Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
26.12.2016 19:00
Beendet
München
FC Bayern München
79:87
Ratiopharm Ulm
Ulm
21:2519:1618:1821:28

Liveticker

40.
20:59
Fazit:
Die Basketballer des FC Bayern München verlieren das Spitzenspiel mit 79:87 gegen Ratiopharm Ulm. Die Hausherren haben heute kein taktisches Mittel gegen die starke Verteidigung der Gäste gefunden. Nach der schweren Verletzung von Tim Ohlbrecht zeigten die ohnehin schon durch den Ausfall von Per Günther dezimierten Schwaben eine starke Mannschaftsleistung, konnten den Gegner schließlich auch dank einer guten Trefferquote aus der Distanz und der nötigen Cleverness in den entscheidenden Aktionen in die Knie zwingen. Mit 21 Punkten, sieben Rebounds und drei Assists ragte Raymar Morgan aus einem starken Kollektiv heraus. Mit dem fünfzehnten Sieg im fünfzehnten Spiel setzen sich die Ulmer wieder an die Tabellenspitze.

Spieler (Punkte):
München: Lucic (18), Kleber (15), Barthel (10), Johnson (9), Gavel (8), Taylor, Redding (je 6), King (3), Đedović, Booker (je 2)
Ulm: Morgan (21), Babb (16), Rubit (14), Butler (13), Tadda (9), Hobbs (5), Ohlbrecht (4), Braun (3), Ferner (2)
40.
20:51
Spielende
39.
20:47
Ulms Topscorer bringt die Gäste weiter in Führung. Das sollte es gewesen sein!
39.
20:46
Nach einem weiteren Fehlwurf der Bayern und einem Foul an Raymar Morgan auf der Gegenseite könnte Letzterer nun den Sack zumachen. Zwei Treffer von der Linie vorausgesetzt!
39.
20:45
Der Ersatzmann von Per Günther gibt sich keine Blöße und hievt den Vorsprung seiner Ulmer wieder auf neun Punkte.
38.
20:45
Etwas mehr als zwei Minuten sind noch zu spielen und die Lage der Bayern könnte sich weiter verkomplizieren, wenn Braydon Hobbs nun seine beiden Freiwürfe versenkt.
38.
20:43
Die passende Antwort von Chris Babb! Der ausgezeichnete Schütze versenkt den Dreier mit der Hand seines Gegenspielers im Gesicht. Wahnsinnstat!
37.
20:42
Die letzten dreieinhalb Minuten der regulären Spielzeit sind angebrochen und Maxi Kleber bringt die Bayern mit einem erfolgreichen Distanzwurf wieder auf vier Punkte heran.
36.
20:41
Weiterhin gelingt es den Hausherren nicht, Lücken in der gegnerischen Verteidigung aufzutun. Interessiert Nick Johnson nicht, er pfeift auf die Ansage eines Spielzuges und versenkt stattdessen einen Dreier.
35.
20:39
Thorsten Leibenath wandelt weiter am Rande der Disqualifikation. Er hat ja bereits in der ersten Halbzeit ein technisches Foul bekommen und schimpft aktuell munter weiter. Wird er das Spielende noch im Innenraum erleben?
35.
20:36
Die Ulmer haben nach der Verletzung von Tim Ohlbrecht ihre Verteidigungstaktik angepasst und damit scheinen die Bayern bisweilen etwas überfordert zu sein. Nun können sie auch noch zwei wichtige Dreier binnen weniger Augenblicke und die damit verbundene Erhöhung des Vorsprunges auf neun Punkte feiern.
33.
20:33
Huch, was war das denn? In Person von Nick Johnson können die Hausherren doch tatsächlich mal einen Dreipunktwurf versenken! Aus einer ähnlichen Position kann sein Kollege Danilo Barthel das Kunststück kurz darauf aber nicht wiederholen.
31.
20:29
Beginn 4. Viertel
30.
20:29
Viertelfazit:
Nach jeweils achtzehn Punkten hat sich im Vergleich zur Halbzeitpause auch am Ende des dritten Viertels nicht an der Führung von einem Zähler für Ratiopharm Ulm bei den Basketballern des FC Bayern München geändert. Die Bayern treffen aus der Distanz weiterhin nichts und können ihre Überlegenheit unter dem Korb nicht immer ausspielen, die Schwaben leisten sich indes ihrerseits noch einige unnötige Ballverluste.
30.
20:26
Ende 3. Viertel
29.
20:23
Die Hausherren können in der Defensive überhaupt nicht mehr überzeugen und werden jetzt wohl einige klare Wort in der folgenden Auszeit zu hören bekommen. Trainer Aleksandar Đorđević fordert mehr Aufmerksamkeit von seiner Mannschaft.
27.
20:20
Die Trefferquote aus der Distanz ist bei den Münchener miserabel. Von siebzehn Versuchen konnten sie nur zwei versenken und haben damit schon einige gute Chancen liegen lassen!
