Sport-Datencenter
14.05.2016 17:30
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
87:85
Ratiopharm Ulm
Ulm
19:2435:1813:2421:19

Liveticker

40.
19:27
Fazit:
Der Favorit rettet sich ins Spiel vier und wird durchatmen. Kurze Zeit sah es heute sogar nach einer recht klaren Kiste für den Gastgeber aus, aber Ulm kam nach Pausenrückstand zurück und lieferte sich einen harten Kampf bis zu den Schlusssekunden. Am Ende war der Unterschied marginal und wie so oft gab die eine Aktion den Ausschlag zugunsten der Baskets. Am Dienstag hat Ulm die Gelegenheit, die Serie vor den eigenen Fans zu gewinnen, ansonsten müsste man für ein Spiel fünf zurück nach Oldenburg. Viel Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
40.
19:24
Spielende
40.
19:24
Aber Babb bekommt das Leder nicht mehr in der Zeit los und Oldenburg hält die Serie am Leben!
40.
19:23
Immer noch sind 1,8 Sekunden auf der Uhr. Das reicht noch für einen ganz schnellen Wurf.
40.
19:23
Mladen Drijencic nimmt keine Auszeit mehr und spielt die Geschichte so runter! Scott Machado geht zum Korb und da Ulm mit einem Pass rechnet und ihm so zuviel Platz lässt, kann er aus drei Metern frei einwerfen.
40.
19:21
Eben hat er einen verworfen, jetzt trifft Morgan beide an der Linie. Ausgleich! 15 Sekunden hat Oldenburg jetzt noch!
40.
19:19
Oldenburg realisiert unterm Korb das Mismatch von Qvale gegen Günther und genau da landet der Ball. Das sind einfache Zähler! 30 Sekunden!
39.
19:18
Jetzt zählen die berühmten Eier und Chris Kramer hat sie jedenfalls erst einmal nicht und vergibt den Floater. Raymar Morgan auch nicht und vergibt einen an der Linie. 46 Sekunden!
38.
19:17
Meine Herren ist das jetzt wild! Ulm holt sich einen weiteren Offensivrebound und selbst als dann der Ball endlich bei den Gelben ist, verspringt Vaughn Duggins das Leder fast noch!
38.
19:16
Henry zieht zum Korb, wird aber gut verteidigt und der Ball landet abgefälscht im Aus.
38.
19:15
Jetzt zählt jede Aktion und auf beiden Seiten werden die Pranken wackliger. Per Günther verwirft den Dreier, aber Morgan hält den Angriff für sein Team unter dem Korb am Leben.
37.
19:12
Paulding ist wieder da! Mit einem ganz wichtigen Dreier bringt der Forward sein Team wieder in Front. Er ist jetzt bei 30 Punkten angekommen. Sofort nimmt Leibenath die Auszeit.
36.
19:08
Beispiel gefällig: Nach einer wilden Szene sichert sich Ulm den freien Ball und Butler trifft den Notdreier. Auszeit Oldenburg!
36.
19:06
Das Spiel ist in dieser Phase von vielen Pfiffen durchsetzt und Spielfluss ist kaum vorhanden. Das ist bei dem, was hier auf dem Spiel steht aber auch nicht überraschend.
35.
19:06
Und womit? Mit Recht! Denn der Forward trifft dann auf der Gegenseite gleich wieder.
35.
19:05
Und Ricky Paulding haben die Gäste bislang in diesem entscheidenden Viertel komplett ausgeschaltet. Mit Raymar Morgan leistet sich allerdings nun der nächste Leistungsträger sein viertes Foul. Der bleibt aber jetzt anders als Babb drauf.
34.
19:04
Ulm hat spätestens jetzt Blut geleckt und wirkt den Tick energischer. Einen kleinen Vorteil haben die Gäste ohnehin, weil der Druck natürlich klar auf Seiten der Baskets liegt.
34.
19:03
In der Folge hat Vaughn Duggins Glück, weil er bei einem Ballverlust ziemlich deutlich in den Arm seines Gegenspieler fasst und eigentlich sein fünftes Foul hätte kassieren müssen. Aber gut, nach der Szene eben gleicht sich das dann wohl aus.
33.
19:02
Raymar Morgan kracht unter dem Korb in Duggins und trifft. Die Schiedsrichter pfeifen Defensivfoul, aber das hätte man sicherlich auch anders herum entscheiden können oder einfach weiterlaufen lassen. Eine typische 50:50-Situation.
33.
19:01
Jetzt ist es hier richtig schön kribbelig. Paulding und Per Günther jagen einem freien Ball nach und schmeißen sich auf den Boden. Schöne Szene und am ende hat Ulm das Leder.
