40.
22:23
Fazit:
Die Basketballer des FC Bayern München erledigen ihre Hausaufgaben und kommen zum Pflichtsieg über Aufsteiger RASTA Vechta. Eine Halbzeit lang hielt das Team des ehemaligen Münchener Assistenztrainers Andreas Wagner richtig gut mit, nutzte die Unkonzentrierten der Gastgeber zu Beginn des Matches und sicherte sich das erste Viertel. Als hätte er den Weckruf gebraucht, agierte der Meister von 2014 daraufhin konzentrierter und zog im dritten Viertel endgültig davon. Damit festigen die Bayern ihre Position, während Vechta im Keller stecken bleibt, auf der Leistung aber aufbauen kann.
38.
22:13
Der Aufsteiger aus Niedersachsen hätte wohl einfach gerne, dass das Spiel bald vorbei ist. Der Aufsteiger weiß, dass er gegen diese abgezockten Bayern keine Chance mehr hat, kämpft zwar mutig weiter, geht dabei aber richtig auf dem Zahnfleisch.
36.
22:08
In Sachen Steals und Blocks haben die Münchener die Nase vorn, zudem haben sie sich weniger Turnover geleistet und können deshalb das letzte Viertel entspannt herunter spielen.
34.
22:01
Es scheint alles auf den erwarteten Heimsieg der Münchener hinauszulaufen. Zu abgezockt agiert der Meister von 2014, als dass er sich noch die Butter vom Brot nehmen lässt. Vechta will, kann sich aber nicht mehr so recht aufrappeln und spielt mittlerweile am Limit.
31.
21:57
Das letzte Viertel läuft!
31.
21:56
Beginn 4. Viertel
30.
21:55
Viertelfazit:
Zwei Mal standen sich die Vereine bis jetzt in der easyCredit BBL gegenüber, beide Partien gingen an die Münchener – ein Spiel mit 19, eins mit 24 Zählern Unterschied. So leichtes Spiel hat der EuroCup-Teilnehmer diesmal nicht, Vechta bietet Paroli, scheint langsam aber einzubrechen. Zum Ende des Viertels drehte München auf und zog erstmals davon. Kann der FCB den Vorsprung nun solide verwalten?
29.
21:46
Auf einmal ist der Meister von 2014 auf und davon! Zum Ende des dritten Viertels dreht München auf, nutzt die ausgehende Puste des Aufsteigers und scheint nun alles klar gemacht zu haben.
27.
21:40
Ob aus er Halbdistanz oder vom unter dem Brett - trotz Ansprache in der Auszeit kann seine Mannschaft die gute Wurfquote aus der ersten Halbzeit nicht aufrecht erhalten. Zu oft scheitert der Aufsteiger derzeit am Ring, auch die Rebounds landen zumeinst in Münchener Händen.
26.
21:38
Dann aber setzten die Münchener zum 6:0-Run an und schrauben ihren Vorsprung zumindest leicht in die Höhe. Andreas Wagner reagiert sofort und beantragt die Auszeit.
24.
21:35
Devin Booker setzt zu einem richtig schönen Dunking an und stellt einmal mehr seine Variabilität unter Beweis. In Folge dessen wird der Center mit verstärkter Physis angegangen und muss mehrere Fouls hinnehmen. Bryce Taylor und Anton Gavel versuchen sich stattdessen von Downtown, scheitern aber jeweils. Das Spiel steht weiter auf des Messers Schneide.
21.
21:29
Hinein in Halbzeit Zwei!
21.
21:29
Beginn 3. Viertel
20.
21:14
Halbzeitfazit:
"Andy Wagner kennt uns natürlich sehr gut", mahnte Bryce Taylor vor dem Match – und offenbar hat der Coach der Niedersachsen genau die richtigen Worte gefunden. Anders als auf Grund der Tabellensituation angenommen lässt der SC den FCBB nie davonziehen und kommt durch hohe Trefferquote von Downtown immer wieder heran. Zwar führen die Gastgeber aktuell, können sich darauf aber allemal nicht ausruhen. Wir freuen uns auf die zweite Hälfte, bis gleich!
19.
21:10
Da ist der Ausgleich! Der 26-Jährige Scott Machado macht mit einer schöner Einzelaktion für Drei das Remis perfekt. München findet weiter kein probates Mittel, Vechtas Wurfquote niedriger werden zu lassen.
18.
21:08
Es wird ruppiger auf dem Feld! Fouls und Unstimmigkeiten prägen das Geschehen in den letzten Minuten, soeben erlaubt sich Alex Renfroe einen unnötigen Ballverlust. All diese Unterbrechungen führen dazu, dass ein Spielfluss nicht zu Stande kommen kann.
16.
