40.
17:29
Fazit:
Welch ein Drama in Berlin! 8909 Zuschauer in der Arena erleben eine spannende Schlussphase mit dem glücklichen Ende für die heimischen Albatrosse im Duell mit den aufmüpfigen 46ers aus Giessen. Die Gäste haben sich bis zum Schluss nicht geschlagen gegeben und haben sich laut Joschi Saibou "nichts vorzuwerfen." Im Endeffekt haperte es am nötigen Quäntchen Glück. Dieses hatten heute die Hausherren auf ihrer Seite. Der übertragende TV-Sender hat den Berliner Forward Malcolm Miller zum "Spieler des Spiels" gekürt. Ihm glückten fünfzehn Punkte und fünf Rebounds.
Spieler (Punkte):
Berlin: Miller (15), Milosavljević (14), Giffey (13), Kikanović (10), Atsür (8), Siva, Gaffney (je 7), Vargas, Radosavljević (je 4), Akpinar (3)
Giessen: Evan (17), Wells (15), Saibou (14), Sears (13), Lischka (10), Bowlin (6), Kone (5), Pluskota, Völler (je 2)
40.
17:22
Dragan Milosavljević schreitet an die Freiwurflinie und verballert den ersten Versuch. Den zweiten verwirft er mit Absicht und Bazoumana Kone kann den potenziellen Gamewinner aus der eigenen Hälfte nicht im Korb unterbringen.
40.
17:20
Es ist verrückt! Die 46ers profitieren von einem missratenen Freiwurf von Ismet Akpinar und netzen ihrerseits in Person von Bazoumana Kone ein. Es sind nun noch knapp drei Sekunden zu spielen und der Vorsprung der Hausherren ist auf einen Zähler geschmolzen.
40.
17:16
... und dies gelingt ihm auch. 13 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit führt Alba mit vier Punkten.
40.
17:15
Cameron Wells wird beim Dreier geblockt von Tony Gaffney! Mit dieser Aktion sollte der Forward das Spiel nun aber endgültig entschieden haben - sofern Niels Giffey nun einen Freiwurf unterbingt...
40.
17:14
Die Zeit verrinnt und es sind nur noch zwanzig Sekunden zu spielen. Was machen die 46ers nun im Angriff?
40.
17:13
Auf der Gegenseite versenkt Engin Atsür die wichtigen Freiwürfe zum 83:80 für Alba.
40.
17:13
Nach einem Fehlwurf von Dragan Milosavljević ist der Ball bei den 46ers und ihrem Guard Cameron Wells. Er gibt sich keine Blöße und besorgt das 81:80 aus Berliner Sicht.
39.
17:10
Ein Turnover von Alba Berlin und zwei erfolgreiche Freiwürfe von Cameron Wells bringen die Hessen wieder bis auf drei Punkte heran. Es wird also wieder spannend!
39.
17:10
... und schaffen das auch! Dwayne Evans wird in Korbnähe in Szene gesetzt, trifft seinen Korbleger trotz Fouls des Gegenspielers und dann auch den Bonusfreiwurf. Berlin führt aber weiter mit fünf Zählern.
39.
17:08
Wahrscheinlich schon! Die Gäste müssten nach der Auszeit ihren Angriff zwingend erfolgreich abschließen...
39.
17:07
Bei einem Rückstand von vier Punkten für die 46ers verwirft deren Guard einen anspruchsvollen Versuch aus der Drehung und mit Ablauf der Uhr. Die Quittung folgt prompt: Tony Gaffney für drei! Ist dem Power Forward damit die Vorentscheidung geglückt?
38.
17:05
Sie werfen auch daneben! Benny Lischka übernimmt auf der Gegenseite die Verantwortung und bringt seine 46ers wieder auf zwei Punkte heran.
37.
17:05
Allmählich nähern wir uns hier in Berlin also der Crunchtime. Cameron Wells wirft wieder einmal daneben, was machen die Berliner nun im Gegenangriff?
35.
17:02
In Kürze werden die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit anbrechen. Wie bereits erwähnt muss der Berliner Elmedin Kikanović mit vier Fouls aufpassen, der Gießener Jahenns Manigat aber ebenso.
33.
16:58
Nach über zwei Minuten im vierten Viertel erzielt Elmedin Kikanović die ersten Punkte. Der Center der Hausherren muss sich aber auch mit der Hypothek von vier Fouls herumschlagen.
31.
16:54
Beginn 4. Viertel
30.
