40.
21:28
Fazit: Es kann ja nicht nur am Fehlen des guten Offensivspielers Jonusas gelegen haben. Hagen hat in diesem Spielen keinen Fuß an die Erde gekriegt. Sie waren ihrem Gegner in allen Belangen unterlegen. Viele Ballverluste, viele Fehlwürfe und wenige Rebounds. Bester Korbjäger bei den Skyliners: Devin Gibson mit sechzehn Punkten. Zudem ein mannschaftlich geschlossener Vortrag der sich auf den Weg in die Play-offs befindlichen Hessen.
38.
21:18
Die Konkurrenz der Hagener im Abstiegskampf liegen übrigens in ihren jeweiligen Spielen noch aussichtsreich im Rennen. Aussichtsreich im Rennen: Das wären die Westfalen wenn sie jetzt 44 Punkte aufholen würden...
37.
21:15
Immerhin liefern sich beide Teams im letzten Spielabschnitt einen halbwegs offenen Schlagabtausch. Aber selbst gegen Frankfurts zweite Garde haben die Hagener das Nachsehen.
31.
21:07
Bernd Kruel meinte ja nach der Partie gegen Ludwigsburg, sein Team hätte "großen Mist" gespielt. Wie nennt man das heute ohne das Wort mit Sch... zu benutzen?
30.
21:03
Viertelfazit: Frankfurt führt zu Beginn des vierten Viertels mit vierzig Punkten Vorsprung gegen Hagen. Hagen ohne Treffer aus der Distanz, weniger Rebounds und mehr Ballverlusten. So spielt ein Absteiger.
29.
21:01
Mehr als zwei Drittel aller Versuche aus dem Feld sitzen bei den Frankfurtern. Bei Hagen gehen nur zwei von Fünfen rein. Noch schwächer ist man bei den Dreiern: Da gelang noch gar keiner.
26.
20:53
Phoenix Hagen hat heute maximal vier Punkte in Folge gemacht.
24.
20:49
Aus Hagener Sicht: Immerhin liegt der Konkurrent im Abstiegskampf Giessen auch zurück.
20.
20:31
Halbzeitfazit: Die Skyliners demontieren ihren Gegner im zweiten Viertel und gehen mit einer komfortablen Führung von 29 Punkten in die zweite Halbzeit. Nur noch unverbesserliche Optimisten glauben an einen Sieg von Phoenix. Jeweils zehn Punkte haben die Frankfurter Ohlbrecht und Davidson bis dato erzielt.
19.
20:26
Nun schaffen sie es nicht einmal binnen vierundzwanzig Sekunden den Ball an den Ring zu bringen...
18.
20:25
Die Gäste wirken schlicht indisponiert. Frankfurt ist nun mit zwanzig Punkten in Front.
15.
20:17
Wer übernimmt nun angesichts von vierzehn Punkten Rückstand die Verantwortung bei Phoenix? Bislang tut sich da niemand hervor...
12.
20:10
Frankfurt startet mit sechs Punkten in Folge. Jetzt muss Hagen eine Antwort finden!
10.
20:07
Viertelfazit: Zum Ende des ersten Viertels haben die Westfalen den Faden verloren und sind mit sechs Punkten in Rückstand geraten. Über weite Strecken hatte man durchaus mithalten können!
8.
20:00
Erst vergibt Davin White den Dreier und dann begeht Carter den Schrittfehler. Ingo Freyer beruhigt seine Mannen nun etwas in der Auszeit. Psychologie im Abstiegskampf.
5.
19:55
Nahezu identische Quoten ergeben oftmals einen ausgeglichen Score. Klingt logisch, oder?
1.
19:49
Zu Beginn des ersten Viertels schreitet Marc Antonio Carter gleich mal zur Freiwurflinie und trifft einen! Der erste Korb der Begegnung.
19:37
Die erste Fünf der Skyliners: Michael Thompson, Jimmy McKinney, Quantez Robertson, Tim Ohlbrecht und Jacob Burtschi.
19:18
Das Hinspiel gewannen die Skyliners mit achtzehn Punkten Vorsprung für sich. Anfang Dezember letzten Jahres erzielte d Jon Leuer 27 Punkte für die Hessen. Zudem schnappte sich der mittlerweile in der NBA spielende Forward sieben Rebounds.
19:15
Für beide Mannschaften ist diese Partie also extrem wichtig. Für Hagen ist es das erste von vier Endspielen im Kampf gegen den Abstieg und Frankfurt hat als Tabellenneunter die Teilnahme an den bald beginnenden Play-Offs natürlich auch noch nicht abgehakt. Eine Konstellation also, die Spannung und Dramatik verspricht!
19:15
Gegen die geballte Offensivpower haben sich die um die Play-Offs kämpfenden Skyliners auch schon die richtige Taktik zurecht gelegt. So soll der Fokus laut Trainer Muli Katzurin auf der Defensive liegen. Es müsse verhindert werden, dass die Westfalen ins Laufen kommen. Seine Spieler hätten “mittlerweile verstanden, dass Defensive der Weg ist, um Spiele zu gewinnen.”
19:14
Der Übungsleiter vertraut einem offensivstarken Trio bestehend aus dem Spielmacher Davin White, dem litauischen Flügelspieler Zygimantas Jonusas und dem athletischen US-Amerikaner Marc Antonio Parker. Doch zuletzt haperte es allzu oft an der nötigen Unterstützung für die drei Leistungsträger.
19:11
“Unser Auftritt gegen Ludwigsburg war großer Mist! Bei einem Sieg wären wir fast schon sicher in der Liga verblieben.” So fasste es der Hagener Routinier Bernd Kruel just zusammen. Gegen die Schwaben verlor man am Samstag vor heimischer Kulisse mit 90:96. Aufgrund der elften Niederlage in den letzten zwölf Spielen rutschte man zu allem Überfluß noch auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Von nun an zählen also nur noch Siege für das Team von Ingo Freyer.
19:09
Herzlich Willkommen zum Heimspiel der Frankfurt Skyliners gegen Phoenix Hagen!