Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
20.05.2012 16:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
77:65
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
22:1117:2215:1523:17

Liveticker

40.
17:48
Fazit: ratiopharm ulm gewinnt Spiel eins in der Halbfinal-Serie mit 77:65 gegen die s.Oliver Baskets aus Würzburg! Es war ein intensives Spiel mit einigen Läufen! Kurz vor Schluss waren die Distanzwürfe entscheidend! Ulm traf sie, die Gäste allerdings nicht! Das wird eine ganz spannende Serie! Das wars für heute! Mehr Playoff-Basketball gibt es demnächst! Noch einen schönen Sonntag!
40.
17:42
Swann nochmal mit Punkten und damit ist die Sache durch!
40.
17:41
Der Dreier will einfach nicht fallen in dieser Phase bei den Gästen!
40.
17:40
Kein offener Wurf für die Baskets, dann der Steal und die leichten Punkte für Ulm durch den schnellen Per Günther! Das riecht nach Vorentscheidung und die Halle steht Kopf! Auszeit Baskets! 53 Sekunden noch auf der Uhr und es steht 73:65 für Ulm.
39.
17:39
Per Günther mit zwei erfolgreichen Freiwürfen. Jetzt wird es ganz schwierig für Würzburg!
39.
17:39
Würzburg erobert den Ball, bekommt einen offenen Dreier, aber sie treffen ihn nicht!
39.
17:38
96 Sekunden noch auf der Uhr und Ulm hat den Ball und 4 Punkte Vorsprung.
39.
17:37
Entscheidung gegen Würzburg! Das ist bitter in dieser Situation. Es hätte Einwurf für die Gäste geben müssen, denn Bryant war zuletzt am Ball.
38.
17:35
Kramer verkürzt doch Esterkamp macht jetzt den Dreier!
38.
17:34
Esterkamp geht an die Freiwurflinie und verlegt beide!
37.
17:34
Esterkamp mit dem Dreier für Ulm! Die Gäste verschießen im direkten Gegenzug! Ballbesitz für ratiopharm ulm.
36.
17:32
Ben Jacobson mit dem Ausgleich! 63:63 und damit steuern wir auf ein Herzschlagfinale zu in diesem ersten Spiel dieser Halbfinal-Serie.
36.
17:29
Die Baskets nehmen eine Auszeit. 4:58 sind noch auf der Uhr.
35.
17:28
Ballverluste auf beiden Seiten! Chris Kramer ist jetzt der Mann, der wieder erfolgreich zum Korb zieht und noch den Bonusfreiwurf bekommt. Der sitzt auch! 63:61 für Ulm.
34.
17:25
Wichtiger Dreier von Esterkamp! Der Vorsprung der Ulmer bleibt knapp!
33.
17:24
Chris Kramer macht nun die ganz schwierigen Dinger, nachdem er vorhin noch leichte Körbe verlegte!
32.
17:23
Viele Punkte auf beiden Seiten zu Beginn! Die beiden Aufbauspieler gehen eins gegen eins und sind erfolgreich! 58:54!
31.
17:21
Die letzten zehn Minuten laufen.
30.
17:21
Viertelfazit: Nach einem ausgeglichenen Viertel steht es 54:48! Knapper Vorsprung für Ulm vor dem Schlussviertel! Es bleibt spannend!
30.
17:20
Mason-Griffin geht an die Freiwurflinie und bleibt eiskalt. 52:48. Die Würzburger verlegen und nochmal die Gastgeber mit dem Ball. Tommy Mason-Griffin mit einem Korbleger gegen drei Mann und der geht rein!
30.
17:17
Chris Kramer mit einer beherzten Aktion zum Korb! 50:48!
29.
17:16
Die Shot-Clock läuft runter und dann kommt der Ball bei den Würzburgern links in die Ecke und Alex King trifft den wichtigen Dreier!
28.
17:14
Würzburg spielt aber nicht klar genug nach vorne! Wilder Wurf von John Little, ohne Erfolg gekrönt!
27.
17:13
Es ist weiter viel Tempo drin. Ballverlust Würzburg und vorne verstopft sich Bryant und bleibt am Ring hängen!
26.
17:11
Bei Würzburg scheint Jacobson etwas heißgelaufen und versenkt jetzt einen wichtigen Dreier! Im Gegenzug ist Mason-Griffin für Ulm erfolgreich! 49:43. Es bleibt bei den sechs Punkten, die die Gastgeber in Führung liegen.
