40.
22:07
Fazit:
Die Bayern lösen die Aufgabe Göttingen im Vorbeigehen und nehmen daher eine Serie aus sechs Siegen in Folge mit ins Final Four am Wochenende. Zu keiner Zeit konnte der Underdog den Tabellendritten gefährden und durfte erst ein wenig mitmachen, als die Partie längst entschieden war. Was den Gästen eventuell ein wenig zu denken geben sollte ist die Tatsache, dass man nicht nur spielerisch, sondern auch kämpferisch in allen Belangen unterlegen war. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
39.
22:04
Am Ende müssen die Bayern aber nicht mehr um den Sieg zittern. Die Halle steht und die Party hat längst begonnen.
37.
21:59
Aleksandar Đorđević will die Geschichte aber offenbar schon noch seriös zu Ende bringen, denn der Trainer der Bayern nimmt nach einem kleinen Lauf der Göttinger sofort die Auszeit.
36.
21:58
So kann man sich bei Göttingen immerhin noch über ein paar gelungene Aktionen freuen. Erst blockt Leon Williams hinten sehenswert Anton Gavel weg und auf der Gegenseite verwertet Darius Carter artistisch ein Alley-Oop-Anspiel.
35.
21:57
Da Anton Gavel den Vorsprung hier auch 26 schraubt, machen wir mal offiziell einen Strich unter die Geschichte. Heute gab es für die BG nichts zu holen im Süden der Nation. Die Bayern einfach zu abgeklärt und auch kämpferisch überlegen.
32.
21:55
Die Partie war im Verlauf schon nicht gerade ein Leckerbissen, droht hier aber mit nun entschiedenem Ausgang komplett zu verflachen. Göttingen mittlerweile übrigens bei vier von 17 Dreier. Das ist selbst bei Berücksichtigung der Kräfteverhältnisse unterirdisch.
31.
21:50
Beginn 4. Viertel
30.
21:50
Viertelfazit:
Der Gastgeber trat nach der Pause nicht mehr so dominant auf wie noch vor dem Seitenwechsel, hatte die Partie jedoch weiterhin jederzeit im Griff und schippert auf einen ungefährdeten Sieg zu, wenn hier nicht noch ein kleines Wunder geschieht.
27.
21:41
Das war mal schön freigespielt: Scott Eatherton wird wunderbar an der Dreierlinie bedient und lässt sich diese Chance nicht nehmen. Bevor die Gäste aber zu einem echten Lauf ansetzen können, erarbeitet sich Kleber schon wieder Freiwürfe. Reggie Redding hatte da im Tempogegenstoß die Übersicht behalten und den Langen gut eingesetzt.
26.
21:40
Uff! Darius Carter findet an der Dreierlinie keine Anspielstation und da er dann völlig alleine da steht, nimmt er halt den Wurf. Der geht dann aber ziemlich deutlich an den Ring. Aber auch die Bayern haben in den letzten Minuten ein wenig den Faden in der Offensive verloren. Sind das schon Konzentrationsschwächen?
25.
21:38
Das größte Problem der BG bleiben die Ballverluste, aber auch an der Reboundstatistik lässt sich ablesen, das der Gastgeber hier einfach mehr investiert. Zudem haben die Münchener die reifere Spielanlage zu bieten.
23.
21:36
Aber auch nach der Pause bekommt Göttingen nicht wirklich ein Bein zwischen die Tür. Der Favorit verwaltet nun schon routiniert den Vorsprung und aktuell deutet wenig auf ein Comeback der Gäste hin.
21.
21:28
Der zweite Abschnitt läuft.
21.
21:27
Beginn 3. Viertel
20.
21:14
Halbzeitfazit:
Bayern hatte bislang überhaupt keine Probleme und spielte die Partie von oben routiniert runter. Vor allem die Defensive wusste im ersten Durchgang zu überzeugen und hielt Göttingen bei starken 25 Punkten. Da man vorne gegen den teils ein wenig überforderten Gegner ebenfalls kaum auf Gegenwehr stieß, ist das Ergebnis zur Halbzeit entsprechend deutlich. Göttingen muss vor allem kämpferisch zulegen, ansonsten könnte es nach der Pause noch ganz bitter werden.
20.
21:12
Die Gäste stellen in der letzten Minute der Halbzeit mal auf Zone um, aber auch das kann Booker nicht aufhalten. Der letzte Angriff gehört Göttingen und Jesse Sanders setzt nochmal einen schönen Abschluss.
18.
