Sport-Datencenter
26.03.2017 20:15
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
79:84
Ratiopharm Ulm
Ulm
17:2424:2122:2416:15

Liveticker

40.
22:06
Fazit:
Das Unmögliche ist geschehen! Ulm bezwingt Bamberg in deren Halle und hat damit den ersten Platz schon so gut wie sicher! Die Schwaben bleiben auch im 26. Ligamatch ungeschlagen, während Freak City die erste Heimniederlage seit April 2015 einstecken muss! Im Kampf gegen die Münchener um Platz zwei hilft die heutige Pleite auch nicht, doch Trinchieris Männer brauchen einfach mal eine Pause. Wir verabschieden uns von einem großartigen und würdigen Spitzenspiel. Das war einfach toller Basketball!


Spieler (nach Punkten)
Bamberg: Melli, Miller (je 17), Theis (16), Zisis (10), Causeur (8), Radošević , McNeal (je 4), Lô (3)
Ulm: Morgan (24), Babb (19), Hobbs (14), Rubit (12), Butler (8), Günther (3), Braun, Tadda (2)
40.
22:02
Spielende
40.
22:01
Es geht weiter, die Arena steht, doch Bamberg wirft gleich doppelt Backsteine. Das Ding ist durch!
40.
22:00
Hobbs trifft einen von zwei Freiwürfen - 26 Sekunden sind noch auf der Uhr. Nun gibt es noch einmal eine Auszeit - was hat Trinchieri taktisch noch in der Hinterhand?
40.
21:59
Vier Punkte Rückstand für Bamberg bei eigenem Ballbesitz und noch 50 Sekeunden auf der Uhr - doch Mellis Dreier landet ganz außen auf dem Ring. Da hätten sich die Franken eigentlich eine bessere Position erspielen können, aber jetzt rennt die Uhr natürlich.
39.
21:57
Hobbs erhöht den Ulmer Vorsprung auf vier Punkten. Mal abgesehen vom Symbolwert eines Auswärtssieges in Bamberg - das hat seit zwei Jahren niemand mehr geschafft - wäre ein Sieg der Ulmer heute schon fast sicher der erste Platz und damit die beste Playoff-Position sicher. Die Schwaben haben jedenfalls Blut geleckt und merken, das heute etwas geht. Bamberg andererseits wankt - fallen sie auch?
37.
21:54
Wahnsinn, wie eng das hier zugeht! Melli vergibt mit einem Turnover die Chance zur Führung, Babb trifft auf der anderen Seite den Layup. Ulm führt mit zwei Punkten - das ist gar nichts!
35.
21:50
Dreierschütze Babb trifft aus dem Fallen heraus - ein völlig verrücktes Ding! Der Shooting Guard steht bisher bei 5/8 von hinter der Linie und insgesamt 17 Punkten. Nur Arbeitstier Morgan steht bei den Gästen noch vor dem US-Boy.
33.
21:45
Auch vorne ist der Italiener da: Mit einem Dreipunktspiel gleicht der 26-Jährige aus! Auch Miller trägt seinen Teil bei, der bei fehlerfreier Wurfquote bisher elf Punkte eingebracht hat - die letzten zwei per Statement-Dunk! Etwas mehr als sechs Minuten sind noch zu gehen, und langsam nähern wir uns der Entscheidung!
32.
21:42
Melli gönnt sich gleich zwei saubere Blocks zu Beginn - aber Morgan steht wieder auf dem Parkett und hält Bamberg auf Distanz.
31.
21:40
Beginn 4. Viertel
30.
21:40
Viertelfazit:
Es bleibt intensiv, spannend und einfach gut. Beide Teams haben Lust zu zocken und schenken sich überhaupt nichts. Den Bambergern ist die mangelnde Frische durchaus anzumerken, aber ein Viertel in Freak City müssen die Ulmer noch überstehen!
30.
21:39
Ende 3. Viertel
30.
21:39
Bamberg verteidigt den letzten Ulmer Angriff gut, doch vom Parkplatz nagelt Günther das Ding wie selbstverständlich rein. Auf der anderen Seite vergibt Lô aus ähnlicher Position, damit geht der Tabellenführer mit einem kleinen Polster in den Schlussabschnitt!
29.
