40.
21:18
Fazit: Am Ende doch deutlich gewinnen die Brose Baskets Bamberg auch das zweite Halbfinalspiel gegen die Artland Dragons. Damit haben die Baskets am Sonntag die Chance ins Finale einzuziehen. Für die Quakenbrücker ist es ein klarer Rückschlag. Im 1. Viertel sah es im Spiel so aus, als dass die Bamberger die Hausherren auch im zweiten Spiel überrolen würden. Die Dragons fingen sich und konnten den Rückstand zur Pause in Grenzen halten. Nach der Pause starteten die Dragons dann eine riesen Aufholjagd und glichen aus! Aber die Oberfranken rappelten sich wieder auf und bauten ihre Führung wieder aus. Von diesem Rückstand konnten sich die Quakenbrücker dann nicht mehr erholen. Insgesamt siegen die Baskets verdient, aber die Dragons haben toll gekämpft und hatten Chancen dieses Spiel für sich zu entscheiden. Bamberg hat nun den Matchball vor der Brust!
40.
21:11
Das Ding ist durch! Jacobson trifft die nächsten Freiwürfe und jetzt ist endgültig der Deckel drauf.
40.
21:07
Peavy für Drei! Bamberg reagiert sofort und es gibt die nächste Auszeit. 45 Sekunden sind noch auf der Uhr.
40.
21:06
Der Quakenbrücker-Anhang versucht die Dragons nochmal zu unterstützen. Die Gastgeber foulen, um die Uhr anzuhalten, etwas anderes bleibt ihnen nicht mehr übrig.
40.
21:03
Die letzte Minute läuft. Diesen Vorsprung werden sich die Baskets nicht mehr nehmen lassen!
39.
21:02
Gavel macht in dieser Situation den Unterschied! Erst trifft er für Drei und dann erkämpft er sich mit einer straken Abwehraktion die Kugel zurück. Langsam läuft den Dragons die Zeit davon.
38.
21:01
Peavy verkürzt von der Freiwurflinie und damit beträgt der Rückstand nur noch sechs Punkte. 2:30 Minuten sind noch zu gehen.
37.
20:58
Seit Holston zurück ist kommen die Quakenbrücker in der Offensive wieder besser zum Zug. Aber die Führung der Baskets ist noch komfortabel.
36.
20:55
Die letzten fünf Minuten laufen.
35.
20:54
Tucker trifft den nächsten Dreier und damit beträgt der Rückstand der Dragons schon wieder 13 Punkte. Sie nehmen eine Auszeit.
35.
20:53
Von der Freiwurflinie erzielt Pleiß die nächsten Punkte und schon ist der Vorsprung der Baskets wieder auf zehn Zähler angewachsen.
34.
20:50
Noch ist nichts verloren für die Niedersachsen, aber die Bamberger haben sich nun doch wieder deutlich abgesetzt.
33.
20:49
David Holston sitzt bei den Hausherren nun schon seit geraumer Zeit auf der Bank. Der Spielmacher hat schon vier Fouls gesammelt. Sein Fehlen merkt man dem Spiel der Dragons deutlich an.
33.
20:48
Von der Linie erzielt P.J. Tucker nun schon seinen zwanzigsten Punkt in der Partie.
32.
20:45
Jacobson fightet und erobert die Kugel für die Hausherren. Die Niedersachsen bekommen die nächste Möglichkeit näher heran zu kommmen, aber Fenn vergibt.
31.
20:43
Die Dragons erkämpfen sich die ersten Punkte im letzten Viertel. Fenn ist erfolgreich und damit sind es nur noch drei Punkte Rückstand.
31.
20:41
Das letzte Viertel läuft!
30.
20:39
Viertelfazit: Es ist alles angerichtet für ein spannendes letztes Viertel! Die Dragons kamen wie der Teufel aus der Kabine und überrollten die Bamberger. Bei denen zunächst gar nichts mehr zusammen lief. Die Quakenbrücker schafften sogar den zwischenzeitlichen Ausgleich, aber die Baskets fingen sich und erarbeiteten sich ihre Führung zurück. Es wird ein ganz heißer Tanz im letzten Viertel werden!
30.
20:36
Die letzte Minute des Viertels läuft.
29.
20:35
Die Bamberger kommen wieder zurück ins Spiel. Den nächsten schönen Spielzug der Gäste krönt Jenkins mit einem Dreier.
28.
20:34
Quakenbrück setzt sich fest! Der Rückstand bleibt zwar, aber er ist jetzt doch deutlich geringer als vor der Pause.
28.
20:33
Gavel lässt zwei Freiwürfe liegen und die Niedersachsen bekommen wieder die Chance näher heran zu kommen.
27.
20:31
Auszeit Quakenbrück.
