40.
20:08
Fazit:
Alba Berlin gewinnt das erste Saisonspiel mit 96:89 gegen die Telekom Baskets Bonn. Der Schlüssel zum Erfolg war heute sicherlich die richtig starke Feldwurfquote von über sechzig Prozent. Die Gäste haben sich aber auch sehr achtbar aus der Affäre gezogen und boten dem Favoriten bisweilen stark Paroli. Angesichts des überraschenden Trainerwechsels unter der Woche, der aufgrund der Erkrankung von Silvao Poropat vollzogen werden musste, war die Leistung heute schon sehr gut. Am Ende fehlte wahrscheinlich auch das nötige Glück in den entscheidenden Spielsituationen.
Spieler (Punkte):
Berlin: Kikanović (23), Milosavljević (20), Atsür (16), Radosavljević (12), Johnson (11), Gaffney (4), Giffey, Siva (je 3), Carter, Vargas (je 2)
Bonn: Horton (19), Thompson (18), Barovic (13), Klein, Bartolo (je 12), Mayo (10), Gamble (4), DiLeo (1)
40.
19:53
War das der goldene Wurf? Einem Bonner Ballverlust folgt der erfolgreiche Abschluss auf der Gegenseite von Elmedin Kikanović. Nun sollten die Siegchancen der Gäste gen null gehen.
39.
19:49
Neunzig Sekunden sind noch zu spielen und die Albatrosse führen mit sieben Zählern. Pedrag Krunic nimmt die Auszeit. Können die Bonner wirklich nochmal zurückkommen?
37.
19:45
Die entscheidende Phase hat jetzt begonnen und Alba Berlin führt mit sieben Punkten. Die Telekom Baskets Bonn geben sich selbstredend noch nicht geschlagen.
35.
19:39
Peyton Siva bekommt sein fünftes Foul und muss nun auf die Bank. Können die Albatrosse auch ohne ihren Aufbauspieler den Sieg schaffen?
34.
19:37
Die Bonner können nun ihrerseits nochmals Hoffnung schöpfen nach einem kleinen 5:0-Lauf und der Reduzierung ihres Rückstandes auf sieben Zähler. Jetzt heißt es: Dranbleiben!
32.
19:30
Alba Berlin legt zu Beginn des letzten Viertels einen 5:0-Lauf auf das Parkett. Pedrag Krunic nimmt sofort die Auszeit.
31.
19:29
Beginn 4. Viertel
30.
19:29
Viertelfazit:
Zu Beginn des dritten Viertels war der Wurm drin im Spiel der Albatrosse und sie mussten hinnehmen, dass die Telekom Baskets das Spiel drehen konnten. In der Folge konnten sich die Hausherren aber wieder steigern und sich wieder mit fünf Zählern in Front bringen. Die Gäste werden nun aber sicher nochmal alles geben um das 1000. Spiel in ihrer Vereinsgeschichte für sich entscheiden zu können.
28.
19:22
Das Spiel hat sich mittlerweile zu einem guten Duell auf Augenhöhe entwickelt. Die Zuschauer in der Arena haben schon einige sehenswerte Aktionen auf beiden Seiten gesehen.
24.
19:14
Die Berliner taumeln und die Bonner haben das Spiel gedreht! Allmählich müssen die Hauptstädter wieder in die Spur zurückfinden...
23.
19:09
Die mitgereisten Bonner Fans feiern ihre Mannschaft. Sie hat dank eines 9:2-Laufes zu Beginn der zweiten Halbzeit ihren Rückstand erheblich verkürzen können. Das könnte hier noch sehr spannend werden in der Mercedes-Benz-Arena.
22.
19:07
Eine wunderschöne Aktion, die es doch wert ist, sie zu würdigen: Peyton Siva wirft den Ball in die dritte Etage vor den gegnerischen Korb, Tony Gaffney geht in die Luft und versenkt den Alley-Oop einhändig.
21.
19:05
Wieder einstellig ist der Bonner Rückstand nach dem Treffer von Ryan Thompson. Der Forward wirkt zwar bisweilen wie ein Fremdkörper im Spiel seiner Mannschaft, kommt aber dennoch schon auf elf Zähler.
21.
19:03
Beginn 3. Viertel
20.
18:52
Halbzeitfazit:
Gen Ende der ersten Halbzeit haben die Albatrosse etwas nach und einige Chancen liegen gelassen. Die Baskets haben davon profitiert und ihren Rückstand auf "nur noch" elf Zähler reduzieren können. Dennoch gibt es an der Berliner Dominanz nichts zu deuteln. Erfolgreichster Scorer ist Bogdan Radosavljević mit zwölf Punkten.
18.
