Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
annulliert
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
81:77
Phoenix Hagen
Hagen
18:1123:2025:2515:21annul.
annul.

Liveticker

40.
22:16
Fazit:
Selbst zu Hause gegen den Tabellenletzten läuft es für die Albatrosse nicht nach Plan, obwohl man im dritten Viertel schon deutlich geführt hatte. Aber Hagen kämpfte sich heran und machte die Geschichte in den letzten Minuten nochmal richtig heiß! Am Ende fehlte dann ein wenig die Abgeklärtheit und so bleibt als Fazit einmal mehr nur übrig, dass auch heute die Feuervögel alles gegeben haben. Berlin wird mit dem Resultat leben können, denn 48 Stunden nach dem harten Auftritt im EuroCup darf man zugegebenermaßen nicht zu deutlich nach dem "wie" fragen. Das war es von heir aus, einen schönen Abend noch!
40.
22:14
Spielende
40.
22:14
Chris Hass verwirft und damit bleibt es dabei!
40.
22:13
Jetzt muss eigentlich bei den Gästen sofort der Wurf kommen und am besten auch noch der Dreier. Denn man muss ja foulen, auf Fehlwürfe hoffen und dann selbst nochmal in den Angriff kommen. Ziemlich viele Konjunktive für die verbleibende Zeit.
40.
22:12
Eieiei, was für ein Getümmel da jetzt! Bell rennt sich fest und schließt irgendwie ab. Das Leder ist frei und geht letztlich von einem Berliner ins Aus. Auszeit bei acht verbleibenden Sekunden!
40.
22:12
Stattdessen schmeißen die Feuervögel den Ball weg! Aber auch ALBA trifft nicht! 21 Sekunden verbleiben!
40.
22:11
David Godbold foult Elmedin Kikanović und der Center versenkt zwei wichtige Freiwürfe. Nun braucht Hagen den Korb.
40.
22:09
Auf der anderen Seite musst du als Favorit den Sack dann einfach auch zulassen. Aber wie schon gesagt geht den Albatrossen diese Routine aktuell in der Liga komplett ab.
39.
22:09
Jaja, diese Berliner! In einem Spiel gegen den Tabellenletztem, in dem man zwischendurch mit fast 20 geführt hatte, muss man hinten raus nochmal ernsthaft schwimmen. Und man darf nicht vergessen, dass die Feuervögel das frischere Team sein dürften, weil ALBA aus der Overtime-Schlacht im EuroCup kommt.
39.
22:08
Muss Berlin jetzt nochmal richtig zittern? Hagen hält in dieser Phase Elmedin Kikanović gut aus der Zone weg und Owen Klassen verkürzt in der Folge auf zwei!
38.
22:07
Dafür Godbold! Der US-Boy erobert gegen Siva den Ball, erkämpft so Freiwürfe und versenkt beide!
38.
22:06
Jetzt wird gekämpft! Owen Klassen landet kurzzeitig in der Bande, weil er einem Ball nachgeht, aber wird letztlich nicht belohnt.
37.
22:02
Ganz wichtig für die Seele der Hausherren! David Bell verkürzt auf vier, aber danach kontert Peyton Siva auf der anderen Seite. Auszeit Hagen!
36.
22:01
Die Gäste bleiben bissig und kämpfen sich heran. Ohne Kampf geben die Männer von Ingo Freyer das hier nicht weg. Das ist schön zu sehen!
34.
21:57
Bei Berlin kommt nach einer Auszeit die Starter zurück. Jetzt soll das Ergebnis festgezurrt werden.
34.
21:56
Auch danach macht das Bell eigentlich nicht gut und nimmt in Überzahl den ganz schweren Wurf. Zum Glück ist Owen Klassen zur Stelle und räumt unterm Korb auf.
33.
21:55
So wie hier: Beim Fastbreak dunkt Jasinski zum Glück, allerdings pfeifen die Schiedsrichter den Korb mit Schrittfehler ab. Verschenkte Punkte.
33.
21:54
Aktuell machen dem Favoriten allerdings auch viele Ballverluste der Gäste das Leben einfach, die nun mit dem Rückstand und der Uhr im Nacken viele Fehler machen.
32.
21:53
Im Prinzip muss es Berlin jetzt nur noch konsequent runterspielen, aber was heißt bei der Saison der Hauptstädter "nur".
31.
