40.
22:29
Fazit:
Nach großem Kampf unterliegen die Giessen 46ers denkbar knapp mit 77:79 gegen Brose Bamberg! Die Franken dürfen sich bei Darius Miller bedanken. Der US-Amerikaner erzielte in der zweiten Halbzeit insgesamt ganz starke zwanzig und auch die siegbringenden letzten Punkte in der letzten Sekunde. Nach den couragierten Auftritten gegen Ulm und München stehen die Hessen auch nach dem spannenden Duell mit den Bambergern mit leeren Händen da. Letztere bleiben auch im zehnten Saisonspiel ungeschlagen und müssen bereits am Dienstag wieder ran. In der EuroLeague heißt der Gegner dann Belgrad. Zum besten Spieler der heutigen Begegnung wird Cameron Wells gewählt. Mit dreißig Punkten stellt er eine neue persönliche Bestleistung auf.
Spieler (Punkte):
Giessen: Wells (30), Scrubb (12), Evans (10), Saibou (7), Manigat, Völler (je 5), Bowlin, Lischka, Obst, Pluskota (je 2)
Bamberg: Miller (20), Zisis (18), Theis, Causeur (je 12), Lo (10), Melli (4), Radosevic (2), Nikolic (1)
40.
22:19
Darius Miller sorgt mit seinem Treffer in der Schlusssekunde für kollektives Entsetzen in der Arena!
40.
22:18
Acht Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit trifft Thomas Scrubb den Wurf aus der Mitteldistanz und egalisiert damit einmal mehr den Spielstand. Andrea Trinchieri nimmt die Auszeit und zeichnet nun den Spielzug auf, der seiner Mannschaft den Sieg bringen soll.
40.
22:16
Nach einem Treffer von Cameron Wells übernimmt auf der Gegenseite natürlich wieder Darius Miller. Mit einem Dreipunktspiel bringt er seine Farben rund zwanzig Sekunden vor dem Ende wieder mit zwei Zählern in Führung. Nach der Auszeit geht es hier weiter - ist das spannend!
40.
22:14
55 Sekunden sind noch zu gehen in der Arena und obwohl die Bamberger mit ablaufender Schussuhr den Ring treffen, sprechen die Unparteiischen den Hausherren den Ballbesitz zu. Andrea Trinhieri beschwert sich natürlich beim Kampfgericht.
39.
22:11
Jahenns Manigat versucht es zu forcieren und wird von Niccolo Melli geblockt. Auch im zweiten Anlauf sind die Hessen nicht erfolgreich und somit könnten die Bamberger, sofern sie treffen, ihren Vorsprung ausbauen.
39.
22:10
Nikos Zisis trifft zwei Freiwürfe und bringt die Bamberger wieder mit einen Zähler in Führung. Wie lange währt sie diesmal?
39.
22:09
Der nächste Angriff der Franken läuft und es sind noch 110 Sekunden zu spielen. Jetzt beginnt die sogenannte Crunchtime - jetzt gilt es!
38.
22:07
Die Fans sind aus dem Häuschen ob der Leistung ihres Guards Cameron Wells. Der 28-Jährige macht heute einfach alles richtig und hat mit seinen 28 Punkten natürlich maßgeblichen Anteil an der momentanen Führung seiner Farben.
37.
22:05
Die letzten vier Minuten der regulären Spielzeit sind angebrochen und die Führung wechselt jetzt gefühlt nach jedem Angriff. Das könnte hier noch richtig spannend werden!
35.
22:03
In and out! Im ersten Viertel hätten diese Dinger noch gesessen, nun aber können die Hausherren nach dem Wurf von Marco Völler nicht jubeln. Im nächsten Angriff gehen sie durch die Punkte von Thomas Scrubb aber wieder in Führung.
33.
22:00
Cameron Wells kommt zurück auf das Parkett. Der Mann der ersten drei Viertel soll es jetzt also richten!
