Sport-Datencenter
09.04.2017 18:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
83:65
BBC Bayreuth
medi
28:1818:1621:1616:15

Liveticker

40.
19:41
Fazit:
Klare Sache: Brose Bamberg schlägt medi Bayreuth verdient mit 83:65 und wehrt den Bayern-Angriff ab. Bayreuth schaffte es nicht, den Ball laufen zu lassen und lag in den Wurfquoten deutlich hinten. Jānis Strēlnieks schafft am Ende mit 17 Punkten sowie drei Rebounds und drei Assists den Topscore. Bayreuths Nate Linhart kommt ebenfalls auf 17 Punkte, dazu sammelt er einen Rebound und legt einen Korb vor. Das war es aus Bamberg, bis bald!
40.
19:38
Spielende
40.
19:38
Die Rebounds gehen klar an Bamberg: Sie gewinnen in dieser Statistik mit 38:30. Je sieben Rebounds gehen an Melli und Causeur.
38.
19:35
Strēlnieks schließt langsam zu Linhart auf: Er hat 15 Punkte erzielt, Linhart steht immer noch bei 17 Zählern. Zudem hat Strēlnieks je drei Rebounds und Assists gesammelt.
36.
19:31
Wo wir gerade von Freiwürfen sprechen: Das vor dem Spiel angekündigte Freiwurf-Duell zwischen Zisis und Lewis geht bislang klar an den Bamberger, der sechs von sechs Punkten gemacht hat. Lewis hat auch hundert Prozent (2 Würfe) und schmort weiter ohne Feldtreffer draußen.
35.
19:30
Zur Halbzeit des letzten Viertels läuft es ganz im Sinne von Brose, die mit satten 21 Zählern vorne liegen. Sie führen auch klar in den Wurfquoten. Ausnahme: Die Freiwürfe, dort ist Bayreuth mit 92 Prozent treffsicherer als Bamberg (84 Prozent).
34.
19:27
Das letzte Viertel fällt bislang nicht sehr punktreich aus. Jetzt verfehlt Amaize mit einem freien Dreier das Ziel. Solche Dinger müssen rein, wenn Bayreuth noch etwas reißen will.
32.
19:23
Nate Linhart ist on fire! Siebzehn Punkte gehen inzwischen auf sein Konto. Es scheint, als würde Raoul Korner ihn durchspielen lassen, er ist der Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft.
31.
19:20
Beginn 4. Viertel
30.
19:20
Viertelfazit:
Das wird eine harte Nuss für Bayreuth im letzten Viertel des oberfränkischen Derbys. Die Kurzweiligkeit der ersten Hälfte ist etwas abhanden gekommen. Kommt Bayreuths Lewis im Schlussviertel doch noch in Fahrt? Bislang ist es überhaupt nicht sein Tag.
30.
19:18
Ende 3. Viertel
29.
19:16
Melli bekommt Konkurrenz im Kampf um die meisten erzielten Punkte. Er führt noch mit 13, aber Linhart ist ihm mit 12 Zählern dicht auf den Fersen.
27.
19:09
Zwei erfolgreiche Abschlüsse des Gegners in Folge veranlassen Trincheri zu einer Auszeit. Bayreuth soll dadurch der Schwung genommen werden. Das Viertel ist bislang ausgeglichen und Bayreuth gibt sich nicht auf.
26.
19:06
Die Gastgeber haben sieben Turnovers auf dem Konto, die Bayreuther nur vier. Doch sie können daraus kein Kapital schlagen.
24.
19:02
Mit nun 11 Punkten nach erfolgreichem Dreier ist Melli der beste Werfer des Spiels, dicht gefolgt vom Kollegen Strēlnieks (10). Bei Bayreuth hat noch keiner zweistellig getroffen.
23.
19:00
Die Gäste könnten mehr Stabilität bei den Dreiern gebrauchen, aber 31 Prozent sind ausbaufähig. Bamberg hat den Vorsprung auf 17 Punkte ausgebaut.
21.
18:55
Beginn 3. Viertel
20.
18:43
Halbzeitfazit:
Zur Pause führen die Bamberger klar und dominieren vor allem die Wurfquote aus dem Feld mit 68 Prozent gegenüber 29 Prozent. Sie schaffen es, Bayreuths eigentlichen Topscorer Trey Lewis aus dem Spiel zu nehmen, der immer noch nicht aus dem Spiel getroffen hat. Sein Team trifft dafür bislang 100 Prozent von der Freiwurflinie, Bamberg 80 Prozent. Es bleibt spannend, bis gleich!