26.
17:10
John Bryant an der Freiwurflinie, aber trifft nurn einen der beiden Würfe.
25.
17:09
Dramatisch! Nächster Ballverlust der Gastgeber, dann findet Jacobsen unter dem Korb Chris Kramer und der verlegt völlig frei den Korbleger! Im nächsten Angriff bekommen die Würzburger wieder den Ball nicht im Korb unter!
25.
17:07
Jacobson für drei! 46:40!
24.
17:06
Nun auch zwei schnelle Körbe der Würzburger durch Jacobson und Kramer!
23.
17:05
Würzburg ist noch nicht wieder im Spiel nach der Halbzeit. Nächster Turnover und wieder ist Per Günther der Nutznießer! Gegen drei zieht er zum Korb und legt den Ball irgendwie in den Korb! 10 Punkte hat er schon auf dem Konto!
23.
17:03
Gute Defense der Gastgeber und daraus resultieren auch die nächsten Punkte der Ulmer. Es gibt sogar noch den Bonsufreiwurf für Per Günther und das Dreipunktspiel gelingt!
22.
17:02
Offensiv-Rebound John Bryant und der MVP der Saison mit dem Korbleger.
22.
17:01
Beide Mannschaften mit Ballverlusten und Fahrkarten nach der Pause.
21.
17:00
Wir sind zurück in Ulm und das 3.Viertel ist gestartet.
20.
16:48
Halbzeitfazit: Die Würzburger mit einem tollen Aufholjagd im 2.Viertel und sie waren bis auf zwei Zähler herangekommen. Ulm traf die schnellen Würfe nicht mehr und brachte somit die Gäste wieder ins Spiel. Erst gegen Ende des Viertels gelang ihnen mal wieder etwas in der Offensiver. So steht es zur Halbzeit 39:33 für ratiopharm ulm. Bis gleich!
20.
16:46
John Little für Würzburg erfolgreich und auf der anderen Seite trifft wieder Swann! Den letzten Angriff Spielen die Gastgeber runter, setzen den Dreier an den Ring. King mit dem Rebound an der eigenen Freiwurflinie und er setzt zum Buzzerbeater an - und trifft! Wahnsinn! Doch die Schiedsrichter geben den Korb nicht mehr!
19.
16:43
Nach einigen Minuten mal wieder Punkte für Ulm! Bryant setzt sich unter dem Korb durch, wird gefoult und hat die Chance auf das Dreipunktspiel. Er setzt den Ball an den Ring, aber Offensiv-Rebound Esterkamp, schneller Pass auf Swann und der legt den Ball rein!
18.
16:42
Die Ulmer haben total den Faden verloren und schenken schon wieder den Ball im Angriff her. King mit dem Steal und dann das unsportliche Foul von Nankivil. King macht nur einen von zwei Freiwürfen, doch er ist dann beim nächsten Angriff sofort wieder zur stelle! 33:31! Das ist hier nun wieder völlig ausgeglichen und das Momentum liegt nun ganz klar bei den Gästen!
18.
16:39
Nächster Ballverlust Ulm und leichte Punkte für Frazier! Auszeit ratiopharm ulm!
18.
16:38
Schrittfehler von John Bryant und dann gibt es Freiwürfe von Alex King und der trifft! 33:26 für Ulm, das ist nun eine tolle Aufholjagd der Würzburger!
17.
16:37
Starke Arbeit von Robert Tomaszek unter dem eigenen Korb. Er leitet den Gegenangriff ein, hat sich aber dabei wohl leicht am Kopf verletzt. King kann abschließen und der Vorsprung der Gastgeber schmilzt weiter.
16.
16:35
Ulm tut sich nun etwas schwerer, sie wollen auch mal einen Angriff ausspielen, schaffen das aber nicht. Ballgewinn Frazier und dann das Foul. Der trifft aber nur einen von zwei Freiwürfen. Da lassen die Würzburger einiges liegen heute.
15.
16:32
Chris Kramer mit zwei erfolgreichen Freiwürfen. Danach doppeln sie und bekommen den Ball schnell wieder in Besitz und Tomaszek kann weiter verkürzen. Nur noch 33:21.
15.
