Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
30.10.2016 15:30
Beendet
Jena
Science City Jena
72:74
Telekom Baskets Bonn
Bonn
22:2614:1121:2115:16

Liveticker

40.
17:28
Fazit:
Jena muss weiter auf den ersten Heimsieg warten, weil man sich heute spät die Butter vom Brot hat nehmen lassen. Man war knapp davor, Bonn in eigener Halle zu besiegen, aber Ojārs Siliņš sorgte mit ganz wichtigen Körben und dem Matchwinner am Ende dafür, dass die Überraschung ausblieb. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
17:26
Spielende
40.
17:26
Neeeee! Jena passt nicht auf, der Pass von der Seitenlinie geht auf Ojārs Siliņš und der kann unterm Korb die Entscheidung besorgen. Was für ein Finish!
40.
17:25
1,8 Sekunden bleiben den Baskets, aber da müsste nun ein echter Glückswurf her.
40.
17:24
Unfassbar! Eben noch der Held, wird Jenkins nun zum Held! Vom Parkplatz steigt der Amerikaner hoch und trifft den Dreier. War etwas Glück dabei, aber wen interessiert das hier in der Halle?
40.
17:23
Es folgt natürlich das schnelle Foul von Jena und Ryan Thompson macht beide. Sieben Sekunden bleiben den Hausherren zum Ausgleich per Dreier.
40.
17:22
Eieiei! Zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt versagen dem Routinier die Nerven. Jenkins lässt beide Freiwürfe liegen!
40.
17:22
Die Bonner verteidigen den nächsten Angriff super, aber Yorman Bartolo agiert den Tick zu aggressiv und schickt Jenkins an die Linie. Es war zudem das fünfte Foul des Bonners.
40.
17:18
Wird Ojārs Siliņš zum Matchwinner? Der Lette trifft zwei Dreier in Serie und bringt die Bonner damit 26 Sekunden vor Schluss in Führung.
38.
17:15
Jetzt heißt es beißen bei den Gästen, die hier immerhin an der Freiwurflinie etwas verkürzen können.
37.
17:10
Geht Bonn nun ein wenig die Luft aus? Bei den Rheinländern geht wenig, man hat erst vier Punkte im Viertel. So ist Jena aktuell in der Pole-Position, aber natürlich ist noch alles drin.
35.
17:05
Mit einem kleinen Push zieht der Gastgeber vorbei und zwingt Bonn in eine Auszeit.
33.
17:02
Die ersten Aktionen gehören Bonn, aber dann ist es einmal mehr Jenkins, der Jena in diesem Viertel auf die Anzeigetafel bringt.
31.
17:01
Beginn 4. Viertel
30.
16:56
Viertelfazit:
Parallel zum ersten Durchgang musste Jena auch nach der Pause zunächst einem Rückstand hinterherjagen, schaffte aber mit der Viertelsirene den Anschluss. Wir blicken also einem spannenden Schlussakkord entgegen.
30.
16:55
Ende 3. Viertel
28.
16:50
Immerhin konnte der Gastgeber den Lauf der Rheinländer abermals stoppen. Julius Jenkins bleibt dabei der absolut überragende Akteur und wenn Björn Harmsen könnte, würde er den Routinier wohl am liebsten einfach durchgängig drauf lassen. Auf der anderen Seite steht Josh Mayo bei 17.
25.
16:44
Natürlich wäre es für die Hausherren als nomineller Underdog schön gewesen, stark aus der Hälfte zu kommen und Bonn eventuell mal ein wenig unter Druck zu setzen. So rennt man aber erneut einem kleinen Rückstand hinterher.
23.
16:39
Kaum geschrieben muss Björn Harmsen eine Auszeit nehmen, weil Jena tatsächlich schnell wieder ins Hintertreffen gerät.
22.
16:37
Den leicht besseren Start erwischen die Baskets und Jena sollte aufpassen, dass man nicht wie zu Beginn komplett unter die Räder kommt. Denn eine Aufholjagd wird mit fortschreitender Dauer natürlich nicht einfacher.
21.
16:33
Es geht weiter!
21.
16:33
Beginn 3. Viertel
20.
