Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.05.2012 19:50
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
74:75
Telekom Baskets Bonn
Bonn
18:1617:1720:1319:29

Liveticker

40.
21:47
Fazit: Was für ein Auftakt in die Playoffs! Der Achte düpiert den Ersten in der letzten Sekunde! Über weite Strecken der Begegnung verteidigten die Rheinländer den Meister recht geschickt und punkteten andererseits solide. Gegen das variable Spiel der Bonner fanden die Bamberger keine probaten Mittel und leisteten sich zahlreiche Ballverluste. Im letzten Viertel ließen sie gar 29 Punkte des Gegners zu! Man sollte aber auch nicht verhehlen, dass am Ende auch Fortuna auf Seiten der rheinischen Baskets stand. In Serapinas hatten sie nicht nur den Matchwinner, sondern auch den besten Scorer in den eigenen Reihen. Der Litauer erzielte neunzehn Punkte. Tibor Pleiß (10 Punkte und 12 Rebounds) und PJ Tucker (14/9) räumt unter dem Korb kräftig auf, genützt hat des den Franken aber nicht.
40.
21:39
Es war Serapinas, der den letzten Korb für Bonn erzielt. Das Ergebnis bleibt das Gleiche!
40.
21:35
In buchstäblich letzter Minute versenkt Jared Jordan nach Offensivrebound den Korbleger und beschert seinen Bonnern den Sieg in der Frankenhölle! Hut ab!
40.
21:33
Jared Jordan hat den letzten Wurf, vergibt aber den Dreipunktewurf!
40.
21:32
Auszeit Bonn.
40.
21:32
Dreizehn Sekunden noch.
40.
21:31
Jacobsen zeigt keine Nerven und macht den Zweipunktwurf! Bonn hat noch massig Zeit hier zurückzuschlagen.
40.
21:29
Dreißig Sekunden noch auf der Uhr. Bamberg plant den nächsten Spielzug in der Auszeit.
40.
21:29
Tony Gaffney, über das Spiel gesehen eher schwach, sorgt für die Führung für Bonn! Baaaaaaaaaam!
40.
21:28
35 Sekunden noch. Bamberg unterläuft der Ballverlust.
39.
21:27
Serapinas mit der entsprechenden Antwort aus der Distanz!
39.
21:27
Er kommt dem Auftrag natürlich nach.
39.
21:27
Neunzig Sekunden vor dem Ende schreitet Jacobsen an die Linie und hat die Chance, auf vier Punkte Vorsprung zu erhöhen.
39.
21:26
Tibor Pleiß empfiehlt sich hier weiter für das Engagement in der NBA zur neuen Saison. Er hält den Laden hinten dicht und sorgt vorn für die Punkte.
38.
21:24
Bonn gleicht wieder aus! Wer hätte erwartet, dass es ein derart spannendes Match werden könnte?
37.
21:21
Die letzten Spielzüge liefen wieder über Tibor Pleiß. Und der Nationalspieler macht das, was von ihm erwartet wird und baut die Führung für Bamberg auf sechs Punkte aus.
36.
21:19
Das sieht man ja eher selten! Freiwürfe werden annulliert weil sich der falsche Schütze an die Linie mogelte.
36.
21:17
Die Franken treffen nur schwache zwanzig Prozent ihrer Versuche aus der Distanz. Auch ein Grund warum Bonn hier noch gute Chancen hat.
34.
21:11
Jetzt geht es hier wieder wie über weite Strecken der Partie richtig zur Sache und Schlag auf Schlag.
32.
21:09
Jared Jordan macht den Dreipunktewurf und verkürzt den Rückstand der rheinischen Baskets auf einen Punkt. Super!
32.
21:08
Sowas sollte es doch sein! Fünf in Folge von Bonn und nun noch im Ballbesitz...
30.
21:06
Viertelfazit: Das dritte Viertel ging ganz klar an die Mannschaft von Chris Fleming. Bonn verteidigt zwar weiter ganz passabel, netzt aber nicht mehr entsprechend ein um den Bamberger hier gefährlich zu werden. Nun ist wohl ein Zwischensprint zu Beginn des letzten Viertels von Nöten!