21:52
Das Viertel beginnt fast mit einem echten Kaltstart für Hagen! David Bells Pass wird abgefälscht und Bogdan Radosavljević setzt sich artistisch ein, um den Ball kurz vor dem Aus noch zu Dragan Milosavljević zu passen. Der Einsatz wird jedoch zunächst nicht belohnt, weil der resultierende Dreier von Engin Atsür zu kürz gerät.
31.
21:50
Beginn 4. Viertel
30.
21:49
Viertelfazit:
Die Partie schien nach einem Lauf der Berliner fast schon gelaufen, aber Hagen kommt beherzt zurück und stellt den Rückstand der Pause wieder her. Nun wird es trotzdem für den Underdog noch ein Kraftakt, wenn man heute den ersten Sieg der Saison einfahren will.
30.
21:48
Ende 3. Viertel
30.
21:48
Jetzt aber nicht zu früh freuen, denn Hagen kommt nochmal! Berlin war zwischendurch fast auf 20 weg, aber nun schmilzt der Vorsprung wieder.
28.
21:47
Da bleibt sogar Zeit zum zaubern. Siva passt hinter seinem Rücken zu Johnson und der vollendet das schöne Anspiel mit dem Korbleger.
27.
21:43
Und so geht die Partie jetzt dann doch dahin. Berlin geht in dieser Phase auf die Vorentscheidung zu.
25.
21:36
Aber leider schenken die Gäste ihren schönen Start schnell wieder her und nach einem Fastbreak-Korb von Dragan Milosavljević nimmt Ingo Freyer die Auszeit.
22.
21:35
Hagen kommt zunächst mal ganz gut zurück aus der Kabine. Eventuell können sich ja heute ihre Unkonstanz mal zum positiven wenden und nach einem schwächeren ersten Durchgang einen guten Zweiten hinlegen?
21.
21:33
Auf gehts in den zweiten Durchgang!
21.
21:31
Beginn 3. Viertel
20.
21:18
Halbzeitfazit:
In einem vergleichsweise unspektakulärem Spiel hat Berlin bislang alles im Griff, weil Hagen nicht die Feuerkraft entwickeln konnte, die einen sonst auszeichnet. Vor allem von der Dreierlinie präsentierte sich das Team von Ingo Freyer schwach und da hilft es auch nicht, dass man immerhin die Ballverluste im Griff hatte. Berlin passte sich zeitweise dem Niveau des Gegners an, das reicht aber zur Pause trotzdem zu einer soliden Führung. Bis gleich!
20.
21:16
Ende 2. Viertel
20.
21:15
Berlin vergibt in den Schlusssekunden gleich mehrfach die Chance auf einen Last-Minute-Korb und so geht es erst einmal in die Kabine.
18.
21:12
Ahmet Çakı holt sich sein Team an die Linie.
18.
21:11
Die Berliner setzen zu einem kleinen Zwischenspurt an und legen zehn Punkte zwischen sich un den Gegner. Vor der Pause ist Hagen gut beraten, nicht zuweit zurückzufallen.
16.
21:06
Nach seinem kuriosen Fehlwurf von eben zeigt Bell, dass er es doch kann und kommt zu seinen nächsten Punkten.
16.
21:05
Bei ALBA ist derweil Elmedin Kikanović mit acht Zählern bester Mann. Der Center wird immer wieder gut von seinen Mitspielern eingesetzt. Auszeit Hagen!
15.
21:04
Von der Bank macht aktuell Chris Hass für die Hagener Alarm und hat sich mit sieben Punkten zum Topscorer seines Teams aufgeschwungen.
14.
20:59
Hoppla! David Godbold erwischt seinen Gegenspieler mit dem Ellenbogen im Gesicht, aber die Partie geht weiter. Kapital schlagen können die Hagener aus der entstehenden Überzahl nicht, weil der US-Boy dann den freien Dreier nicht trifft.
13.
20:59
Danach geht es hier dann wieder ein wenig regulärer weiter. Wenn die Teams ihre Würfe treffen, dann ist es hier ein sehenswerter Schlagabtausch. Wenn nicht, wirkt die Geschichte allerdings wild, zumal jetzt auch auf beiden Seiten ein paar Ballverluste dabei sind.
12.
20:56
Neeeee! David Bell hat im Fastbreak freie Bahn auf den Korb und verlegt sich. Das passt irgendwie zu diesem erneut holprigen start ins Viertel.
12.
20:56
Meine Herren, Berlin legt in diesem Viertel in der Abwehr aber mal richtig volles Rohr los und blockt die ersten beiden Versuche der Hagener.
11.
