Sport-Datencenter
29.12.2016 20:30
Beendet
medi
BBC Bayreuth
83:78
Telekom Baskets Bonn
Bonn
28:1121:2319:2915:15

Liveticker

40.
22:16
Fazit:
Lange Zeit sah es im ersten Durchgang nach einem Durchmarsch der Hausherren aus, aber dank Bonner Moral und einem sensationellen dritten Viertel machten es die Rheinländer bis zum Ende spannend. In den letzten Minuten entschieden dann wie so oft ein, zwei Aktionen die Partie und Bayreuth fuhr letztlich den Arbeitssieg ein. Das war ein sehenswerter Abschluss des Pflichtspieljahres für beide Teams und damit verabschieden wir uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
22:14
Spielende
40.
22:14
Jawohl! Bayreuth verteidigt die letzten Sekunden und bringt das Ergebnis über die Zeit.
40.
22:13
Und was fürs Auge gibt es auch noch! Assem Marei rollt super ab und nimmt tippt den Pass durch die Maschen! War das die Entscheidung?
40.
22:12
Was hat die Partie nun noch mit uns vor? Kyan Anderson trifft in Bedrängnis einen ganz kuriosen Notwurf, aber der sitzt. Auf der Gegenseite kontert Yorman Bartolo!
39.
22:10
Es bleibt bis zum Ende spannend! Josh Mayo trifft hier einen ganz wichtigen Dreier für Bonn, um in Reichweite zu bleiben.
37.
22:03
Was drei Viertel lang funktioniert hat, passt plötzlich nicht mehr und so dürften im Verlauf Kleinigkeiten über den Sieg entscheiden. Zum Beispiel dieser Dreier von Josh Mayo, der Bonn wieder auf vier heranbringt.
34.
21:57
Gesucht? Gefunden! Kyan Anderson von der Dreierlinie und sofort nimmt Predrag Krunic die Auszeit für Bonn.
34.
21:56
So ein wenig ist die Souveränität dann auf beiden Seiten auch dahin. Fehler geben sich die Klinke in die Hand und gesucht wird ein Korb!
33.
21:55
Viel ist bei der hohen Intensität derweil noch nicht passiert. Die Defensivreihen agieren noch energischer und so fällt das Punkten schwer.
32.
21:54
Jawohl, hier ist auf beiden Seiten jetzt richtig Feuer drin. Alle Pfiffe werden kommentiert und das Publikum tut sein Übriges zu der feurigen Auseinandersetzung bei. Das könnte eine Vorgeschmack auf die Playoffs sein, denn ein Duell dieser beiden ist ja nun denkbar. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg und nun gilt es erst einmal, heute den Sieger zu ermitteln.
31.
21:49
Beginn 4. Viertel
30.
21:49
Viertelfazit:
Ein Viertel mit vielen Auf und Abs liegt hinter den Akteuren. Zu Beginn legte Bonn los wie die Feuerwehr und zwischendurch sah es mehrfach danach aus, als könnten die Rheinländer die Partie eventuell komplett kippen. Am Ende bewahrte Bayreuth aber die Ruhe und verteidigte eine kleine Führung.
30.
21:48
Ende 3. Viertel
29.
21:41
Diese kurze Pause hat die Hausherren wieder ein wenig aus dem Tritt gebracht und Bonn kann auf einen Punkt verkürzen. Das könnte hier eine ganz heiße Geschichte werden.
28.
21:40
Derweil sind offenbar Marei und Gamble aneinandergeraten, jedenfalls sprechen die Unparteiischen gegen beide das technische Foul aus.
28.
21:38
Jaja, und auf der Gegenseite schickt Ojārs Siliņš das Leder meilenweit ins Aus. Schlägt das Pendel jetzt wieder zur anderen Seite aus?
27.
21:38
Zu einer Spitzenmannschaft gehört es dann aber letztlich natürlich auch, dass man genau diese Situationen überstehen kann. Und so besinnt sich Bayreuth auf seine Stärken und kann den Lauf der Bonner zunächst einmal stoppen. Assem Marei verwandelt mit Foul und bringt so auch die Halle zurück in die Partie.
25.
21:32
Wahnsinn! Bonn ist dran! Nicht vergessen: Bayreuth hatte hier schon mit 22 geführt, aber momentan wissen sie Yorman Bartolo nicht zu verteidigen und leisten sich dann auch unter Druck zu viele einfache Fehler.