29.
21:01
Jede sich bietende Chance wird da von den Gastgebern ausgenutzt! Da müssen die Rheinländer auch wieder hinkommen!
26.
20:56
Mit all ihrer Routine ziehen die Franken nun etwas davon. Bonn wird nun anfangen müssen, den Korb zu treffen!
23.
20:53
"What's going on now?" fragt Mike Koch die Seinen in der Auszeit. Wir wissen es auch nicht, aber momentan haben die Franken das Heft des Handelns in der Hand.
22.
20:49
Bamberg startet mit fünf Punkten in Folge in die zweite Halbzeit und bringt wieder sieben Punkte zwischen sich und den Gegner.
21.
20:47
Weiter gehts!
20.
20:33
Halbzeitfazit: Entgegen ihren ansonsten in dieser Saison an den Tag gelegten Gepflogenheiten verteidigen die Gäste sehr gut und liegen mit nur zwei Punkten beim Powerhouse der Liga hinten. Sollten sie nun unter dem eigenen Korb noch beherzter zugreifen und die Korbausbeute in der bisher gezeigten Form beibehalten können, ist die Sensation drin.
20.
20:30
Den letzten Angriff haben die Bonner, kommen aber nicht mehr zum Abschluss.
20.
20:29
Tucker schon mit zahlreichen Fehlwürfen. Wenn die Kollegen jetzt nicht immer noch den Rebound bekämen.
19.
20:27
Am offensiven Brett sind die Bamberger aber weiter sehr stark. Bonn hat ihnen schon zehn Offensivrebounds gestattet.
18.
20:26
Bonn spielt in der Defensive sehr variabel und macht es den fränkischen Offensiven daher sehr schwer.
17.
20:23
Bamberg versucht es nun vermehrt über die Einzelaktionen und behält so auch die Führung weiter inne.
15.
20:19
Jetzt wird es etwas wild mit wenig zielführenden Spielzügen. Ein bisher unbekanntes Verhalten der Bamberger.
13.
20:16
Shuput mit dem Wurf aus der Bewegung. Dabei zieht er auch noch das Foul von Ensminger und hat die Chance zum Ausgleich.
13.
20:14
Nicht nur Trainer Chris Fleming ist erstaunt. Sein Team hat schon sieben Ballverluste!
13.
20:13
Bonn zum ersten Mal in Front. Bamberg scheint etwas aus dem Tritt.
12.
20:12
Shuput zieht in dieser Phase doch das ein oder andere Foul. Mit ihm haben die Rheinländer einige Probleme.
11.
20:11
Shuput macht den ersten Korb des zweiten Viertels. Für Ruhe in der Halle sorgt der postwendende erfolgreiche Dreier von Alex Mangold.
10.
20:09
Viertelfazit: Die rheinischen Baskets kämpfen um ihre Chance gegen den Favoriten und halten den Anschluss. Serapinas und Ensminger haben schon jeweils sechs Punkte gemacht.
10.
20:07
Jenkins vergibt die letzte Chance.
10.
20:07
Den letzten Angriff haben die heimischen Baskets.
10.
20:06
Bonn ist momentan um keine Antwort verlegen und bleibt dran.
8.
20:05
Jacobsen unterbricht den 9:0-Lauf der Magenta-Träger mit einem astreinen Jumpshot. Fein!
8.
20:04
Nach zwischenzeitlich zehn Punkten Rückstand für Bonn ist es jetzt nur noch einer. Dabei profitierten sie allerdings auch von einigen vermeidbaren Fehlwürfen der Hausherren - aber auch von engagierterer Defense.
7.
20:01
Gegen den neuen Mann setzt sich Chris Ensminger unter dem Korb durch. Die Gäste sind seit der Auszeit etwas besser im Spiel.
6.
20:00
Der Center bekommt jetzt erstmal eine Pause. Für ihn kommt der weitaus athletischere Marcus Slaughter.
5.
19:59
Nach knapp fünf Minuten hat Tibor Pleiß schon fünf Blocks auf dem Konto.
4.