27.
20:30
Pleiß trifft von der Freiwurflinie und baut damit die Führung der Baskets wieder auf fünf aus. Es ist jetzt ein richtig enges Match!
27.
20:29
Die Oberfranken haben sich nun leicht gefangen und nehmen jetzt auch in der Offensive wieder am Spiel teil.
26.
20:27
Nach über fünf Minuten im 3. Viertel treffen die Baskets erstmals den Korb und wie: Tucker trifft für Drei.
25.
20:26
Unfassbar! Die Dragons sind dran und da ist der Ausgleich!!! Thomas tippt die Kugel in den Korb.
24.
20:25
Es sind nur noch vier Punkte Rückstand für die Dragons! Bei den Oberfranken läuft nach der Halbzeit nichts mehr zusammen. Es ist ein völlig anderes Spiel, als vor der Pause!
24.
20:23
Für die Bamberger gibt es jetzt fast keine freien Würfe mehr. Noch haben sie im 3. Viertel keinen Punkte erzielt.
23.
20:21
Die Hausherren verteidigen jetzt viel besser und intensiver. Damit zwingen die Quakenbrücker die Bamberger nun verstärkt zu Fehlern im Abschluss.
22.
20:19
Die Halle tobt und die Niedersachsen haben wieder Morgenluft gewittert.
22.
20:18
Toller Auftakt der Gastgeber! Hilliard und King bringen die Dragons auf Sieben ran. Flemming kann das nicht gefallen und er nimmt die Auszeit.
21.
20:17
Roberts bekommt den offenen Dreier, aber der Bamberger vergibt. Auf der Gegenseite macht es King besser.
21.
20:16
Weiter geht's in der Artland Arena. Können die Dragons das Comeback schaffen?
20.
20:06
Halbzeitfazit: Mit einer deutlichen 48:34 Führung der Bamberger geht es in die Pause. Im ersten Viertel waren die Bamberger haushoch überlegen und erspielten sich dort dieses klaren Vorsprung. Nach einem katastrophalen 1. Viertel konnten sich die Dragons im zweiten Durchgang fangen und ihn halbwegs ausgeglichen gestalten. Trotzdem haben die Quakenbrücker weiter Probleme die richtigen Mittel in der Offensive zu finden. Die Baskets sind klar dominierend und haben mit ihrer unglaublich ausgeglichen starken Offensivkraft keine Schwierigkeiten immer wieder zu leichten Würfen zu kommen. Noch haben die Dragons noch nichts verloren, aber es wird nun ganz schwer für sie werden. Gleich geht's weiter!
20.
19:58
Die letzte Minute in der ersten Halbzeit läuft. Der vorsprung der Gäste ist weiter beträchtlich, aber die Dragons haben sich deutlich gesteigert.
19.
19:56
Hilliard verteidigt souverän und Quakenbrück ist im Angriff, aber die Bamberger stehen in Nichts nach und erobern sich den Ball zurück.
19.
19:54
Holston verwandelt seine drei Freiwürfe und bringt seine Mannen auf zehn Zähler ran.
17.
19:53
Aufregung auf der Artland-Bank. Strasser foult Casey und bekommt sein zweites persönliches Foul und ein technisches obendrauf. Ob man das so pfeifen muss, sei mal dahingestellt, aber die Halle ist jetzt richtig da.
17.
19:51
Scheibenschießen ist angesagt! Fenn und P.J. Tucker treffen von der Dreierlinie.
16.
19:48
Holston und Roberts treffen von draußen. Die Dragons haben sich jetzt im Angriff etwas verbessert. Flemming reagiert darauf und nimmt die Auszeit.
15.
19:46
Holston für Drei! Der Spielmacher fasst sich ein Herz und haut die Kugel von draußen rein. Kann er nun das Spiel der Quakenbrücker besser lenken?
13.
19:45
Der nächste Dreier der Gäste sitzt! Tadda baut den Vorsprung weiter aus. Die Dragons finden in der Defensive weiter keinen Zugriff auf ihre Gegenspieler.
12.
19:42
Die Quakenbrücker wirken in der Offensive ungeduldig und nehmen die Würfe oft zu früh. Auf der Gegenseite trifft Gavel den nächsten Dreier.
10.
19:40
Viertelfazit: Das Ergebnis sagt schon alles über die Kräfteverhältnisse in diesem ersten Viertel aus: Mit 23:11 führt Bamberg in Quakenbrück. Für die Gastgeber war es ein völlig verkorkster Auftakt in dieses wichtige zweite Spiel. Die Dragons finden in der Offensive keine Mittel und in der Defensive lassen sie die Bamberger zu viel spielen. Die Oberfranken zeigen hingegen bisher ein tolles Spiel und machen nahezu keine Fehler.
