Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
20.11.2016 18:00
Beendet
Tübingen
Tigers Tübingen
77:87
BBC Bayreuth
medi
17:1615:2421:1724:30

Liveticker

40.
19:48
Fazit:
Zum Ende des vierten Viertels versuchten die Walter Tigers Tübingen zwar noch einmal alles, die Spieler von Medi Bayreuth gaben sich aber keine Blöße von der Freiwurflinie und entscheiden schließlich auch das neunte Spiel in Serie für sich. Der Wendepunkt in dieser über weite Strecken ausgeglichenen Partie wenige Minuten vor der Schlusssirene statt. in dieser Phase trafen die Gäste Würfe, die beim Gegner auf der Gegenseite nicht fallen wollten. Für zwei Highlights in Form von zweier Buzzerbeater sorgte der Spieler der Partie, Bayreuths Kyan Anderson. Insgesamt machte er siebzehn Punkte.

Spieler (Punkte):
Tübingen: Berry (17), Stewart (15), Green (12), McGhee (11), Washburn (9), Philmore (7), Jordan, Muñoz (je 3)
Bayreuth: Anderson (17), Brooks (16), Doreth, Lewis (je 14), Linhart (7), Seiferth, Marei (je 6), Wachalski (3), Amaize (2)
40.
19:41
Spielende
39.
19:31
Trey Lewis bringt die Franken nun mit zehn Zählern in Front und das sollte es gewesen sein!
38.
19:31
Im dritten Nachfassen können sich die Gäste den Ball beim Offensivrebound sichern und schließlich auch in Person von DeMon Brooks erfolgreich einnetzen. Weil Tübingen im Gegenzug keine Punkte macht, kann Bayreuth nun vielleicht für die Vorentscheidung sorgen.
37.
19:28
Basti Doreth stellt just mit einem erfolgreichen Dreipunktwurf seine persönliche Bestleistung von vierzehn Zählern ein. Über diese wird sich der ausgewiesene Teamplayer aber wohl nur freuen, wenn seine Bayreuther das heutige Spiel auch für sich entscheiden können.
37.
19:27
Tübingens Center Gary McGhee macht ein richtig gutes Spiel mit nun elf Punkte, acht Rebounds und drei Blocks. Heute ist er wirklich eine Macht unter den Körben!
36.
19:25
Nach einem kurzen 5:0-Lauf der Hausherren ist nun die nächste Auszeit der Gäste fällig. Die nächsten rund viereinhalb Minuten der regulären Spielzeit dürften enorm spannend und daher umkämpft werden!
34.
19:21
Devion Berry feiert heute sein Heimspieldebüt und es lässt sich durchaus als geglückt bezeichnen. Nach einem schönen Drive zum Korb hat er nun auch schon zwölf Punkte erzielt.
33.
19:20
Angesichts von elf Punkten für Basti Doreht haben wir nochmal dessen persönliche Bestmarke recherchiert. Sie datiert vom 09.03.2014 und liegt bei vierzehn Zählern. Die kann er heute knacken!
31.
19:15
Beginn 4. Viertel
30.
19:15
Viertelfazit:
Das ist doch verrückt! Auch zum Abschluss des dritten Viertels setzt Kyan Anderson den Schlusspunkt mit einem Buzzerbeater! Es ist ein spannendes Duell zwischen den Schwaben und den Franken. Die Walter Tigers Tübingen liegen zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit, nachdem sie wieder lange führten, mit 53:57 zurück.
30.
19:13
Ende 3. Viertel
29.
19:09
Als einziger Bayreuther, der bislang Spielzeit bekommen hat, konnte der junge Robin Amaize noch keinen Korb erzielen. Seinen acht Teamkollegen ist dies schon gelungen.
26.
19:04
Als hätten sie nur den Ausgleich abwarten wollen! Die Franken haben ihrerseits die Produktion eigener Punkte wieder hochgefahren.
24.
19:00
Die Hausherren haben den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischt und liefern sich jetzt ein packendes Duell auf Augenhöhe mit den in dieser Saison noch ungeschlagenen Gästen. Letztere konnten nach dem Pausentee noch keinen Feldwurf versenken!
21.
18:54
Beginn 3. Viertel
20.
18:42
Viertelfazit:
