40.
18:48
Fazit: Bayreuth gewinnt gegen Trier vor allem durch die Dreierstärke. 12 von 23 Versuchen fanden ihr Ziel. Damit haben sie mehr als die Hälfte ihrer Punkte von außen gemacht. Trier dagegen traf im ganzen Spiel nur einen Distanzwurf. So konnten sie nicht mithalten und verloren Punkt um Punkt. Bayreuth macht also einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Trier muss wieder nach unten gucken. Wir verabschieden uns aus Bayreuth! Ihnen noch ein schönes Wochenende!
40.
18:46
Das wars hier in Bayreuth! Die Heimmannschaft gewinnt verdient mit 68:49!
40.
18:45
Wir gehen in die letzte Minute. Den Unterschied machten auch im letzten Viertel die Dreier von Bayreuth. Jeanty versenkt schon wieder einen.
39.
18:43
Trier nochmal mit einem Korb. Aber das Spiel hier ist gelaufen. 15 Punkte in gut einer Minute, das schafft noch nichtmal ein Reggie Miller in seinen besten Zeiten.
39.
18:41
Das wars! Schon wieder ein Dreier. Schmitz macht den Sack hier zu. Trier gibt sich geschlagen.
38.
18:40
Auch von der Linie trifft Bynum nur einen. Auf der Gegenseite schon wieder ein Dreier für Bayreuth. Das sieht alles nach einem sicheren Heimsieg aus.
37.
18:37
Es bleibt weiterhin bei zehn Punkten. Und es sind keine vier Minuten mehr zu spielen.
36.
18:35
Kaum mehr Punkte im letzten Viertel. Bayreuth verlässt sich auf seine Defensive. Und Trier kriegt vorne einfach keinen Schwung rein.
36.
18:34
Trier vergibt einfach zu viele Möglichkeiten. So wird es schwierig, hier noch zurückzukommen.
35.
18:31
Aber Bayreuth ist auch noch da. Ibekwe macht den Tip-In.
34.
18:30
Es geht doch! Joyce mit dem Korbleger und es sind nur noch acht Punkte.
34.
18:29
Keine guten Aktionen auf beiden Seiten. Vor allem Trier muss jetzt in der Offensive zulegen.
31.
18:26
Trier startet gut in das letzte Viertel. Seiferth mit dem Korbleger, Trier noch mit allen Chancen.
30.
18:24
Ende des dritten Viertels! Bayreuth ist ganz stark aus der Distanz. So können sie ihre Führung sogar noch ausbauen. Aber Trier trifft mit der Schlusssirene auch den ersten Distanzwurf. Noch sind es nur zwölf Punkte.
30.
18:23
Und sie könnes doch! Washington mit dem erfolgreichen Dreier für Trier. Vielleicht gibt das noch mal Motivation fürs letzte Viertel.
30.
18:21
Und der nächste Dreier! Das ist jetzt schon der neunte Treffer von jenseits der Linie. Bei Trier waren nur elf erfolglose Versuche zu sehen.
29.
18:20
Aber gegen die Dreier von Bayreuth sind sie heute machtlos. So wird es ganz schwer mit dem ersehnten Auswärtssieg.
29.
18:19
Und wieder ist es Zwiener, der Trier im Geschäft hält. Sie lassen sich nicht abschütteln.
28.
18:18
Nach den Freiwürfen von Spöler beträgt der Vorsprung jetzt schon zehn Punkte. Das ist schon ein gutes Polster für Bayreuth.
28.
18:15
Bayreuth hält den Vorsprung. Ganz wichtig, jetzt zum Ende des dritten Viertels vorne zu bleiben.
27.
18:13
Mal wieder Zwiener. Der Deutsche ist auch heute wieder Topscorer seiner Mannschaft.
26.
18:11
Trier mit der Auszeit. Da hatten sie sich so gut herangekämpft. Und dann legt Bayreuth so einen Lauf hin.
