45.
17:42
Fazit:
Die Eisbären Bremerhaven gewinnen das Nordderby gegen die EWE Baskets Oldenburg nach einfacher Verlängerung mit 97:92. Die Gäste erwischten den besseren Start in die Partie, im zweiten Viertel waren dann aber die Hausherren stärker und im weiteren Verlauf lieferten sich die Kontrahenten ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende war den Eisbären dann das nötige Glück und eine gewisse Nervenstärke in den entscheidenden Situation hold. Der beste Spieler des Siegerteams war Karvel Anderson mit 24 Punkten.
Spieler (Punkte):
Bremerhaven: Anderson (24), Hulls (18), Austin, Kamp, Smotrycz (je 11), Elliott (10), Diggs (9), Wendt (3)
Oldenburg: Paudling (26), Qvale (21), de Zeeuw (17), Duggins (11), C.Kramer (7), Schwethelm (5), Massenatt (4), Wimberg (1)
40.
17:35
Sie treffen! Jordan Hulls schließt ab mit einem wunderbaren Fade-away. Weil den Baskets auf der Gegenseite ein Ballverlust unterläuft, ist das Spiel nun quasi zugunsten der Hausherren entschieden.
40.
17:34
Rickey Paulding zieht erneut zum Korb und bringt die Gäste wieder auf einen Punkt heran. Was machen die Eisbären nun?
40.
17:33
Einhundert Sekunden vor dem Ende der ersten Verlängerung nimmt Jordan Hulls Maß und versenkt den Dreier! Die Gäste nehmen sich etwas länger Zeit mit der Antwort, finden sie dann aber in Form eines erfolgreichen Korblegers von Maxime de Zeuww.
44.
17:31
Ivan Elliott für drei! Die Halle bejubelt den enorm wichtigen erfolgreichen Distanzwurf ihres Forwards. Beim Stande von 88:84 und noch rund zwei Minuten auf der Uhr gibt es die Oldenburger Auszeit.
43.
17:28
Karvel Anderson macht bereits seinen zweiten Dreier in der Overtime rein und bringt die Hausherren mit vier Zählern in Führung. Die Antwort der Baskets fällt für sie aber zufriedenstellend aus - Brian Qvale verkürzt per Tip-In.
41.
17:24
Die ersten Punkte der Verlängerung gehen auf das Konto des zweimal von der Freiwurflinie erfolgreichen Rickey Paulding.
41.
17:22
Beginn 1.Verlängerung
40.
17:21
Die Gäste schmeißen den Ball beim Einwurf einfach in die Arme des Gegners. Der kann von diesem Fauxpas aber nicht profitieren und somit geht das Nordderby in die Overtime!
40.
17:20
Karvel Anderson gelingt im Angriff der Treffer durch einen sehr anspruchsvollen Floater. Die Baskets haben noch 5,3 Sekunden Zeit um der Verlängerung zu entgehen.
40.
17:18
Rickey Paulding übernimmt die Verantwortung, zieht zum Korb und netzt ein. Sebastian Machowski nimmt die Auszeit. Versuchen sich die Eisbären nun am Ausgleich oder setzen sie auf den gewinnbringenden Dreier? Restspielzeit: 15,7 Sekunden.
40.
17:16
... und Quincy Diggs zieht das Foul seines Gegenspielers Maxime de Zeeuw. Einen Freiwurf versenkt er zum 74:74.
40.
17:15
Rickey Paulding geht einem Fehlwurf seines Center Brian Qvale nach, schnappt sich den Offensivrebound und trifft den Korbleger zur knappen Führung für die Baskets. 42 Sekunden noch...
39.
17:14
Die letzten zwei Minuten Spielzeit laufen und die Hausherren führen nur noch mit einem Zähler. Chris Kramer tritt für Oldenburg an die Freiwurflinie und kann den Spielstand egalisieren. Jetzt geht es hier um die Wurst!
37.
17:09
Karvel Anderson trifft mal wieder einen Dreipunktwurf, setzt einem Run der Gäste damit einstweilen ein Ende und provoziert damit eine weitere Auszeit der Oldenburger. Es sind noch rund dreieinhalb Minuten zu spielen beim Stande von 70:66 für die Eisbären.
35.
17:03
Die Gäste werden oft gefoult und an die Linie geschickt. Die Freiwürfe wollen aber noch nicht fallen. Von derer 21 haben sie nur 13 versenken können. Der Rückstand ist nicht zuletzt deshalb auf acht Punkte angewachsen.
33.
16:59
Die Oldenburger liegen mit vier Punkten hinten und nehmen die Auszeit. Es bleibt weiterhin spannend im Nordderby!
31.
16:52
Beginn 4. Viertel
30.
16:52
Viertelfazit:
Nach einem ausgeglichenem dritten Viertel führen die Eisbären Bremerhaven in der ÖVB-Arena von Bremen mit 58:56 gegen die EWE Baskets Oldenburg. Beide Teams zeigen nicht ihren besten Basketball. So haben sich die Hausherren vierzehn, die Gäste sogar schon sechzehn Ballverluste geleistet. Das letzte Viertel verspricht aber spannend zu werden und beginnt in Kürze!
28.
