40.
17:11
Fazit:
Berlin bleibt auch gegen die Eisbären in der Spur und meistert die Aufgabe souverän. Von Beginn an waren die Hauptstädter die griffigere Mannschaft und setzten sich dann eigentlich schon im zweiten Abschnitt entscheidend ab. Bremerhaven kam nach der Pause nicht mehr zurück und wird nun im zweiten Spiel in Folge vor allem mit der Offensive hadern. Aber auch insgesamt war man heute einfach in zu vielen Bereichen unterlegen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
37.
17:05
Ein wenig muntere wird es dann am Ende doch noch und immerhin bekommen nun auf beiden Seiten Akteure der zweiten und dritten Reihe Spielzeit. So zum Beispiel Aufbauspieler Sebastian Schmitt auf Seiten der Gäste, der sich mit einem Dreier auch gleich gut einführt.
34.
16:56
Allerdings scheinen die Gäste nun auch eher drauf bemüht, das Ganz möglichst rasch über die Bühne zu bringen. Das Niveau sinkt schlagartig ab und Punkte sind aktuell Mangelware.
31.
16:55
So steht zu vermuten, dass die Partie nur mehr austrudelt. Eventuell kann Bremerhaven mit nachlassender Spannung noch Ergebniskosmetik betreiben.
31.
16:54
Beginn 4. Viertel
30.
16:54
Viertelfazit:
Die Berliner machen schon nach drei Vierteln alles klar und werden aller Voraussicht nach ihren Lauf in der Liga mit einem Kantersieg gegen die Eisbären fortsetzen. Der dritte Abschnitt verlief zwar ein wenig ausgeglichener, aber mit der verbleibenden Zeit ist der Rückstand für den Underdog nicht mehr aufholbar.
28.
16:46
Nein nein, heute gibt es für die Eisbären in der Hauptstadt überhaupt nichts zu holen. Ahmet Çakı nutzt längst die gesamte Breite des Kaders aus und gibt den Stammkräften im engen Terminkalender weniger Minuten.
25.
16:37
Bremerhaven ist ein Bemühen nicht abzusprechen und man kommt grundverbessert aus der Kabine. Plötzlich sitzt dann auch mal der ein oder andere Dreier und die Geschichte gestaltet sich sofort freundlicher. Ob es bei diesem großen Rückstand dann aber noch zu einer echten Aufholjagd reicht, ist trotzdem fraglich.
22.
16:36
Wenn für Bremerhaven nochwas gehen soll, dann müsste man den Vorsprung bereits in diesem Viertel deutlich drücken. Doch Berlin legt mit fünf Zählern gleich ordentlich los.
21.
16:18
Beginn 3. Viertel
20.
16:18
Halbzeitfazit:
Berlin packte im zweiten Viertel nochmal etwas drauf und distanzierte sich deutlich von den Eisbären. Der jetzige Stand riecht schon sehr deutlich nach Vorentscheidung, obwohl natürlich noch alles drin ist. Dafür müsste Bremerhaven sich aber deutlich steigern und vor allem das Runde mal öfter durch die Maschen bugsieren. Bis gleich!
17.
16:06
Dabei ist nach der Gala von Kikanović am Mittwoche heute eher eine geschlossene Mannschaftsleistung der Schlüssel. Der Bosnier führt sein Team zwar mit acht Zählern an, ist aber kein Alleinunterhalter.
16.
16:04
Berlin setzt sich in dieser Phase vielleicht schon vorentscheidend ab. Da man die Ballverluste abstellen konnte und weiterhin zuverlässig trifft, ist das auch nur logisch. Dass die Eisbären von der Dreierlinie weiterhin eiskalt sind, hilft den Hauptstädtern zusätzlich.
13.
15:57
Da die Hausherren auch den Start dieses Viertels dominieren, muss Bremerhaven so langsam aber sich aufpassen, dass es nicht zu deutlich wird. Dreier von Siva sowie Miller bringen den ersten zweistelligen Vorsprung der Partie.
11.
15:54
Beginn 2. Viertel
10.
15:54
Viertelfazit:
Die Albatrosse kamen besser aus den Startlöchern, zeigen sich bislang aus dem Feld treffsicher und holen zudem viele Freiwürfe heraus. Allein die Quote der Ballverluste dürfte Ahmet Çakı zu schaffen machen, ansonsten hat sein Teams aber alles im Griff.
8.
15:53
Defensiv läuft es danach tatsächlich besser, aber vorne tun sich die Eisbären weiterhin schwer.
6.
15:45
Im Verlauf muss Sebastian Machowski dann allerdings doch zu einer ersten Auszeit greifen, weil die Albatrosse ein wenig zu einfach an Punkte kommen.
4.
15:38
Den Hausherren gehört zwar die Anfangsphase, aber auch Bremerhaven ist in der Partie. Allein die Reichweite von der Dreierlinie haben die Gäste noch nicht gefunden.
3.
15:37
Auch körperlich müssen die Gäste von Beginn an dagegenhalten, denn Berlin ist als physisch und kampfstarke Truppe bekannt. So vollendet erst Tony Gaffney ein Dreipunktspiel und in der Folge legt Milosavljević an der Linie nach.
2.
15:33
Der Sieg wird für die Gäste wohl kaum an Elmedin Kikanović vorbeigehen. Der Bosnier war auch unter der Woche der überragende Mann und erzielt hier für Berlin die ersten Zähler.
15:22
Gegen Gießen wähnte man sich dann am letzten Spieltag eigentlich auf Augenhöhe, kam aber beim deutlichen 70:93 böse unter die Räder. Obwohl man heute in Berlin als Außenseiter an den Start geht, ist man daher sicherlich ein wenig auf Wiedergutmachung aus. Ob das gelingt werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
15:21
Die Eisbären passen ganz gut ins derzeitige Beuteschema der Hauptstädter, aber Bremerhaven kann heuer auch mal wieder etwas nach oben blicken. Die Playoffs sind näher als die Abstiegszone und dass man in dieser Spielzeit vielleicht nicht bis zum Ende zittern muss zeigt zuletzt der deutliche Sieg über Jena.
15:18
Besser spät als nie heißt es derzeit für die Berliner, die nach einem schwachen Saisonstart nun endlich auch in der Liga in Schwung zu kommen scheinen. Der Beweis gegen eines der Topteams steht zwar noch aus, den Rest räumt ALBA aber derzeit souverän aus dem Weg. Auch international buchte man unter der Woche im EuroCup die Top16 in einem dramatischen 99:97 über Vilnius.
15:16
Hallo und herzlich willkommen zur Partie der Eisbären gegen die Albatrosse! Ab 15:30 geht es in der Hauptstadt los!