Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
13.05.2012 15:05
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
85:76
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
28:1518:1618:2421:21

Liveticker

40.
17:08
Fazit: Ulm gewinnt verdient und zieht in die nächste Runde ein. Glückwunsch dazu. Für Braunschweig ist die Saison beendet. Die Phantoms bewiesen in der zweiten Hälfte Moral und konnte im vierten Viertel sogar die Führung übernehmen. Die Ulmer blieben cool und siegten über das gesamte Spiel gesehen verdient. Die Gäste hätten von Beginn an, wie in der zweiten Halbzeit kämpfen sollen, dann wäre vielleicht mehr möglich gewesen. Ulm zeigte eine gute Teamleistung. Sechs Spieler punkteten zweistellig. Bei Braunschweig wussten Umeh und McElroy zu überzeugen. Für Ulm geht es nächstes Wochenende mit dem Halbfinale weiter. Gegner dort werden entweder Berlin oder Würzburg sein. Die New Yorker Phantoms können für die nächste Saison planen. Das war es für heute. Schönen Sonntag Ihnen noch. Bis bald.
39.
16:44
Die Partie ist entschieden. Jorovic vergibt und Swann wird gefoult. Er versenkt beide Freiwürfe. Die Halle steht Kopf.
39.
16:42
Die Phantoms werfen daneben. Ulm schnappt sich den Rebound. Günther wird gefoult und geht an die Linie. Er trifft beide. Es sind sieben Punkte Führung für die Ulmer.
38.
16:41
Ulm ist wieder in der Spur. Swann mit dem Alley oop auf Bryant. Zwei wichtige Punkte in dieser Situation.
38.
16:40
Da hat Ulm Glück. Bryant vergibt, aber Watts tippt den Ball rein. Auf der anderen Seite begeht Visser ein Offensvifoul.
37.
16:39
Die Braunschweiger kämpfen. McElroy bekommt den Ball unter dem Korb. Mit dem Foul von Bryant macht er den Korb. Der Freiwurf sitzt. Die Gäste führen. Im Gegenzug punktet Watts mit dem Hackenwurf. Es geht hin und her.
37.
16:37
Jorovic mit einem Fehlwurf. Mitspieler Schneiders hat den Rebound, aber schenkt dann Günther den Ball. Er ist sehr flink und macht den Korblger. Ulm führt wieder mit zwei Zählern. Machowski fordert eine Auszeit.
36.
16:36
Und da ist die Führung! Greer mit einem Dreier. Aber Ulm ist nicht geschockt. Esterkamp drückt ebenfalls einen Dreier ab und stellt den Ausgleich wieder her.
35.
16:34
Da ist der Ausgleich. Umeh zieht zum Korb und macht den Korbleger.
35.
16:34
Greer vergibt einen offenen Wurf. Günther bekommt den Ball und läuft gegen Jorovic den Schnellangriff. Jorovic foult ihn. Günther zeigt Nerven und verwandelt nur einen Freiwurf.
34.
16:32
Greer zieht in die Zone. McElroy schneidt auf der Grundlinie zum Korb und bekommt den Pass. Er kann ohne Mühe die nächsten Zähler machen und den Rückstand auf einen Punkt drücken. Das hätte nach der ersten Halbzeit niemand gedacht. Auszeit Ulm.
34.
16:30
Die Ulmer verlieren den Ball. Sie haben aber Glück, dass die Gäste es ihnen gleich tun.
33.
16:29
Jorovic vergibt einen Dreier. Doch sein Mitspieler McElroy schnappt sich den Offensivrebound und macht die Punkte. Es sind nur noch drei Punkte Rückstand.
32.
16:27
Ulm verliert zweimal den Ball und die Braunschweiger erzielen vier Punkte nach Fastbreaks. Da agierten die Ulmer zu fahrlässig.
31.
16:26
Ulm startet mit einem Treffer von Bryant erfolgreich. Die Antwort kommt schnell von Jorovic.
30.