Zum Abschluss des zweiten Viertels trifft Kyan Anderson den wilden Dreipunktwurf für Medi Bayreuth. Nach einem starken Schlussspurt des Gegners kurz vor dem Pausentee sind die Walter Tigers Tübingen nun mit 32:40 ins Hintertreffen geraten. Das Spiel beider Mannschaften ist doch recht fahrig und dies spiegelt sich in der Anzahl der Ballverluste ganz gut wider: Zehn sind es bei Tübingen und nur einer weniger bei Bayreuth.
20.
18:39
Ende 2. Viertel
19.
18:36
Die Ballverluste häufen sich nun bei beiden Teams. Ob vielerlei Unkonzentriertheiten dürften beide Trainer aktuell nicht sonderlich zufrieden sein.
16.
18:28
Barry Stewart aber trifft weiterhin hochprozentig und kommt nun schon auf dreizehn Punkte.
15.
18:27
Die Trefferquoten beider Mannschaften werden nicht besser und damit gibt es auch nicht viele erfolgreiche Abschlüsse beider Mannschaften zu sehen. Immerhin ist das Spiel aber spannend!
12.
18:20
Basti Doreth eröffnet den Reigen des zweiten Viertels mit seinem zweiten erfolgreichen Dreipunktwurf am heutigen Tage. Der deutsche Nationalspieler scheint langsam sein Händchen wiederzufinden. In dieser Saison sahen seine Trefferquoten immer recht mau aus.
11.
18:18
Beginn 2. Viertel
10.
18:18
Viertelfazit:
Barry Stewart trifft die Distanzwurf mit der Schlusssirene zum 17:16 für seine Walter Tigers Tübingen gegen Medi Bayreuth. Die Hausherren erwischen den besseren Start in die Partie dank einer starken Defensive und guter Wurfausbeute. In der Folge konnten sich die Gäste aber in allen Belangen steigern, ihren Rückstand peu a peu verringern und just sogar kurzzeitig in Führung gehen.
10.
18:16
Ende 1. Viertel
8.
18:11
Die Gäste haben das große Glück, dass sie von den Hausherren für die vielen Ballverluste nicht gnadenlos bestraft werden.
5.
18:07
DeMon Brooks erreicht als erster Bayreuther am heutigen Tage Betriebstemperatur. Er hat alle fünf Punkte seiner Farben bislang selbst erzielt.
4.
18:05
Nach einem krachenden Dunking von Tübingens Garlon Green ist nun auch die erste Auszeit fällig. Natürlich wird diese von Bayreuths Trainer Korner genommen. Er kann mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht zufrieden sein. Sie haben erst einen Wurf absetzen können und sich schon drei Ballverluste geleistet.
3.
18:03
Das Spiel ist nun schon älter als zwei Minuten und die Gäste warten noch immer auf ihren ersten erfolgreichen Abschluss. Die Hausherren konnten indes schon zweimal einnetzen.
1.
18:00
Spielbeginn
17:48
Raoul Korner (Bayreuth): “Tübingen ist eine vor allem von außen sehr gefährliche Mannschaft, die mit Jared Jordan einen überragenden Point Guard in ihren Reihen hat. Sie sind ein talentiertes und sehr athletisches Team. Für uns gilt es, genau diese Athletik aus ihrem Spiel zu nehmen und sie nicht ins Laufen kommen zu lassen. Zudem müssen wir den Werfern auf den Zehen stehen und die Kreise von Jared Jordan weitestgehend einengen."
17:47
Barry Stewart (Tübingen): „Das Spiel gegen Bayreuth wird eine große Herausforderung für uns sein. Wir müssen von Beginn an mit hoher Intensität und Energie spielen, denn die Bayreuther hatten einen extrem starken Saisonstart und strotzen momentan vor Selbstvertrauen. Wenn uns das gelingt, haben wir sicherlich Chancen, das Spiel zu gewinnen.“
17:45
Die Franken sind richtig gut drauf in dieser Saison und haben nun schon acht Ligaspiele in Serie gewonnen. Von einer solchen Bilanz können die Schwaben indes nur träumen. Sie haben von neun absolvierten Spielen nur drei für sich entscheiden können und gehen daher natürlich als Außenseiter in das Spiel. Sie wollen ihrem Trainer an dessen 44. Geburtstag aber sicherlich das passende Geschenk machen und den Coup gegen den Favoriten landen.
17:43
Um 18 Uhr kommt es in der Tübinger Arena zum Duell der Walter Tigers gegen Medi Bayreuth. Guten Abend!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.