Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
28.03.2012 20:00
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
114:86
Phoenix Hagen
Hagen
35:2034:1520:2625:25

Liveticker

40.
21:47
Fazit: Die Offensivleistung von Alba war heute einfach phantastisch. Viel zu oft hatten die Westfalen, die ihrerseits auch kein schlechtes Spiel ablieferten, keine Antwort auf den von Wood und Co entfachten Wirbel. Herausragend die Leistung von besagtem Wood mit 27 Zählern und fünf Korbvorlagen. Aber auch Derrick Allen (17 Punkte und sieben Rebounds), Yassin Idbihi (15/5), Sven Schultze (13) und Bryce Taylor (11) punkteten zweistellig. Bei Phoenix überzeugte Davin White mit 25 Punkte und sechs Assists. Um heute aber eine Chance zu haben hätten aber die nur soliden Jonusas (12) und Hasquet (14) einen Bombentag erwischen müssen.
40.
21:39
Luca Staiger verwandelt zwei Freiwürfe und damit auch der letzte Berliner mit Punkten.
39.
21:36
Wir sind noch neunzig Sekunden vom Spielende entfernt. Der Vorsprung von Alba beträgt 28 Punkte.
37.
21:33
Davin White von Phoenix Hagen lässt sich heute aber auch nicht lumpen. Der Spielmacher mit 23 Punkten und sechs Assists.
35.
21:28
Jetzt haben sie es dreistellig. Bryce Taylor knackt die Marke mit einem Dreier - und der Schultze legt noch einen drauf. Wahnsinn.
33.
21:25
Sven Schultze darf heute nochmal zeigen, was in ihm steckt. Er zeichnet für die fünf Punkte von Alba bislang in diesem Spielabschnitt allein verantwortlich.
31.
21:23
Das letzte Viertel läuft!
30.
21:20
Viertelfazit: Alle Spieler im Berliner Kader bekommen heute Einsatzminuten. Und außer Lucca Staiger haben sich alle bei Gordon Herbert für das Vertrauen in Form von Punkten bedankt. Das dritte Viertel ging übrigens mit sechs Punkten Vorsprung an die Gäste. Aber wen interessiert das noch?
29.
21:16
Wood baut weiter an seiner Saison- bzw. Karrierebestleistung. Die dreißig Punkte aus dem Spiel gegen Quakenbrück im Februar sollte er gleich knacken. 2010 hat er für Frankfurt mal 34 gemacht. Bis dato bei 27 ist beides locker drin.
27.
21:11
In vielen anderen Spielen könnte Hagens Trainer Freyer mit der Ausbeute von 51 Punkten zufrieden sein. Doch heute hat man sich schon 82 gefangen.
25.
21:07
Und es geht immer weiter. Mit dem Unterschied, dass auch Hagen nun gut trifft. Wenn das Spiel schon entschieden ist - die Fans bekommen nun zumindest einen offenen Schlagabtausch geboten.
21.
21:03
Ein Blick auf die Berliner Statistiken zu Beginn der zweiten Halbzeit: 14 von 19 bei den Zweipunktwürfen, 6 von 8 aus der Distanz und 23 von 28 von der Freiwurflinie. Dazu noch überlegen bei den Rebounds (19:12). Schlicht beeindruckend!
20.
20:51
Halbzeitfazit: Die Albatrosse sind dem Phoenix heuer in allen Belangen überlegen. Sowohl in der Defensive als auch in der Offensive haben die Westfalen dem Favoriten hier nichts entgegenzusetzen. DaShaun Wood hat zur Hälfte schon 23 (!) Punkte auf dem Konto. Das könnte hier und heute richtig bitter werden für Hagen.
17.
20:35
Dem famosen ersten Viertel folgt nun eine eher biedere Vorstellung der Hausherren im zweiten Viertel. Reicht ja trotzdem gegen die harmlosen Gäste...
14.
20:30
Hagen bekommt auch im zweiten Viertel keinen Fuß an die Erde. Bislang bleibt es bei den zwei Zählern von Davin White.
11.
20:25
Und wieder klingelts. Diesmal macht Ioannis Kalampokis drei Punkte!
10.
20:23
Viertelfazit: Aus dem Feld, von der Dreier oder von der Freiwurflinie - Alba hat bislang nur zwei Würfe daneben geworfen. Dagegen hat Phoenix, dass sich zum Ende des Viertels zumindest etwas steigerte, noch kein Mittel gefunden.