16:19
Halbzeitfazit:
Nach recht flottem ersten Viertel baute die Partie im Verlauf deutlich ab, weil sich die Baskets zuviele Balverluste leisteten und Jena zu wenig traf. Das kann durchaus für den neutralen Zuschauer noch ein wenig besser werden. Bis gleich!
20.
16:18
Ende 2. Viertel
20.
16:18
Am Ende sorgt Jenas Bester, Jenkins, nochmal für ein Highlight und trifft mit ablaufender Uhr den Dreier.
19.
16:17
Auf der anderen Seite macht der Gastgeber aus der schwachen Phase des Gasten reichlich wenig. Gut anzusehen ist dieses Viertel insgesamt nicht.
18.
16:14
Unter anderem machen viele Ballverluste den Rheinländern in diesem Abschnitt das Leben schwer. Satte elf hat Bonn insgesamt bereits angesammelt und das ist einfach zu viel.
16.
16:06
Der Guard geht aber dem eigenen Rebound nach und in der Folge kommt die Hausherren dann doch noch zur ersten Führung. Sofort nimmt Bonn die Auszeit.
15.
16:06
So kratzt der Gastgeber zum ersten Mal an einer eigenen Führung, kann aber erste Gelegenheiten nicht nutzen. Zunächst verliert Immanuel McElroy den Ball und im nächsten Angriff kann John Little nicht vollenden.
13.
16:00
Mit der Viertelpause scheint die Leichtigkeit der Rheinländer plötzlich dahin und Predrag Krunic bittet zum Gespräch an die Seitenlinie.
11.
15:53
Beginn 2. Viertel
10.
15:53
Viertelfazit:
Die Partie ist bislang ein flotter und ansehnlicher Schlagabtausch, vor allem Jena dürfte aber nicht gefallen, wie einfach der Gegner teilweise zu Punkten kommt.
10.
15:53
Ende 1. Viertel
8.
15:46
Bei den Rheinländern gibt es mit Josh Mayo übrigens einen ähnlich überragenden Akteur. Der Spielmacher ist mit elf Punkten bis hierhin bester Korbjäger.
6.
15:46
Der Amerikaner schwingt sich sogar zur Ein-Mann-Show für die Gastgeber auf und sorgt dafür, dass sein Team endgültig in der Partie ankommt. Bonn hat es vorne aber weiterhin zu leicht.
4.
15:39
Die Halle atmet auf: Routinier Julius Jenkins fasst sich ein Herz und versenkt den Dreier zu den ersten Punkten des Gastgebers. Geht doch!
3.
15:39
So richtig besser wird es dann leider auch nicht für Jena, die bislang vor allem auch viel zu einfache Körbe in der Zone zulassen.
3.
15:36
Das hatte sich der Coach allerdings sicherlich anders vorgestellt: Nach der Besprechung an der Seitenlinie schmeißt Wayne Bernard den Ball weg.
2.
15:34
Bonn verschwendet überhaupt keine Zeit und drei Körbe später muss Björn Harmsen bereits eine Auszeit nehmen, weil Jena in diesen ersten Aktionen komplett überrannt wird.
1.
15:33
Auf gehts!
1.
15:33
Spielbeginn
15:24
Wir dürfen gespannt sein, wer den Sieg heute landet. In wenigen Minuten geht es los!
15:24
Trotz der Favoritenstellung des Gegners sind die Ostdeutschen heiß auf den ersten Heimsieg der Saison. Eventuell könnte dem Gastgeber helfen, dass Bonn unter der Woche noch international spielen musste während Jena aufgrund einer Spielverlegung seit zwei Wochen auf seinen nächsten Auftritt wartet und daher ausgeruhter sen dürfte. Auf der anderen Seite haben die Bonner sicherlich den besseren Rhythmus.
15:18
Abstiegskampf trifft Siegesserie, wenn sich die beiden Teams gleich auf dem Parkett gegenüberstehen. Jena konnte erst einen Achtungserfolg in der Bundesliga einfahren und zahlte ansonsten viel Lehrgeld. Gegen die Rheinländer wird ein weiterer Versuch gestartet, aber das Team von Predrag Krunic reist mit drei Siegen in Folge mit reichlich Selbstvertrauen an.
15:07
Herzlich willkommen zum siebten Spieltag der Basketball-Bundesliga. Ab 15:300 spielt Bonn beim Aufsteiger in Jena vor.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.