33.
21:59
Nach einer Auszeit treffen die Franken jetzt zwei Dreier binnen weniger als einer Minute. Rund siebeneinhalb Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit gehen die sie also erstmals in Führung. Grund genug für Denis Wucherer, diesmal ein Time-Out für sich zu fordern.
32.
21:56
Darius Miller hat in der zweiten Halbzeit fünfzehn Punkte erzielt, muss nun allerdings mit vier Fouls erstmal auf die Bank. Wer übernimmt jetzt bei den Bambergern?
31.
21:53
Beginn 4. Viertel
30.
21:53
Viertelfazit:
Am Ende des dritten Viertels führen die Giessen 46ers mit 59:56 gegen Brose Bamberg! Es ist weiterhin alles drin in der stimmungsvollen Arena der hessischen Universitätsstadt. Die Hausherren wollen aufgrund ihrer körperlichen Unterlegenheit nun schnell spielen und so dem Gegner den Schneid abkaufen. Mal sehen, ob ihnen das auch gelingen wird!
28.
21:46
Auf der Gegenseite läuft aber Darius Miller heiß und trifft nun einen Dreier zum Ausgleich. So schnell kann das gehen, vor wenigen Augenblicken lag Giessen noch mit sieben Punkten vorn!
27.
21:45
Heute wird ein neuer Volksheld geboren. Sollten die Hausherren wirklich gewinnen können, wird Cameron Wells wohl der Protagonist sämtlicher Erzählungen am morgigen Sonntag. Seine persönliche Bestleistung hat er nun jedenfalls schon einmal eingestellt.
25.
21:40
Vom neuerlichen Zwischensprint des Favoriten unbeeindruckt präsentiert sich Cameron Wells in einer absoluten Bombenverfassung. Was er anfasst wird zu Gold. 22 Punkte bei einer überragenden Wurfquote sprechen Bände!
23.
21:37
Nach einem 7:2-Lauf sind die Franken nun wieder auf vier Punkte herangekommen. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, wann hier der Ausgleich geschafft sein wird.
21.
21:35
Die ersten Punkte der zweiten Halbzeit gehen auf das Konto vom Bamberger Darius Miller. Der treffsichere Schütze ist von der Freiwurflinie erfolgreich.
21.
21:33
Beginn 3. Viertel
20.
21:21
Halbzeitfazit:
Der Favorit Brose Bamberg entscheidet das zweite Viertel klar für sich und liegt zur Pause bei den Giessen 46ers nur noch mit neun Punkten zurück. Die Franken haben im Vergleich zum desaströsen ersten Viertel vor allem defensiv zulegen können und es dem Gegner somit schwer gemacht, überhaupt zu Punkten zu kommen. Erst gen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Hessen wieder berappeln und produktiver werden. Der überragende Mann der ersten Halbzeit war Giessens Guard Cameron Wells mit sechzehn Punkten.
18.
21:14
Weil Cameron Wells weiterhin ein Feuerwerk abbrennt, kann seine Mannschaft ihren Vorsprung noch behaupten. Dieser ist aber von zwischenzeitlich 21 auf 11 Punkte geschmolzen. Aus Bamberger Sicht sieht das ganze doch schon viel freundlicher aus!
16.
21:08
Die Punkte drei und vier der Hessen im zweiten Viertel gehen auf das Konto ihres Guards Cameron Wells. Er kommt nun auf insgesamt fünfzehn und ihm fehlen noch weitere acht um seine bisherige Bestleistung einstellen zu können.
15.
21:07
Erstmals am heutigen Abend sind die mitgereisten Fans aus Bamberg zu hören. Ihre Mannschaft macht aktuell Punkt um Punkt ihres Rückstandes wett. Giessen wird sich was einfallen lassen müssen, offensiv läuft nichts mehr zusammen.
13.
