40.
22:30
Fazit:
Zum Auftakt der neuen Saison verlieren die EWE Baskets mit 69:83 gegen den FC Bayern München. Die Gäste dürften zufrieden sein mit dem Ausgang dieser Partie. Die vielen Ballverluste (21) konnten sie mit einer kompromisslosen Defensive kompensieren. Die Hausherren waren heute nicht besonders treffsicher und auch an der Abstimmung wird man noch feilen müssen. Abzuschreiben sind die Donnervögel aber sich nicht! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit an diesem Spitzenspiel, gute Nacht!
38.
22:20
Die letzten drei Minuten der regulären Spielzeit laufen und die Bayern führen weiter zweistellig. Die Baskets brauchen jetzt Stopps und erfolgreiche Abschlüsse. Anders wird dieses Spiel nicht mehr zu gewinnen sein.
35.
22:12
Bayern bestraft die Oldenburger Fehler auch konsequent. Der erste Saisonsieg nimmt Konturen an angesichts von aktuell zwölf Zählern Vorsprung.
33.
22:06
So richtig können die Bayern die lästigen Baskets auch nicht abschütteln. Der Rückstand der Donnervögel pendelt sich bei rund acht Punkten ein und das verspricht doch Spannung für die Schlussphase!
31.
21:58
Beginn 4. Viertel
30.
21:58
Viertelfazit:
Die EWE Baskets Oldenburg liegen zum Ende des dritten Viertels mit 48:57 zurück. Die Bayern konnten im Verlauf des Spielabschnittes einen starken 15:2-Lauf aufs Parkett zaubern und so den Grundstein für den Vorsprung legen. Diesen gilt es nun im letzten Viertel zu verteidigen!
27.
21:48
Die Bayern verteidigen heute schon sehr stark. Der Trainer Sasa Djordjevic wird zufrieden sein mit der bisher gezeigten Leistung.
25.
21:45
Die Norddeutschen laufen weiter einem, wenngleich knappen, Rückstand hinterher. Ihr Center Brian Qvale scheint sich vorhin doch schwerer verletzt zu haben, ist er doch noch nicht auf das Parkett zurückgekehrt.
23.
21:40
Mit jeweils vier Punkten starten die beiden Teams in die zweite Hälfte. Es bleibt also weiter spannend in der ausverkauften Arena an der Hunte.
21.
21:36
Beginn 3. Viertel
20.
21:24
Halbzeitfazit:
In einem sehr physischen und intensiven Spiel führt der FC Bayern mit vier Punkten Vorsprung gegen die EWE Baskets Oldenburg. Beide Mannschaften legen den Fokus auf die Verteidigung und gönnen dem jeweiligen Gegner keine leichten Punkte. Auffälligster Spieler auf dem Parkett der ersten zwanzig Minuten war der Routinier Rickey Paulding. Der 33-Jährige hat schon zehn Punkte erzielen können.
19.
21:20
Die letzten zwei Minuten der ersten Halbzeit sind angebrochen und weiterhin muss jeder Punkt hart erkämpft werden. Bayern hat nun die Nase vorn mit sieben Punkten.
16.
21:13
Schrecksekunde für all jene, die es mit den EWE Baskets halten. Brian Qvale ist umgeknickt und muss in der Kabine behandelt werden. Gute Besserung!
15.
21:10
Keine Sorge - das Ergebnis wird schon richtig dargestellt! Die Mannschaften geizen nur weiter mit erfolgreichen Abschlüssen.
13.
21:07
Wenn das Spiel schon nicht so hochklassig ist, so ist es zumindest ein offener Schlagabtausch. Ein paar Punkte mehr dürften es aber gern sein!
11.
21:01
Beginn 2. Viertel
10.
21:01
Viertelfazit:
Das erste Viertel zwischen den EWE Baskets Oldenburg und dem FC Bayern München war nahezu ausgeglichen. Die Norddeutschen liegen nach zehn Minuten mit zwei Punkten zurück. Bei beiden Mannschaften lassen die Wurfquoten noch stark zu wünschen übrig.
8.
20:51
Die Bayern bekommen Oldenburgs Brian Qvale nicht in den Griff. Der Center kommt nach rund sieben Minuten bereits auf sechs Punkte.
5.
20:47
Die Mannschaften sind noch auf der Suche nach ihrem Rhythmus. Das schlägt sich natürlich auch im Spielstand von aktuell 7:7 nieder.
2.
20:41
Brian Qvale setzt sich unter dem gegnerischen Korb durch und besorgt die ersten Punkte dieses Spiels.
20:11
Trainer Sasa Djordjevic (München): „Ich bin zufrieden mit der Art und Weise, wie die Mannschaft mitzieht. Die Einstellung ist sehr gut, es macht Spaß mit dem Team zu arbeiten. Obwohl wir noch ein wenig mehr Zeit gebrauchen könnten, sind wir auf einem guten Weg. Dass Danilo und Vladimir jetzt da sind, ist gut, denn sie haben uns in Teilen der Vorbereitung natürlich schon gefehlt."
20:11
Im Sommer verließ nicht nur Trainer Svetislav Pesic die Bayern. John Bryant, Paul Zipser, Justin Cobbs, Deon Thompson, Dusko Savanovic - die Liste der Abgänge ist lang. Aleksandar Djordjevic heißt der neue Übungsleiter. Er ist zwar noch auf der Suche nach einem weiteren Point Guard, konnte in Devin Booker, Alex King, Danilo Barthel, Reggie Redding, Vladimir Lucic und Ondrej Balvin aber schon einige Hochkaräter im Team begrüßen.
20:10
Trainer Mladen Drijencic (Oldenburg): „Bayern ist auf allen Positionen doppelt besetzt. Wir müssen durch die gesamte Partie unsere Kraft und Intensität gut managen und jeder Spieler muss bei 100 Prozent sein. Es benötigt einen guten Rhythmus und hohe Konzentration im Spiel ohne Ball, um dieses Spiel zu gewinnen.“
20:10
Die EWE Baskets haben im Sommer wieder den Großteil ihrer Leistungsträger halten und das Team punktuell verstärken können. Vom Mitteldeutschen BC wurde der schnelle Guard Frantz Massenat verpflichtet, aus Bonn kam Dirk Mädrich und aus Tschechien der Belgier Maxime de Zeuww. Zudem kehrte Philipp Zwiener an seine alte Wirkungsstätte zurück.
20:10
Gleich zu Beginn der Saison wartet die BBL mit einem echten Spitzenspiel auf. Die EWE Baskets Oldenburg empfangen den FC Bayern München Basketball. Wir wünschen viel Vergnügen!