Sport-Datencenter
27.12.2016 19:00
Beendet
Tübingen
Tigers Tübingen
76:88
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
23:2821:2115:1917:20

Liveticker

40.
20:58
Fazit:
Die WALTER Tigers Tübingen kassieren die fünfte Niederlage in Folge und verlieren gegen die MHP Riesen Ludwigsburg mit 76:88. Lange agierten die Jungs von Tyron McCoy auf Augenhöhe mit den Gästen, mit zunehmender Spieldauer wurden den Raubkatzen aber die zu hohe Anzahl von Turnovern und die bärenstarke Dreierquote der Gäste zum Verhängnis. Spieler des Spiels ist Kelvin Martin mit 23 Punkten und vier Assists. Die verletzungsgeplagten Tübinger haben gekämpft und ein ordentliches Spiel abgeliefert, am Ende stehen sie aber wieder mit leeren Händen dar. Ludwigsburg macht mit dem Sieg im Derby die Teilnahme am Pokal fix. Vielen Dank für das Interesse und einen entspannten Abend.
40.
20:52
Spielende
40.
20:52
Ludwigsburg spielt die Uhr nun ganz souverän runter. Gleich ertönt die Schlusssirene!
40.
20:49
Die Tigers lassem Martin komplett aus den Augen. Der Small Forward aus den Staaten bekommt die Kugel von Landsmann Hammonds in den freien Raum unter den Korb gespielt und dann donnert es - Dunkingzeit in Tübingen!
39.
20:46
Kelvin Martin setzt noch zwei Freiwürfe drauf. Tyron McCoy nimmt nochmal die Auszeit, bei 1:34 auf der Uhr wird die fünfte Niederlage in Folge aber nur noch schwer abzuwenden sein.
38.
20:45
Langsam wird es eng für Tübingen. Clifford Hammonds versenkt den Dreier mit der Hand des Gegenspielers im Gesicht und bringt seine Riesen auf die Siegerstraße.
37.
20:41
Crawford erlaubt sich erst einen vogelwilden Pass, zieht dann aber gegen Philmore das Foul und macht beide Würfe von der Linie rein. Die Tigers haben die Teamfoulgrenze erreicht.
36.
20:40
Mauricio Marin lässt zwei Gegenspieler mit einem Wiegeschritt aussteigen und veredelt seinen Angriffsvortrag mit einem langarmigen Korbleger. Toller Korb.
35.
20:35
Dafür trifft Mauricio Marin auf der Gegenseite mal wieder einen Dreier! Ganz wichtige Punkte für die Gastgeber.
34.
20:34
Brad Loesing muss mit seinem fünften persönlichen Foul zurück auf die Bank. Tübingen scheint wieder dran zu sein, kassiert dann aber das And One über Kelvin Martin!
33.
20:33
Der Treffer war ja quasi schon eingeplant! Berry bedient McGhee unter dem Ring, der hat aber anscheinend Öl an den Fingern und der Ball flutscht ihm ins Aus. Bitter!
33.
20:30
Da hat der Wille mindestens 50 Prozent des Korberfolgs ausgemacht! Kidd verliert im Angriff fast das Leder, packt dann aber richtig zu und legt die Kugel ins Ziel.
32.
20:28
Kelvin Martin geht von Linksaußen an die Freiwurflinie und hämmert den Sprungwurf ins Ziel. Auf der anderen Seite leistet sich Muñoz einen Schrittfehler und damit den 16. Turnover für Tübingen.
31.
20:26
Weiter geht die wilde Fahrt.
31.
20:26
Beginn 4. Viertel
30.
20:24
Viertelfazit:
Die Tigers kassieren einfach zu viele Dreier! Ludwigsburg profitiert von seinen bärenstarken Distanzschützen und ist aktuell mit neun Punkten in Führung. Können die Gastgeber nochmal zurückkommen oder holen sich die Riesen den ersten Sieg auf Tübinger Parkett seit 2014?
30.
20:23
Ende 3. Viertel
30.
20:22
Hui! Mit großer Willenskraft geht Thiemann in das Duell mit McGhee und stopft das Spielgerät ins Netz. Die Riesen sind aktuell am längeren Hebel.