19:57
Bei sieben Punkten Rückstand nimmt Mike Koch die erste Auszeit.
4.
19:56
Offensiv läuft noch nicht so viel zusammen bei den Rheinländern. Die Bälle fallen nicht rein - was sicherlich auch an der aggressiven Verteidigung der Bamberger liegt.
3.
19:54
It's Playofftime! Hier wird kein Ball verloren gegeben unter den Körben.
3.
19:53
Die ersten zwei Abschlüsse der Bamberger zeigen schon an wie sie die Bonner heute knacken wollen. Erst macht Pleiß die Punkte unter dem Korb, dann streut Roberts einen von außen ein. Es ist die Unberechenbarkeit, die Bamberg so stark macht.
1.
19:52
So ist es Ensminger, der die ersten Punkte der Partie macht.
1.
19:51
Pleiß gewinnt ihn, leistet sich aber kurz darauf den Ballverlust.
19:51
Prima Stimmung in der Arena. Gaffney und Pleiß stehen sich zum Sprungball gegenüber.
19:44
Der Europameister von 1993 und Trainer der Bonner Mike Koch setzt auf Jared Jordan, Benas Veikalas, Simonas Serapinas, Tony Gaffney und den routinierten Chris Ensminger.
19:43
Die Startaufstellung der Gastgeber: Brian Roberts, Anton Gavel, Casey Jacobsen, PJ Tucker und Tibor Pleiß.
19:42
Gleich geht es los! Wir sind gespannt, ob der Außenseiter hier eine Chance gegen den Favoriten haben wird. Die Bamberg Baskets sind schließlich nicht nur das Team mit der besten Bilanz in der regulären Saison, sondern erzielten im Schnitt auch die meisten Punkte und gelten als enorm heimstark. Zu Hause hat der Meister von 2011 in dieser Saison noch nicht verloren.
19:40
Die Franken sollten ihren Gegner aber keineswegs unterschätzen. Vor allem Power Forward PJ Tucker wird seine liebe Müh mit Tony Gaffney haben. Der US-Amerikaner ist dank seiner Atletik auf beiden Seiten des Parketts sehr wertvoll für die Rheinländer. Vorne als stets zuverlässiger Scorer, hinten unter anderem als kompromissloser Shot-Blocker. Er ist der Spieler mit den meisten abgewehrten Würfen in der Liga (1,8 BpS). Aber auch das Duell zwischen den beiden Centerspielern verspricht ein sehr interessantes zu werden. Der zukünftige NBA-Spieler Pleiß darf sich unter dem Korb mit dem ausgebufften Chris Ensminger auseinandersetzen.
19:37
Von der Startaufstellung der Bamberger haben es im Übrigen gleich vier Spieler in das BBL-First bzw. Second-Team geschafft. Der Mannschaftskapitän Casey Jacobsen und der Topscorer PJ Tucker haben es in die erste Auswahl geschafft, der “beste Verteidiger der Liga” Anton Gavel und der Nationalspieler Tibor Pleiß in zweitere. Bonn stellt hingegen nur einen Spieler: Eben besagten Playmaker Jared Jordan.
19:33
Die Mannschaft von Michael Koch wird nur dann eine Chance in dieser Serie haben, wenn man nicht nur gewohnt stark in der Offensive arbeitet, sondern auch defensiv kräftig zulegt. Das von Spielmacher Jared Jordan angeführte Team offenbarte nämlich über die gesamte Spielzeit eklatante Mängel in der Verteidigung an den Tag.
19:26
In dieser Saison trafen beide Teams dreimal aufeinander. Bamberg gewann sowohl beide Duelle in der BBL als auch das Pokalfinale in Bonn.
19:22
Der unangefochtene Tabellenerste der regulären Saison aus dem Fränkischen empfängt den Achten aus dem Rheinland. Das Team von Chris Fleming musste in 34 Spielen nur vier Niederlagen einstecken. Bonn musste sich hingegen sechzehnmal geschlagen geben und qualifizierte sich nur sehr knapp für die Endrunde.
19:20
Herzlich Willkommen zur Auftaktpartie der Playoffserie zwischen den Bamberg und den Bonn Baskets.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.