21:02
In dieser Phase wissen sich die Hausherren nur mit Fouls zu helfen und kassieren nun als Mannschaft bereits ihr fünftes im laufenden Spielabschnitt. Ab jetzt zieht jedes weitere Vergehen direkt Freiwürfe für die Franken nach sich.
12.
21:00
Denis Wucherer nimmt die Auszeit nach einem 7:2-Lauf der Gäste zu Beginn des zweiten Viertels. Er weiß natürlich auch ganz genau, dass der heutige Gegner jederzeit auch größere Rückstand aufholen kann.
11.
20:57
Beginn 2. Viertel
10.
20:56
Viertelfazit:
Die Giessen 46ers haben im ersten Viertel nahezu perfekt gespielt und führen sensationell deutlich mit 32:11 gegen den deutschen Meister Brose Bamberg! Die Hessen lassen kaum eine Chance ungenutzt und profitieren von zahlreichen Unzulänglichkeiten bei den fahrig agierenden Franken. Das Team von Andrea Trinchieri muss nun ein mächtig dickes Brett bohren, wenn es hier noch zurückkommen will.
7.
20:48
Andrea Trinchieri hat die Faxen dicke. Seine Mannschaft liegt nach einem erfolgreichen Korbleger von Thomas Scrubb nun zweistellig zurück. Sie ist noch auf der Suche nach ihrem Rhythmus in der Offensive. Von elf Würfen gingen nur vier rein.
6.
20:44
Von dreizehn Punkten der Hessen hat Cameron Wells elf gemacht. Der Mann ist einfach in einer gnadenlos guten Verfassung und blockt auf der Gegenseite nun einen Wurf von Nikos Zisis. Die Halle steht Kopf.
5.
20:42
Die Hessen machen das ganz gut in den ersten Minuten! Sie konnten fast jeden Ballbesitz im weiteren Verlauf dann auch in Punkte ummünzen. Sie müssen die Intensität nun aber weiter so hoch halten!
2.
20:38
Durch die Punkte von Cameron Wells und Marco Völler liegen die Hausherren nun mit 6:0 in Führung. Im Gegenzug treffen dann aber auch die Bamberger in Person von Nikos Zisis den ersten Wurf.
1.
20:34
Aleksej Nikolić ist heute auf Bamberger Seite anstelle von Jānis Strēlnieks dabei. Der Lette bekommt angesichts des Mammutprogramms seiner Mannschaft heute eine wohlverdiente Pause. Aber auch ohne ihn und den verletzten Kapitän Elias Harris schickt Andrea Trinchieri eine schlagkräftige Truppe auf das Parkett.
20:20
Vor etwas mehr als einem Jahr gastierte der Favorit aus dem Frankenland schon einmal in der hessischen Universitätsstadt. Damals siegten die 46ers sensationell. Sicherlich will das Team von Denis Wucherer diesen Coup heute wiederholen.
20:17
Die Verantwortlichen in Giessen werden den Saisonstart ihrer 46ers als zufriedenstellend bezeichnen. Nach acht absolvierten Partien können sie nämlich mit einer ausgeglichenen Bilanz aufwarten. Am letzten Samstag sie auswärts bei s.Oliver Würzburg triumphieren. Cameron Wells und Thomas Scrubb wussten mit zwanzig bzw. neunzehn Punkten am meisten zu überzeugen.
20:13
Die Franken bestreiten heute ihr zehntes Saisonspiel und wollen ihre makellose Bilanz sicherlich behaupten. Am letzten Wochenende deklassierten sie in eindrucksvoller Manier den FC Bayern München. Unter der Woche lief es dann nicht so gut, beim türkischen Spitzenklub Darüşşafaka setzte es in der EuroLeague eine knappe Niederlage.
20:05
Die Geissen 46ers bekommen es am heutigen Samstagabend mit dem deutschen Meister Brose Bamberg zu tun. Um 20:30 Uhr geht es los, viel Vergnügen!