45.
20:02
Fazit:
Nach einer spannenden Partie gelingt dem Vizemeister der Auftakt in Bayreuth und ringt die Oberfranken in der Verlängerung nieder. Am Ende fehlte es dem Underdog einfach an der Routine und Klasse. Trey Lewis, zwar mit 30 Punkten Topscorer der Partie, überdrehte letztlich ein wenig, während Per Günther nach einer eher ruhigeren Vorstellung die richtigen Hebel zog. Das ist dann eben der Unterschied. Am Ende dürften aber die Hausherren trotzdem damit zufrieden sein, Ulm hier am Rande der Niederlage gehabt zu haben. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
45.
19:56
Nate Linhart versucht es für Bayreuth nochmal mit der langen Bombe, aber der fällt nicht. Was folgt ist das taktische Foul und die nächsten Zähler für den Vizemeister.
45.
19:53
Die Strafe folgt aus dem Fuß: Per Günther zieht zum Korb und legt das Leder mit Foul rein. Ulm nun fünf Punkte vor und hat nun alles in der Hand.
44.
19:52
Trey Lewis will es erneut wissen, aber hier gerät der Dreier viel zu kurz. Da fehlt dem jungen Mann eben noch ein wenig die Balance zwischen Genie und Wahnsinn.
43.
19:50
Dominique Sutton lässt es erneut krachen und bringt Ulm mit seinem Dunk mit drei vor.
42.
19:49
Auch für Ohlbrecht ist die Partie vorbei! Der Center muss mit seinem fünften Foul raus. Die Foulsituation wird natürlich mehr und mehr zum Faktor.
41.
19:46
Ulms Bester Chris Babb macht den Anfang für die Gäste.
41.
19:45
Beginn Verlängerung
40.
19:45
Zwischenfazit:
Rookie Lewis hätte in einem spannenden Finish gleich im ersten Spiel zum Matchwinner werden können, vergibt aber den Wurf und so bekommen wir hier fünf Minuten extra!
40.
19:44
Wahnsinn! Trey Lewis kann mit dem letzten Angriff für Bayreuth alles klar machen. Er zieht mit viel Kontakt zum Korb, aber das pfeifen die Schiedsrichter in dieser Phase dann nicht mehr. Es geht in die Verlängerung!
40.
19:41
Taylor Braun leistet sich das fünfte Foul und beendet damit vorzeitig die Partie. Vorher hatte es schon Assem Marei und Morgan erwischt.
40.
19:40
Tolle Szenen! Morgan trifft für Ulm mit Foul, aber der Freiwurf sitzt nicht. Bayreuth sichert den Rebound und schließt ganz flott den Fastbreak ab. Geht das hier bis um letzten Wurf?
39.
19:38
Neeeeee! Lewis wird gut verteidigt, aber wen interessiert da denn!? Der Rookie tanzt und trifft den ganz langen Dreier.
39.
19:38
Eieiei! Bayreuth lässt einige Chancen liegen, aber Ulm schafft es auch nicht, für die Vorentscheidung zu sorgen. In diesen entscheidenden Szenen zittert dann doch das Händchen!
37.
19:34
Babb, der mittlerweile bei 23 Punkten steht, sowie Butler treffen jeweils aus der Ecke und plötzlich führt der Favorit. Auszeit der Hausherren!
36.
19:32
Bayreuth wirkt aktuell ein wenig galliger und erkämpft viele Rebounds und zweite Chancen.
35.
19:32
Das ist Timing! Per Günther hat bis hierhin keinen optimalen Abend erwischt, lässt hier aber einen Dreier durch die Maschen gleiten. In einer Phase, wo Ulm vier hinten war, ist das nicht unwichtig!
34.
19:29
Die größere Erfahrung in diesen Situation hat unbestritten Ulm, aber der Underdog hat mit den Fans im Rücken hier längst Blut geleckt und weiß um seine Chance.
33.
19:27
Kann der Rookie hier tatsächlich das Zünglein an der Waage sein? Lewis tank sich erneut super durch und legt das Leder durch die Maschen. Auf der anderen Seite wird Sutton immer mehr zum Faktor, der ja schon im dritten Viertel mit krachenden Dunks auf sich aufmerksam gemacht hat.
33.
19:25
Kurze Zeit später erzielt Bayreuth den Ausgleich! Das könnte eine ganz heiße Schlussphase werden.
32.
19:24
Ein gutes Zeichen für die Hausherren, dass Trey Lewis sich mit einem Dreier hier mal wieder zu Wort meldet. Der Aufbauspieler war maßgeblich für den guten Start der Medis verantwortlich.
