Sport-Datencenter
24.03.2017 19:00
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
77:76
BBC Bayreuth
medi
10:1318:1818:1731:28

Liveticker

40.
20:59
Fazit:
Was für ein Spiel! Hauchdünn gewinnt Alba Berlin mit 77:76 gegen medi Bayreuth! Die Gäste ließen sich nicht abschütteln und kämpfen sich immer wieder heran. Am Ende reicht es aber nicht ganz. Topscorer ist Nate Linhart mit 19 Punkten und neun Rebounds. Albas Dragan Milosavljević kommt ebenfalls auf 19 Zähler, zudem hat er fünf Rebounds und zwei Assists. In Bremerhaven gibt es die Overtime, von hier war es das!
40.
20:53
Spielende
40.
20:50
Steve Wachalski darf man beim Dreier nicht aus dem Auge lassen. Es ist zwar heute erst sein erster Treffer von draußen, aber ein ganz wichtiger! Er trifft und bringt Bayreuth noch einmal heran!
40.
20:47
Natürlich gibt es in solch einer Schlussminute viele Freiwürfe. Jetzt muss Dragan Milosavljević für Bayreuth ran. Er trifft beide und damit sechs von sechs. Das ist jetzt eine beruhigende sechs-Punkte-Führung.
40.
20:43
Die letzte Minute läuft und Alba führt mit vier! Ist das noch aufzuholen?
38.
20:37
Sehen wir eine Overtime? Inzwischen ist auch das Reboundverhältnis ausgeglichen, dort hat Bayreuth mit 31 einen mehr als Alba (30).
36.
20:33
Anderson gelingt im richtigen Moment das Dreipunktspiel: Er wird beim Korbleger gefoult, doch der Bonusfreiwurf dreht sich wieder raus! Unentschieden! Es ist übrigens das vierte Foul von Akpinar gewesen.
34.
20:30
Das ist ein echter Krimi! Carl English trifft per Freiwurf und Berlin ist nur noch einen Zähler zurück. Es geht hin und her, auch Alba führte schon in Viertel vier.
32.
20:24
Was für ein Blockshot von Malcolm Miller! Nach Ballverlust von Carl English ist Kyan Anderson auf dem Weg zum Korbleger, als Miller dazwischen springt und den Korb verhindert. Stark!
31.
20:22
Beginn 4. Viertel
30.
20:21
Viertelfazit:
Es ist ein klasse Spiel, was noch jeden Ausgang nehmen kann. Berlin gewinnt das dritte Viertel mit einem Zähler Vorsprung, aber Bayreuth führt immer noch mit zwei. Nate Linhart führt die Wurfstatistik mit 13 Punkten an. Kann Bayreuth das nach Hause bringen oder dreht Berlin die Partie?
30.
20:20
Ende 3. Viertel
29.
20:18
Ahmet Çakı kassiert ein technisches Foul, aber David Gonzalvez verwirft beide! Dann ist Trey Lewis dran und kann wenigstens einen versenken. Damit steht Alba bei einer Quote von 80 Prozent.
27.
20:14
Anderson setzt sich klasse gegen den langen Radosavljević durch, der kein Mittel findet, um ihn zu stoppen. Der Bayreuther ist gut drauf in viertel drei und kommt insgesamt auf sieben Zähler.
25.
20:09
Bayreuth ist mit acht vorne und das gleich in zwei Wertungen. Sowohl bei den Punkten als auch bei den Rebounds (26:18) haben sie sich etwas abgesetzt.
23.
20:05
Ismet Akpinar kommt gut aus der Pause und macht schnell fünf Punkte. Der zweite Wurf gelingt ihm nach schönem Dribbling. Danach begeht er allerdings ein Foul, sein Drittes.
21.
20:02
Milosavljević unterläuft direkt ein katastrophaler Fehlpass, den Lewis nach Zuspiel von Lewis zum Treffer nutzt. So haben sich die Gastgeber den Start nicht vorgestellt.
21.
20:01
Beginn 3. Viertel
20.
19:47
Halbzeitfazit:
Nach starkem Beginn verlor Bayreuth zwischenzeitlich den Faden, so dass Berlin zum 24:24 ausglich. Danach aber kamen die Gäste wieder in Fahrt und führen zur Pause nach einem insgesamt ausgeglichenen zweiten Viertel knapp mit drei Zählern Vorsprung. Das wird eine heiße Kiste in Durchgang zwei!
