Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
06.06.2012 20:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
70:86
Bamberg Baskets
Bamberg
22:2117:2620:2210:15

Liveticker

40.
22:02
Fazit: Mit 86:70 gewinnen die Brose Baskets Bamberg auch das zweite Spiel gegen Ulm und bauen damit ihre Führung in der Serie aus. Ulm konnte, im Gegensatz zum ersten Spiel, die Partie phasenweise ausgeglichen gestalten. Aber in den entscheidenden Momenten waren die Bamberger heute einfach cleverer und nervenstärker. 90 Sekunden vor Ende der ersten Hälfte nutzten sie die Nachlässigkeiten der Ulmer, um sich erstmals ein Polster zu erspielen. Die Ulmer brauchten lange im 3. Viertel um wieder ihre Linie zu finden und erneut heran zu kommen. Aber kaum waren sie dran, machten die Baskets erneut die Big Points und kauften den Ulmern so den Schneid ab. Insgesamt war es ein extrem intensives Spiel, dass beiden Teams alles abverlangt hat. Bamberg gewinnt sicherlich verdient, da sie in den entscheidenden Moment da waren und ihre Punkte machten. Damit steht der amtierende Meiste kurz davor seinen Titel zu verteidigen. Am Sonntag können die Oberfranken in der eigenen Halle alles klar machen und da sind wir natürlich auch wieder mit dabei.
40.
21:54
Nur noch eine Minute ist zu gehen. Die Ulmer Fans feiern weiter ihr Team.
39.
21:51
Noch 100 Sekunden sind zu spielen. Die Baskets werden auch das zweite Spiel der Serie gewinnen.
38.
21:50
Es muss gewischt werden und Coach Chris Flemming greift doch gleich selbst zum Tuch und hilft mit. Für diese doch sehr lässige Aktion erhält er sogar Beifall vom Ulmer Anhang.
38.
21:48
Roberts gibt leichtfertig den Ball ab, aber die Ulmer nehmen das Geschenk nicht an. Den Hausherren läuft langsam aber sicher die Zeit davon.
37.
21:46
Die Ulmer nehmen eine Auszeit. 3:37 Minuten sind noch auf der Uhr und der Rückstand beträgt stolze 16 Punkte.
37.
21:45
Die Halle steht! Die Ulmer Fans versuchen ihre Mannen nochmal nach vorne zu peitschen. Aber es sieht doch stark nach einer Niederlage der Gastgeber aus...
36.
21:44
Der Bann ist gebrochen bei den Ulmern. Nach über fünf Minuten macht Nankivil die ersten Punkte für die Hausherren.
36.
21:43
Die Gastgeber wirken jetzt völlig platt. Da kommt momentan nicht mehr viel und die Oberfranken nutzen jede Schwäche gnadenlos aus.
35.
21:41
Oha! Bamberg baut den Vorsprung immer deutlicher aus. Der Widerstand der Hausherren scheint nun endgültig gebrochen.
34.
21:41
Schon fast vier Minuten im Schlussabschnitt sind absolviert und Ulm hat noch keinen Punkt gemacht. Es wollen einfach keine Körbe fallen.
33.
21:38
Bei den Hausherren läuft im letzten Viertel bisher noch nicht allzu viel zusammen. Die Baskets sind aber auch sehr präsent in der Abwehr.
32.
21:35
Auszeit Ulm.
32.
21:34
Günther verliert die Kugel und dann geht es ganz schnell nach vorne! Mason-Griffin kann Jenkins nur noch mit einem Foul stoppen.
31.
21:32
Das finale Viertel läuft.
30.
21:31
Viertelfazit: Auch im 3. Viertel ist es ein super intensives Spiel. Beide Mannschaften kämpfen um jeden Zentimeter. Die Bamberger erwischten den besseren Start, aber Ulm hat sich nach der Pause wieder gesteigert. Die Hausherren kamen schon auf fünf Punkte ran. Die Baskets fanden aber wieder schnell zu ihrem Spiel zurück und machten erneut in den Schlusssekunden die Big Points und gehen mit einer Zehn-Punkte-Führung ins letzte Drittel. Was kann Ulm jetzt noch dagegen setzen?
30.
21:26
Die letzte Minute im 3. Viertel läuft. Und die Baskets haben sich vor allem in der Defensive wieder etwas gesteigert.
29.
21:24
Ulm ist deutlich besser geworden! Die Bamberger lassen hingegen zu viele Möglichkeiten aus: Erst vergibt Gavel einen völlig freien Dreier und dann scheitert Slaughter zwei Mal von der Linie.
28.