31.
19:21
Eigentlich war hier alles für ein spannendes Schlussviertel bereit, aber die Technik streikt aktuell. Die Anzeige zeigt nichts mehr an.
31.
19:21
Beginn 4. Viertel
30.
19:21
Viertelfazit:
Ulm dominierte das dritte Viertel und erarbeitet ich eine Führung. Bayreuth muss nun dagegenhalten und sich strecken, um die Punkte in Oberfranken zu behalten.
30.
19:20
Am Ende hilft Bayreuth dann sogar noch etwas das Glück, weil der Notwurf kurz vor der Sirene nochmal reingeht.
29.
19:16
Kyan Anderson durchbricht einen 10:0-Lauf der Gäste. Der Wurf war nicht optimal weil schwierig, aber drin ist drin.
28.
19:14
Das geht alles zu einfach: Ulm lässt das Leder in dieser Phase schön laufen und wird mit zwei Dunks belohnt.
28.
19:13
Bayreuth muss nun antworten, denn die Partie hat aktuell das Potential zu kippen.
27.
19:10
Mit einem Dreier beschert Taylor Braun den Ulmern die erste Führung. Sofort nimmt Raoul Korner eine Auszeit.
26.
19:09
Zu viel Risiko: Nate Linhart versucht Karsten Tadda im Fastbreak den Ball zu stehlen und das misslingt. War zwar keine Absicht, aber das ist nach den neuen Regeln eben zwingend ein unsportliches Foul.
26.
19:08
Da ist es paassiert: Assem Marei muss mit seinem vierten Foul auf die Bank.
25.
19:07
Der Gastgeber setzt zu einem Lauf an und nach Ballgewinn und freien Dreier von Linhart ist die Halle bereit, zu explodieren. Aber das Ding klatscht ans Brett und auf der Gegenseite punktet Ulm.
24.
19:05
Aber auch sein Gegenspieler Assem Marei hat einiges drauf und tanzt im nächsten Angriff um den Deutschen. Der Ägypter muss aber mit drei Fouls aufpassen.
23.
19:04
In der nächsten Szene ist der Center dann aber da, schnappt sich den Offensivrebound und legt das Leder zurück in die Maschen.
22.
19:03
Ohlbrecht startet den zweiten Durchgang, ist aber noch kalt. Im Pick and Roll mit Per Günther rollt er schön ab und steht unter dem Korb völlig frei. Doch im flutscht der Ball aus den Händen und die sicheren Punkte landen im Aus.
21.
19:00
Die zweite Halbzeit hat begonnen!
21.
19:00
Beginn 3. Viertel
20.
18:46
Halbzeitfazit:
Nach einer kurzweiligen ersten Halbzeit führt Bayreuth mit vier Punkten gegen den Vizemeister. Ulm brauchte ein paar Minuten, um in die Partie zu kommen, seitdem ist es aber ein munterer Schlagabtausch auf ordentlichem Niveau. Vor allem die runderneuerten Hausherren verkaufen sich gut. Bis gleich!
20.
18:46
Die letzten Punkte der Halbzeit gehören Bayreuth und Lewis. Der Aufbauspieler legt mit 15 Punkten ein furioses Debüt hin. Bester Werfer bei den Gästen ist Babb mit 14 Punkten.
20.
18:41
Apropoos große Positionen: Was ist eigentlich mit Tim Ohlbrecht? Der Königstransfer der Ulmer war nicht mal zwei Minuten auf dem Platz und hat bis auf zwei Fouls nichts auf dem Scoreboard.
19.
18:39
Das könnte noch wichtig werden: Nach Assem Marei hat mit Andreas Seiferth nun der zweite Aktur bei Bayreuth auf den großen Positionen Foulprobleme und muss mit seinem Dritten auf die Bank.
19.
18:38
Durchatmen bei den Oberfranken: Der nächste Spielzug isst erneut alles andere als gut, aber Brooks trifft den Notwurf.
18.
18:37
Bayreuth muss sich aktuell ganz schön strecken, um die Führung zu behalten. Im zweiten Durchgang tut man sich offensiv viel schwerer. Da hilft es dann auch nicht, dass Andreas Seiferth hier ein freies Ding unter dem Korb liegen lässt.
16.
18:36
Das hatte sich angedeutet: Langsam aber sicher robbt sich der Vizemeister näher heran und hat nun den Anschluss geschafft. Geführt hat Ulm heute Abend noch gar nicht.
15.