29.
20:19
Draußen holt man sich die dicken Fische! Nach Vorarbeit von Toppert macht Hammonds den nächsten Dreier rein. Ludwigsburg geht das erste Mal mit zehn Zählern in Front.
28.
20:18
Gary McGhee schnappt hinten seinen fünften Rebound und leitet den Gegenangriff über Berry ein. Der steigt hoch, fliegt leicht nach links und trifft einen sehr schweren Spungwurf aus der Mitteldistanz.
27.
20:15
Da merkt man, dass Isaiah Philmore aktuell nicht ganz fit ist. Er lässt Jack Cooley unter dem Korb vorbei und der Korbleger ist drin. Ludwigsburg setzt sich etwas ab.
26.
20:11
So meldet man sich zurück! Toppert nimmt einen extrem schweren Dreier mit leichter Rücklage und verwandelt diesen in Bedrängnis. Auch den nächsten Wurf von Downtown trifft er ohne mit der Wimper zu zucken. Die MHP Riesen stehen bei einer Dreierquote von 60 Prozent. Das kann sich natürlich sehen lassen.
25.
20:09
Nach schwachem Start in das Viertel ist Tübingen nun wieder richtig drin im Spiel. Auf der anderen Seite wird Clifford Hammonds gefoult und lässt einen Wurf von der Linie liegen. Cooley wird beim energischen Rebound gefoult, die Tigers haben die Teamfoulgrenze aber noch nicht erreicht.
24.
20:06
Die Tigers schleichen sich erst an und schnappen das eiskalt zu! Vier Sekunden vor Ende der Shootclock spielt Marin den Ball mit feiner Technik auf McGhee und der versenkt die Pille mit Foul. Der Freiwurf geht dann aber daneben.
23.
20:03
Julian Washburn wird dreifach an die Linie gebeten und nimmt alle möglichen Punkte mit. Fouls bei Dreierversuchen sind einfach bitter für das bestrafte Team.
22.
20:02
Die ersten Tigers-Angriffe in den ersten Szenen dieses Viertels sahen vogelwild aus, doch jetzt beißen sie zu! Kidd fängt einen Pass an die Dreierlinie ab, zieht alleine auf den Korb und verwandelt mit einem Dunking.
21.
20:00
Nach einem Fehlwurf der Tigers fehlen den Gastgebern zwei Spieler in der Defense. Cooley nutzt das aus und tankt sich nach dem Anspiel von Hammonds gut durch.
21.
20:00
Weiter geht's! Mit einem Einwurf des heute starken Mauricio Marin beginnt der dritte Spielabschnitt.
21.
19:59
Beginn 3. Viertel
20.
19:47
Halbzeitfazit:
Mit einem weiteren Dreier des stark aufspielenden Drew Crawford geht das zweite Viertel zu Ende. Die Mannschaften präsentieren sich ebenbürtig, die MHP Riesen liegen aber durch kaltschnäuzige Dreier von Toppert und dem angesprochenen Crawford in Front. In dem Derby ist noch alles möglich, Tübingen sollte aber die Würfe von Downtwon besser kontrollieren. Der Einsatz stimmt definitiv. Die Tigers sind heute im Angriffsmodus. Marin (zwölf Punkte) und Crawford (18 Punkte) sind die jeweiligen Topscorer der Teams. Bis gleich!
20.
19:44
Ende 2. Viertel
20.
19:43
Erst tut sich Ludwigsburg in der Offensive ganz schwer, dann findet Hammonds den völlig freistehenden Crawford in der linken Ecke. Zisch - der Dreier ist drin!
19.
19:41
Washburn zieht von links mit großen Schritten an den Korb, schickt Crawford mit einer tollen Täuschung auf den Hosenboden und zieht beim Wurferfolg noch das Foul. Er liefert wichtige Punkte kurz vor der Pause und versenkt auch noch den Freiwurf.
18.
19:39
Die Dreier fallen aktuell im Minutentakt. Dieses Mal ist es Crawford, der auf Seiten der Riesen sein Können aus der Distanz unter Beweis stellt.
17.