16:43
Wirklich sehenswert ist das Spiel in dieser Phase nicht. Binnen weniger Augenblicke leisten sich beide Teams jeweils zwei Ballverluste. Aber immerhin weiterhin spannend!
25.
16:36
Gepflegte Zurückhaltung indes bei Bremerhavens Quincy Diggs. Normalerweise macht der über vierzehn Punkte im Schnitt pro Partie, heute sind es nur derer vier. Er hat aber auch erst zwei Würfe genommen...
23.
16:32
Oldenburgs Guard Chris Kramer überzeugt auch heute wieder als enorm vielseitiger Spieler. Er bringt es nun auf vier Punkte, fünf Rebounds, sechs Assists und vier Steals. Bereits drei Ballverluste trüben diese starke Bilanz aber etwas.
21.
16:29
Beginn 3. Viertel
20.
16:19
Halbzeitfazit:
Die Hausherren spielen ein bärenstarkes zweites Viertel und führen nach einem desolaten ersten nun zur Halbzeit mit 43:41 im Nordderby gegen die EWE Baskets Oldenburg. Sie konnten in den letzte zehn Minuten besser mit ihren Fouls und Ballverlusten haushalten. Desweiteren gelang es ihnen, die Wurfquoten erheblich zu steigern.
18.
16:08
Die Jungs von der Nordseeküste konnten das Spiel tatsächlich drehen und führen nun mit 34:30! Sie haben auch von bereits acht Ballverlusten des Gegners profitieren können.
15.
16:03
Bremerhavens Shooting Guard Karvel Anderson ist mit dreizehn Zählern nun der Topscorer des Nordderbys. Von acht Fehlwürfen konnte er fünf versenken und seine Farben damit wieder bis auf zwei Zähler heranführen.
12.
15:56
Es geht doch! Die Eisbären legen in den ersten neunzig Sekunden des zweiten Viertels einen 7:2-lauf auf das Parkett. Oldenburgs Trainer Mladen Drijencic hat genug gesehen und nimmt die Auszeit.
11.
15:53
Beginn 2. Viertel
10.
15:53
Viertelfazit:
Im ersten Viertel waren die Eisbären Bremerhaven ihrem Rivalen, den EWE Baskets Oldenburg, in fast allen Belangen unterlegen und liegen mit 13:23 zurück. Auffällig war in den ersten zehn Minuten, dass sich die Hausherren sehr häufig mit Fouls helfen mussten. Acht vergehen haben die Statistiker bereits notiert. Bei den Gästen erst eines!
9.
15:48
Bremerhaven 9 - Paulding 9. Der Routinier der Donnervögel kann mit einer guten Trefferquote überzeugen und ist kaum zu stoppen in dieser Phase.
7.
15:43
Im siebten Anlauf sind die Eisbären jetzt erstmals aus der Distanz erfolgreich. Evan Smotrycz trifft für drei! Haben sich nun beide Teams an die ungewohnten Korbanlagen in der ÖVB-Arena gewöhnt?
5.
15:38
Während die Hausherren noch nicht viel auf die Kette bekommen, schießen sich die Gäste so langsam warm. Nach etwas mehr als vier Minuten führen sie daher mit sieben Punkten Vorsprung. Eine Auszeit nimmt Bremerhavens Trainer Machowski aber noch nicht.
2.
15:33
Die ersten Punkte des Derbys macht der Oldenburger Point Guard Frantz Massenatt. Die Antwort der Hausherren lässt noch auf sich warten.
15:20
Das Nordderby zwischen den Eisbären und den Baskets findet in der großen Bremer ÖVB-Arena statt. Im Vorverkauf konnten die Verantwortlichen mehr als achttausend Karten veräußern. Aus dem nahen Oldenburg werden zahlreiche Schlachtenbummler erwartet.
15:18
Sebastian Machowski (Bremerhaven): „Wir wollen versuchen, wieder vermehrt unseren Rhythmus und unseren Stil durchzusetzen. Das Derby bietet einen tollen Rahmen und ist nicht nur für mich, sondern auch für die Spieler, etwas Besonderes. Um gegen ein Spitzenmannschaft wie Oldenburg eine Chance zu haben, müssen wir aber definitiv am oberen Limit agieren."
15:17
Mladen Drijencic (Oldenburg): „Bremerhaven ist eine unangenehm zu spielende Mannschaft, die immer wieder aggressiv den Korb attackiert und den Ball gut bewegt. Wir müssen die entscheidenden Match-ups kontrollieren und gut im Rebounding arbeiten. Zudem hoffen wir auf große Unterstützung unserer mitreisenden Fans.“
15:13
Es ist das Duell des Tabellenzwölften gegen den Achten. Die Eisbären haben von ihren ersten neun Spielen drei für sich entscheiden können. Eine Partie mehr haben die mit einer ausgeglichenen Bilanz aufwartenden Baskets indes bereits bestritten. Darüber hinaus sind die Donnervögel auch in der FIBA Champions League unterwegs und siegten am Dienstag mit fünf Punkten Differenz beim türkischen Vertreter Uşak Sportif.
15:06
Nordderby in Bremerhaven! Die Eisbären bekommen es ab 15:30 Uhr vor heimischer Kulisse mit den EWE Baskets aus Oldenburg zu tun. Wir wünschen allen Basketballfans viel Vergnügen!