18:31
Das macht Sutton clever! Im Post gegen Brooks lässt er sich nach Kontakt wie ein Stein fallen und bekommt den Pfiff.
14.
18:30
Spätestens jetzt ist Ulm mit schönen Aktionen voll in der Partie, aber Bayreuth hält dagegen.
13.
18:28
Bitter für Bayreuth: Nach guter Defensivsequenz sichert der Gastgeber den Rebound nicht und Morgan kann die einfachen Punkte erzielen.
13.
18:27
So behalten die Hausherren auch zu Beginn dieses Viertels die Partie im Griff, obwohl Nate Linhart hier das Leder wegschmeißt.
12.
18:27
Andreas Seiferth setzt mit einer schönen Defensivaktion ein kleines Ausrufezeichen und blockt Raymar Morgan amtlich weg.
11.
18:22
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertelfazit:
Bayreuth startet gut und vor allem zielsicher in die Partie während Ulm noch ein wenig kalt scheint. Die letzten Aktionen der Halbzeit gehörten aber den Gäste, die hier aber vor allem am Brett noch zulegen müssen.
9.
18:21
Bayreuth muss so langsam Chris Babb besser decken, der bereits seinen dritten Dreier versenkt. Auf der Gegenseite kontert Trey Lewis mit einer schönen Einzelleistung.
8.
18:19
Mit den ersten Wechseln geht auch so ein wenig der Rhythmus der Partie verloren.
6.
18:13
Gerade wegen des guten Starts kämpft Bayreuth in den letzten Szenen so ein wenig damit, nicht zu überdrehen. Trey Lewis ist kein Supermann und wirft den Airball. Auch danach bleibt es ein wenig wild und letztlich folgt der Ballverlust. Auszeit!
5.
18:11
Andreas Seiferth ist zum ersten Mal in der Partie und schließt gleich mal mit Foul ab. Der Bonusfreiwurf geht dann aber daneben.
4.
18:08
Vor allem Bayreuth kommt gut ins Spiel und weiß bislang zu überzeugen. Trey Lewis geht mit elf Punkten richtig steil und präsentiert sich als Zugpferd.
3.
18:07
Beide Mannschaften kommen offensiv gut in die Aktionen. Chris Babb muss sich allerdings wohl erst an eine der Regeländerungen gewöhnen. Denn heuer wird ja für taktische Fouls viel schneller ein ein Unsportliches gepfiffen.
3.
18:04
Auf der Gegenseite erzielt dann Per Günther die ersten Zähler der Saison für Ulm.
2.
18:03
Assem Marei, der aus Litauen nach Oberfranken gewechselt ist, holt gleich mein ein offensives Brett und wird im Verlauf mit dem Korb belohnt.
1.
18:02
Wir gehen rein in die Partie.
17:51
Wir dürfen gespannt sein, wer besser in die Saison startet und sich den ersten Sieg holt. In wenigen Minuten geht es los!
17:50
Das Gegenmodell zu Ulm findet sich auf der Gegenseite. Bayreuth tauschte satte sieben Akteure aus, Coach Raoul Korner ist ebenfalls neu. Nach einer erfolgreichen Vorbereitung mit guten Ergebnissen geht man allerdings durchaus ambitioniert in die neue Spielzeit und peilt einen Platz unter den Top 10 an. Nachdem man im letzten Jahr doch eher nach unten schauen und den Abstieg verhindern musste, wäre das ein echter Erfolg.
17:48
Nicht nur deshalb weiß Thorsten Leibenath, dass man in diesem Jahr zu den Gejagten zählen wird. Für Aufbauspieler Per Günther geht es zu Beginn darum, sich schnell Selbstvertrauen zu erspielen, und das ginge eben am besten über Siege. Der Deutsche wäre deshalb zwar lieber zu Hause mit den Fans im Rücken gestartet, aber das kann man sich ja leider nicht aussuchen.
17:45
Der Vizemeister gibt sich die Ehre und muss zum Saisonstart nach Oberfranken reisen. Die Schwaben können heuer auf etwas bauen, was in der Liga ein rares gut ist: Kontinuität. Zwei Abgängen stehen drei Neuzugänge entgegen, der Kern der erfolgreichen Mannschaft aus dem letzten Jahr konnte gehalten werden. Zudem kehrt mit Tim Ohlbrecht ein echtes Kaliber zurück an die Donau. Der Ex-NBA-Profi streift nach einem Jahr Russland wieder das Ulmer Trikot über.
17:37
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Sonntag! Als letzte beiden Teams begeben sich ab 18:00 Bayreuth und Ulm in die neue Saison. Viel Spaß!