40.
20:51
Fazit: Ratiopharm Ulm steht im Finale um die deutsche Meisterschaft und trifft dort auf den amtierenden Meister und Pokalsieger Brose Baskets Bamberg! Bereits in den ersten beiden Partien zwischen Ulm und Würzburg ging es eng zu und so sah es auch heute aus! Würzburg erwischte den besseren Start, aber die Ulmer drehten auf und führten zur Pause mit zehn Zählern. Die Schwaben sahen bereits wie der sichere Sieger aus, aber die Baskets kamen zurück und konnten selbst in Führung gehen. Aber auch diese Führung hielt nicht lange und so steigerten sich die Ulmer und kämpften sich zurück. Insgesamt gewinnt Ulm das Spiel verdient, aber Würzburg kann mit erhobenen Hauptes in die Sommerpause verabschieden. Sie haben den Ulmern alles abverlangt.
40.
20:38
30 Sekunden trennt Ulm noch von der ersten Finalteilnahme seit 1998!
40.
20:35
Ulm hat das Spiel an sich gerissen und die Würzburger haben ihnen nichts mehr entgegen zu setzen. Der Ulmer Anhang feiert bereits den Finaleinzug!
39.
20:32
Ulm nimmt die Auszeit. 100 Sekunden sind noch zu spielen.
39.
20:31
Die letzten beiden Minuten laufen.
38.
20:30
Güüüünnther!!! Er trifft für Drei und baut den Vorsprung wieder auf sieben Zähler aus! Ist das schon die Entscheidung in der Serie?
36.
20:28
Was ein Block von Nankivil! Aber auch dieser Ballgewinn kann nicht mit einem Treffer veredelt werden.
35.
20:27
Auf beiden Seiten ist jetzt auch eine Menge Nervosität mit im Spiel. Die Ulmer leisten sich zwei Ballverluste in Folge, aber die Gäste können kein Kapital daraus schlagen.
35.
20:23
Die Baskets nehmen die nächste Auszeit.
34.
20:21
Ulm dreht die Partie erneut! Günther bekommt den offenen Dreier und vewandelt. Das Spiel ist auf Messersschneide!
33.
20:19
Nankivil für Drei! Die Gäste reagieren mit einer Auszeit.
33.
20:18
Elliott von der Dreierlinie und Boone von der Freiwurflinie haben den Vorsprung der Gäste ausgebaut.
31.
20:17
Die Würzburger haben im dritten Viertel übrigens 32 Punkte erzielt, also mehr als in den ersten beiden Vierteln zusammen. Die Ulmer haben in der Defense stark abgebaut.
31.
20:15
Das finale Viertel läuft.
30.
20:14
Viertelfazit: Nach der Pause hat sich das Spiel erneut gedreht und Würzburg hat den zehn-Tore-Rückstand wett gemacht! Die Gäste treffen plötzlich wieder besser aus dem Feld und auch stärker von Außen. Erst gegen Ende des Viertels kamen die Ulmer selbst wieder besser in die Partie. Es ist eine ganz enge Kiste in Ulm! Die Würzburger haben weiter alle Chancen noch ein viertes Spiel zu erzwingen.
29.
20:10
Ein ganz böser Fehlpass von Esterkamp bringt die Führung für die Gäste! Es ist jetzt ein richtig enges Spiel.
29.
20:09
Die letzten beiden Minuten des Viertels laufen. Die Ulmer kommen jetzt wieder besser ans Laufen.
27.
20:05
Und da ist der Ausgleich! Elliott trifft aus der Nahdistanz und zieht dabei noch das Foul. Auch den Extrafreiwurf trifft er und damit ist alles wieder offen.
27.
20:04
Die Gäste haben schon seit längerem ihre Temafoul-Grenze erreicht und damit gehen die Ulmer immer wieder an die Linie. Aber bisher treffen sie nur 65% ihrer Freiwürfe.
26.
20:02
Elliott nagelt den nächsten Dreier rein und damit sind die Würzburger nur noch mit zwei zählern zurück. Die Gäste sind nach der Pause wieder deutlich treffsicherer geworden.
25.
20:00
In dieser Phase ist es fast ein Dreier-Festival! Kramer, Esterkamp und Harris treffen alle für Drei und damit liegen die Hausherren nur noch mit Vier vorne. Die Baskets robben sich weiter ran.
23.
19:57
Würzburg lässt nicht locker! Wieder trifft John Little von Außen und es sind wieder sieben Punkte Rückstand.
22.
19:55
Watts blockt Boone und hat das Spielgerät. Bryant erzielt in der Folge die nächsten Punkte für Ulm.
21.
19:53
Es geht gut los für die Baskets: Little trifft für Drei und verkürzt den Rückstand.
20.
19:41
Halbzeitfazit: Mit einer 40:30- Führung für Ulm geht es in die Pause. Würzburg hatte den besseren Start in die Partie und ging verdient in Führung. Ulm brauchte lange, um den richtigen Wurfrhythmus zu finden. Im 2. Viertel wurden die Ulmer sichtlich stärker und scorten konstanter. Die Gäste erlaubten sich zu viele Fehler und ließen einige leichte Würfe liegen. Die Ulmer kamen immer mehr ins Rollen und nutzten die Schwächen der Gäste eiskalt. Werden sich die Würzburger nochmal aufrappeln könnnen und das Spiel drehen?
