Sport-Datencenter
02.04.2017 15:30
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
73:74
Telekom Baskets Bonn
Bonn
20:1216:1620:2317:23

Liveticker

40.
17:26
Fazit:
Die Telekom Baskets Bonn gewinnen ein spannendes Spiel mit einem Pünktchen Differenz gegen die Fraport Skyliners. Die Hessen agierten in der Schlussphase etwas unglücklich und müssen sich daher wohl endgültig aus dem Rennen um die Playoff-Plätze verabschieden. Die Rheinländer hingegen überholen Alba Berlin im Klassement und sind nunmehr Fünfte. Josh Mayo hat ein starkes Spiel abgeliefert mit 24 Punkte, 5 Assists und 4 Rebounds.

Spieler (Punkte):
Frankfurt: English (20), Shields (19), Huff (11), Merz (8), Robertson, Kiel (je 5), Morrison (3), Agva (2)
Bonn: Mayo (24), Gamble (20), Bartolo (16), Richter, Sanders (je 4), Koch (3), Horton (2), Barovic (1)
40.
17:20
Spielende
40.
17:20
AJ English unterläuft der Ballverlust. Josh Mayo melkt auf der Gegenseite die Uhr und nimmt dann einen wilden Dreier, verfehlt diesen aber ebenso wie auf der Gegenseite Shawn Huff seinen Buzzerbeater. Das war's!
39.
17:18
Yorman Bartolo verabschiedet sich mit fünf Fouls vom Parkett. Der bislang unauffällige Kenny Horton ersetzt ihn.
39.
17:16
Auf der Gegenseite setzt dann Josh Mayo einen schwierigen Korbleger daneben und AJ English wird an die Linie geschenkt. Neunzig Sekunden sind noch zu gehen und Frankfurt hat die Nase knapp vorn.
39.
17:15
Ja! Shavon Shields gibt sich keine Blöße von der Freiwurflinie und stellt auf 71:71.
39.
17:14
Die letzten zwei Minuten der regulären Spielzeit sind angebrochen. Glückt den Skyliners nun wieder der Ausgleich?
38.
17:13
Ein wilder Dreier von Josh Mayo und ein Monsterblock von Julian Gamble sorgt einstweilen für Ruhe in der Arena.
36.
17:08
Es ist weiterhin außerordentlich spannend im schönen Frankfurt! Die Baskets haben sich wirklich in allen Belangen steigern können und liegen nunmehr in Front. Ihre Wurfquoten können sich mittlerweile auch sehen lassen.
34.
17:00
Natürlich ist es Josh Mayo vorbehalten mit einem erfolgreichen Korbleger die Bonner erstmals seit rund dreißig Minuten in Führung zu bringen. Ein starkes Comeback, zwischenzeitlich lagen sie ja gar mit dreizehn Zählern zurück. Natürlich nimmt Frankfurts Trainer Herbert prompt die Auszeit.
33.
16:56
Die Rheinländer laufen weiterhin einem Rückstand hinterher, der Ausgleich will ihnen partout nicht gelingen. Sie werden hoffen, dass ihr Leistungsträger Kenny Horton langsam auftauen möge. Er ist noch immer ein gutes Stück von seiner Normalform entfernt.
31.
16:51
Beginn 4. Viertel
30.
16:51
Viertelfazit:
Die Telekom Baskets Bonn können das dritte Viertel zwar knapp für sich entscheiden, ihr Rückstand beträgt aber weiterhin fünf Punkte. Frankfurts AJ English mit neunzehn und Bonns Josh Mayo mit sechzehn Zählern sind bislang die erfolgreichsten Scorer auf dem Parkett.
30.
16:50
Ende 3. Viertel
28.
16:44
Josh Mayo hat sich erst einen Fehlwurf geleistet und kommt auf insgesamt sechzehn Punkte. Der Rückstand seiner Baskets beläuft sich auf nur noch zwei. Wir haben wieder ein Basketballspiel!
25.
16:38
Im Schnitt leisten sich die Telekom Baskets Bonn im bisherigen Saisonverlauf knapp vierzehn Ballverluste pro Partie, heute sind es bereits derer dreizehn. Besonders Julian Gamble geht das Leder auffällig häufig flöten.
23.
16:35
Die Fraport Skyliners haben den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischt und ihren Vorsprung auf elf Punkte ausbauen können. AJ English und Shavon Shields sind die Topscorer mit vierzehn bzw. elf Zählern.
21.
16:31
Beginn 3. Viertel
20.
16:17
Viertelfazit:
Die Telekom Baskets Bonn konnten das zweite Viertel nur ausgeglichen gestalten und liegen dementsprechend weiterhin mit acht Punkten zurück gegen die Fraport Skyliners. Das Tempo in der Partie ist überschaubar, einige Fouls und bereits elf Ballverluste der Gäste schaden dem Spielfluss.
20.
16:16
Ende 2. Viertel
18.
16:08
Vielleicht leiden die Rheinländer auch unter einem Kräfteverschleiß. Sie stehen schließlich im Halbfinale des FIBA Eurocups und sind daher stetiger Doppelbelastung ausgesetzt.
15.
16:03
Acht Frankfurter haben sich bereits auf dem Scoreboard verewigen können. Das spricht für ein gutes Kollektiv. Bei den Bonnern sind es nur derer fünf. Immerhin stellen sie aber den Topscorer der Partie. Josh Mayo kommt auf acht Punkte.
13.
15:58
In den ersten zweieinhalb Minuten des zweiten Viertels hat es für beide Mannschaften nur zu einem erfolgreichen Abschluss gelangt. Neue Punkterekorde werden heute sicherlich nicht aufgestellt werden!
11.
15:53
Beginn 2. Viertel
10.
15:53
Viertelfazit:
Die Fraport Skyliners haben das erste Viertel dominiert und führen dementsprechend mit 20:12 gegen die noch etwas flügellahmen Telekom Baskets Bonn. Angefangen mit der Feldwurfquote über die Reboundausbeute hin zu den Ballverlusten - die Hessen sind ihrem Gegner in nahezu allen Belangen überlegen.
10.
15:51
Ende 1. Viertel
8.
15:45
Jetzt scheinen die Gäste ihren Rhythmus halbwegs gefunden zu haben und ihren Rückstand auf einen Zähler verkürzen können.
5.
15:42
Fünf Feldwürfe haben die Rheinländer erst nehmen dürfen und davon nur einen versenken können. Wenn sie ihre Ausbeute nicht steigern können, wird es nix mit dem erhofften Auswärtssieg!
3.
15:38
Die Baskets sind ihrem Gegner beim Rebound überlegen, die Skyliners überzeugen mit der besseren Wurfquote. Insgesamt duellieren sich die Mannschaften aber auf Augenhöhe.
1.
15:32
Spielbeginn
15:23
Die Hessen können sich im Falle einer weiteren Niederlage heute kaum noch Hoffnungen auf die Playoff-Teilnahme machen. Aktuell sind sie Zehnte mit elf Siegen und fünfzehn Niederlagen. Viel besser läuft es hingegen für die Rheinländer. Sollten sie heute gewinnen und Berlin in Oldenburg verlieren, könnten sie sich auf den fünften Tabellenplatz verbessern.
15:15
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel der Fraport Skyliners gegen die Telekom Baskets Bonn!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.