26.
20:16
Nach einem kleinen Zwischenspurt der Bayern und der Wiederherstellung des Gleichstandes nimmt Ulms Trainer Thorsten Leibenath nun wieder eine Auszeit.
25.
20:15
In Abwesenheit von Ohlbrecht ist Raymar Morgan natürlich erst recht gefragt. Mit fünfzehn Punkten bis dato wird er den Erwartungen aber absolut gerecht und kann den Vorsprung seiner Ulm nun auf vier erhöhen.
24.
20:13
Anscheinend hat sich Tim Ohlbrecht beim Zusammenprall mit Nihad Đedović in der ersten Halbzeit am Kreuzband verletzt. Sollte sich die Diagnose bestätigen, wäre das ein herber und kaum zu kompensierender Verlust für Ratiopharm Ulm.
23.
20:11
Weil die beiden Mannschaften in dieser Phase kaum einmal danebenwerfen, wechselt die Führung aktuell nach jedem Angriff. Was will man mehr?
21.
20:08
Die ersten Punkte der zweiten Halbzeit gehen auf das Konto von Anton Gavel. Die Antwort der Ulmer folgt auf dem Fuße: Auch Chris Babb ist mit einem Korbleger erfolgreich.
21.
20:07
Beginn 3. Viertel
20.
19:54
Viertelfazit:
Die Basketball des FC Bayern München können das zweite Viertel zwar für sich entscheiden, liegen zur Pause aber denkbar knapp mit 40:41 zurück gegen Ratiopharm Ulm. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Tim Ohlbrecht schienen die Schwaben kurzzeitig geschockt und planlos, fanden danach aber wieder zurück in die Spur und konnten sich wieder in Front bringen. Insgesamt ist dieses Spiel der beiden Spitzenklubs aber sehr umkämpft und durchaus sehenswert. in wenigen Minuten geht es weiter mit der zweiten Hälfte, wir freuen uns drauf!
20.
19:52
Ende 2. Viertel
19.
19:47
Den Schreckmoment der Verletzung von Tim Ohlbrecht scheinen die Schwaben nun halbwegs verdaut zu haben. Rund eine Minute vor Ende der ersten Hälfte bringt sie Chris Babb mit einem Dreipunkwurf aus der Ecke wieder einmal in Front.
18.
19:46
Kurz nach dem Time-out holt sich nun Bayerns Trainer Đorđević das technische Foul ab. Wie schon sein Pendant auf der Gegenseitevor wenigen Minuten war auch er jetzt verärgert über den ausbleibenden Pfiff der Schiedsrichter.
18.
19:44
Die Gäste erzielen nun vier Punkte in Serie und Sasa Đorđević hat schon wieder Faxen dicke. Bayerns Trainer nimmt wieder eine Auszeit.
16.
19:38
Natürlich bringen die Bayern den Ball jetzt häufiger in Korbnähe. Die Schwaben sind nun schließlich gezwungen mit einer kleineren Aufstellung zu spielen.
14.
19:35
Wie steckt die Ulmer Mannschaft nun den Ausfall von Tim Ohlbrecht weg? Letzterer ist mittlerweile in der Kabine und wird dort auch vom Münchener Mannschaftsarzt behandelt.
13.
19:32
Tim Ohlbrecht will einen Block stellen und prallt dann mit Nihad Đedović zusammen. Der Ulmer Center geht sofort zu Boden und hält sich das linke Knie. Er wird bei seiner Auswechslung von allen Fans in der Halle gefeiert. Hoffentlich hat er sich nicht schwerer verletzt! Das sieht aber nicht gut aus...
13.
19:30
Die Gäste hadern nun etwas mit den Pfiffen der Schiedsrichter. Den Unmut können wir an dieser Stelle nicht unbedingt nachvollziehen.
12.
19:29
Thorsten Leibenath schimpft an der Seitenlinie wie ein Rohrspatz und handelt sich damit nun ein technisches Foul ein. Nick Johnson bestraft ihn darüber hinaus noch mit einem erfolgreichen Freiwurf.
11.
19:25
Beginn 2. Viertel
10.
19:25
Viertelfazit:
Nach einem abwechslungsreichen ersten Viertel liegen die Basketballer des FC Bayern München vor heimischer Kulisse mit 21:25 zurück gegen den Tabellenführer Ratiopharm Ulm. Die Gäste liegen dank der etwas besseren Wurfquote in Front, ansonsten liefern sich die beiden Kontrahenten aber ein Duell auf Augenhöhe.
10.
19:23
Ende 1. Viertel
9.
19:22
Riesending! Reggie Redding luchst Tim Ohlbrecht das Leder ab, wetzt elegant das Parkett hinab und spielt dann Alley-Oop mit Danilo Barthel. Diese Aktion haut die Zuschauer von den Sitzen und zwingt Thorsten Leibenath zu einer Auszeit.
8.