20.
19:46
Ende 2. Viertel
19.
19:43
Die Distanzquoten auf beiden Seiten sind ausbaufähig. Berlin steht bei 29 Prozent, knapp dahinter ist Bayreuth mit 25 Prozent.
17.
19:39
Die Gastgeber sind wieder dran. Sie liegen allerdings noch in der Feldquote hinten, dort haben sie nur 37 Prozent. Bayreuth steht bei 46 Prozent.
15.
19:35
Während Alba in den Punkten langsam wieder den Anschluss gewinnt, liegen die Gäste bei den Rebounds deutlich vorne. Es steht dort 17:10 für die Gäste.
13.
19:27
Bayreuth startet bärenstark ins zweite Viertel und distanziert Berlin mit einem 9:0-Lauf deutlich. Die Albatrosse müssen aufpassen, dass ihnen die Partie im eigenen Hause nicht entgleitet.
11.
19:21
Beginn 2. Viertel
10.
19:19
Viertelfazit:
Das Spiel hat eindeutig Playoff-Charakter. Es ist eng und intensiv, insgesamt gab es zehn Fouls. Beide Teams haben aus der Distanz noch Luft nach oben und treffen nur 20 Prozent (Berlin) beziehungsweise 25 Prozent. Den Unterschied machte bislang Nate Linhart, der neun von dreizehn Punkten erzielte.
10.
19:18
Ende 1. Viertel
9.
19:17
Andreas Seifert trifft beide Versuche von der Freiwurflinie. Er hat einen Schnitt von 63 Prozent, also ist das nicht selbstverständlich. Sein Team hat damit bislang alle Freiwürfe getroffen.
7.
19:13
Die Berliner müssen sich aus dem Feld deutlich verbessern, dort treffen sie bislang nur zwei von acht Würfen. Bei Bayreuth sind es drei von sieben und damit 43 Prozent.
5.
19:11
Akeem Vargas kommt gut ins Match und hat fünf Punkte auf dem Konto. Einen Punkt mehr hat Bayreuths Nate Linhart (6).
3.
19:06
Alba braucht etwas, um in Fahrt zu kommen. Dann zieht Akeem Vargas nach Zuspiel von Elmedin Kikanović schön zum Korb und macht die ersten Zähler für sein Team.
1.
19:02
In Berlin wird gespielt! Alba gewinnt den Tip Off und Marei kassiert gleich das erste Foul gegen Kikanović.
1.
19:02
Spielbeginn
18:56
Alba führt in der ewigen Bilanz mit 10:3 gegen medi und kann sich zudem über eine makellose Heimbilanz freuen. Bayreuth wartet seit dem Aufstieg 2010 auf einen Sieg in Berlin. Das Hinspiel gewann Bayreuth mit einem Herzschlagfinale mit 98:96. Berlins Engin Atsür verfehlte mit einem Last-Second-Dreier den Korb. Topscorer damals: De'Mon Brooks mit 20 Punkten für Bayreuth und Elmedin Kikanović mit 19 Punkten für Alba.
18:50
Die Bayreuther haben die beste Durchschnittsquote von der Dreierlinie. Sie versenken 41,3 Prozent ihrer Versuche. Alba hängt da mit 36,8 Porzent deutlich zurück, das ist nur Platz 10 in dieser Statistik. Wesentlich besser gelang es ihnen im EuroCup, wo sie mit 42,5 Prozent den Liga-Wert des Gegners sogar noch toppen.
18:46
In der Tabelle steht Bayreuth mit 18:6 Siegen vor Berlin (15:10). Nach der Niederlage in Ulm und Bayreuths gleichzeitigem Sieg gegen Tübingen scheint es utopisch, dass Alba noch vorbeizieht. Doch ein Sieg heute könnte die Position stärken. Bayreuth könnte mit einem Sieg die Wahrscheinlichkeit auf ein Playoff gegen Berlin verringern.
18:42
Guten Abend zum 27. Spieltag der BBL! Alba Berlin hat medi Bayreuth zu Gast. Tipp Off ist um 19 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.