21:20
Per Günther wird immer stärker, reißt das Ulmer Spiel an sich und haut den nächsten Dreier rein!
27.
21:18
Günther macht die nächsten Punkte und plötzlich ist der Vorsprung auf Fünf Zähler geschmolzen. Flemming reagiert mit einer Auszeit.
27.
21:17
Und da sind es nur noch sieben Punkte Rückstand! Swann macht den nächsten Dreier und bringt seine Mannen wieder näher ran.
27.
21:16
Bamberg hat in der Zwischenzeit eigentlich etwas das Kommando übernommen, aber sie lassen weiterhin einige Würfe liegen. Sonst könnte das Ergebins schon ganz anders aussehen.
26.
21:15
Günther trifft für Drei! Ist das das "Hallo Wach?"-Erlebnis für die Hausherren?
25.
21:13
Gegen Tucker ist heute kein Kraut gewachsen. 14 Punkte hat der Bamberger bereits auf dem Konto. Nun bekommt er vond der Linie die nächsten Chancen, nachdem Bryant sich nicht anders zu helfen wusste, außer mit einem Foul.
24.
21:11
Die Ulmer werden jetzt wieder etwas besser in der Offensive, aber in der Abwehr haben sie doch deutlich nachgelassen. Die Baskets bekommen immer mehr freie Würfe.
22.
21:08
Die Oberfranken verteidigen nach der Pause ganz stark. Ulm sieht in der Offensive gerade kein Land.
21.
21:06
Bamberg legt los wie die Feuerwehr! Gavel trifft für Drei!
21.
21:06
Und weiter geht's.
20.
20:52
Halbzeitfazit: Nach einer schnellen und intensiven erste Hälfte steht es 39:47 zwischen Ulm und Bamberg. Man begegnet sich hier über große Strecken auf Augenhöhe. Nahezu in allen Statistiken liegen die Mannschaften gleich auf. Lediglich bei den Freiwürfen sind die Baskets deutlich effektiver. Die Ulmer sind heute deutlich aggressiver in der Abwehr und bereiten den Baskets mehr Probleme. Aber vor Ende des Viertels haben die Gastgeber einfach nicht klug genug gespielt und Bamberg nutzte plötzlich auch seine Chancen von außen. Trotzdem ist noch alles drin für Ulm, wenn sie zu ihrer Spielweise aus dem ersten Viertel zurück finden und ihre Chancen noch besser nutzen. Gleich geht's weiter!
20.
20:48
Julius Jenkins legt von außen nach! Plötzlich liegt Bamberg mit ein, zwei guten Aktionen mit acht Punkten vorne! Drei Sekunden vor Schluss heißt es jetzt Auszeit Ulm.
20.
20:46
Jacobsen trifft für Drei! Und das kurz vor Ende des Durchgangs, erstams können sich die Baskets minimal absetzen.
20.
20:44
Die letzten 60 Sekunden in der ersten Hälfte laufen.
19.
20:41
Was ein Wurf von P.J. Tucker! Aus dem rückwärts Fallen bringt der das Spielgerät noch in den Korb! Damit sind die Oberfranken wieder mit einem Pünktchen vorne.
18.
20:39
Auf beiden Seiten wird in der Defensive ordentlich gekämpft. Es ist weiterhin ein sehr intensives Spiel.
17.
20:36
Swann für Drei! Der Ulmer Korbjäger ist heute auch besser drauf als im ersten Spiel.
16.
20:34
Roberts kommt ungehindert an den Offensivrebound und erzieleten die nächsten Punkte für den amtierenden Meister. Da waren die Ulmer mal nicht genug dran.
15.
20:32
Kaum gesagt trifft Roberts für Drei! Es ist momentan eine völlig offene Partie.
14.
20:31
Bisher ist wirklich bemerkenswert, dass die Baskets heute noch keinen Dreier getroffen haben. Die Gastgber haben schon vier Mal von außen getroffen.
14.
20:29
Auszeit Ulm.
13.
20:29
Aber Ulm ist da und Mason-Griffin und Nankivil erzielen die nächsten Punkte.
12.
20:27
Kaum lassen die Ulmer einen Millimeter nach sind die Baskets da und nutzen ihre Chance.
11.
20:25
Das zweite Viertel läuft.
10.
20:22
Viertelfazit: Das erste Viertel war recht ausgeglichen und endet mit einem Punkt Vorsprung für Ulm. Ulm spielt mit Biss und spielt deutlich besser als in Spiel 1. Sie scoren regelemäßiger und sind einfach aggressiver in der Abwehr. Die Bamberger spielen ebenfalls gut, allerdings treffen sie noch nicht so stark von außen, wie zuvor. Beide Teams lassen in dieser intensiv geführten Partie aber noch einige Chancen liegen.