33.
19:00
In der Folge geraten Klemen Prepelič und Raymar Morgan aneinander, aber letztlich alles halb so wild.
32.
19:00
Fastbreaks haben heute eine untergeordnete Rolle gespielt, hier kommen die Oldenburger aber mal ins Laufen und erzielen so einfache Punkte.
32.
18:59
Chris Babb leistet sich sein viertes Foul und Thorsten Leibenath nimmt den wichtigen Mann erst einmal runter. Jetzt heißt es Fingerspitzengefühl zeigen, denn zu lange kann er auf den US-Amerikaner sicherlich nicht verzichten.
31.
18:57
Nanu? Oldenburg verliert in der Defensive ein wenig die Orientierung und machen Butler den Weg frei. Auf der Gegenseite zieht dann aber auch Vaughn Duggins ganz stark zum Korb.
31.
18:56
Die Gäste sind schon beim ersten Angriff des Gegners bemüht, Paulding jetzt überhaupt nicht ins Spiel kommen zu lassen und doppeln den Topscorer der Baskets konsequent.
31.
18:55
Beginn 4. Viertel
30.
18:54
Viertelfazit:
So wie das zweite Viertel dem Gastgeber gehörte, so gehörte das dritte Viertel den beherzten Ulmern, die hier zur Pause trotz des Rückstandes keineswegs den Kopf in den Sand steckten und grundverbessert zurück aufs Parkett kamen. Jetzt könnte es vor allem für die Baskets ein echtes Nervenspiel werden.
30.
18:53
Ende 3. Viertel
29.
18:52
Auch Philipp Schwethelm konnte seine heiße Hand nicht über die Pause retten, aber hier trifft er immerhin den schwierigen Wurf am ende der Schussuhr.
28.
18:51
In der Halle ist die Nervosität zu greifen, denn solange es hier bis zum Ende eng bleibt, liegt ja nun immer auch gleich die Elimination in der Luft.
28.
18:50
Per Günther lässt eine erneute Führung der Gäste an der Freiwurflinie liegen, aber der Ausgleich ist da.
28.
18:49
Aktuell schaffen es die Baskets immerhin gut, sich zweite und dritte Chancen zu erspielen, aber der Ball will nicht in den Korb. Und irgendwann haben die Ulmer dann das Leder.
26.
18:47
Oldenburg hat die Pause nicht gut getan und man kommt ziemlich unterkühlt daher. Auch bei Paulding kann nicht alles fallen und so schafft Ulm den Anschluss.
26.
18:45
Und so ist Ulm plötzlich wieder auf vier ran und Mladen Drijencic nimmt eine Auszeit für den Gastgeber.
26.
18:44
Woaaah! Brian Qvale wird unterm Korb sauber freigespielt, aber Raymar Morgan sagt nein und blockt den Center vehement weg.
25.
18:41
Paulding scheint heute niemand aufhalten zu können, der Forward macht weiterhin was er will. Aber Ulm ist als Team nun kompakter und hat mit Babb heute auch einen sehr zuverlässigen auf seiner Seite.
24.
18:39
Danach übernimmt Ricky Paulding allerdings und bringt sein Team wieder zweistellig weg. Auch der kleine Scott Machado zeigt unterm Korb seine Finesse und trifft aus der Drehung mit Brett. Muss man sowas nicht ansagen?
22.
18:38
Und, weil Chris Babb einen kompletten Notdreier aus der Ecke reinballert! Wer trifft hat recht!
22.
18:37
Danach können die Gäste den Rückstand aber ein wenig verkürzen. Unter anderem deshalb, weil Klemen Prepelič heute jedwedes Händchen von der Dreierlinie fehlt.
21.
18:36
Den Anfang der Halbzeit macht erneut Brian Qvale, der nach Offensivrebound den Korb erzielt.
21.
18:36
Die Ulmer beginnen die Halbzeit nach einem Spielerkreis. Der Teamspirit ist vorhanden, jetzt müssen sie es aber auch aufs Parkett bringen.
21.
18:35
Beginn 3. Viertel
20.
18:23
Halbzeitfazit:
Oldenburg hat gemessen an der ersten Halbzeit überhaupt keine Lust, heute schon die Reisetasche zu packen! Allen voran Paulding, der mit 23 Punkten bis hierhin die Partie absolut dominierte. Brian Qvale war ebenfalls besser in der Partie und da die Hausherren im Verlauf auch hinter der Dreierlinie einen Lauf erwischten, sieht es zur Halbzeit für den Gastgeber gut aus. Bis gleich!