16:25
Viertelfazit: Die Braunschweiger wehren sich und konnten den Rückstand verkürzen. Die Gäste waren auf vier Zähler dran, bevor die Ulmer den Schalter wieder kippten und vor allem durch Dreier auf neun Punkte davonzogen. Das Spiel ist noch lange nicht entschieden. Das werden zehn spannende Schlussminuten. Weiter geht es.
30.
16:23
Die Ulmer leben im Moment von ihren Dreiern. Swann bekommt in der Ecke den Ball und netzt ein. Das müssen die Phantoms besser verteidigen.
29.
16:22
Michael Umeh geht zum Korb und wird von Bryant abgeräumt. Die Gäste bleiben in Ballbesitz. Greer macht den Korb aus der Nahdistanz.
29.
16:20
Die Braunschweiger haben den Kampf angenommen und wehren sich. Visser trifft einen Zweier. Doch die Ulmer haben wieder die Antwort parat. Nankivil drückt erneut einen Dreier ab und dieser sitzt wieder. Die Halle jubelt.
28.
16:19
Ulm verliert den Ball. Nach Fehlwurf von Umeh kommt der Ball zu Jorovic, der den Korb macht. Nankivil beruhigt auf der anderen Seite ein wenig die Nerven der Ulmer, indem er einen Dreier versenkt. Auszeit Braunschweig.
27.
16:17
Umeh läuft heiß. Er haut den nächsten Dreier rein. Die Braunschweiger liegen nur noch sechs Punkte zurück.
26.
16:15
Visser und Umeh sorgen mit schnellen fünf Punkten für einen neun Punkte Rückstand. Gibt ihnen das Rückwind? Wie reagieren die Ulmer? Thorsten Leibenath nimmt erstmal eine Auszeit, um diesen kleinen Lauf zu stoppen.
26.
16:13
Die Phantoms versuchen alles. Sie spielen aber nicht als Team, was die Aufholjagd erschwert. Zudem lassen sie Punkte an der Freiwurflinie liegen. Das tut weh.
25.
16:12
Da schlafen die Braunschweiger. Die Ulmer krallen sich zwei Offensivrebounds. Die Gastgeber sortieren sich. Der Ball kommt zu Watts, der sich unter dem Korb durchsetzt.
24.
16:10
Watts verliert den Ball und Umeh haut anschließend den nächsten Dreier rein. Es sind nur noch elf Punkte Rückstand.
23.
16:09
Melzer kann zwar wieder verkürzen, doch in der Verteidigung können sie die Ulmer nicht stoppen. Esterkamp haut den Ball durch den Ring. Die Phantoms verkürzen aber schnell durch einen Dreier von Umeh. Geht da noch was?
22.
16:08
Ratiopharm Ulm brennt. Wieder kann sich Bryant gegen Visser durchsetzen. Ulm führt mit 17 Zählern.
21.
16:06
Ulm hat den Ball. Bryant wirft nach Zuspiel von Günther den Ball in den Korb. Im Gegenzug kann Visser einen Korb erzielen.
20.
16:00
Halbzeitfazit: Ulm führt verdient und lässt bisher keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie den ersten Matchball heute nutzen wollen. Bei den Gästen aus Braunschweig ist dagegen kein Aufbäumen gegen das drohende Playoffende zu spüren. Sie versuchen gut mitzuspielen, scheinen aber aufgrund der Ulmer Spielweise ratlos zu sein. Die Gastgeber haben mit einem Lauf am Ende des ersten Viertel bisher den Gästen den Zahn gezogen. Findet Machowski die richtigen Worte? Sein Team hat nur noch eine Halbzeit, um sich in ein viertes Spiel zu retten. Ulm wird das Tempo hoch halten, um eine schnelle Entscheidung herbeizuführen. In wenigen Minuten geht es weiter.
20.
15:49
Das tut dem Braunschweiger Zuschauer weh. Milosevic draf an die Linie. Er vergibt beide Würfe. Diese Punkte müssen sitzen, wenn sie das Ruder in dieser Partie noch drehen wollen. Ulm hat den Ball und nimmt noch einmal die Auszeit, um den letzten Angriff dieses Viertels planen zu können.
