Sport-Datencenter
01.05.2017 15:30
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
93:74
SC RASTA Vechta
Vechta
17:1927:2425:1024:21

Liveticker

40.
17:13
Fazit:
Die Eisbären verabschieden sich mit einem Sieg in die Sommerpause und schaffen so einen angemessenen Saisonabschluss vor den eigenen Fans. In der ersten Halbzeit waren beide Teams gleichwertig, Vechta hatte sogar phasenweise leichte Vorteile. Doch nach der Pause sorgte Bremerhaven schnell für klare Verhältnisse und die Rastas kamen nie mehr zurück in die Partie. Die Niedersachsen treten nun den Gang in die zweite Liga und einen Neustart an. Das sympatische Team hat die Liga sicherlich bereichert, war aber heuer einfach nicht konkurrenzfähig und steigt absolut verdient ab. Das war es von hier aus, einen schönen Tag noch!
40.
17:11
Spielende
40.
17:10
Am Ende nimmt das Spiel dann sogar ein wenig Fahrt auf und hat noch einige Körbe zu bieten. Doch dann war es das und wir verabschieden uns aus der regulären Saison!
36.
17:04
Der Gastgeber sorgt dagegen für einen versöhnlichen Abschluss und die Stimmung auf den Rängen ist entsprechend gut. Für die Eisbären dürfte es im nächsten Jahr dann darum gehen, mal etwas ernsthafter in den Kampf und die Playoffs einzugreifen.
33.
16:57
Mit einem weiteren guten Start ins Viertel machen die Eisbären alles klar. Es dürfte dann auch zum Abschluss der Saison eine Klatsche für das mit Abstand schlechteste Team der Liga geben. Einen Vorwurf sollte man daraus aber nicht formulieren, unterm Strich war für Vechta nicht nur heute sondern im ganzen Jahr nicht viel möglich.
31.
16:48
Beginn 4. Viertel
30.
16:48
Viertelfazit:
Mit einem dominanten dritten Viertel sorgen die Eisbären zum Saisonabschluss für klare Verhältnisse in der eigenen Halle und für die vermeintliche Vorentscheidung. Vechta konnte die gute erste Halbzeit nicht über die Pause retten und wirkte im Verlauf so hilflos, wie man das leider aus der gesamten Saison gewohnt ist. Damit brechen die vorerst letzten zehn Erstligaminuten für die Niedersachsen an.
30.
16:46
Ende 3. Viertel
28.
16:39
Mit den Problemen der Gäste nimmt dann leider auch die Attraktivität der Begegnung insgesamt ab. Größtes Manko des Tabellenletzten ist die Reboundarbeit. Dort führt Bremerhaven in der Statistik deutlich mit 27 zu 15.
26.
16:34
Die Leichtigkeit bei Vechta aus dem ersten Durchgang ist komplett dahin. Das liegt aber auch daran, dass Bremerhaven nun in der Abwehr mit ein wenig mehr Ernsthaftigkeit zur Sache geht. Christian Standhardinger ist übrigens nach der Pause ebenfalls zum Einsatz gekommen, damit haben die Zuschauer mittlerweile alle 22 Aktiven gesehen.
25.
16:29
Aber auch die Besprechung zeigt keine unmittelbare Wirkung und so müssen die Niedersachsen zum ersten Mal in dieser Partie aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren.
24.
16:28
Die Pause scheint den Gästen nicht unbedingt gut getan zu haben. Jedenfalls kommt Vechta reichlich unterkühlt zurück aufs Parkett. Nach einem Lauf der Hausherren nimmt Spradley daher eine frühe Auszeit.
22.
16:27
Es geht weiter im hohen Norden zwischen den Eisbären und Rastas!
21.
16:26
Beginn 3. Viertel
20.
16:09
Halbzeitfazit:
Einen offenen und gutklassigen Verlauf hatten wir uns von dieser Partie versprochen und speziell im Verlauf des zweiten Viertels wurden die Erwartungen dann auch erfüllt. Mit ordentlichen Wurfquoten und einem flotten Tempo legten die Akteure einige Punkte auf und unterhalten die Halle bislang im Saisonabschluss gut. So darf es gerne weitergehen. Bis gleich!
20.
16:07
Ende 2. Viertel
19.
16:06
Als einziger Akteur der Kader war übrigens Christian Standhardinger noch nicht auf dem Parkett. Eventuell kommt der Routinier aber heute auch nicht zum Einsatz.
