Sport-Datencenter
03.12.2016 20:30
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
91:77
Telekom Baskets Bonn
Bonn
19:2024:1426:2622:17

Liveticker

40.
22:17
Fazit:
Oldenburg besiegt Bonn und untermauer damit seine Ansprüche auf die Playoffs. Schon vor der Pause setzten sich die Hausherren mit einem Endspurt ab und blickten danach nie mehr zurück. Am Ende wurde es dann nicht mehr richtig spannend, weil die Rheinländer in der Breite nicht überzeugten und vor allem das Duo Qvale und Kramer nicht unter Kontrolle bekamen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
22:15
Spielende
38.
22:12
Allerdings gibt es auf der anderen Seite eben einen, der noch besser ist und der heißt Brian Qvale. Wobei man Chris Kramer als Duo sicherlich noch mit dazunehmen muss, denn der Guard setzt auch hier seinen Center super ein und schraubt sein Assistkonto auf 13 hoch.
37.
22:10
Josh Mayo hält seine Truppe mit einem Dreier im Spiel. Dem Guard kann man heute sicherlich überhaupt keinen Vorwurf machen. Er steht bei 27 Punkten und hat satte sechs Dreier verwandelt.
35.
22:06
Bonn schickt sich noch einmal an, aber nun brauchen die Rheinländer schon einen mächtigen Galopp. Es ist eigentlich kaum vorstellbar, dass Oldenburg das vor den eigenen Fans noch abgibt, aber natürlich ist im Prinzip noch alles drin.
32.
22:06
Die Oldenburger retten ihren Lauf ins nächste Viertel und setzen sich weiter ab. Eine schnelle Auszeit von Predrag Krunic holft zunächst auch erst einmal nicht viel. Ist das die Vorentscheidung? Derweil hat Qvale die 30 gekackt. Was für ein Auftritt des Centers, der sich zudem erst einen Fehlwurf geleistet hat.
31.
21:52
Beginn 4. Viertel
30.
21:52
Viertelfazit:
In einem schnellen und teils wilden Viertel schwappte die Partie hin und her, aber Oldenburg hatte das letzte Lachen und bringt sich so vor dem Schlussabschnitt in die Pole-Position.
30.
21:51
Ende 3. Viertel
29.
21:51
Und so macht man sich die gute Phase natürlich auch schnell wieder kaputt. Bereits zum zweiten Mal heute geht ein Akteur dreifach an die Linie. Postwendend kommt der Lauf der Hausherren.
28.
21:48
Einen weiteren Dreier später sind die Gäste plötzlich wieder dran, aber auf der Gegenseite antwortet Rickey Paulding. Das war gegen den Lauf der Bonner jetzt nicht unwichtig.
27.
21:47
Tatsächlich gehören die nächsten Minuten so ein wenig den Rheinländern, die nach einer Reihe von Offensivrebounds punkten. Gleich dreimal versucht sich Bonn von der Dreierlinie und am Ende macht Maya das Ding. Der Guard ist mit 19 Punkten bester Korbjäger der Gäste.
25.
21:42
Vielleicht kann Bonn sich nunmal ein wenig freischwimmen. Oldenburg lässt gleich zwei, drei Chancen liegen und in der Folge hat Ryan Thompson auf der anderen Seite freie Bahn. Sowas könnte eine Initialzündung sein, aber da da sauch Mladen Drijencic weiß, nimmt der Coach sofort eine Auszeit.
23.
21:37
Wer hier auf eine frühe Aufholjagd der Rheinländer gehofft hatte, wird zunächst enttäuscht. Erneut sind die Hausherren das tonangebende Team und Bonn muss schauen, dass der Vorsprung jetzt nicht zu groß wird.
21.
21:36
Es geht weiter in Oldenburg!
21.
21:36
Beginn 3. Viertel
20.
21:29
Halbzeitfazt:
Dank eines kleinen Endspurtes nimmt Oldenburg die Führung mit in die Pause. Schon zuvor hatten die Nordlichter ein wenig gefestigter gewirkt und das Spiel der Bonner krankt vor allem daran, das man es gemessen an der schwachen Quote viel zu oft von der Dreierlinie probiert. Auch Center Brian Qvale kriegen die Rheinländer überhaupt nicht in den Griff. Der Amerikaner ist mit 17 Zählern der überragende Mann der Partie. Bis gleich!