16:29
Unter beiden Körben geht es turbolent zu und doch will der Ball nicht fallen. Danach nehmen die Gastgeber die Auszeit.
14.
16:28
Ulm geht hohes Risiko. Sie nehmen schnelle Würfe aus der Distanz und wenn die alle fallen, dann spielen sie sich in einen Rausch, doch wenn mal einer nicht reingeht, kann man das gegnerische Team auch wieder ins Spiel bringen. Chester Frazier bestraft das nun mit einem Distanzwurf! 33:17.
13.
16:26
Sebastian Betz legt einen weiteren Dreier für Ulm nach! 31:11! Das sieht deutlich aus und erinnert an den letzten Spieltag der Saison, als Würzburg hier richtig unter die Räder kam.
12.
16:25
Jetzt zwei Freiwürfe für Boone, doch das ist nicht so sein Metier. Beide Würfe misslingen.
12.
16:24
Ganz anders läuft es bei den Ulmern. Steven Esterkamp mit dem nächsten Dreier! Ulm setzt sich weiter ab!
12.
16:22
Die Baskets nehmen eine weitere Auszeit, denn sie haben offensiv noch keinen Rhythmus gefunden.
11.
16:21
Es geht so weiter, wie es aufgehört hat und zwar mit einem Dreier für Ulm! Esterkamp mit dem erfolgreichen Distanzwurf.
11.
16:20
Weiter geht's.
10.
16:19
Viertelfazit: Ulm mit einem guten 1.Viertel! Sie gehen das hohe Tempo der Gäste aus Würzburg gut mit, arbeiten aber stärker bei den Rebounds. 22:11 die Führung für die Gastgeber! Können die Baskets vor der Halbzeit verkürzen?
9.
16:17
Chris Kramer verkürzt per Dreier! Doch Günther mit tollem Auge für Bryant und Ulm spielt nun stärker an den Brettern. Nankivil erhöt per Dreier auf 22:11!
8.
16:15
Doppelschlag der Gastgeber! Per Günther mit einem schönen Korbleger und Isaiah Swann legt nach einem Steal einen weiteren Korbleger nach!
7.
16:12
Wir sehen hier zwar auch einige Fahrkarten, doch beide Teams agieren stark unterm offensiven Brett! Swann mit einem weiteren Distanzwurf! 13:8 für die Gastgeber! Auszeit Würzburg.
6.
16:11
Tempobasketball pur! Die Baskets schließen schnell ab, holen sich aber den Offensiv-Rebound und dann trifft Frazier trifft den Dreier!
5.
16:10
Sofort gibt es den schnellen Gegenzug, allerdings scheitern die Würzburger und Ulm ist wieder am Zug. Swann spielt den Bodenpass auf Bryant und der lässt sich auf dem Weg zum Korb nicht aufhalten. 10:5 für Ulm!
4.
16:08
Die Gastgeber suchen sehr früh die Distanzwürfe und Dane Watts trifft für drei Punkte!
3.
16:07
Intensiv geführtes Spiel und beide Teams schießen munter drauf los. Im Moment fällt noch nicht so viel. Nach Freiwürfen von Swann konnte lediglich Fraizer ausgleichen!
2.
16:06
Per Günther wird auf links freigespielt und er nimmt den Dreier. Der geht an den Ring und fällt dann doch noch rein!
1.
16:05
Guter start des Aufsteigers! Sie ziehen schnell zum Korb, bekommen so auch schnell mal Freiwürfe. Boone kann nur einen verwandeln. Allerdings können die Würzburger nachlegen und auf 3:0 erhöhen.
1.
16:03
Auf geht's! Die Gäste schnappen sich den Ball nach dem TipOff!
16:02
Ulm hat eine bärenstarke Saison gezeigt! Sie dürften leicht favorisiert sein gegen den Aufsteiger aus Würzburg, der allerdings ALBA Berlin im Viertelfinale ausschalten konnte. Doch es sind Playoffs, dort entscheidet häufig die Tagesform. Das Einwerfen ist vorbei und die Fans stimmen sich nochmal ein und zwar mit den "Hells Bells"!
15:54
Herzlich Willkommen zum Halbfinale der BBL Playoffs zwischen ratiopharm ulm und den s.Oliver Basekts aus Würzburg! Spiel eins beginnt gleich ab 16 Uhr in Ulm!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.