20.
18:20
Ende 2. Viertel
20.
18:20
Das bringt aber nicht den gewünschten Erfolg und so gehen wir erst einmal in die Pause!
20.
18:17
Rubit trifft beide und Mladen Drijencic ruft sein Team für die Planung des letzten Angriffs nochmal nach draußen.
20.
18:16
Per Günther versucht zum Ende des Viertels einen ganz langen Dreier, aber Augustine Rubit setzt gut nach, holt den Rebound und Freiwürfe. Danach haben die Oldenburger noch 3,6 Sekunden für den Angriff.
19.
18:15
Kann hier mal ein Youngster für Ulm was reißen? Joschka Ferner trifft den Dreier, aber auf der anderen Seite? Na wer schon, dieser Paulding! Nummer 23 jetzt mit ebenso vielen Zählern!
19.
18:14
Der Zirkus ist in der Stadt! Paulding wird gefoult und schließt mit de Rücken zum Korb über den Kopf noch irgendwie ab!
18.
18:13
Aber die engere Deckung hat für Ulm den gewünschten Erfolg. Hier forciert Per Günther den Schrittfehler von Klemen Prepelič.
18.
18:12
In diesem Viertel hat die Intensität sukzessive zugenommen und ein paar schmutzige Aktionen sind gerade bei den Gästen dabei.
18.
18:12
Der andere Motor der Hausherren heißt Paulding, der sein Punktekonto mit zwei Freiwürfen auf 17 schraubt. Damit führt US-Boy de Partie an.
17.
18:11
Philipp Schwethelm ist übrigens vorhin mit viel Applaus wieder auf die Bank gegangen. Der Forward ist bei fünf Würfen noch ohne Fahrkarte. Ganz stark!
17.
18:10
Muss doch rein?! Chris Kramer geht im Fastbreak bis zum Korb und legt auf Ricky Paulding ab, der aber aus nächster Nähe den Korbleger vergibt. Zu allem Überfluss übersehen die Schiedsrichter einen klares Foul an Kramer, der ein paar Sekunden lang liegen bleibt.
16.
18:08
Jaja, jetzt fallen plötzlich auch bei anderen die Dreier. Ricky Paulding hat die Reichweite nun auch gefunden und die Gäste müssen langsam aber sicher aufpassen, dass die Hürde für die zweite Halbzeit nicht zu hoch wird.
15.
18:04
Auszeit Oldenburg!
15.
18:04
Immerhin können die Gäste einen kleinen Vorteil an der Freiwurflinie behaupten und das kann wenn es hier eng bleibt durchaus noch wichtig werden.
15.
18:02
Wie in Spiel zwei haben die Ulmer unheimliche Probleme gegen die Zone und heute bislang eben noch keinen überragenden Günther, der jetzt aber immerhin mal den Dreier trifft.
14.
18:02
Ob sich Leibenath das so gedacht hatte? Raymar Morgan nimmt entgegen der Anweisung des Coaches der nächsten Halbdistanzwurf und auch das Leder klatscht vom Ring ab.
14.
18:01
Na logisch! Die heiße Hand wird auch im nächsten Angriff gefunden und Schwethelm ballert seinen dritten Dreier durch die Maschen. Wenns läuft, läufts!
14.
18:00
Es dauert noch einen weiteren Fehlwurf seiner Truppe, bis der Coach Ulm endlich an die Seite ruft. Um den Lauf zu brechen, hätte man das auch früher machen können. Die Kernaussage während der Besprechung: Den Ball viel besser bewegen und zum Korb ziehen.
14.
17:59
Bums! Nächster Dreier Schwethelm! Wo bleibt die Auszeit von Thorsten Leibenath?
13.
17:58
Und weil auch der nächste Angriff mit einem Bonusfreiwurf endet, schlägt das Pendel aktuell heftig in Richtung Oldenburg aus.
12.
17:57
Was war das denn? Raymar Morgan legt ein ganz schönes Ei und foult Philipp Schwethelm hinter der Dreierlinie. Das Ding und der Freiwurf sitzt und die Halle ist da!
11.
17:55
Beginn 2. Viertel
10.
17:55
Viertelfazit:
Oldenburg kam heute besser in die Partie und brachte vor allem Brian Qvale auf den Weg, aber mit der ersten Pause des Centers kam ein kleiner Bruch im Spiel und Ulm legte einen Lauf hin.
10.
17:54
Ende 1. Viertel
10.
17:50
Das war mal wichtig: Vaughn Duggins trifft zwar einen Notwurf, aber drin ist drin.
10.