20.
21:28
Ende 2. Viertel
18.
21:28
Fast wie ein böses Omen leiten diese Fehlwürfe einen Lauf der Hausherren ein, die hier vor der Pause mit dem Publikum im Rücken nochmal zu einem Endspurt ansetzen.
16.
21:05
Kaum geschrieben übernimmt Bonn die Führung durch einen Wurf von Ryan Thompson. Danach erwischt Dirk Mädrich für Oldenburg eine unglückliche Sequenz und verliert erst den Ball und foult dann Gamble. Doch der Center vergibt beide Freiwürfe.
14.
21:01
Es sind bislang wirklich nur Nuancen, aber in dieser Phase macht Oldenburg den etwas gefestigteren Eindruck.
12.
21:00
Der Beginn des Viertels scheint Predrag Krunic nicht zu gefallen, denn der Coach der Gäste nimmt eine frühe Auszeit. Vorausgegangen waren einige unglückliche Aktionen der Bonner und der Übungsleiter wollte wohl einem Lauf des Gegners entgegenwirken.
11.
20:54
Beginn 2. Viertel
10.
20:54
Ende 1. Viertel
10.
20:54
Viertelfazit:
Ein ausgeglichenes erstes Viertel geht zu Ende, in dem beide Teams ihre Reichweite hinter der Dreierlinie noch nicht gefunden haben. Überragender Akteur ist Center Brian Qvale mit zehn Punkten, auf Bonner Seite halten Mayo sowie Barovic mit je sieben dagegen.
8.
20:49
Die Gäste finden zum Ende des Viertels ein wenig besser in den Rhythmus und können zum ersten Mal die Führung übernehmen. Zunächst legt Josh Mayo per Korbleger vor und in der Folge erhöht Filip Barovic an der Freiwurflinie.
6.
20:42
Bonn spielt sich eigentlich gute Möglichkeiten heraus, aber im Abschluss hapert es anders als bei Oldenburg noch ein wenig. Immerhin erarbeiten sich die Rheinländer den ein oder anderen Freiwurf.
3.
20:37
Es entwickelt sich in den ersten Minuten eine rasante Partie. Etwas zu schnell geht es leider Dominic Lockhart, der Mayo gleich dreifach an die Linie schickt. Sowas sieht kein Coach gerne.
1.
20:34
Auf gehts! Die ersten Punkte gehen dank dem Oldenburger Motor Chris Kramer an den Gastgeber, aber kurz darauf bringt Julian Gamble seine Baskets ebenfalls in die Partie.
1.
20:33
Spielbeginn
20:15
Wir dürfen also gespannt sein, wer heute gewinnen wird und freuen und auf eine hoffentlich hochklassige Partie.
20:15
Verlassen können sich die Hausherren dabei auf die Heimstärke. Vier von fünf Partien gewann man vor den eigenen Fans, Bonn hat mit jeweils drei Siegen und drei Unentschieden eine ausgeglichene Bilanz in fremden Hallen. Die Rheinländer taten sich nach der peinlichen Heimniederlage gegen Braunschweig auf in Würzburg und gegen Bremerhaven schwer, insofern wird das heute auch für den Gast ein Gradmesser.
20:13
Zuletzt holte der Gastgeber vier Siege aus den letzten fünf Spielen, wobei der Spielplan den Niedersachsen ein wenig entgegen kam. Mit den Skyliners, Eisbären, Tiger und Löwen hatten man allerhand Raubtiere aus der unteren Tabellenregion vor der Brust. Gegen Bayreuth musste man sich dagegen geschlagen geben. Im Hinblick auf die obere Tabellenhälfte wäre es daher mal wieder an der Zeit, auch mal gegen ein Team vom Kaliber Bonn zu gewinnen.
20:10
Das Duell der beiden Baskets steht voll im Zeichens des Kampfes um die Playoffplatzierungen. Beide Teams haben bislang sechs Siege eingesammelt und stehen mit zwölf Punkten gut da, Bonn liegt aber aufgrund der weniger absolvierten Spiele, und damit Niederlagen, auf de vierten Platz, während Oldenburg sich vier Plätze darunter einreiht.
20:08
Hallo und herzlich willkommen zu den Abendspielen der Basketball-Bundesliga! Ab 20:30 tritt Bonn in Oldenburg an.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.