16:54
Viertelfazit:
Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel führt Alba Berlin mit 66:62 gegen die Giessen 46ers. Die Berliner profitieren von einer guten Arbeit beim Rebound, die Gießener von den Ballverlusten des Gegners. Insgesamt duellieren sich die Teams aber auf Augenhöhe. Bleibt das auch so im Schlussviertel?
28.
16:44
Nach einem kleinen Run haben die Hausherren ihren Rückstand wieder auf fünf Punkte erhöhen können und Denis Wucherer sieht sich gezwungen, erneut eine Auszeit anzufordern.
26.
16:39
In dieser Phase wechselt nach gefühlt jedem Angriff die Führung. Derart abwechslungsreich darf es natürlich gern weitergehen!
24.
16:35
Mittlerweile sind es auch schon elf Ballverluste der Berliner. Nicht zuletzt deshalb können die Gießener nun auch wieder mit einem Zähler Vorsprung in Front gehen. Ahmet Çakı nimmt natürlich sofort die Auszeit.
22.
16:32
Die Albatrosse scheinen bezüglich ihrer Konzentration wieder voll auf der Höhe zu sein und erzielen zu Beginn des dritten Viertels vier Punkte in Serie.
21.
16:29
Beginn 3. Viertel
20.
16:15
Viertelfazit:
Skyler Bowlin versenkt den Buzzerbeater zum Ende des ersten Halbzeit und verkürzt den Rückstand für seine 46ers gegen Alba Berlin auf nur noch vier Punkte. Zu Beginn des Spielabschnittes schienen die Hausherren noch wegziehen zu können, ließen dann aber ein wenig den Schlendrian einkehren in ihr Spiel und der Gast kam wieder heran.
19.
16:10
Die Zuschauer in der Arena werden in dieser Phase mit einer kleinen Flugshow begeistert. Zuerst schließt Justin Sears spektakulär für die 46ers ab, kurz darauf auf der Gegenseite Malcolm Miller. Gerne mehr davon!
17.
16:05
Denis Wucherer regt sich furchtbar über einen Pfiff der Unparteiischen auf. Das technische Foul für den jungen Trainer der 46ers lässt nicht lange auf sich warten.
16.
16:02
Gießens Cameron Wells macht normalerweise fünfzehn Punkte im Schnitt, heute aber noch gar keine. Den brandgefährlichen Guard haben die Albatrosse also auch gut im Griff.
14.
15:59
Ahmet Çakı nimmt jetzt die Auszeit. Der Gegner war zuvor binnen weniger Augenblicke gleich zweimal mit Distanzwürfen erfolgreich und konnte seinen Rückstand auf neun Punkte reduzieren. Den Trainer gefällt das natürlich nicht.
13.
15:56
Im bisherigen Saisonverlauf haben sich die Albatrosse die wenigsten Rebounds aller Teams der Liga gegriffen. Heute ist das anders, die 46ers machen auch diesbezüglich kaum einen Stich.
11.
15:52
Beginn 2. Viertel
10.
15:52
Viertelfazit:
Alba Berlin war den 46ers aus Giessen im ersten Viertel in allen Belangen, vor allem aber in der Defensive, überlegen und führt aktuell mit 22:13. Einen richtig starken Eindruck in den ersten zehn Minuten hat Shooting Guard Dragan Milosavljević mit sieben Punkten sowie je zwei Rebounds und Assists hinterlassen können.
7.
15:46
Alba Berlin verteidigt sehr gut und nutzt die sich bietenden Chancen in der Offensive konsequent aus. Nachdem sie mit neun Punkten in Führung gegangen sind, nimmt der gegnerische Trainer Denis Wucherer die erste Auszeit.
5.
15:40
Die 46ers versuchen aggressiv zu verteidigen und leisten sich daher auch viele Fouls. Die Mannschaftsgrenze ist bereits erreicht und somit kommen die Albatrosse von der Linie zur erneuten Führung.
3.
15:36
Unter einigen Fouls und Ballverlusten hat der Spielfluss in den ersten Minuten dieser Partie doch sehr gelitten. Derweil gehen die Gäste durch einen schnellen Dreier von Skyler Bowlin mit 7:2 in Front.
15:10
Die Albatrosse sind seit neun Spielen in der Liga ungeschlagen und sie hoffen darauf, dass sie ihren Zug in Richtung Tabellenspitze heute fortsetzen können. Die 46ers kämpfen derweil mit einer ausgeglichenen Bilanz von je neun Siegen und Niederlagen um den letzten Playoffplatz.
15:04
Ab 15:30 Uhr kreuzen sich in der Mercedes-Benz-Arena die Klingen der Duellanten Alba Berlin und Giessen 46ers. Guten Tag!