20.
15:47
Ulm lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Erst haut Günther einen Dreier rein und dann schließt Nankivil einen Fastbreak mit einem Dunking ab. Die Halle tobt.
19.
15:46
Nachdem Swann zwei Freiwürfe erzielt hat, bewegen die Braunschweiger gut den Ball. Jorovic drückt ein Wurf für drei Zähler ab. Sein Wurf findet den langen Weg ins Ziel. Der Rückstand beträgt nur noch zehn Punkte.
18.
15:43
Ulm agiert in der Offense nicht konsequent und verliert den Ball. Umeh nutz dies und netzt einen Dreier ein. Die Phantoms liegen mit elf Punkten zurück. Können sie vor der Halbzeit noch näher herankommen?
17.
15:42
Die Ulmer haben die Teamfoulgrenze erreicht. Nach einem Foul von Günther geht Milosevic an die Linie. Er zeigt sich nervenstark und verwandelt beide Würfe.
16.
15:40
Mason-Griffin mit einem Zauberpass auf Bryant. Der nimmt diese Zuspiel dankbar an und hämmert den Ball durch die Reuse. Da hat die Braunschweiger Zuordnung nicht gepasst.
15.
15:38
Der Ulmer Motor stotterte kurz, doch scheint nun wieder zu laufen. Sie lassen den Ball gut laufen. Am Ende steht Torbert frei an der Dreipunktelinie. Er nimmt sich ein Herz und versenkt den Ball zur Freude der Zuschauer im Korb. Die Ulmer führen mit 15 Punkten.
14.
15:37
Schneiders steht frei auf Höhe der Freiwurflinie. Er wirft und trifft. Im Gegenzug liefert der MVP John Bryant die Antwort. Er tippt den Ball nach Fehlwurf von Torbert durch den Ring.
13.
15:34
Bei Braunschweig ist zu wenig Bewegung im Spiel. Jorovic versucht es alleine und verliert den Ball. Sebastian Machowski wütet an der Seitenlinie und nimmt die Auszeit.
12.
15:33
Das Spiel ist nicht mehr so schnell, wie in den letzten sechs Minuten. Dies ist vor allem den aktuellen Spielern geschuldet. Beide Trainer schickten zu Beginn viele Bankspieler auf das Feld.
11.
15:31
Braunschweig tut es sich schwer. Zwar kann Jorovic die nächsten Punkte erzielen. In der Verteidigung schlafen sich jedoch. Sie lassen Esterkamp frei stehen, der dies mit einem erfolgreichem Dreier bestraft.
10.
15:29
Viertelfazit: Ulm führt verdient mit 13 Punkten gegen die New Yorker Phantoms. Die ersten fünf Minuten hielten die Gäste mit, doch dann zündeten die Ulmer den Turbo und überrannten die Braunschweiger. Nach diesem fulminaten Lauf muss Machowski die richten Worte finden, damit das Spiel nicht zum Debakel für seine Mannschaft wird. Weiter geht es.
10.
15:26
Michael Umeh macht seit langer Zeit einen Korb für die Gäste. Doch die Antwort kommt prompt. Mason-Griffin haut einen Nahdistanzwurf rein.
9.
15:25
Braunschweig ist schockiert. Ganz anders Ulm. Sie holen Rebounds und sprinten los. Wieder ist es Günther, der einen Korbleger macht. Die Ulmer führen mit zehn Punkten.
8.
15:24
Ulms Angriffsmotor läuft heiß. Der Braunschweiger Jorovic vergibt und Günther bekommt den Ball. Er stoppt an der Dreierlinie und drückt ab. Er netzt ein, stand aber mit dem Fuss auf der Linie.
7.
15:21
Da ist die erste Ulmer Führung. Watts drückt in letzter Sekunde ab und trifft. Und es kommt für die Gastgeber noch besser. Braunschweig verwirft und Ulm rennt an. Am Ende bekommt Günther den Ball, der völlig frei einen Dreier einschenkt. Ulm liegt mit fünf Zählern in Front. Sebastian Machowski ist bedient und nimmt die Auszeit.