20.
19:34
Die letzte Minute in der der ersten Hälfte läuft.
19.
19:33
Die Würzburger lassen schon etwas die Köpfe hängen. Die Ulmer werden immer stärker.
17.
19:32
Erstmals beträgt der Vorsprung der Schwaben zehn Punkte. Die Gäste lassen momentan zu viele einfache Punkte liegen.
16.
19:28
Bei den Gästen ist auch die Trefferquote aus dem Feld deutlich nach unten gegangen. Die Quote bei den Ulmern steigt hingegen.
15.
19:24
Bei den Würzburgern will kein Ball ins Ziel. Die Schwaben nutzen das und setzten sich erstamls minimal ab.
14.
19:23
Auf beiden Seiten wird in der Defense momentan sehr stark gearbeitet. Es gibt kaum ein Durchkommen.
12.
19:20
Ein Ballverlust der Baskets führt zum Dreier von Nankivil! Erstmals führen die Hausherren und die Gäste nehmen die Auszeit.
12.
19:19
Die Würzburger schaffen es weiter Druck auf die Ulmer Defense auszuüben. Die Hausherren ihrerseits treffen jetzt aber konstanter.
11.
19:17
Das 2. Viertel läuft und beginnt mit einem Ballverlust der Hausherren. Aber es gibt eine gute Nachricht für die Ulmer, da Per Günther wieder mitwirken kann.
10.
19:15
Viertelfazit: Mit drei Punkten Vorsprung für Würzburg endet das erste Viertel. Die Gäste wirkten von Beginn an wild entschlossen dieses Spiel gewinnen zu wollen. Die Ulmer hatten Probleme ins Spiel zu finden und zeigen bisher eine sehr schwache Trefferquote aus dem Feld. Bisher dominieren die Gäste das Geschehen leicht, aber sie konnten ihre Dominanz nicht in einen größeren Vorsprung ummünzen.
10.
19:12
Bei den Gastgebern läuft in der Offense weiter wenig zusammen. Der Aufall von Günther ist deutlich zu erkennen.
9.
19:10
Die Würzburger wollen heute unbedingt diesen Sieg und gehen sehr konzentriert zu Werke.
8.
19:09
Per Günther ist in der Pause auf die Bank zurrückgekehrt, aber wird er seinen Ulmern heute nochmal helfen können?
8.
19:07
Die Baskets nehmen die erste Auszeit.
7.
19:07
Die Baskets machen bisher einen guten Eindruck und zeigen eine überzeugende Fullcourt- Presse in der Abwehr. Abgesehen davon muss man sehen wie sich das verletzungsbedingte Ausscheiden von Günther auswirkt. Schließlich ist auch der Einsatz von Swann weiter fraglich.
6.
19:02
Bittere Situation für Ulm! Günther scheint sich da am Knie verletzt zu haben und muss erstmal in die Kabine gehen. Das wäre ein sehr großer Verlust für die Schwaben...
5.
19:01
Betz trifft für Drei! Aber die Gäste stehen in nichts nach und Kramer erzielt im direkten Gegenangriff ebenfalls drei Punkte.
4.
18:58
Langsam aber sicher finden beide Teams besser in die Partie und treffen jetzt auch verstärkt den Korb. Aber noch ist das Spiel eher fahrig.
3.
18:56
Nach gut zwei Minuten kommen auch die Ulmer zu ihren ersten Punkten. Betzt trifft zwei Mal von der Linie, nachdem er von Boone gefoult wurde.
2.
18:53
Die Gäste sin in den Startsekunden etwas aggressiver und arbeiten entschlossen. Die Hausherren suchen noch ihren Wurfrhythmus.
1.
18:50
Das Spiel läuft! Ulm spielt ganz in Weiß, die Gäste laufen in Rot auf.
18:49
Beide Temas stehen bereit. Es ist angerichtet! Kann Ulm heute ins Finale gegen Bamberg einziehen? Oder erspielen sich die Würzburger ein zweites Heimspiel?
18:13
Ulm ist in den Playoffs noch ungeschlagen und heute wollen sie den „Sack zumachen“ so Per Günther. Die Würzburger wollen heute natürlich noch nicht in die Sommerpause entlassen werden. „Wir haben am Sonntag nichts zu verlieren und werden wie immer alles geben. Für unser Selbstvertrauen wäre es wichtig, wenn wir einen guten Start hinlegen und besser treffen als in den ersten beiden Spielen“, sagt der Würzburger Alex King.
18:13
Die beiden ersten Spiele der Serie waren zumeist ausgeglichen, aber die Ulmer fanden immer wieder das bessere Ende für sich. Zunächst setzte sich Ulm in der eigenen Halle mit 77:65. Das zweite Spiel gewannen die Schwaben dann in Würzburg mit 74:82.
18:13
Für Ulm ist es heute der erste Matchball um ins Finale um die deutsche Meisterschaft einzuziehen. Nach den ersten beiden Spielen in der „best-of-five“ –Serie steht es 2:0 für Ulm. Es fehlt nur noch ein Sieg.
18:13
Guten Abend und herzlich Willkommen zum dritten und möglicherweise letzten Halbfinal-Spiel zwischen ratiopharm Ulm und den s.Oliver Baskets aus Würzburg. Um 18:45 geht’s los.