21:36
So kann es gegen für Bamberg: Es blockt McNeal Günther beim Dreipunktewurf, der Ulmer foult anschließend und McNeal macht einen 7:0-Run der Gastgeber klar. Die Halle ist da!
28.
21:34
Ein Missverständnis der Ulmer bringt Theis zwei leichte Punkte per Dunk mit beiden Händen. Doch die Franken hängen schon seit einiger Zeit zwei bis drei Körbe hinter den Gästen.
26.
21:30
Schlechte Nachricht für den Tabellenführer: Topscorer Morgan begeht bereits sein drittes Foul und fällt damit erst einmal als Option weg. Auf der anderen Seite ist mit Radošević ebenfalls ein Langer mit drei Fouls belastet.
25.
21:28
Auch die Hausherren können clever spielen! Nach einem Dreier von Causeur beweist Melli schnelle Hände und bringt den Meister wieder heran.
24.
21:26
Bambergs Radošević antwortet mit zwei schnellen Punkten, aber nach schläfriger Defensive holt sich Miller einen cleveren Offensivrebound. Hobbs steht bereit und bestraft Mellis schlechtes Reboundverhalten per Siwsh.
23.
21:26
Wenn sonst nichts geht bei Ulm, muss der Ball zu Morgan - der pumpt sich wieder unter dem Korb nach vorne und legt den Spalding dann butterweich in den Korb.
21.
21:21
Willkommen zurück in Freak City! Die erste Hälfte ließ mit rassigen Fights und tollen Würfen nichts zu wünschen übrig - hoffentlich geht es so weiter!
21.
21:20
Beginn 3. Viertel
20.
21:09
Halbzeitfazit:
Nach dem guten Start der Ulmer bissen sich die Gastgeber um Miller und Theis im zweiten Abschnitt gut zurück und hielten den BBL-Tabellenführer offensiv lange in Schach, doch gegen Ende des zweiten Viertels drehten Rubit, Morgan und Günther auf und sorgten für die knappe Führung der Schwaben.
20.
21:06
Ende 2. Viertel
20.
21:06
Als wäre er zehn Jahre jünger als Maodo Lô, fegt Per Günther am gegnerischen Guard vorbei und gibt in den Low Post zurück. Da freut sich Morgan schon länger drauf und nagelt auch diesen offenen Wurf umstandslos rein. 2,6 Sekunden bleiben Bamberg noch für die wirkungsvolle Antwort, doch Lô verliert den Ball an der Mittellinie. Es ist Halbzeit, einmal durchschnaufen bitte!
20.
21:02
MVP-Kandidat Morgan überzeugt mit guten Bewegungen unter dem Korb und stellt Bambergs Defensive vor große Probleme. Auf der anderen Seite verlegt Theis erneut einen komplett offenen Lay-Up, tippt aber immerhin noch den Abpraller in den Korb. Glück gehabt!
18.
20:59
Heckmann zieht mit Ball nach innen und macht damit die Ecke für Miller auf. Dieser bedankt sich mit einem Dreier, bei dem außer einem leisen Zischen des Netzes nichts zu hören ist. Beide Teams hauen weiterhin ihren besten Basketball raus!
17.
20:56
Nach dem Stotterstart in den zweiten Abschnitt haben sich die Schwaben wieder erholt und machen innerhalb von einer Minute sechs Punkte - in den fünf Minuten davor waren es insgesamt vier! Vor allem Augustine Rubit macht mit zwei gut erarbeiteten Körben plus einem verwandelten Freiwurf auf sich aufmerksam.
15.
20:52
Mit einem klasse Steal gegen Günther bedient Miller seinen Big Man Theis zu zwei einfachen Punkten. 29:28 - das ist gleichzeitig die erste Führung der Hausherren am heutigen Abend!
15.
20:50
Was für ein tolles Zuspiel von Günther! Der Routinier hat immer noch ein paar Moves auf Lager und bedient Morgan aus dem Sprung zu zwei wichtigen Punkten.
14.
20:47
Bamberg kommt immer besser ins Spiel und der Tabellenführer macht sich das Leben selbst schwer: Erst blockt Wohlfarth-Bottermann zu einem unnötigen Offensivfoul, dann kassiert Edelverteidiger Tadda seinen zweiten Pfiff und wird erst einmal auf die Bank beordert.
13.
20:46
Zisis winkt Theis zum Pick'n'Roll heran, der Center läuft durch und bekommt den perfekten Alley-Oop serviert. Da kracht es mal eben in der Brose Arena!
