Sport-Datencenter
30.10.2016 15:30
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
61:68
SC RASTA Vechta
Vechta
18:1113:2016:1414:23

Liveticker

40.
17:20
Fazit:
Der Aufsteiger darf sich über den zweiten Saisonsieg freuen und vor allem darüber, dass man hinten raus hier den cooleren Eindruck hinterlassen hat und nicht mehr viel anbrennen ließ. Frankfurt bekommt dagegen einen leichten Dämpfer auf die zarten Ambitionen und muss sich vor allem überlegen, wie man in Zukunft eine Zonenverteidigung besser attackieren kann. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
17:19
Spielende
40.
17:18
Jawohl, es bleibt dabei. Vechta entführt den Sieg aus Frankfurt.
40.
17:14
War es das? Quantez Robertson trifft den Dreier nicht und Frankfurt kann in der Folge hinten den Rebound nicht sichern. Es sind noch 30 Sekunden bei Ballbesitz Vechta.
39.
17:13
Vechta scheint hier tatsächlich ein wenig abgeklärter. Nach Gaines geht nun auch Machado an die Linie. Frankfurt tut sich gegen die Zonenverteidigung der Gäste unheimlich schwer.
38.
17:10
Das Punkten wird naturgemäß in dieser Phase immer schwerer und da ist es besonders wertvoll, wenn man wie hier Frank Gaines an die Freiwurflinie gehen kann.
36.
17:02
Aktuell geht es toll hin und her, ein Führungswechsel gibt dem nächsten die Klinke in die Hand.
34.
16:59
Und da Scott Machado noch einen für die Gäste nachlegt, ruft Perwas seine Truppe an die Seitenlinie.
33.
16:57
Shavon Shields setzt ein erstes Ausrufezeichen und trifft den Dreier. Aber auch Vechta kämpft unter den Körben und sichert sich zweite Chancen. Hier gehen Christian Standhardinger sowie Devin Searcy dem Ball hinterher und werden belohnt.
31.
16:50
Wer übernimmt nun Verantwortung? Einen überragenden Einzelakteur gibt es bislang eigentlich nicht.
31.
16:48
Beginn 4. Viertel
30.
16:48
Viertelfazit:
Die Skyliners nehmen einen minimalen Vorsprung aus dem dritten Viertle mit in den Schlussabschnitt. In dieser engen Hängepartie wird es nun darauf ankommen, wer die besseren Nerven hat.
30.
16:47
Ende 3. Viertel
28.
16:43
Leider kann das Spiel das Versprechen aus den ersten Minuten im Verlauf nicht mehr halten und verflacht erneut zusehends. Immerhin spannend ist es ja.
25.
16:38
Die Skyliners hatten ja im Vorfeld ein wenig mit der mangelnden Anbindung der Neuzugänge gehadert. Heute liefert Kwame Vaughn aber mit zehn Punkten und einem ausgeglichene Spiel eine gute Leistung ab.
24.
16:35
Ansonsten bleibt es der ausgeglichene Schlagabtausch und bislang kann sich nach der Pause noch kein Team einen echten Vorteil erarbeiten.
22.
16:34
Die Teams bieten zu Beginn etwas flüssigere Aktionen an, als noch im ersten Durchgang. Ein wenig mehr Pepp kann der Partie bestimmt nicht schaden.
21.
16:33
Weiter gehts!
21.
16:16
Beginn 3. Viertel
20.
16:16
Halbzeitfazit:
Im Verlauf des zweiten Viertels kam Vechta mit dem Gastgeber immer besser zurecht und konnte die Parte ausgeglichener gestalten. Insgesamt ist nicht nur vom Ergebnis ein recht mauer Schlagabtausch, da eigentlich zu keiner Phase beide Mannschaften gleichzeitig ein ordentliches Niveau erreichten. Bis gleich!
20.
16:14
Ende 2. Viertel
20.
16:14
Den letzten Wurf der Halbzeit kann der Forward dann aber nicht versenken und es geht in die Pause!
19.
16:10
Unter anderem Christian Standhardinger ist heute eine Konstante im Spiel der Gäste. Der Österreicher agiert als Einziger im Team sehr sicher aus dem Feld.
17.
16:08
Vechta setzt zu einem 9:0-Lauf an und stellt die Partie auf Unentschieden. Die bislang so gut funktionierende Defensive der Hessen wird in dieser Phase etwas aufgeweicht und ermöglicht so die beste Phase der Gäste bislang.
15.
16:01
Ein richtig schönes Basketballspiel sehen die Zuschauer übrigens nicht. Es bleibt unheimlich fehleranfällig und die Wurfquoten bei den Gästen miserabel. Wenn sich die Skyliners nicht so viele Ballverluste leisten würden, wäre die Geschichte weitaus deutlicher.
13.
15:56
Momentan ist beim Gastgeber zwar ein wenig der Wurm drin, am Ende landet das Leder dann aber doch im Netz. Andreas Wagner ärgert sich über die vergebenen Chancen seines Teams und nimmt eine Auszeit.
12.
15:55
So nah dran waren die Gäste heute noch nicht: Frankfurt verpennt den Start ins Viertel ein wenig und Vechta kommt so in Schlagdistanz. Philipp Neumann verpasst dann jedoch den Anschluss.
11.
15:49
Beginn 2. Viertel
10.
15:49
Viertelfazit:
Getragen von einer stürmischen Anfangsphase etablierte Frankfurt im ersten Viertel eine Führung. Das Hauptproblem der Gäste ist eine ganz maue Quote aus dem Feld und das muss sich schleunigst ändern.
10.
15:48
Ende 1. Viertel
7.
15:44
In der Folge kommen die Gäste besser in die Partie und ziehen vor allem defensiv zu. Die Leichtigkeit der ersten Minuten ist bei den Skylines zunächst mal dahin, auch weil sich weiterhin viele Ballverluste einschleichen.
5.
15:38
Die Sksyliners bringen die ersten Bankspieler und Antonio Graves führt sich mit einem Korb dann gleich auch gut ein.
4.
15:38
Trainer Andreas Wagner lässt sein Team allerdings ohne Auszeit diesen schwierigen Beginn bestreiten und dann trifft endlich Moses Ehambe zu den ersten Punkten der Niedersachsen.
3.
15:35
Den besseren Start erwischen die Skyliners, die sich hier sogar den ein oder anderen Ballverlust leisten und trotzdem schnell führen. Vechta trifft bei den ersten Angriffen überhaupt nichts.
1.
15:34
Es geht los!
1.
15:33
Spielbeginn
15:16
Ob es mit dem Zusammenspiel heute besser klappt, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
15:14
Gegen den vermeintliche kleinen Gast wollen die Hessen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge und einem anstrengenden nationalen und internationalen Terminkalender beklagte sich Coach Gordon Herbert vor allem darüber, dass man die Neuzugänge Kwame Vaughn und Ekenechukwu Ibekwe nicht ausreichend integrieren könne.
15:11
Beide Mannschaften sind angemessen in die Saison gestartet, treffen aber ansonsten unter unterschiedlichen Vorzeichen aufeinander. Denn "angemessen" heißt bei den Skyliners aktuell, dass man am Rande der Playoffplätze um den Anschluss nach oben kämpft während es bei den Rastes nach bislang nur einem Sieg gegen den Abstieg geht.
15:06
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Sonntag. Ab 15:30 tritt Vechta in Frankfurt an!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.