19:37
Washburn läuft sich gut frei, wird von McClellan per No-Look-Pass mustergültig bedient und drückt den Dreier eiskalt ins Netz. Bei diesem Angriff stimmt einfach alles!
16.
19:36
Die Teams schenken sich weiterhin wenig. Wir sehen ein heißes und umkämpftes Derby, in dem noch alles offen ist. Tübingen steht jedoch gerade bei vier Teamfouls und hat gleich die Foulgrenze erreicht.
15.
19:34
Er ist der Mann der letzten Minuten! Stanton Kidd wird in der linken Ecke angespielt und versenkt den Wurf von Downtown, obwohl Martin mit langem Arm heransegelt.
14.
19:32
Kidd bekommt nach einem Ballverlust der Gäste die Pille und spielt diese beim Fast Break in den Lauf von Washburn. Der Small Forward drückt die Kugel mit einem einarmigen Slam Dunk ins Netz! Bockstark.
13.
19:30
Kidd und Neuzugang McClellan schicken mit blitzschnellen Pässen Big Man McGhee unter den Korb. Er kann völlig ungestört einwerfen. Guter Angriff!
13.
19:28
Hammonds zieht in die Mitte und bedient Kollege Crawford direkt unter dem Ring. Der schnappt sich das Spielgerät und legt dieses locker ins Netz. Crawford haben die Tigers noch nicht im Griff!
12.
19:26
Der Junge holt heute für die Tigers die Kohlen aus dem Feuer! Martin zieht mithilfe von McGhee zwei Gäste-Spieler aus der Zone und zieht recht unbedrängt zum Korb. Er schraubt seinen Zählerstand auf zehn Punkte hoch.
11.
19:24
Drew Crawford eröffnet den zweiten Spielabschnitt mit zwei schnellen Punkten, mit denen er die Tübinger etwas überrumpelt.
11.
19:23
Beginn 2. Viertel
10.
19:22
Viertelfazit:
Nach dem ersten Viertel liegen die Tigers mit 23:28 zurück. Beide Teams agieren auf Augenhöhe, in den letzten Spielminuten wirkten die Gäste aber etwas abgeklärter. Es geht jeden Moment weiter!
10.
19:21
Ende 1. Viertel
10.
19:21
Martin geht vorne energisch einem schon verloren geglaubten Ball hinterher und drückt die Pille mit flinken Fingern noch ins Ziel. Gleich ertönt die Pausensirene!
10.
19:19
Berry wird beim Dreierversuch gefoult. An der Linie bleibt er ganz cool und trifft alle drei Würfe. Enges Spiel!
9.
19:18
Bärenstarker Angriff der Riesen! Durch zwei flinke Pässe setzen die Gäste Toppert in Szene. Der vernascht seinen Gegner mit einer Finte und drückt den Dreier in den Korb.
8.
19:16
Berry, du Akrobat! Der amerikanische Shooting Guard zieht von Halbrechts an den Korb und drückt die Pille im Fallen noch an das Brett. Das Ding sitzt!
7.
19:14
Heute fehlt den Raubkatzen natürlich der verletzte Jared Jordan. Der Point Guard steuert im Schnitt 8,4 Assists bei.
7.
19:13
Chad Toppert nimmt kurz hintereinander zwei schwere Dreier. Beim zweiten Unterfangen findet das Spielgerät sein Weg ins Ziel. Tübingen nimmt die erste Auszeit der Partie.
6.
19:11
And One! Cotton legt den Ball geschickt in die Zone ab zu Cooley. Der scheitert mit seinem ersten Wurf, vollendet dann aber den Korbleger mit Foul. Der Zusatzfreiwurf sitzt dann auch.
5.
19:09
Berry zieht mit Tempo von Halbrechts in die Zone. Der Verteidiger stürmt heran, doch er den Ball geistesgegenwärtig ab auf Philmore. Der lässt einen Ludwigsburger vorbeifliegen und macht den Korbleger sicher.
4.
19:08
Gary McGhee steuert nach seinem schlimmen Fehlpass zu Beginn der Begegnung seinen ersten Punkt bei. Von der Freiwurflinie trifft er seinen zweiten Versuch.
