40.
19:49
Fazit:
Phoenix Hagen verliert daheim vor 2584 Zuschauern mit 76:98 gegen die Walter Tigers Tübingen und das auch hochverdient! Zu keiner Zeit konnten die Westfalen dem Gegner wirklich Paroli bieten und kassieren die neunte Niederlage im neunten Saisonspiel. Die souveränen Schwaben können derweil etwas durchatmen nach ihrem dritten Saisonsieg. Den Puffer auf den ersten Abstiegsplatz haben sie damit etwas ausbauen können. Bester Spieler am heutigen Samstagabend war Tübingens Forward Isaiah Philmore mit achtzehn Punkten und zehn Rebounds.
Spieler (Punkte):
Hagen: Plaisted, Bell (je 16), Williams (12), Keßen (9), Dunbar (8), Hass, Hess (je 6), Zahner-Gothen (3)
Tübingen: Stewart (19), Philmore (18), Jordan (17), McGhee (12), Washburn (11), Berry (9), Green (7), Munoz (5)
38.
19:35
Auch dieses Spiel macht einmal mehr deutlich: Dem Kader von Phoenix Hagen fehlt es an der nötigen Qualität um in der BBL bestehen zu können - erst recht wenn Owen Klassen fehlt. Die überwiegend sehr jungen Kollegen des guten Trios Bell, Williams und Plaisted sehen gegen die ausgebufften Gegenspieler viel zu oft ganz alt aus.
35.
19:32
Die Fans auf der Stehplatztribüne, dem sogenannten Heuboden, sorgen für Stimmung in der ansonsten stillen Halle. Sie lassen sich auch von einem krachenden Dunking von Gary McGhee nicht aus dem Konzept bringen.
32.
19:26
In Abwesenheit von Owen Klassen und in Ermangelung weiterer Alternativen ist Trent Plaisted der einzige Hagener von Format auf den großen Positionen. Er gibt auch sein Bestes mit nun vierzehn Punkten, neun Rebounds und drei Blocks.
31.
19:23
Beginn 4. Viertel
30.
19:23
Viertelfazit:
Die hoffnungslos unterlegenden Feuervögel von Phoenix Hagen liegen zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit mit 56:73 zurück gegen die souveränen Walter Tigers Tübingen. Eigentlich kann es für die Hausherren im weiteren Verlauf nur noch um Ergebniskorrektur gehen, ein Comeback ist angesichts der Schwächen allenthalben nicht im Bereich des Möglichen.
28.
19:15
Mittlerweile kommt Tübingens Barry Stewart auf siebzehn Punkte. Von seinen zehn Feldwürfen hat er starke sieben versenken können. Hagens bester Scorer ist derweil Trent Plaisted mit vierzehn Zählern.
26.
19:10
Die Gesichter der Fans auf den Rängen werden länger und länger. Selbst das bemühte Maskottchen Felix kann sie aktuell nicht erfreuen mit dem Verteilen von Gratis-T-Shirts.
24.
19:05
Die Gäste können ihren Vorsprung auch zu Beginn der zweiten Halbzeit behaupten und aktuell sogar leicht ausbauen. Gegen eine schwache Defensive der Hausherren haben sie aber sehr oft auch leichtes Spiel.
21.
18:59
Beginn 3. Viertel
20.
18:47
Halbzeitfazit:
Zur Pause führen die Walter Tigers Tübingen mit elf Punkten Differenz gegen Phoenix Hagen. Die Schwaben sind ihrem Gegner vor allem unter den Körben unterlegen. Sie haben sich nicht nur mehr Rebounds angeln können, sondern auch exakt zwei Drittel ihrer Zweipunktürfe versenken können. Die Westfalen werden sich nach dem Pausentee in allen Belangen steigern müssen, sonst setzt es mit Sicherheit die neunte Niederlage in Serie!
17.
18:37
Die Westfalen müssen heute ohne Owen Klassen auskommen. Das Fehlen des etatmäßigen Centers macht sich vor allem bei der Reboundausbeute bemerkbar. Der Gegner hat sich vielmehr Abpraller sichern können.
15.
18:32
Die Tübinger Barry Stewart und Isaiah Philmore haben nun schon mehr Punkte erzielt als das gesamte Hagener Team. Bei den Hausherren läuft weiterhin überhaupt nichts zusammen.
13.
18:26
Jared Jordan hat heute noch nicht viel verkehrt gemacht. Ohne jeden Fehlwurf ist er, hat fünf Punkte erzielt und vier Assists verteilt. Verloren hat der Point Guard den Ball auch noch nicht.
11.
18:21
Beginn 2. Viertel
10.
18:21
Viertelfazit:
Die Feuervögel von Phoenix Hagen waren ihrem Gegner im ersten Viertel in allen Belangen unterlegen und liegen zur Pause mit 18:26 gegen die Walter Tigers Tübingen zurück. Bei den Hausherren haben von ihren sieben Dreipunktwürfen nur einen versenken können. Diese Ausbeute müssen sie zwingend ausbauen um nicht noch weiter ins Hintertreffen zu geraten.
9.
18:18
Erstmals zweistellig ist nun der Vorsprung der Tigers nach einem weiteren Treffer vom deutschen Power Forward Isaiah Philmore. Hagens junger Center Marcel Keßen findet aber die richtige Antwort und versenkt den Dreier!
7.
18:12
Nachdem sie mit sieben Punkten ins Hintertreffen geraten sind, ist die erste Auszeit der Hausherren fällig.
5.
18:08
Den etwas besseren Start in das Kellerduell haben die Gäste erwischt und sich nun mit fünf Zählern in Führung gebracht. Die Begegnung hat aber noch nicht so richtig Fahrt aufgenommen.
3.
18:05
Nach über zwei Minuten erzielt Barry Stewart die ersten Punkte dieser Partie. Er ist aus der Mitteldistanz erfolgreich.
17:56
Die Vorstellung der Lokalmatadoren ist im vollen Gange. In wenigen Minuten wird es also losgehen.
17:51
Sechzehnte sind indes die Schwaben nach nur zwei Siegen aus den ersten acht Spielen. Nach der Trennung von Anthony Myles haben sie unter der Woche die Verpflichtung von Davion Berry bekanntgegeben. Vom Shooting Guard, der zuletzt in Griechenland aktiv war, erhoffen sich die Verantwortlichen eine weitere Variante in ihrem Offensivspiel. Laut Geschäftsführer Wintermantel sei er ein "kompletter Spieler" mit einem "guten Zug zum Korb" und einem "starken Wurf".
17:46
Die Westfalen haben in dieser Saison noch keinen Sieg einfahren können und wurden von der Liga zudem mit einem Punktabzug aufgrund eines Verstoßes gegen die Lizenzierungsauflagen bestraft. Mit vier Minuspunkten sind sie daher aktuell abgeschlagen Tabellenletzter.
17:44
Hallo und herzlich willkommen zum Kellerduell zwischen Phoenix Hagen und den Walter Tigers Tübingen!