40.
21:53
Fazit: Die Überlegenheit bei den Rebounds (37:26), die bessere Quote von der Dreierlinie und ein überragender DaShaun Wood (30 Punkte, 6 Rbs, 4 Ass) bringen Berlin den Sieg im Spitzenspiel. Damit haben die Albatrosse den Anschluss an die Top Drei der Liga geschafft. Artland erwischte vor allem in der Defense einen schlechten Tag und ließ einfach zu viel zu.
39.
21:44
Mit vier Punkten in 20 Sekunden beseitigt Bryce Taylor alle Zweifel an einem Berliner Sieg. Seine Punkte waren auch nötig, denn kurz zuvor hatte Hess per Dreier auf 81:69 verkürzt.
38.
21:41
Gordon Herbert ist sich der Sache wohl nicht ganz so sicher. Nach zwei schnellen Punkten von Johannes Strasser nimmt der ALBA-Coach die nächste Auszeit. 2:31 Min. sind noch zu spielen.
37.
21:39
3:29 Minuten vor dem Ende liegt ALBA mit 81:64 in Führung und hat den Sieg im Topspiel vor Augen. Fünf Spieler der Berliner haben schon jetzt zweistellig gepunktet. Bei den Dragons haben es ganze zwei Spieler geschafft, mehr als zehn Punkte zu erzielen. Auch das sagt einiges über die Partie aus. Berlin wird sich hier völlig verdient durchsetzen.
35.
21:32
Und er spielt ja doch mit: David Holston, Führungsspieler der Dragons, hat gerade einen Dreier versenkt und sein Punktekonto damit auf sechs "hoch"geschraubt. Auch er hat einen völlig gebrauchten Tag erwischt.
34.
21:29
So langsam aber sicher rennt den Gästen die Zeit weg. Was sie vorne auch veranstalten, Berlin hat stets den Konter parat. Selbst die Leute aus der zweiten Fünf, die jetzt ihre Minuten bekommen, können überzeugen. Gut sechs Minuten sind noch zu spielen und Berlin führt 74:55.
33.
21:26
Sieben Minuten vor Schluss sind es für Artland "nur" noch 20. Bei Berlin hat die Konzentration jetzt etwas nachgelassen. Noch reicht es aber, um die Dragons auf sicherer Distanz zu halten.
31.
21:22
Die letzten zehn Minuten beginnen mit einem echten "Neck-Breaker". Taylor sieht Simonovic an der Dreierlinie, gibt ihm den Ball und er versenkt zum 72:48.
30.
21:21
Viertelfazit: Berlin hat das Spiel im Griff und kann sich eigentlich nur selber schlagen. Den Dragons fällt vor allem in der Defense zu wenig ein, um die Berliner Go-To-Guys zu stoppen. Zehn Minuten haben die Gäste noch, um das Spiel vielleicht doch noch zu drehen. Dazu müsste im vierten Viertel aber auch wirklich alles passen.
29.
21:15
Kurz vor dem Ende des dritten Viertels riecht alles nach einem Berliner Sieg. Die Gäste kommen einfach nicht ins Laufen und schaffen es auch nicht, mal einen kleinen Zwischenspurt hinzulegen. Immer wieder kassieren sie einfache Punkte von den Hausherren.
27.
21:12
Ist das der Startschuss zur Aufholjagd? Bailey findet King und der versenkt den Jump-Shot zum 59:45. Keine 30 Sekunden später hängen die Köpfe bei den Dragons aber schon wieder. Grund ist ein erfolgreicher Dreier von Simonovic.
26.
21:07
Immer wenn Artland etwas Hoffnung schöpft, findet Berlin die passende Antwort. Meist in Person von DaShaun Wood, der schon jetzt bei 22 Punkten steht.
24.
21:05
Ein Offensiv-Foul von Allen und ein Turnover von Francis können die Gäste nicht nutzen, um den Rückstand zu verkürzen. Dafür dreht jetzt Johannes Strasser auf. Er macht seine Punkte sechs bis acht in diesem Viertel und bringt Artland auf 42:54 ran.
23.
21:01
Strasser gibt den Dragons mit einem Dreier wieder Hoffnung. Aber auf der anderen Seite ist ja einer, der heute fast alles trifft: DaShaun Wood kontert mit zwei weiteren Punkten und nimmt den Dragons sofort den Wind aus den Segeln.
21.
20:59
Die zweite Hälfte läuft! Kann Artland hier in der O2-World noch einmal zurückkommen? Den besseren Beginn erwischen die Albatrosse, die nach zwei Freiwürfen von Taylor mit 48:34 in Führung gehen.
20.
20:45
Halbzeitfazit: Die Berliner rebounden besser, treffen besser und spielen eine bessere Defense als die Gäste. Zudem haben sie mit DaShaun Wood den überragenden Spieler in ihren Reihen. Artland muss in der zweiten Halbzeit vor allem defensiv eine Schippe drauflegen, um hier noch einmal zurückzukommen. Allerdings sind zwölf Punkte auch schnell aufgeholt. Wir sind gleich mit der zweiten Halbzeit zurück!
19.
20:43
Wood, Wood, Wood! 18 Punkte, drei von vier Dreiern, dazu zwei Rebounds und ein Assist. Und das nach 20 Minuten. Der Berliner Aufbau setzt das letzte Highlight der ersten Hälfte und führt sein Team mit einem komfortablen Vorsprung in die Kabine.