19:19
Die schwäbischen Verteidiger stehen sehr gut in den Passwegen und konnten daher schon den einen oder anderen Ballverlust der Bayern provozieren. Nicht zuletzt deshalb können die Gäste ihren Vorsprung schrittweise ausbauen.
7.
19:17
Maxi Kleber und Danilo Barthel sind mit ihren Gedanken noch bei der Weihnachtsgans und bekommen gar nicht mit, dass ein langer Ball bei Raymar Morgan landet. Der Ulmer Forward bedenkt sich und bringt seine Farben mit nun acht Punkten in Führung.
6.
19:14
Die Bayern verlieren den Ball unter dem gegnerischen Korb und haben dann auf der Gegenseite den Überblick verloren. Taylor Braun profitiert davon und trifft als nächster Ulmer aus der Distanz. Sasa Đorđević hat schon genug gesehen und nimmt die Auszeit.
5.
19:12
Die Wurfstärke der Ulmer ist schon bemerkenswert. Mit der Vollendung eines Dreipunktspiels von Da'Sean Bulter gehen sie nun mit drei Zählern in Führung.
4.
19:09
Die Bayern verteidigen in den ersten Minuten stark, können aber drei erfolgreiche Distanzwürfe des Gegners aber nicht verhindern. Das Spiel nimmt zur Freude des neutralen Zuschauers schon richtig Fahrt auf!
1.
19:05
Die ersten Punkte des Topspiels gehen auf das Konto von Vladimir Lučić. Devin Booker steckt durch auf seinen langen Kollegen und dieser versenkt seinen Korbleger ebenso wie den darauf folgenden Bonusfreiwurf.
1.
19:04
Spielbeginn
19:00
Die stimmungsvolle Vorstellung der Heimmannschaft ist bereits im vollen Gange. Die altehrwürdige Rudi-Sedlmayer-Halle ist bis auf den letzten Platz ausverkauft. Für die nötige Unterstützung der Gastmannschaft sorgen einige hundert aus dem doch recht nahen Ulm angereiste Schlachtenbummler. In etwas weniger als drei Minuten geht's los!
18:51
Eine bittere Pille müssen indes die Ulmer Fans schlucken: Ihr großer Liebling und starker Aufabauspieler Per Günther fällt aufgrund einer Nackenverletzung weiterhin aus. Aber da gibt es doch noch ein "aut idem" von Ratiopharm: Braydon Hobbs hat als Stellvertreters des Stars zuletzt überzeugen können und soll auch heute den Spielaufbau hauptverantwortlich in die Hände nehmen.
18:46
Sasa Đorđević (Trainer München): „Ulm ist jetzt Tabellenführer, die Atmosphäre in ihrer Halle hat sie in den letzten Jahren zu einem Topteam reifen lassen und diese Entwicklung ermöglicht. Sie haben mich bisher wirklich beeindruckt mit ihrem großartigen Teambasketball und Zusammenspiel. Da stimmen die Chemie und die Qualität mit Spielern wie Babb, Günther, vor allem Hobbs und auf den großen Positionen mit Braun, Ohlbrecht oder Morgan. (...) Ich will dieses Spiel gewinnen."
18:44
Thorsten Leibenath (Trainer Ulm): „Dass wir noch nie in München gewonnen haben, hat sicher nichts mit dem Zeitpunkt zu tun, sondern liegt daran, dass Bayern bisher immer besser war. München ist auch dieses Jahr eine Topmannschaft und meines Erachtens der größte Konkurrent Bambergs. Davon sollten wir uns aber nicht einschüchtern, sondern eher motivieren lassen, um dieses Jahr unsere Bilanz in München aufzubessern. Damit das gelingt müssen wir – ähnlich wie beim Spiel gegen Bamberg – konzentriert und konsequent spielen. Rebounding wird wichtig sein, denn München ist mit Kleber, Barthel, Booker, Calvin und Lucic unter dem Korb das vielleicht athletischste Team der Liga. Und: Alexandar Djordjevics Team ist sehr gut darin, von Verteidigung auf Angriff umzustellen – darauf müssen wir uns einstellen."
18:41
Als einziges Team der Liga können die Schwaben bislang mit einer makellosen Bilanz von vierzehn Siegen aus vierzehn Spielen aufwarten. Die Bayern haben von ihren ersten dreizehn Partien aber auch nur zwei verloren und könnten daher ihrem heutigen Konkurrenten auf den Fersen bleiben. Darüber hinaus stellt das Aufeinandertreffen am zweiten Weihnachtsfeiertag auch eine Generalprobe für die direkten Duelle im EuroCup Anfang nächsten Jahres dar. Mehr Brisanz geht doch eigentlich nicht, oder?
18:36
Weihnachten geht zu Ende und in München wird es um die Besinnlichkeit spätestens ab neunzehn Uhr geschehen sein. Die Basketballer des FC Bayern München empfangen Spitzenreiter Ratiopharm Ulm zum ultimativen Showdown.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.