26.
18:11
Und auf ihre Dreier können sie sich einfach verlassen. Jeanty macht heute auch schon seinen zweiten Distanzwurf. Danach legt auch Hunter mit dem Korbleger nach. Bayreuth zieht wieder davon.
25.
18:09
Bayreuth wieder mal mit einem Korb! Wichtiger Korbleger von Schmitz.
24.
18:08
Was ist nur mit Bayreuth los? Ibekwe schon wieder mit dem Ballverlust. So schmilzt der schöne Vorsprung ganz schnell.
24.
18:07
Es wird wieder ganz knapp! Joyce und Linhart bringen Trier wieder ganz nah ran.
23.
18:06
Beide Mannschaften treffen weiter. Bei den Bayreuthern ist das vor allem Gibson, der schon bei zehn Punkten steht.
21.
18:04
Da sind die ersten Punkte auf beiden Seiten. Und Bayreuth macht bei den Dreiern da weiter, wo sie aufgehört haben.
21.
18:03
Weiter gehts hier. Trier sollte jetzt möglichst schnell punkten. Dieses dritte Viertel kann schon eine Vorentscheidung bringen.
20.
17:48
Halbzeitfazit: Bayreuth geht mit einer Führung in die Pause! Allerdings ist es immer noch sehr knapp und noch alles drin. Den Unterschied machen bisher die Drei-Punkte-Würfe. Während Bayreuth fünf davon verwandelt hat, steht bei den Trierern noch die 0. Man verspürt bei beiden Mannschaften die Brisanz die Spiels. So sind die Wurfquoten sehr gering.
20.
17:46
Hier geht es nochmal hoch her. Triers Zirber macht den Korbleger. Er wird dabei von Ibekwe gefoult. Nach Ansicht der Schiedsrichter ist es sogar ein unsportliches Foul.
19.
17:41
Bayreuth schlägt zurück. Und wie könnte es anders sein mit einem Dreier. Veideman schlägt erneut zu.
18.
17:39
Beide Mannschaften jetzt mit einigen Fehlwürfen. Dann aber ist wieder Zwiener mit dem Korbleger. Trier ist wieder dran. Noch sind gute zwei Minuten zu spielen in der ersten Hälfte.
16.
17:36
Trier pirscht sich weiter heran. Zwiener macht seine nächsten Punkte. Wichtig, dass der Topscorer wieder den Korb trifft.
15.
17:33
Es geht doch! Wieder ist es Bynum, der Trier näher heranbringt. Bayreuth direkt mit der Auszeit.
15.
17:32
Trier bleibt in Schlagdistanz durch zwei Freiwürfe von Bynum. Aber sie müssen mal wieder aus dem Feld treffen. Sonst gehen sie mit einem deutlichen Rückstand in die Kabine.
14.
17:32
Aber Bayreuth weiter ganz stark von der Dreierlinie. Diesmal ist es Jeanty, der den Ball versenkt.
14.
17:31
Beide Mannschaften mit ganz schlechten Wurfquoten. Das zeugt von einer hohen Nervosität in diesem wichtigen Spiel.
13.
17:29
Erste Punkte von Trier im zweiten Viertel. Seiferth trifft beide Versuche von der Linie. Auf einen Korb aus dem Feld müssen sie trotzdem noch warten.
13.
17:26
Bayreuth mit den nächsten Punkten. Trier direkt mit der Auszeit. Henrik Rödl, Triers Trainer, muss da jetzt einiges klar stellen. So kann es nicht weitergehen.
11.
17:25
Bayreuth trifft weiter. Trier muss jetzt aufpassen, dass sie nicht den Anschluss verlieren.
10.
17:22
Das wars im ersten Viertel. Trier startet besser ins Spiel und sieht sehr konzentriert aus. Dann allerdings finden die Würfe nicht mehr ins Ziel. Bayreuth dagegen findet sein Wurfglück, vor allem von jenseits der Dreierlinie. So gehen sie mit einem Vorsprung in die Pause.