12.
20:43
Unter dem Korb räumt Theis Tadda gleich mal amtlich ab und Zisis trägt sich offensiv auf dem Scoreboard ein. Bamberg kommt ran!
11.
20:42
Beginn 2. Viertel
10.
20:41
Viertelfazit:
Das Spitzenspiel hat ein würdiges erstes Viertel gesehen! Vom Start weg führen die Gäste, doch die Franken bleiben konstant dran. Beide Mannschaften treffen hochprozentig und stellen die gute Abwehr des Gegners vor Probleme. So darf es weitergehen!
10.
20:39
Ende 1. Viertel
10.
20:39
Miller hat eine späte Chance auf den Buzzerbeater - könnte aber auch Theis anspielen! Doch der Bamberger versucht es direkt - verworfen! Sein Center-Kollege schnappt sich den Rebound, als der Ball vom Brett zurückspringt, und bringt den Layup unter - aber eine halbe Sekunde zu spät!
8.
20:37
Bamberg tauscht fast komplett durch, unter anderem stehen nun die Nationalspieler Theis und Lô auf dem Parkett. Lô schweißt mit viel Glück einen Dreier durch die Reuse - doch die Ulmer antworten mit gleich zwei Distanzwürfen. Der Dreier fällt bisher selbst für Ulm erstaunlich gut.
6.
20:32
Causeur setzt die erste Duftmarke, zieht das Foul gegen Morgan und bringt den Basketball trotzdem perfekt unter. Den folgenden Freiwurf verwirft der Franzose zwar, doch in dieser starken Ulmer Phase sind solche Punkte wichtig für die Moral.
5.
20:29
Das sieht peinlich aus: Unterm Korb springt der Spalding zum völlig freien Radošević, der die Kugel tatsächlich nur auf den Ring bekommt. Die Halle stöhnt auf, doch der Kroate hatte einen schwierigen Winkel.
4.
20:27
Der Meister hat defensiv erst einmal große Probleme. Butler zieht in die Zone, dreht sich schön am Gegenspieler vorbei und kommt so zum offenen Layup. Der Blutdruck bei Andrea Trinchieri ist schon fast am Anschlag.
2.
20:24
Ulm startet heiß! Hobbs bekommt zwei offene Dreier zu Beginn, weil McNeal offenbar noch in der Kabine ist. Das lässt sich der Guard nicht zweimal sagen und tütet die ersten Punkte des Spiels ein!
1.
20:22
Die Partie läuft! Ulm holt sich den ersten Sprungball, der Ball springt aber noch einmal aus dem Korb. Auf der anderen Seite verlegen auch die Bamberger den ersten Korbleger.
1.
20:20
Spielbeginn
20:17
Die Spieler sind schon in der Halle. Freak City läuft heiß und brennt auf die Revanche für das deutlich verlorene Hinspiel. Es kann also losgehen!
20:16
Apropos intensiv: Bamberg hat aktuell auch mit der hohen Belastung zu kämpfen, die mit der Europapokal-Teilnahme einhergeht. So fehlt heute zusätzlich der angeschlagene Center Veremeenko. Dennoch kann beim amtierenden Meister nicht von einer Krise gesprochen werden, schließlich wartet auf die offensivstarken Ulmer die beste Abwehr der Liga.
20:12
Der Zeitpunkt ist günstig für Ulm: Bamberg verlor diese Saison erst zwei Partien, eine davon jedoch erst kürzlich bei Konkurrent München. Vor allem der Dreier lief überhaupt nicht, sodass der fränkische Tabellenzweite in einem engen und intensiven Spiel knapp unterlag.
20:06
25 Spiele, 25 Siege! Die Ulmer Bilanz in dieser Saison ist makellos, doch heute wartet der absolute Härtetest: Seit Juni 2015 (!) sind die Bamberger zuhause noch ungeschlagen, eine unangenehmere Halle gibt es in Deutschland nicht. Doch wenn eine Mannschaft aktuell die Chance hat, hier zu bestehen, dann sind es die Ulmer.
20:03
Willkommen zum Spitzenspiel! Die Freak City freut sich heute auf den in dieser Saison noch ungeschlagenen Tabellenführer! Ab 20.15 treffen die aktuell besten beiden Teams Deutschland aufeinander, wir freuen uns schon drauf!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.