20.
18:41
Ende 2. Viertel
19.
18:40
Auch bei den Rebounds liegen die Bamberger klar vorne. Sie führen mit 20:13 und haben bei den Punkten nun wieder zwölf Zähler Vorsprung.
17.
18:35
Bayreuth kommt nach dem Dreier von Linhart immerhin auf acht Punkte heran. Andrea Trincheri ist stocksauer über einige Schiedsrichter-Entscheidungen, konzentriert sich aber jetzt darauf, seine Mannschaft wachzurütteln. Sie soll das Spiel nicht aus der Hand geben.
15.
18:33
Nicolò Melli hat seine Feldwurf-Flaute ebenfalls noch nicht überwunden, doch er ist mit acht Zählern der aktuelle Topscorer. Dahinter sind seine Teamkollegen Maodo Lô und Jānis Strēlnieks mit je sieben Punkten.
13.
18:27
Bayreuth hat noch keine Punkte im zweiten Viertel gemacht. Lewis verfehlt den Korb klar und wartet damit immer noch auf einen Feldkorb. Die Quote seiner Mannschaft ist auf 22 Prozent gesunken.
11.
18:24
Weiter geht es und Melli schafft am Korb Platz für Strēlnieks, der die ersten Punkte des Viertels macht.
11.
18:23
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertelfazit:
Es ist bislang ein schön anzusehendes Derby, das jedoch eher nach dem Rhythmus von Bamberg läuft. Die Gastgeber haben sich zehn Punkte abgesetzt und treffen bislang sehr stark. Bayreuth hat einen Feldversuch mehr, trifft aber nur drei von dreizehn. Es ist Feuer drin!
10.
18:21
Ende 1. Viertel
9.
18:19
Freiwurfspezialist Lewis hat bislang beide Versuche versenkt, während sein Kontrahent Zisis noch gar nicht an der Linie war. Lewis muss auf die Bank und wirkt leicht unzufrieden, denn außer den Freiwürfen hat er noch nichts getroffen.
8.
18:17
Bei Bayreuth stimmt die Quote aus dem Feld noch nicht. Dort kommen sie nur auf magere 27 Prozent. Nur Marei hat bislang für zwei getroffen. Das sieht bei Bamberg mit 78 Prozent deutlich besser aus. Bis auf Melli liegen alle bei 100 Prozent.
6.
18:12
Nach zögerlichem Beginn sind die Gastgeber nun im Spiel und führen mit fünf. Nicolò Melli hat mit fünf Zählern die meisten Bamberger Punkte erzielt, wartet aber noch auf einen Feldkorb.
4.
18:08
Kuriose Szene: Melli blockt einen Wurf von Marei, der aber nachsetzt und den Ball über Umwege zurückbekommt. Er macht ihn rein und steht damit schon bei sechs Zählern.
3.
18:06
Guter Auftakt von Bayreuth: Nach schönem Zuspiel von Lewis geht Marei unter den Korb und legt ihn per Korbleger rein. Die Gäste können auf vier davonziehen.
1.
18:01
Los geht es mit dem Topspiel Dritter gegen Vierter! Wer kann gewinnen?
1.
18:01
Spielbeginn
17:58
Es wäre der erste Bayreuther Sieg überhaupt in bislang 16 Vergleichen. Auf beiden Seiten stehen Freiwurfspezialisten, die man heute besser nicht foulen sollte. Nikos Zisis trifft für Bamberg durchschnittlich 98,2 Prozent und damit nahezu jeden Freiwurf. Mit 94,1 Prozent ist Trey Lewis für Bayreuth ebenfalls sehr erfolgreich.
17:51
Heute stehen die Chancen für einen Auswärtssieg nicht schlecht, denn Bamberg musste der langen Saison zuletzt Tribut zollen. Der Niederlage gegen Ulm folgte ein knapper Sieg gegen Göttingen. Das Hinspiel ging glücklich an die Bamberger, die sich mit 92:88 nach Verlängerung durchsetzten. Gelingt heute die Revanche?
17:46
Bayern München hat die bis gestern ungeschlagenen Ulmer besiegt und pirscht sich an Platz zwei heran. Den wollen die Bamberger mit einem Sieg heute verteidigen. Für die Gäste aus Bayreuth geht es um Platz vier und damit das Heimrecht im Playoff-Viertelfinale.
17:40
Zum Abschluss des 29. Spieltages in der BBL kommt es zum fränkischen Derby zwischen Brose Bamberg und medi Bayreuth. Tipp Off ist um 18 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.