruckende Siegesserie hingelegt und kämpfen um das Heimrecht in den Playoffs. Ich denke aber, dass für uns mehr auf dem Spiel steht", so Machowski vor dem Spiel.
16.
20:36
23:8 steht es in diesem Viertel für die EWE Baskets Oldenburg. Noch befinden sich die Eisbären im Winterschlaf und zeigen sich vorne weder kreativ noch treffsicher. Das ist eine gefährliche Mischung.
14.
20:31
Wahnsinn! Was ist denn hier los? Sekunden nach einem erfolgreichen Dreier von Kyle Fogg kontert Ricky Paulding von draußen für drei. Satte zwölf Punkte gehen nun schon auf sein Konto.
12.
20:26
Ricky Paulding is on fire! Brian Qvale schickt die Nummer 23 auf die Reise. Geschmeidig schwingt sich Paulding in die Lüfte und erzielt per Korbleger seine Punkte acht und neun.
11.
20:22
Beginn 2. Viertel
10.
20:21
Viertelfazit:
Nach den ersten zehn Minuten führen die EWE Baskets Oldenburg mit 20:18 bei den Eisbären Bremerhaven. Zu spät haben die Hausherren ihre Wurfquote nach oben geschraubt, weshalb Oldenburg zu Recht führt.
10.
20:20
Ende 1. Viertel
10.
20:18
Kurz nachdem Gordon auf 14:17 verkürzt hat, legt Nemanja Aleksandrov einen Dreier zum 20:16 nach.
8.
20:14
Gegen Ende des ersten Viertels kommen die Gastgeber wieder ran. Kyle Fogg trifft von Downtown und verkürzt auf 12:13. Es bleibt spannend.
7.
20:12
Paulding und Chris Kramer kommen zusammen auf elf Zähler. Beim Heimteam hat Gordon immerhin schon fünf Punkte erzielt. Doch im Alleingang kann er den konzentrierten Gästen wohl nicht die Stirn bieten.
5.
20:08
Mittlerweile haben Larry Gordon und Jannik Freese jeweils einmal für die Eisbären getroffen. Allerdings kommen die Gäste mit drei Schützen bislang auf 13 Punkte und diktieren das Spielgeschehen.
2.
20:04
Was für ein Start der Gäste. Ricky Paulding hat bereits fünf Punkte erzielt und dreht richtig auf. Nun muss Bremerhaven aufpassen, nicht überrollt zu werden.
1.
20:01
Spielbeginn
19:55
Nur noch wenige Minuten bis zum Spielbeginn. Freuen wir uns auf eine unterhaltsame Partie mit schönen Körben. Viel Vergnügen!
19:50
Ganz anders gestaltet sich hingegen die Tabellensituation bei den Baskets Oldenburg. Das Ensemble um Coach Mladen Drijenčić kann die Hauptrunde sogar noch als Zweiter abschließen. Im Moment rangiert Oldenburg auf dem vierten Platz. Mit 50 Punkten auf dem Konto liegen sie hinter den punktgleichen Bayern und zwei Zähler hinter den FRAPORT SKYLINERS.
19:46
Für die heutigen Hausherren geht es in den verbleibenden zwei Spielen um den Klassenerhalt. Sollten die Eisbären gewinnen, sind sie gerettet. Aktuell belegt die Mannschaft von Trainer Sebastian Machowski mit 18:46 Punkten den 15. Platz. Damit haben die Mannen aus dem nördlichen Elbe-Weser-Dreieck zwei Zähler Luft auf die Abstiegszone. "Der Klassenerhalt ist noch nicht in trockenen Tüchern. Deshalb müssen wir gegen Oldenburg die Energie wiederfinden, die uns zu den wichtigen Siegen gegen den MBC und Crailsheim geführt hat", forderte Machowski.
19:43
Guten Abend und herzlich willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum 33. Spieltag der BEKO BBL. Die Eisbären Bremerhaven laden die EWE Baskets Oldenburg zum Tanz. Das Spektakel beginnt um 20:00 Uhr in der Stadthalle Bremerhaven.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.