19.
20:39
Berlin hat seine letzten vier Würfe in Folge getroffen und die Führung deshalb auf 13 Zähler ausgebaut. Den Dragons fehlt weiterhin der Biss in der Verteidigung, um den Rückstand entscheidend zu verkürzen.
17.
20:35
Die Teams begegnen sich auf Augenhöhe. Artland ist zwar wesentlich ausgeglichener, dafür hat Berlin mit DaShaun Wood den alles überragenden Mann in seinen Reihen. Der Amerikaner hat schon jetzt 15 Zähler auf dem Konto.
15.
20:32
Die Rebounds sind die Geschichte des Spiels. Berlin hat schon 20 eingesammelt, Artland nur neun. Da können sich die Hausherren sogar die durchwachsene Quote aus dem Feld (11/24) problemlos leisten.
13.
20:29
Es geht mittlerweile hin und her. Berlin kann damit gut leben, für Artland ist das zu wenig. Die Gäste schnappen sich nun zwar auch den ein oder anderen Rebound, aber noch ist die Defense nicht zwingend genug.
11.
20:25
Holston beweist Spielmacher-Qualitäten und legt zu Beginn des zweiten Viertels zwei Mal fein auf. Hillard und Peavy sind die Nutznießer. Aber schon im direkten Gegenzug haut Wood den nächsten Dreier rein.
10.
20:21
Viertelfazit: Artland gelang zwar der bessere Start, doch nach wenigen Minuten drehte ALBA auf und übernahm die Kontrolle. Hauptgrund ist die eklatante Rebound-Schwäche der Gäste, die sich im ersten Viertel ganze vier "Boards" schnappten. Berlin steht in dieser wichtigen Statistik schon bei 16.
9.
20:18
Berlin hat den Dragons den Schneid abgekauft. Wood, Weaver und allen voran Allen haben das Spiel unter dem Jubel der Berliner Fans gedreht. Beeindruckend ist die Reboundbilanz in diesem Viertel. Dort liegt Berlin mit 15:3 (!) in Führung.
7.
20:15
Die Albatrosse sind endgültig im Spiel angekommen. Sie kontrollieren mittlerweile die Bretter und haben in Allen und Wood zwei Leute, die vorne für die Punkte sorgen. Artland ist schon seit einigen Minuten von der Rolle.
6.
20:12
Ein 9:0-Lauf der Berliner zwingt die Gäste zur nächsten Auszeit.
6.
20:12
Die Berliner Auszeit hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Die Gastgeber sind jetzt wesentlich besser im Spiel, was daran liegt, dass nun auch endlich DaShaun Wood aufgewacht ist. Der Vorjahres-MVP übernimmt jetzt die Initiative und bringt ALBA zurück ins Spiel.
4.
20:09
Die Dragons sind hellwach und nutzen die Lücken in der ALBA-Defense konsequent aus. Zwei Mal Strasser und Thomas profitieren von der Berliner Tiefschlafphase und bringen die Gäste mit 10:4 in Führung. Herbert nimmt die Auszeit.
3.
20:06
Die ersten Minuten stehen ganz im Zeichen der Verteidigung. Die steht auf beiden Seiten gut. King und Thomas treffen zwei Würfe aus der Halbdistanz, Allen hat bisher als einziger Berliner gescort.
1.
20:03
Das Spiel läuft! Die Gäste gewinnen den Jump-Ball, verschießen direkt danach den ersten Dreier der Partie.
19:55
Die Aufwärmphase ist gleich beendet und die Teams machen sich bereit. Kann ALBA den Lauf der Gäste stoppen und wieder Kontakt zu den ersten drei Tabellenplätzen aufnehmen? Oder setzt Artland seine Serie fort und verpasst Berlin den nächsten Dämpfer? In rund zwei Stunden sind wir schlauer. Wir sind pünktlich zum Tip-Off zurück!
19:50
Für Artlands Co-Trainer Tyron McCoy könnte die Reboundarbeit heute vorentscheidenden Charakter haben, denn immerhin holt Berlin ligaweit die zweitmeisten Offensiv-Rebounds pro Spiel (11,9). "Zudem haben sie eine sehr gute Trefferquote, deshalb dürfen wir ihnen nicht noch einen zweiten Versuch nach Fehlwürfen erlauben und müssen sie vom Brett weghalten."
19:42
Personell können beide Coaches aus dem Vollen schöpfen. Das wird vor allem Dragons-Trainer Stefan Koch freuen, denn er kann heute wieder auf Holston und Peavy zurückgreifen. Die beiden fehlten zuletzt gegen Gießen, was dazu führte, dass Quakenbrück nur mit einer gehörigen Portion Dusel am Ende mit 72:70 gewann.
19:35
Die Berliner bekommen es gleich mit einer der heißesten Mannschaften der Liga zu tun. Die Dragons gewannen neun der letzten zehn Spiele, fünf davon in Serie. ALBA hat zuletzt vor allem auswärts Schwächen gezeigt. In der heimischen o2-World gab es dagegen in neun Spielen acht Siege.
19:33
Herzlich Willkommen zum Topspiel des 23. Spieltags der Beko-BBL. Um 20 Uhr empfangen die Albatrosse aus Berlin die Dragons aus Quakenbrück. Die Berliner belegen vor dieser Partie den vierten Tabellenplatz, Artland ist Dritter.