21:03
Bryce Taylor ist auch heute wieder der Motor im Münchener Spiel. Der Kapitän ist mit elf Punkten bester Schütze, weist dabei eine Quote von 100 Prozent auf. Irre!
15.
20:59
Doch im zweiten Viertel scheint die Mannschaft von Andreas Wagner ihr Konzept etwas verloren zu haben und kann die Kombinationen der Gastgeber nur selten unterbinden. Rund um den Kreis kriegen die Gäste derzeit keinen Zugriff und müssen den Verlust der Führung hinnehmen.
13.
20:56
Die Dreierquote der Gäste bleibt weiterhin höher, 67 Prozent der Würfe von Downtown landen im Korb des FCB. Die Roten ihrerseits treffen für Drei nur zu 50 Prozent.
11.
20:54
Weiter geht es in München! Bleibt Vechta so unangenehm für die Münchener oder können die Hausherren dem Spiel nun ihren Stempel aufdrücken?
11.
20:53
Beginn 2. Viertel
10.
20:51
Viertelfazit:
Der SC RASTA Vechta sichert sich das erste Viertel verdientermaßen und führt in München 23:20. Die Gäste gaben sich trotz zwischenzeitlichen hohen Rückstandes nicht auf und hielten ihre Wurfquote konsequent, während der FCB die Zügel schleifen ließ und gemerkt hat, dass die Niedersachsen ungeachtet der Tabellensituation nicht zu unterschätzen sind.
8.
20:46
Das war schön! Small Forward Vladimir Lučić bringt die Münchener mit einem schönen Tip-In zurück ins Match. Dass das Kellerkind sich hier so hart stemmen würde, scheint die Münchener zu Beginn überrascht zu haben. Nun läuft die Verteidigung der Gastgeber unter dem Korb wieder etwas besser und die Konzentration in der Offensive ist wieder da.
6.
20:43
Niklas Geske lässt den SC jubeln! Die Niedersachsen werden für ihren Mut, auch schwierige Bälle zu nehmen, belohnt und gehen mit dem Dreier erstmals im Match in Führung. Entsprechend geherzigt wird der 22-Jährige von seinen Mitspielern.
4.
20:39
Doch diese Rechnung haben die Gastgeber ohne Vechta gemacht. RASTA denkt nicht daran, frühzeitig zu resignieren, und kämpft sich mit einer guten Wurfquote von innen sowie von außen wieder heran.
3.
20:35
Du meinte Güte! München dreht bereits nach einigen Minuten voll auf und hat das Spiel sofort unter Kontrolle. Sowohl in der Defense als auch offensiv holen sich die Bayern fast alle Rebounds und wirken so, als wollten sie hier schnellstmöglich anzeigen, wer der Herr im Haus ist.
1.
20:33
Los geht es! Devin Booker sichert den ersten Sprungball gegen Philipp Neumann, die ersten Punkte aber gehen an die Gäste. Christian Standhardinger eröffnet das Match!
20:25
Richtig gut kennt die Münchener nämlich RASTA-Chefcoach Andreas Wagner. Lange Zeit war er als FCBB-Assistenztrainer tätig, nun leitet er die Truppe der Niedersachsen. Diese sind nach dem Debüt 2013/14 zum zweiten Mal im nationalen Oberhaus vertreten und haben sich allein den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt. Zwei Siege und sieben Niederlage bedeuten aktuell Tabellenplatz 17.
20:20
"Wir wollen eine Reaktion zeigen und unser wahres Gesicht", betonten Trainer Sasa Djordjevic und Kapitän Bryce Taylor im Vorfeld unisono. "Wir müssen einfach auf uns schauen, uns selbst vertrauen und selbstbewusst sein", hat der Chefpunkt Knackpunkte für das heutige Match ausgemacht.
20:16
Unter der Woche setzte es jedoch den nächsten Nackenschlag, als die Bayern im EuroCup gegen St. Petersburg 88:99 unterlagen und trotz allen Kampfgeistes keine gute Leistung auf das Parkett bringen konnten. Nun setzt es also innerhalb kürzester Zeit das nächste Heimspiel im Audi-Dome und gegen den Aufsteiger aus Vechta ist der Gastgeber klarer Favorit.
20:09
Die Gastgeber haben am vergangenen Spieltag eine Antwort gegeben und der herben Pleite beim Primus Bamberg (59:90) mit einem deutlichen Ligasieg über die Eisbären aus Bremerhaven (103:78) geantwortet. Beim Pflichtsieg plätscherte das Geschehen lange Zeit vor sich hin, ehe die Münchener nach der Halbzeitpause das Spiel entschieden.
20:09
Ein herzliches Willkommen, liebe Basketballfreunde, zur easyCredit BBL am Samstagabend. Am zehnten Spieltag empfängt der FC Bayern München den SC RASTA Vechta. Los geht das Match um 20:30 Uhr.