21:10
Alles in allem macht der Tabellendritte bislang aber in vielen Bereichen einfach den frischeren Eindruck. So muss man jetzt schon einmal einen Blick auf die Statistik wagen, denn die höchste bisherige Niederlage der Gäste datiert aus dem Hinspiel, als man mit 31 Punkten unterging. Davon sind wie nicht mehr weit entfernt.
17.
21:08
Besserung ist allerdings auch nach der Besprechung kaum in Sicht und so muss der Coach wenige Minuten später erneut die Reißleine ziehen. Das Problem für die BG ist unter anderem, dass es bei den Hausherren nicht den überragenden Akteur gibt. So weiß man nie, wo die Gefahr als nächstes lauert.
15.
21:03
Da vor allem Göttingen offensiv nichts zu bieten hat, muss Johan Roijakkers erneut zu einer Auszeit greifen. Sein Team hat bislang maue vier Punkte im Viertel und droht, den Anschluss zu verlieren.
14.
20:59
Ein gutes Spiel ist es übrigens weiterhin nicht. Viele Kampf ist dabei und leider auch eine ganze Menge Krampf.
13.
20:56
Hui! Vladimir Lučić wird beim Dunkversuch resolut gestoppt, aber trotz einige Proteste gibt es nur das einfache Foul. Trotzdem nimmt Johan Roijakkers die Auszeit, weil sein Team auch im zweiten Viertel nicht wirklich zurecht kommt.
12.
20:55
Ein Faktor bislang sind ebenfalls die Versuche an der Linie. München schafft es kontinuierlich, sich Freiwürfe zu erarbeiten. So geht aktuell zum Beispiel Booker an die Linie. Das schafft Göttingen noch nicht.
11.
20:51
Beginn 2. Viertel
10.
20:51
Viertelfazit:
In einer Partie, die eine lange Anlaufphase brauchte, kam München im Verlauf etwas besser zurecht und hielt Göttingen defensiv im Zaum. Vor allem die Dreierquote und Ballverluste machen den Gästen zu schaffen. Das muss besser werden, wenn man im Audi-Dome eine Chance haben will.
8.
20:44
In der Folge kommt Bayern ein wenig besser in die Aktionen und kann zum ersten Mal einen kleinen Vorsprung herausspielen. Wie reagiert Göttingen?
6.
20:40
Allerdings haben auch die Münchener Probleme aus dem Spiel heraus, wenn die Abwehr des Gegner sich formiert hat. Wenig Punkte sind Zeuge eines weiterhin zerfahrenen Spieles.
4.
20:39
Auffällig ist bis hierhin, dass Göttingen durchaus darum bemüht ist, die Partie schnell zu machen. Bei den Tempogegenstößen müssen sie sich aber noch ein wenig geschickter anstellen und laufen nicht selten gegen eine rote Wand.
3.
20:35
Es ist ein durchaus umkämpfter Beginn, in dem beiden Teams noch nicht wirklich viel gelingt. Göttingen nun auch mit den ersten Punkten.
1.
20:33
Beide Teams lassen ihren ersten Angriff ungenutzt, aber dann sorgt ein Fastbreak der Münchener für die ersten Punkte.
19:57
Ob Göttingen dem Favorit ein Bein stellen kann oder München ins Pokalwochenende rauscht, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
19:56
Bei Göttingen ist die aktuelle Situation weit weniger spannend. Nach unten droht aktuell nicht viel, aber auch die Playoff-Plätze rücken so nach zuletzt drei Niederlagen in Folge so langsam aber sicher in weite Ferne. Trotzdem fährt man heute sicherlich nicht an die Isar, um dem Maskottchen die Hand zu schütteln. Ein Schlüsselfaktor könnte dabei der Kampf unter den Körben sein. Denn beide Teams sind stark im Rebound und der Gewinner dieser Statistik hat mit Sicherheit bessere Karten auf den Sieg.
19:53
Für den Tabellendritten geht es heute als hoher Favorit darum, die Generalprobe für das Pokalwochenende zu bestehen. Am Sonntag ließ man dahingehend in Berlin schon einmal die Muskeln spielen und besiegte ALBA deutlich mit 80:56. Somit sieht es fast so aus, als würden die Bayern, die ja auch international im EuroCup noch im Rennen sind, mit guter Form beim Final Four eintreffen. Fünf Siege hat man mittlerweile aneinandergereiht und vor zwei Tagen bewies man mit einer breiten Mannschaftsleistung einmal mehr Geschlossenheit.
19:49
Herzlich willkommen zum Basketball am Dienstag! Ab 20:30 empfängt Bayern München die BG aus Göttingen.