6.
15:19
Das sieht kein Trainer gerne. Visser foult Esterkamp bei einem Dreipunktewurf. Alle drei Freiwürfe finden ihr Ziel. Damit ist der Spielstand ausgeglichen.
6.
15:18
Rich Melzer will ein Zeichen setzen und sein Team mitreißen. Er fightet unter dem Korb und kann den Ball durch den Ring befördern.
5.
15:16
Die Gäste beginnen gut. Visser kann unbekümmert einnetzen. Sie führen damit mit drei Zählern. Im Gegenzug begeht McElroy sein zweites Foul. Das ist diesesmal eine Schwächung der Gäste. Können die Phantoms das kompensieren?
4.
15:15
Melzer schnappt sich zweimal den Offesivrebound und vergibt drei Möglichkeiten die Führung auszubauen. Auf der anderen Seite macht es Swann besser. Er zieht ein Foul von McElroy und geht an die Linie. Er verwandelt beide Würfe sicher.
4.
15:13
Das tut den Gastgebern weh. Bryant kassiert bereits sein zweites Foul. Thorsten Leibenath wechselt ihn aus und bringt Nankivil ins Spiel. Das ist schon eine erhebliche Schwächung.
3.
15:12
Ulm findet in der Offensive noch nicht statt. Sie müssen sich auf die harte Verteidigung der Gäste einstellen.
3.
15:11
Milosevic tritt an und geht an seinem Gegenspieler vorbei. Er wird beim Korbleger gefoult. Er geht an die Linie und verwandelt beide Würfe sicher.
2.
15:10
Die Braunschweiger verteidigen sehr gut und gewinnen den Ball. Doch im Angriff agieren sie nervös und schmeißen den Ball in das Seitenaus.
1.
15:08
Da sind die ersten Punkte der Ulmer. Watts drückt einen Dreier ab und trifft. Damit ist die Partie ausgeglichen.
1.
15:07
Die Partie startet. Den Sprungball gewinnt Schneiders. Der Ball kommt schnell zu Umeh, der den Ulmern einen Dreier einschenkt.
15:04
Thorsten Leibenath vertraut zunächst Swann, Günther, Esterkamp, Watts und Bryant. Sebastian Machowski bietet dagegen Umeh, Schneiders, Milosevic, McElroy und Melzer auf.
15:02
Alles ist bereit. Die Zuschauer erwarten eine spannende Partie. In wenigen Augenblicken geht es los.
15:00
Die Ulmer machen den Braunschweigern das Leben schwer. Das liegt vor allem an dem immensen Selbstbewusstsein, welches sich die Ulmer Spieler während der Saison erarbeitet haben. Jeder Spieler ist sich seinen Stärken bewusst und stellt diese in den Dienst der Mannschaft.
14:58
Die Braunschweiger um Headcoach Sebastian Machowski haben sich ein Ziel gesetzt. Sie müssen den Druck in der Verteidigung erhöhen. In den bisherigen zwei Partien erlaubten sie dem Gegner 98,5 Punkte im Schnitt. Das sind zu viele, wenn sie weiter um die deutsche Meisterschaft mitspielen wollen.
14:55
Die Ulmer auf der anderen Seite wollen den ersten Matchball nutzen und den Einzug in das Playoffhalbfinale perfekt machen. Besonderer Anreiz ist bestimmt, diesen wichtigen Schritt vor heimischen Publikum bewältigen zu können.
14:50
Für die Gäste ist es ein do-or-die-Spiel, da sie nach zwei Niederlagen mit dem Rücken zur Wand stehen. Sie müssen unbedingt siegen, um eine vierte Partie in dieser Serie zu erzwingen. Die Frage ist, wie weit sie die knappe Niederlage aus Spiel zwei verkraften konnten.
14:46
Herzlich Willkommen zu den Playoffs der Beko Basketball Bundesliga! Ratiopharm Ulm empfängt die New Yorker Phantoms Braunschweig zur dritten Viertelfinalpartie.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.