17:49
Mit der Pause von Brian Qvale hat das Spiel der Hausherren einen Bruch erlitten, die Reboundwerte sind in den letzten Minuten deutlich runter gegangen und von draußen fällt wenig.
9.
17:48
Und dann Günther! Der Deutsche spielt bislang unauffällig, stiehlt hier aber den Ball und schließt sofort mit dem Dreier ab. Etwas Glück gehört dazu, weil das Leder auf dem Ring tanzt und schließlich doch fällt, so ist es aber eine sehenswerte Aktion.
8.
17:47
Und das fällt den Oldenburger zunächst mal schwer. Philipp Schwethelm setzt nach einem Fehlwurf nach und begeht das Offensivfoul und hinten bringt Chris Babb die Ulmer an der Freiwurflinie wieder in Front.
8.
17:45
Brian Qvale bleibt draußen, so muss der Gastgeber nun andere Optionen in der Offensive finden.
7.
17:43
Es schließt sich die erste Auszeit der Partie an. Interessant: Ulm hat noch keinen Dreier versucht, Oldenburg von seinen sechs noch keinen getroffen.
7.
17:43
Vor allem ist bislang von Per Günther noch nicht viel zu sehen. Der Deutsche wird bislang gut verteidigt und ist oft gezwungen das Leder an seiner Nebenleute weiterzuschieben.
6.
17:42
Der Center scheint sich für heute tatsächlich etwas vorgenommen zu haben und steht nun schon bei sieben Punkten. Zum Vergleich: In den ersten beiden Spielen der Serie erzielte er im Schnitt elf. Wenn es so weiterläuft dürfte er das mehr als toppen.
5.
17:41
Und der bedient gleich mal schön Brian Qvale zur ersten Führung der Hausherren.
5.
17:41
Die ersten Wechsel schließen sich an. Raymar Morgan geht runter und auch die Baskets wechseln. Scott Machado ist nun als spielmacher auf dem Feld.
5.
17:40
Ricky Paulding zieht schön zum Korb und legt das Leder in die Maschen. Hier hat das Pick&Roll mal funktioniert und der weg war ganz frei.
4.
17:39
Auch im nächsten Angriff boxen die Hausherren nicht gut aus und ermöglichen so Morgan die nächsten Punkte. Auf der Gegenseite fliegt der Dreier an den Ring. Das Händchen aus der Langdistanz haben die Oldenburger noch nicht gefunden.
3.
17:38
So allerdings eher nicht: Raymar Morgan setzt einem eigenen Fehlwurf nach und legt das Leder zurück in die Maschen.
2.
17:37
Die Reboundhoheit des heutigen Gasts in der Serie war bislang eines der auffälligen Merkmale und natürlich hofft der Gastgeber, dass mit einem besseren Qvale sich auch diese Statistik entschärft.
1.
17:36
Den Auftakt macht für Ulm Raymar Morgan und auf der Gegenseite werden die Oldenburger begeistert reagieren, dass Center Qvale sich gleich mal mit einem Korb zeigt.
1.
17:35
Die Partie läuft!
1.
17:35
Spielbeginn
17:30
Wir dürfen also gespannt sein, ob Oldenburg heute seine Saison rettet und ja vielleicht sogar das ganz große das Comeback beginnen kann. Aktuell werden die Starting Fives vorgestellt und die Spannung steigt!
17:28
Hoffnung ziehen können die Oldenburger aus dem Fakt, dass die Zonenverteidigung dem Gegner in der letzten Partie eigentlich den Zahn zog, aber ein entfesselter Günther machte dann eben mit 35 Zählern den Unterschied. So liegt es heute auch an Gegenspieler Chris Kramer, den deutschen Aufbauspieler zu stoppen. Auch dass der eigene Topscorer Brian Qvale noch nicht so recht in der Serie angekommen scheint, macht den Baskets zu schaffen, die ungewöhnlich oft zu Dreiern greifen mussten, weil das Pick&Roll nicht effektiv funktionierte.
17:20
Etwas überraschend steht der Punktrundenzweite aus Oldenburg bereits im dritten Spiel der Serie mit dem Rücken zur Wand. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holte Ulm Spiel eins in der Fremde und Per Günther sorgte mit einer überragenden Leistung vor den eigenen Fans für die 2:0-Führung der Süddeutschen. So heißt es heute für den Gastgeber zu gewinnen oder den Urlaub anzutreten.
16:57
Herzlich willkommen zum dritten Spiel der Viertelfinalserie zwischen Oldenburg und Ulm! Ab 17:30 müssen die Hausherren ihr Saisonende abwenden.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.