20:55
Beginn 2. Viertel
10.
20:55
Viertelfazit:
Die Partie brauchte lange, bis beide Teams in die Gänge kamen, seitdem ist es aber eine schwungvolle Begegnung.
10.
20:54
Ende 1. Viertel
9.
20:47
Und da Basketball ein Spiel der Läufe ist, sind die Hagener hier wieder dran und treiben ALBA in eine Auszeit.
8.
20:46
Nach der Auszeit läuft es dann gleich auch besser bei den Gästen, bei denen nun unter anderem David Bell aufwacht.
6.
20:41
Ingo Freyer muss zu einer Auszeit greifen, denn Berlin ist mittlerweile in der Partie während sein Team überhaupt keinen Fuß in die Tür bekommt.
5.
20:38
Der Forward besorgt dann auch endlich die ersten Punkte für die Feuervögel.
5.
20:38
Tja nur was ist mit Hagen? Punkte Fehlanzeige, aber nun geht Owen Klassen an die Linie.
5.
20:37
Berlin bringt früh die Bank zum Einsatz und schafft es in den letzten Aktionen besser, die Zone zu penetrieren und Abschlüsse aus kurzer Distanz zu generieren. Davor hatte man sich zu sehr auf seine Dreier verlassen.
4.
20:36
Da tut es den Berliner gut, dass man hier zum ersten Mal freie Punkte im Fastbreak einstreichen kann. Auf der Gegenseite gerät der Ally-Oop auf Trent Plaisted zu hoch und der Center kommt nicht mehr ran.
4.
20:35
Puh, Statistik ist ein, aber die Realität aktuell eine andere. Die Zuschauer sehen einen Schlagabtausch, der vor allem durch die Fehlwürfe geprägt ist.
2.
20:33
Das Zielwasser haben aber offenbar nicht alle Akteure im Vorfeld getrunken. Hagen trifft bis hierhin nichts und auch Berlin kann aktuell trotz mehrerer Offensivrebounds das Leder nicht im Netz unterbringen.
2.
20:33
Übrigens treffen statistisch die beiden schnellsten Teams aufeinander. Wir dürfen uns also hoffentlich auf einen kurzweiligen und punktereichen Abend freuen.
1.
20:32
Auf gehts! Hagen legt mit einem Ballverlust nicht gut los, Berlin macht es auf der Gegenseite mit einem Dreier dann ungleich besser.
1.
20:31
Spielbeginn
20:23
Das komplette Kontrastprogramm bieten die Hauptstädter übrigens im EuroCup. International läuft es mit drei Siegen in vier Spielen absolut rund. Vor zwei Tagen lieferte man sich beim 124-115-Sieg gegen Lietuvos Rytas Vilnius einen echten Krimi und bewies in der Verlängerung den Killerinstinkt, der einem national heuer abgeht. Ob man nach diesem Einsatz heute eher müde ist oder in der Liga anknüpfen kann, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
20:15
Den heutige Gastgeber plagen gemessen daran echte Luxusprobleme. Das einstige Topteam scheint heuer den Anschluss an die Spitze komplett zu verpassen und ist aktuell nicht mal auf einen Playoffplatz zu finden. Mit nur drei Siegen aus den ersten sieben Spielen liegt man hinter Teams wie BRemerhaven und den 46ers. Das ist zu wenig für die Ansprüche der Berliner, die aber zuletzt in Bayreuth eben auch unter Beweis gestellt haben, dass man die Gegner weiter oben aktuell nicht bezwingen kann. So könnten die Gäste ungewollt den Albatrossen zu etwas mehr Selbstbewusstsein verhelfen.
20:09
Für beide Mannschaften läuft diese Saison bislang alles andere als am Schnürchen. Die Feuervögel haben im Hintergrund allerhand mit ihrer Planinsolvenz zu tun und auch sportlich geht es steil bergab. Dabei ist den Hagenern nicht vorzuwerfen, dass man sich hängen ließe. Der Abstieg ist ohnehin besiegelt, wenn nicht sportlich dann wohl aus wirtschaftlichen Gründen, aber trotzdem bietet die Truppe von Ingo Freyer phasenweise guten Basketball. Woran es makelt lässt die Partie der letzten Woche erahnen: Nach einer guten ersten Halbzeit gegen Würzburg knickte man nach der Pause komplett ein. Es fehlt die Konstanz über 40 Minuten.
20:03
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des Spieltages! Ab 20:30 empfangen die Albatrosse Schlusslicht Hagen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.