10.
17:20
Nächster Dreier von Bayreuth! So kann Gibson den Vorsprung ausbauen. Die Bayreuther damit mit einem 11:0 Lauf.
9.
17:18
Trier ist völlig aus dem Rhythmus. Die letzten sechs Würfe gingen allesamt daneben. Und das nach vier erfolgreichen Würfen zum Start.
8.
17:16
Trier sofort mit der Auszeit, um den Lauf der Bayreuther zu stoppen.
7.
17:15
Führung für Bayreuth! Zwei erfolgreiche Dreier bringen den BBC sogar vier Punkte in Front.
7.
17:15
Erste Auszeit im Spiel. Bayreuths Trainer ruft seine Mannen zu sich. Vor allem für alle die Möglichkeit, mal durchzupusten. Der Einsatz ist heute immens hoch.
7.
17:13
Bayreuth bleibt dran nach dem Korbleger von Ibekwe. Trier kann sich nicht wirklich absetzen.
6.
17:12
Topscorer Zwiener auf Seiten der Trierer findet gut ins Spiel. Das ist wichtig für die Chance des TBB heute.
5.
17:10
Bayreuth kommt langsam ins Laufen. Und so haben wir das erwartete knappe Match.
4.
17:09
Erster Korb aus dem Feld von Bayreuth. Gibson macht den Korblger nach Pass von Veideman.
4.
17:08
Trier dominiert durch die gute Wurfquote das Spiel bisher. Da muss Bayreuth agressiver in der Verteidigung werden.
3.
17:06
Trier kann sich leicht absetzen. Zirbes mit dem Dunking und Joyce mit seinen ersten Punkten sorgen dafür.
2.
17:05
Bayreuth bisher mit großen Probleme im Abschluss. Die ersten vier Würfe gehen allesamt daneben.
2.
17:04
Und wir haben die ersten Punkte aus dem Feld. Topscorer Zwiener trifft erneut für Trier.
1.
17:03
Wir haben den ersten Punkt im Spiel. Linhart trifft für Trier von der Linie.
1.
17:02
Der Anwurf ist erfolgt. Bisher aber noch keine Korbabschlüsse.
17:00
Gleich geht es los!
Wir erwarten den Anwurf. Die Halle steht natürlich komplett hinter ihrer Mannschaft. Das kann heute entscheidend werden.
16:57
Wir erwarten ein spannendes Spiel
Es ist es ein Schlüsselspiel heute. Daher wird es wohl ein hart umkämpftes Match. Die Stimmung in der Halle ist sehr gut. So kennt man das aus Bayreuth.
16:54
Entscheiden die Fans?
Viele Mannschaften in der BBL sind sehr heimstark. Das gilt auch für die beiden Mannschaften heute. Das würde für Bayreuth sprechen. Allerdings zeigte der BBC schlechte Spiele zuletzt. Dazu muss man aber auch sagen, dass sie einige verletzungsbedingte Ausfälle hatten.
16:49
Trier siegt im Hinspiel!
Das Spiel in der Hinrunde konnten die Moselstädter für sich entscheiden. Allerdings war es eine ganz knappe Sache. Am Ende behielten die Trierer mit 68:62 die Oberhand.
16:48
Trier besser in Form!
Der TBB konnte vier der letzten sieben Spiel gewinnen. Allerdings bleiben sie sehr schwach in fremden Hallen. Der letzte Auswärtssieg liegt weit zurück. Am 27.November letzten Jahres konnte man in Frankfurt gewinnen.
16:46
Herzlich Willkommen in Bayreuth!
Am 26.Spieltag kommt es zum Aufeinandertreffen direkter Tabellennachbarn. Der 13. Bayreuth erwartet den 14. Trier. Es geht also darum, sich von den Abstiegsrängen abzusetzen.