9.
20:18
DaShaun Wood wird seinem Ruf als Leistungsträger mehr als gerecht. Der Amerikaner hat schon zehn Punkte erzielt.
7.
20:15
Die Albatrosse treffen traumwandlerisch sicher.
5.
20:11
Es geht doch! Der Korberfolg von Jonusas bricht den Bann und poliert die schwache Quote zumindest etwas auf.
5.
20:10
Unter den Körben haben die Westfalen in der Anfangsphase herzlich wenig zu bestellen. Ferner warten sie auf weitere Punkte. Noch ist Constantine ihr einziger Korbschütze an diesem Abend.
3.
20:06
Nunmehr elf Punkte in Folge der Hausherren. Ingo Freyer nimmt die Auszeit.
1.
20:04
Die Antwort der Berliner lässt nicht lang auf sich warten. Kyle Weaver bedient DaShaun Wood an der Dreierlinie. Der Wurf sitzt!
1.
20:03
Los gehts! Adam Constantine gewinnt nicht nur den Sprungball gegen die Alba-Hünen Francis, sondern markiert auch die erste Punkte.
19:56
Nach dem Sprungball werden diese sich vorerst mit den Berlinern Derrick Allen, Bryce Taylor, DaShaun Wood, Kyle Weaver und Torin Francis auseinandersetzen müssen.
19:55
In Hagens Startaufstellung steht der kanadische Guard schonmal nicht. Stattdessen Davin White, Adam Constantine, Jordan Hasquet, Zygamantas Jonusas und Brandon Brooks.
19:54
Der zuletzt angeschlagene Tristan Blackwood steht zumindest im Kader. Wir werden in Kürze wissen, ob er auch mitspielen kann...
19:49
Phoenix, übrigens nicht der Nachfolgeverein des einstigen Meisters Brandt Hagen, und Alba Berlin haben in der BBL erst fünf Spiele gegeneinander bestritten. Drei Spiele entschieden die Berliner für sich – darunter beide bisherigen Duelle in eigener Halle. Das Hinspiel in Hagen entschieden allerdings die Gastgeber mit 98:91 für sich. Damals machte TJ Carter 33 Punkte und holte sich sieben Rebounds.
19:49
Alba's Trainer Gordon Herbert wird sein Team sicherlich vor den Stärken der Gastgeber gewarnt haben. An guten Tagen können sie jedem Team der Liga gefährlich werden. Schließlich haben sie nicht nur den zweitbesten Korbjäger der Liga, TJ Carter, sondern in Jordan Hasquet und Zygimantas Jonusas auch die zwei Spieler im Kader, die an der Spitze der besten Punktausbeute in einem Spiel in dieser Saison liegen (38 bzw. 37 Punkte).
19:47
Der Übungsleiter und die Verantwortlichen hätten einen “ganz klaren Plan” um den Abstieg noch zu verhindern. Gegen die ausgezeichnet besetzten Berliner möchte man an die überzeugende Leistung des 96:75 gegen Braunschweig anknüpfen. Nicht zuletzt in diesem Spiel machte der im Saisonverlauf verpflichtete Davin White deutlich, dass er der lange vermisste Spielmacher sein könnte.
19:46
In Westfalen haben sie indes ganz andere Sorgen. Zwar gelang am letzten Spieltag noch ein Sieg über die Phantoms Braunschweig, nichts desto trotz sollte auch diese Nachholpartie des 22. Spieltages gewonnen werden. Eine Niederlage hätte zur Folge, dass man punktgleich mit dem Tabellensiebzehnten da stehen würde. Phoenix schwebt also in größter Abstiegsgefahr und ist zum Siegen verdammt. Zumal die Equipe von Ingo Freyer am kommenden Wochenende beim Überteam in Bamberg antreten darf. Danach kommen aber noch “leichtere Gegner”, zum Beispiel die direkte Konkurrenz aus Gießen und Ludwigsburg.
19:42
Die Mannschaft aus der Hauptstadt ist in der Liga seit neun Spielen ungeschlagen, sowie drauf und dran, den dritten Tabellenplatz und die damit verbundene gute Ausgangsposition für die bald beginnenden Playoffs zu sichern.
19:31
Guten Abend aus Berlin! Alba empfängt heute das Kellerkind Phoenix Hagen. Viel Spaß!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.