18:42
Erst am vergangenen Montat war der Kader von Alba komplett, einige Spieler weilten schließlich noch bei ihren jeweiligen Nationalmannschaften. Dafür wirkt das Berliner Team aber auch schon sehr homogen. Der Vosprung von aktuell 17 Punkten kommt ja auch nicht von ungefähr.
15.
18:38
Siebzig Prozent ihrer Feldwürfe haben die Albatrosse bis dato versenken können. Damit können sie selbstredend das erste Ausrufezeichen der noch jungen Saison setzen.
13.
18:29
Bogdan Radosavljević ist im Sommer aus Tübingen nach Berlin gewechselt und zeigt heute, was er drauf hat. Der junge deutsche Center kommt schon auf zwölf Punkte und bereitete dem Gegner doch arge Probleme.
11.
18:27
Beginn 2. Viertel
10.
18:27
Viertelfazit:
Alba Berlin führt zum Ende des ersten Viertels mit 31:18 gegen die Telekom Baskets Bonn. Die Hauptstädter haben richtig einen rausgehauen und auf beiden Seiten des Parketts durchaus überzeugen können. Die Rheinländer waren sicher auch nicht schlecht, ihrem Gegner aber dennoch in fast allen Belangen unterlegen.
7.
18:15
Allmählich scheinen auch die Telekom Baskets Fahrt aufnehmen zu können. Leider können sie noch viel zu selten die Angriffe des Gegners erfolgreich stoppen um den Rückstand wirklich aufholen zu können.
5.
18:09
Die Berliner lassen den Ball gut laufen und sind stets auf der Suche nach dem geeignetsten Abnehmer. Nach einem 12:0-Lauf der Hausherren muss Bonns Trainer Pedrag Krunic nun erstmals die Auszeit nehmen.
2.
18:04
Die ersten Punkte der Bonner in dieser Saison gehen auf das Konto von Kenny Horton. Die Antwort der Berliner fällt entsprechend aus: Auch Nils Giffey trifft den Distanzwurf.
17:44
Trainer Predrag Krunic (Bonn): „Unser Fokus als Einheit liegt einzig und allein auf dem Spiel – wir schauen nur voraus (...) Wir wollen zeigen, dass wir bereit sind zu kämpfen und auf dem Feld alles zu geben. Es geht darum, dass die Telekom Baskets auswärts und daheim mit Stolz und Selbstbewusstsein auftreten.“
17:43
Die Telekom Baskets wollten eigentlich mit Silvano Poropat als Cheftrainer in die Saison starten, nun ist dieser aber schwer erkrankt und musste "über Nacht" durch Pedrag Krunic ersetzt werden. Viele Spieler haben im Sommer ihren Spind in Bonn räumen müssen. Spielmacher Geno Lawrence, Dirk Mädrich, Aaron White, Isaiah Philmore, Andrej Mangold - die Liste der Abgänge ist lang und prominent. Neue Spieler wie Ryan Thompson, einst ein Leistungsträger in Bamberg, die ehemaligen Frankfurter Konsti Klein und Johannes Richter oder Josh Mayo dürften die Bonner aber definitiv verstärken.
17:43
Trainer Ahmet Çakı (Berlin): „Dass drei wichtige Spieler erst in der vergangenen Woche zu uns gestoßen sind und zwei weitere sogar erst in dieser Woche, macht die Vorbereitung auf dieses erste Saisonspiel am Samstag gegen Bonn alles andere als einfach. Aber wir sind trotzdem froh, dass es jetzt losgeht. Meine Erfahrung ist ohnehin, dass ein Team am besten in richtigen Pflichtspielen zusammen wächst. Es kommt uns in dieser Situation sehr entgegen, dass wir die Saison mit einem Heimspiel eröffnen können. Die Unterstützung der ALBA-Fans und eine gute Atmosphäre in der Arena wird uns bei diesem schwierigen Saisonstart eine große Hilfe sein.“
17:42
Die Albatrosse haben in der Sommerpause einen personellen Umbruch vollzogen. Der Türke Ahmet Çakı ist der neue Trainer beim amtierenden Pokalsieger und tritt damit die Nachfolge von Sasa Obradovic an. Auch Kapitän Alex King hat die Hauptstadt verlassen und sich dem FC Bayern angeschlossen. Die Verantwortlichen haben aber auch einige gute Spieler verpfichten können. Paul Carter, Tony Gaffey, Engin Atsür, Malcolm Miller oder Peyton Siva - von ihnen kann sicherlich einiges erwartet werden.
17:42
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel von ALBA Berlin gegen die Telekom Baskets Bonn. Die Gäste bestreiten heute ihr 1000. Spiel in ihrer Vereinsgeschichte.