10.
19:37
Bailey erzielt von der Linie die nächsten Punkte für Quakenbrück.
9.
19:35
Die Baskets sind einfach wacher in ihrern Aktionen. Drei Mal schnappten sie sich schon den Offensivrebound, den Hausherren gelang noch kein einziger Rebound in der Offensive.
8.
19:33
Das ist zu einfach für Bamberg! Tucker kann die Kugel zimlich unbedrängt in den Korb tippen. Auch in der Defense sind die Quakenbrücker nicht konsequent genug.
7.
19:31
Die Dragons-Fans peitschen ihre Mannen nach vorne, aber die Baskets sind momentan drückend überlegen.
6.
19:29
Bei den Quakenbrückern läuft weiter wenig zusammen. Auf der anderen Seite gelingt den Bambergern so ziemlich alles!
5.
19:28
Pleiß blockt Fenn! Und das schon zum zweiten Mal. Eigentlich haben die Dragons ihren Angriff gut ausgespielt, aber Pleiß haut sich mit voller Wucht in den Wurf.
5.
19:25
Casey Jacobs trifft für Drei! Und damit liegen die Bamberger schon mit zehn Punkten vorne. Die Dragons reagieren mit einer Auszeit.
4.
19:24
Roberts spielt die Dragons Defense schwindlig und erzielt die nächsten Punkte.
3.
19:22
Die Anfangsphase gehört dem amtierenden Meister: Die Niedersachsen haben im Angriff noch nicht wirklich ihren Rhythmus gefunden.
2.
19:21
Von Beginn an zeigt sich eine hohe Intensität in der Partie. Gerade die Bamberger sind in der Defense voll da.
2.
19:19
Im Angriff verlieren die Dragons das Spielgerät, Roberts ist schneller als die Quakenbrücker und erzielt die ersten Punkte der Partie.
1.
19:18
Spiel 2 im Halbfinale zwischen den Dragons und Bamberg läuft!
18:51
Können die Dragons heute ihre Heimstärke erneut ausspielen und in der Serie ausgleichen? Als man sich zuletzt in der Liga in der Artland Arena traf, siegten allerdings die Bamberger. Sie gewannen mit mit 68:83.
18:51
Auch in der vergangenen Saison trafen sich die beiden Mannschaften im Playoff Halbfinale. Die Serie ging über die volle Distanz und der amtierende Meister Bamberg setzte sich bekanntlich durch. Interessant zu bemerken ist, dass sich in der vergangenen Serie immer das Heimteam durchsetzte. Erst im dritten und letzten Heimspiel setzten sich die Oberfranken durch.
18:51
Deshalb warnt der Bamberger Coach Chris Flemming: „Die Artland Dragons sind immer gut gewesen, wenn sie als Underdog kommen können. Die ganze Stadt unterstützt die Mannschaft unheimlich, sie haben ein sehr gutes Publikum und sicherlich ist das in den Playoffs eine sehr schwierige Halle, um zu gewinnen. Wir kennen das aus der letzten Saison, wissen, was auf uns zukommt und sind zuversichtlich, dass wir dort gewinnen können.“ Flemming muss es wissen, da er selbst bereits die Dragons trainiert hat.
18:51
Allerdings muss man den Quakenbrückern zu Gute halten, dass sie nach der doch sehr kraftraubenden Viertelfinal-Serie gegen Bayern München noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte waren. Das dürfte sich nach drei Tagen Pause nun geändert haben…
18:51
Das deutliche Ergebnis spielgelt auch die Kräfteverhältnisse in der Partie klar wieder. Der Dragons Headcoach Stefan Koch bemängelte danach, dass seine Mannen „zu viele Fehler gemacht“ und „zu viele Ballverluste“ produziert haben.
18:50
Spiel 1 begann eigentlich recht ausgeglichen, aber die Baskets setzten sich schnell deutlicher ab. Im 3. Viertel schafften es die Niedersachsen nochmals etwas heran zu kämpfen. Allerdings hatten sie im letzten Viertel den Bambergern nicht mehr allzu viel entgegen zu setzen.
18:50
Das erste Spiel am vergangenen Samstag war eine Demonstration des amtierenden Meisters aus Bamberg. Mit 103:70 zerpflückten sie die Quakenbrücker in der ausverkauften Stechert Arena. Gleich sieben Bamberger scorten im zweistelligen Bereich. Top-Werfer war Anthony Tucker mit 21 Zählern für Bamberg.
18:50
Guten Abend und herzlich Willkommen zum Playoff-Halbfinale in der Beko BBL! Im zweiten Spiel der Serie empfangen heute die Artland Dragons die Brose Baskets Bamberg. Um 19:15 Uhr geht’s los.