18.
16:05
Vor allem die Dreierquote der Gäste lässt sich sehen: Sechs von acht stehen auf dem Zettel. Auch Bremerhaven hat dahingehend mittlerweile seine Reichweite gefunden.
16.
16:02
Vor allem der Auftritt der Rastas dürfte den Niedersachsen und den mitgereisten Fans gut tun. Oft chancenlos über die Saison hält man bislang eine kleine Führung und Sebastian Machowski nimmt nun für die Eisbären mal eine Auszeit, um sein Team neu zu justieren.
13.
15:58
Es bleibt auch in diesem Durchgang bisher eine enge und offene Partie. Bei beiden Teams verteilen sich die Punkte übrigens auf eine große Anzahl von Schultern.
11.
15:51
Beginn 2. Viertel
10.
15:51
Viertelfazit:
Die Eisbären und Vechta spielen zum Abschluss der Saison bislang eine ordentliche Partie, die allerdings durchaus noch von einigen Fehlern durchsetzt ist. Wie erwartet geben die Trainer vermehrt Spielern der zweiten und dritten Reihe eine Chance. So haben einige Akteure die Möglichkeit, sich noch einmal zu zeigen oder mit Block auf die Zukunft wichtige Minuten und Erfahrung in der ersten Liga zu sammeln.
10.
15:48
Ende 1. Viertel
8.
15:46
So wechseln beide Coaches dann auch gleich richtig flächendeckend durch. Schon jetzt ist unter anderem Philipp Herkenhoff für Vechta auf dem Feld, der mit 17 Jahren langsam aufgebaut werden soll.
6.
15:41
Im Ansatz lässt sich aber der flotte und offene Verlauf herauslesen, den wir uns hier von dieser Partie, in der es ja um nichts mehr geht, erhofft hatten. Die Wurfquoten auf beiden Seiten stimmen und Bremerhaven bringt nun die ersten Spieler von der Bank. Beide Trainer werden sicherlich heute die gesamte Breite des Kaders ausnutzen.
5.
15:39
Der Auftakt in die Partie gestaltet sich durchwachsen. Beide Teams sind noch ein wenig nervös und leisten sich den ein oder anderen Fehler.
1.
15:38
Auf gehts!
1.
15:38
Spielbeginn
14:55
Als neutrale Zuschauer hoffen wir natürlich, dass Vechta nicht schon komplett abgeschaltet hat und nochmal einen ordentlichen Ball aufs Parkett bringen wird. In wenigen Minuten geht es los! Viel Spaß dabei!
14:54
Obwohl die Enttäuschung bei Vechta über den Verlauf der Saison spürbar ist, hatte man mittlerweile genug Zeit, sich mit der Situation abzufinden und für die Zukunft zu planen. Mit der Verpflichtung Doug Spradleys hat man auf einen erfahrenen Trainer gebaut, der sicherlich im Februar auch mit der Prämisse geholt wurde, im Zweifel das Team wieder zurück in die erste Liga zu führen. Insofern laufen die Vorbereitungen auf die ProA-Saison hinter den Kulissen bereits auf Hochtouren.
14:49
Für Vechta hat es dagegen nach dem Aufstieg deutlich nicht für einen Verbleib in der Liga gereicht. Die sympatischen Niedersachsen gewannen insgesamt nur drei Spiele (auch Hagen wurde vor der Insolvenz sportlich bezwungen) und das ist natürlich viel zu wenig. Entsprechend deutlich ist dann am Ende auch der Abstand zum rettenden Ufer und alles, was den Rastas bleibt, ist diese erneute Erstligateilnahme als Erfahrung mitzunehmen und den direkten Wiederaufstieg anzupeilen.
14:45
Die beiden Teams können heute die Saison noch einmal versöhnlich und mit einem hoffentlich offen geführten und attraktiven Spiel zu Ende bringen. Die Eisbären erlebten eine durchwachsene Spielzeit mit vielen Höhen und Tiefen, in der man nur selten wirkliche Ambitionen auf die Playoffs haben konnte. Auf der anderen Seite ist der Klassenerhalt mittlerweile auch seit einigen Spieltagen unter Dach und Fach.
14:43
Hallo und herzlich willkommen zum Finale der Sason für Bremerhaven und Vechta. Ab 15:30 geht es los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.