Sport-Datencenter
12.11.2011 20:00
Beendet
Tübingen
Tigers Tübingen
53:69
BBC Bayreuth
Bayreuth
13:1915:1816:159:17

Liveticker

40.
21:52
Fazit: Die Schlusssirene erlöst Tübingen von einem desaströsen letzten Viertel. Eine Minute vor Schluss des dritten Abschnittes war man bis auf drei Zähler dran, erzielt danach aber nur noch sieben Punkte in der verbleibenden Spielzeit. Tübingen kann nur ganz selten am heutigen Tage überzeugen und liefert gerade was die Trefferquoten aus dem Feld angeht eine Leistung ab, die nur bedingt bundesligatauglich ist. Bayreuth hat dagegen jetzt hintereinander zwei direkte Konkurrenten in den unteren Tabellenregionen geschlagen und sich damit etwas Luft verschafft.
36.
21:43
Nach geschlagenen sechs Minuten erzielt Campbell die ersten Zähler für Tübingen in diesem Viertel. Das Spiel ist mittlerweile längst gelaufen!
34.
21:37
Besonders Tyrone Nash wirkt unglücklich in diesem Viertel. Für ihn kommt nach einer Auszeit Spoden in die Partie. Der Gastgeber konnte in diesem Viertel immer noch nicht punkten.
34.
21:34
Ohje... drei Minuten sind wieder vergangen ohne Punkt für Tübingen.
32.
21:32
Die ersten drei Angriffe der Gastgeber versanden, Bayreuth landet den ersten Korb in diesem Viertel und Tübingen nimmt sofort die Auszeit. Das ist eine richtige Entscheidung, weil jetzt wirklich jeder Ballbesitz zählt und von Anfang an alles passen muss.
30.
21:29
Viertelfazit: Es steht uns ein spannendes letztes Viertel bevor. Tübingen war sogar kurze Zeit auf Drei dran, bevor Bayreuth dann zum Ende des Viertels fünf Punkte in Folge erzielt und so den Abstand wieder erhöht. Tübingen kann seine Wurfquote deutlich erhöhen, leider verfallen sie dann aber wie Bayreuth den leichten Ballverlusten.
28.
21:22
Und das führt eben dazu, dass Bayreuth sich auch nicht entscheidend absetzen kann. Wenn es weiterhin so knapp bleibt, steht uns immerhin eine spannende Schlussphase ins Haus.
26.
21:16
Doch es scheint bei kleineren positiven Episoden bei Tübingen zu bleiben. Erneut bleiben sie nach gutem Beginn minutenlang ohne Punkt und können sich glücklich schätzen, dass auch Bayreuth heute einen extrem durchschnittlichen Ball spielt.
23.
21:11
Tübingen startet viel besser in diese zweite Hälfte und schraubt die Trefferquote in die Höhe. Leider versuchen sie offensichtlich aktuell, mit Bayreuth in Ballverlusten gleichzuziehen, so dass ein echter Lauf noch ausbleibt.
21.
21:06
Auf gehts in den zweiten Abschitt!
20.
20:57
Halbzeitfazit: Größtenteils Magerkost bekommen wir von beiden Teams geboten. Bayreuth verstolpert vie zu oft den Ball, kann dies aber durch gute Wurfquoten ausgleichen. Bei den Gastgebern scheint es hingegen so, als ob sie heute eventuell sogar Probleme hätten, ein Handballtor mit dem Ball zu treffen. Sie sind allerdings noch in Schlagdistanz, weil sie es bisher öfter an die Freiwurflinie geschafft haben. Erfolgreichster Werfer der Partie bleibt Ibekwe mit seinen zehn Punkten aus dem ersten Viertel.
19.
20:51
Und nach der auszeit ist der schöne Schwung dann auch ganz schnell wieder dahin.
18.
20:48
Endlich nimmt das Spiel mal ein wenig Fahrt auf und auf beiden Seiten fallen vermehrt Körbe. Da Tübingen aber nicht entscheidend herankommt, gibts jetzt erst einmal eine Auszeit.
17.
20:40
Tübingen bekommt weiterhin in der Offensive nicht viel hin. Sie erarbeiten sich mehr Freiwürfe, aber die Trefferquoten aus dem Feld sind nahezu unterirdisch.
16.
20:35
Bayreuth nimmt eine Auszeit.
15.
20:33
Jetzt endlich mal zwei, drei gelungene Aktionen auf Tübinger Seite. Insgesamt bewegt sich das Spiel aber leider nichgt auf allzu hohem Niveau. Davon war aber aufgrund der Tabellensituation auch nicht unbedingt auszugehen.
12.
20:27
Auch das zweite Viertel beginnt für Tübingen nicht gut. Drei Fouls in Serie enden in der ersten 10-Punkte-Führung der Gäste. Die Gastgeber nehmen daraufhin eine Auszeit.
10.
20:24
Viertelfazit: Ibekwe und eine schlechte Trefferquote der Gäste aus dem Feld sind ursächlich für die Führung der Gäste, die sogar den ein oder anderen unnötigen Ballverlust damit kompensieren. Der Gastgeber ist noch nicht richtig drin in der Partie!
9.
20:18
Ibekwe liefert in diesem Viertel fast eine Ein-Mann-Show ab. Zehn der bisherigen 13 Zähler erzielte der US-Amerikaner für sein Team.
7.
20:13
Bayreuth reaguert als erstes auf den zerfahrenen Beginn und nimmt eine Auszeit. Trotz eine hauchdünnen Führung leisten sich die Gäste hier im ersten Viertel zu viele Ballverluste.
5.
20:11
Das Spiel beginnt relativ ausgeglichen, beide Teams haben ihre Offensive allerdings noch nicht richtig sortiert.
1.
20:06
Auf geht es rein in die Partie! Die Gäste beginnen mit Wyrick, Gibson, Hunter, Ekenechukwu und Jeanty, Tübingen mit Nash, Duggins, Campbell, Redding und Cukinas.
19:50
Freuen wir uns also auf eine hoffentlich spannende Partie. Viel Spaß!
19:50
BBC Bayreuth will seinerseits die Tiger zähmen und kommt wie die Gastgeber mit einem Erfolg in dieses Aufeinandertreffen. Head Coach Marco van den Berg ist zuversichtlich und verweist auf die Weiterentwicklung im Team.
19:48
Tübingen möchte den Überraschungserfolg in Bremerhaven heute bestätigen und den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Gegen Bayreuth scheint das allemal machbar, da sich beide Teams bisher in der Saison als absolut verwundbar präsentiert haben.
19:34
Uns erwartet heute ein echtes Kellerduell. Die Gastgeber rangieren derzeit auf einem Abstiegsplatz mit 2:12 Punkten, Bayreuth ist mit nur zwei Zählern mehr auf dem Konto und Platz 14 aber nicht weit davon entfernt.
19:27
Herzlich Willkommen zur Basketball-Bundesliga. Die Walter Tigers aus Tübingen empfangen um 20:00 den BBC Bayreuth.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.