9.
20:19
Es ist eine sehr physische Partie. Auf beiden Seiten wurde schon längst die Mannschaftsfoul-Grenze erreicht. Aber Mason-Griffin lässt die nächsten beiden Freiwürfe liegen. Das dürfen sich die Ulmer eigentlich fast nicht erlauben.
7.
20:14
Die Hausherren ziehen heute viel besser zum Korb und bringen die Oberfranken damit in der Defensive in Schwierigkeiten.
6.
20:12
Bamberg macht über das ganze Feld Druck und die Ulmer haben Probleme überhaupt aus der eigenen Hälfte rauszukommen. Jetzt schaffen sie es aber und direkt kann Günther ausgleichen.
5.
20:10
Auf der Gegenseite kassiert auch John Bryant schon sein zweites Foul. Die Mannschaften schenken sich keinen Zentimeter.
4.
20:09
Tucker jagt über das ganze Feld und legt die Kugel in den Korb. Dabei zieht er noch das Foul von Bryant. Das ist schon das zweite Foul von Bryant. Langsam muss er aufpassen.
4.
20:08
Es geht schon in den ersten Minuten ordentlich zur Sache. Hier ist mächtig Feuer drin! Bryant bekommt ein unsportliches Foul und sein Trainer Leibenath rastet schon jetzt völlig aus.
3.
20:06
Die heutigen Gastgeber sind in der Anfangsphase eng am Mann und sind ordentlich bissig. Die Bamberger wirken etwas beeindruckt.
2.
20:04
Bamberg ist direkt im Spiel, aber die Ulmer lassen sich nicht so überrollen wie in der ersten Partie.
1.
20:03
Und los geht's! Ulm spielt in Weiß, Bamberg in Rot.
20:01
So, die Nationalhymne ist gespielt und die Teams sind auf dem Feld. Können die Ulmer heute das Wunder schaffen und gegen den Favoriten in der Serie ausgleichen? Wir dürfen gespannt sein...
19:30
Sollte Bamberg heute gewinnen, würden sie einen riesen Schritt in Richtung Meisterschaft machen und hätten dann nächsten Sonntag, vor eigenem Publikum, die Chance den Sack zu zumachen. Ulm ist heute umso mehr gefordert und steht bereits stark unter Druck. Auch für den Bamberger Coach Chris Flemming ist alles offen: „Die Höhe des Sieges ist für mich relativ unbedeutend. Dies ist kein Pokal, sondern eine Serie. Spiel zwei beginnt wieder bei null und es erwartet uns sicher eine heiße Atmosphäre in Ulm.“
19:29
Gerade zu Beginn hatten die Bamberger Ulm förmlich überrannt. „In diese Falle dürfen wir nicht noch einmal tappen“, sagt deshalb Ulms Headcoach Thorsten Leibenath. Weiter kündigt der Trainer an: „Wir werden unsere Lehren aus diesem Spiel ziehen. Das Schöne an Playoffs ist, dass es immer die Möglichkeit gibt, etwas wieder gut zu machen. Wir werden von der ersten Minute an wach sein, dem Druck standhalten und diesem Druck unseren eigenen Druck entgegensetzten.“
19:29
Ebenfalls bemerkenswert in Spiel 1 war die Ausgeglichenheit bei den Bambergern: Gleich sechs Spieler der Baskets scorten zweistellig. Mit 18 Punkten war Tucker der Topscorer der Partie. Bei den Ulmern schafften hingen nur drei Spieler zweistellig zu punkten.
19:29
Die Baskets dominierten dabei das Spiel in allen Bereichen: Sie waren aggressiver in der Defensive und deutlich treffsicherer in der Offensive. Einmal mehr zeigten die Oberfranken ihre Klasse von der Dreier-Linie. Die Ulmer liefen lange Zeit nur hinterher, ihnen fehlte die nötige Intensität in der Abwehr. Darüber hinaus ließen sie zu viele Chancen in der Offensive ungenutzt, was nicht zuletzt auch an der starken Defensive der Bamberger lag.
19:29
1:0 steht es in der „best-of-Five“-Serie. Bamberg gewann das erste Spiel mehr als souverän mit 98:72. Die Ulmer hatten über das ganze Spiel keine Chance gegen den famos aufspielenden amtierenden Meister.
19:29
Hallo und herzlich Willkommen zum zweiten Finalspiel um die deutsche Basketball Meisterschaft! ratiopharm Ulm empfängt die Brose Baskets Bamberg. Um 20:00 Uhr geht’s los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.