3.
19:06
So frei darf man in der BBL seinen Gegenspieler nicht werfen lassen. Gonzalvez wird zentral hinter der Dreierlinie nicht angegriffen und schraubt den Wurf souverän ins Netz. Auf der Gegenseite kontert wieder Marin mit einem Dreier! Der 22-Jährige läuft heiß!
2.
19:05
Schick! Die Gäste kommen gut in die Partie. Hammonds behauptet an der Dreierlinie die Kugel und spielt diese in den Lauf von Martin. Der vollendet den Angriff mit einem einarmigen Dunking. Auf der anderen Seite kontert Marin mit dem ersten Dreier der Partie.
1.
19:03
Das Spiel läuft! Wer sichert sich den Derbysieg? McGhee leistet sich direkt einen haarsträubenden Fehlpass in die Arme des Gegners.
1.
19:02
Spielbeginn
19:00
Marin, Berry, Washburn, Kidd und McGhee starten für die Tigers. Ludwigsburg beginnt mit Hammonds, Cotton, Gonzalvez, Martin und Thiemann. Das Spiel kann sofort beginnen!
18:53
Für den verletzten Barry Stewart hat Tübingen den Combo-Guard Eric McClellan verpflichtet. Trainer McCoy freut sich auf seinen neuen Schützling: "Mit McClellan erhalten wir einen guten Verteidiger, der beide Guard-Positionen spielen kann. Seine Stärken passen gut zu der Mannschaft, solange Stewart verletzungsbedingt nicht spielen kann."
18:51
In den letzten beiden Spielzeiten gab es für die Ludwigsburger in der Tübinger Paul-Horn-Arena nichts zu holen. Zuletzt konnten die Riesen im Februar 2014 als Sieger vom Parkett gehen. "Tübingen hatte eine unglückliche Vorbereitung mit vielen Verletzungen. Jetzt sind sie aber in Top-Form", schätzt Trainer John Patrick die Tigers ein. Center Johannes Thiemann erwartet ein intensives Match: "Tübingen wird sicher heiß auf das Spiel sein." Können die Riesen ihren mitgereisten Fans ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk unter den Baum legen?
18:44
"Ich freue mich sehr auf das zweite Derby in dieser Saison. Es wird kein einfaches Spiel, da Ludwigsburg über eine starke und tief besetzte Mannschaft verfügt. Dennoch, wir schauen positiv auf die Partie. Wir wollen die verbleibenden zwei Heimspiele im Jahr 2016 gut gestalten", sagte Mauricio Marin von den Tigers im Vorfeld der Partie. Vielleicht können die Raubkatzen heute aus der Foulstatistik einen Vorteil gewinnen. Die Ludwigsburger leisten sich pro Spiel etwa vier Fouls mehr als die Gastgeber.
18:41
Die ewige Bilanz spricht für die Gäste. In 24 Ligapartien siegten die Riesen 14 Mal. Außerdem gingen die drei bisher absolvierten Pokalpartien ebenfalls an sie.
18:38
Im heutigen Württemberg-Derby tritt ein Kellerkind gegen einen Playoffaspiranten an. Die Tigers aus Tübingen haben die letzten vier Spiele verloren und finden sich aktuell auf dem 15. Tabellenplatz wieder. Das junge Team mit einem Durchschnittsalter von 22,3 Jahren tut sich vor allem in der Offensive schwer. Mit 1.046 Punkten sind sie hinter Frankfurt die Mannschaft mit der größten Ladehemmung in der laufenden Spielzeit. Ergebnistechnisch ist der Gegner aus Ludwigsburg aktuell schwer einzuschätzen. Aus den letzten zehn Spielen stehen vier Siege und sechs Niederlagen zu Buche. Im letzten BBL-Match gegen Bayern waren sie beim 65:94 einfach nur chancenlos, sind heute aber der leichte Favorit.
18:28
Guten Abend und ein postweihnachtliches Willkommen zum 16. Spieltag in der BBL! Die WALTER Tigers Tübingen empfangen die MHP Riesen Ludwigsburg. Der Anwurf erfolgt um 19:00 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.