Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
08.05.2012 18:00
Beendet
München
FC Bayern München
84:92
Artland Dragons
Artland
13:2217:2722:1832:25

Liveticker

40.
20:03
Fazit: Völlig verdient setzt sich der Gast aus Quakenbrück mit 92:84 durch. Die Bayern kassieren die erst zweite Heimniederlage in dieser Saison, nachdem man zuvor nur gegen ALBA Berlin verloren hatte. Von Beginn an waren die Niedersachsen die stärkere Mannschaft, spielten eine bärenstarke Offense und verteidigten wirklich klasse. Die Bayern konnten sich im Laufe des zweiten Viertels wieder bis auf sechs Punkte herankämpfen, doch die Reaktion der Drachen folgte prompt. Auch im letzten Viertel spielten die Münchener klasse, doch es reichte am Ende nicht. Die Szene zwischen Hamann und Holston zuvor führte zu vielen Diskussionen und endete mit der Disqualifikation von David Holston und Nathan Peavy. Das könnte harte Konsequenzen nach sich ziehen, denn im dritten Spiel könnten die beiden heute sehr starken Artlandakteure gesperrt fehlen, was die Niedersachsen deutlich schwächen würde. Diese Entscheidungen stehen aber noch aus, vor dem dritten Spiel am kommenden Samstagnachmittag steht es in diesem spannenden Vergleich 1:1. Wir bedanken uns für Euer Interesse und verabschieden uns! Bis zum nächsten Mal!
39.
20:01
Homan verpasst aber den Dreierversuch und die Münchener foulen. Die Gäste werden dieses Spiel gewinnen!
39.
19:58
Offensivfoul von Quakenbrücks Brandon Thomas an Steffen Hamann! 34 Sekunden vor Schluss sind es nur noch sechs Punkte Rückstand für den FCB!
38.
19:51
Der Einsatz stimmt bei den Hausherren, die Münchener kommen nochmal heran! Es steht 83:73 für die Gäste, das Ding ist aber noch nicht komplett durch.
35.
19:44
Holston und Peavy werden beide disqualifiziert und verlassen unter dem Applaus der Halle das Spielfeld. Jetzt werden vielleicht beide auch für Spiel drei gespielt werden!
35.
19:42
Das war eine sehr unschöne Szene, die für Tumulte unter den Spielern sorgt. Steffen Hamann trifft David Holston mit dem Ellenbogen im Gesicht und Holston revanchiert sich ebenfalls mit dem Ellenbogen. Das war von beiden alles andere als koscher!
33.
19:35
Beide Mannschaften tun sich aktuell schwer vor den gegnerischen Körben, was letztlich den Gästen zu Gute kommt. Die Niedersachsen liegen mit 69:55 in Front.
30.
19:27
Viertelfazit: Die Bayern verteidigen nicht konzentriert genug und so ist die mittlerweile starke Offensive einfach nicht ausreichend, um ganz nah heranzukommen. Quakenbrück spielt weiterhin fast gleichbleibend auf einem echten Topniveau und führt vor dem letzten Viertel mit 67:52. Die Münchener benötigen nun ein kleines Basketballwunder, um die Partie noch zu drehen. Wir sind gespannt, bis gleich!
28.
19:19
Steffen Hamann macht den Korbleger für die Hausherren. Es sind noch 15 Punkte Rückstand für die Bayern.
26.
19:17
Einfach überragend, mit welcher Power die Quakenbrücker zu Werke gehen. Es sieht nicht danach aus, als wenn die Gastgeber nochmal entscheidend herankommen könnten.
23.
19:10
Mit viel Elan starten die Hausherren ins dritte Viertel. Artland hält bisher aber gut dagegen und kann einen klaren Vorsprung halten. Es steht 53:37.
20.
18:50
Halbzeitfazit: Der FC Bayern München hat sich in diesem Viertel zunächst erfolgreich in dieses Spiel zurückgekämpft. Die Mannschaft von Trainer Dirk Bauermann kam bis auf sechs Punkte heran, doch dann übernahm Artland wieder das Kommando. Angeführt von ihrem überragenden Pointguard David Holston und dank der Unkonzentriertheiten in der Abwehr der Bayern gehen die Dragons mit einer 49:30-Führung in die Halbzeit. Völlig unverständlich, wie sich der FCB die Butter wieder vom Brot hat nehmen lassen. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Halbzeit! Bis gleich!
17.
18:40
Der FCB kann sich in dieser Phase etwas fangen. Drei Angriffe der Münchener sitzen und drei der Niedersachsen nicht - und so steht es nur noch 23:34.
14.
18:34
Die Dragons liefern weiter eine ganz starke Vorstellung ab! Nathan Peavy trifft zum 34:16 für die Gäste.
12.
18:27
Als Unterstützer der Bayern sind heute auch wieder drei Prominente in der Halle. Moderator Kai Pflaume und Fußballprofi Bastian Schweinsteiger wurden - jeweils in Trikot - schon auf der Tribüne gesichtet. Auch Präsident Uli Hoeneß ist gebannt mit dabei.
10.
18:24
Viertelfazit: Die Gäste aus Quakenbrück sind bislang klar die tonangebende Mannschaft in diesem Spiel. Die Drachen führen völlig verdient mit 22:13 und machen es den Bayern bislang sehr schwer. Die Münchener müssen sich schnell fangen, wenn sie Artland nicht davon ziehen lassen wollen. Bis gleich zum zweiten Viertel!
9.
18:23
Den Dragons gelingt fast alles, die Bayern müssen sich dagegen ihre Punkt hart erarbeiten. Die Gäste führen mit 22:11.
6.
18:15
Die Quakenbrücker treffen den Dreier und führen mit 12:5. Bauermann nimmt die erste Auszeit für die Bayern, bei denen es noch nicht rund läuft.
4.
18:11
Steffen Hamann kassiert bereits sein zweites Foul im Spiel und sein Coach reagiert. Dirk Bauermann nimmt den Playmaker auf die Bank.
2.
18:07
Die Partie startet recht intensiv, doch beide Teams scheitern mit den ersten Würfen. Homan bringt dann aber die Bayern in Front.
1.
18:04
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
17:49
Ob mit den Bauermännern im Titelkampf wirklich zu rechnen ist, können sie heute in Spiel zwei beweisen. Holt der FCB einen Heimerfolg, dann steht er wohl schon mit einem Bein in der nächsten Runde.
17:49
Insbesondere die bärenstarke Defensive der Bayern machte den Niedersachsen schwer zu schaffen. Die Drachen, eine der offensivstärksten Mannschaften der gesamten Liga, hatten nicht viel entgegenzusetzen und verloren letztlich verdient.
17:49
Die Bayern sind richtig stark in die Playoffs gestartet. Im ersten Spiel gegen die Dragons am vergangenen Samstag gewannen die Münchener mit 82:68 und gingen in der Serie mit 1:0 in Führung.
17:48
Hallo und Herzlich Willkommen zum zweiten Spiel im Viertelfinale der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen dem FC Bayern München und den Artland Dragons Quakenbrück!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.