24.
21:30
So müssen die Hausherren aktuell die erste wirklich schwierige Phase überstehen. Wie reagiert das Team von Raoul Korner? Zunächst mal mit Freiwürfen, da Assem Marei gefoult wird.
23.
21:28
Aber hallo, jetzt geht es hier plötzlich ganz schnell! Ein Dreier später findet sich der Gastgeber an der Seitenlinie wieder, weil man hier etwas zu sorglos aus der Pause gekommen ist.
22.
21:27
Den leicht besseren Start erwischen zunächst einmal die Bonner. Ryan Thompson tänzelt an der Dreierlinie und versenkt spielend. Kurz danach verabreichen die Gäste dem Gegner ein wenig von der eigenen Medizin, schalten schnell um und kommen zu einfachen Punkten.
21.
21:26
Es geht weiter in Bayreuth!
21.
21:15
Beginn 3. Viertel
20.
21:11
Halbzeitfazit:
Nach einem schwachen ersten Viertel kam Bonn in der Folge besser zurecht, rennt aber natürlich zur Pause trotzdem noch einem großen Rückstand hinterher. Vor allem die Dreier des Gegners müsste man besser kontrollieren und die schnellen Gegenstöße besser verteidigen. Ob das gelingt, werden wir dann nach einer kurzen Pause sehen. Bis gleich!
20.
21:10
Ende 2. Viertel
20.
21:10
Und so kommt es dann auch und die Rheinländer können das Viertel knapp für sich entscheiden!
18.
21:08
So abkochen wie noch im ersten Viertel lassen sich die Gäste dann allerdings nicht und robben zurück. Ein echter Lauf vor der Pause stünde den Bonnern gut zu Gesicht.
16.
21:00
Schwierig ist für den Gast vor allem, dass Bayreuth in der Breite nicht berechenbar ist. Von Trey Lewis, Mann des ersten Viertels, ist kaum mehr etwas zu sehen, dafür ist nun plötzlich Nate Linhart aufgewacht.
15.
20:59
Lange hält dieser positive Eindruck der Gäste aber nicht an, denn in der Folge geht es den Rheinländern im Umschaltspiel erneut ales ein wenig zu schnell und der Vorsprung durchbricht das erste Mal die 20-Punkte-Marke.
14.
20:56
Und dann fällt auch endlich mal ein Dreier für die Rheinländer. Das sieht jetzt schon etwas freundlicher aus, obwohl nicht wirklich was vom Vorsprung wegbricht. Aber Mithalten ist ja schonmal ein Schritt in die richtige Richtung nach diesem ersten Abschnitt.
13.
20:54
Offenbar ist Raoul Korner mit dem Start in den Abschnitt nicht so recht einverstanden, denn er nimmt eine frühe Auszeit, um sein Team neu einzustellen. Was auffällt ist, dass nun die Gäste tatsächlich etwas mehr Körper in die Parte reinlegen und es den Hausherren so schwerer machen.
11.
20:50
Beginn 2. Viertel
10.
20:50
Viertelfazit:
So hatte sich Bonn den Auftakt sicherlich nicht vorgestellt. 9:9 stand es zur Mitte des Viertels, danach feuerten die Hausherren aus allen Lagen und beendeten den Abschnitt mit einem saftigen 19:2-Lauf! Bester Mann dabei war Trey Lewis mit elf Zählern und die Rheinländer müssen vor allem kämpferisch ab sofort besser dagegenhalten.
10.
20:48
Ende 1. Viertel
8.
20:44
Nächstes Beispiel: Bonn verteidigt einen Fastbreak erst einmal gut, aber beim "1-2-3-Wert hat den Ball?" greifen die schwarzen Gäste ins Leere und die Hausherren landen im zweiten Versuch an der Freiwurflinie.
7.
20:43
Bayreuth ist einfach wacher! Der Freiwurf geht daneben, aber der Rebound landet bei dem Gastgeber. Bonn hat Glück, dass diese Einladung nicht bestraft wird. Beim Tabellenvierten muss man schon energischer agieren, sonst dürfte es schwer werden.
7.
20:42
Bonn kommt zwar mit Punkten gut zurück aus der Auszeit, aber in der Folge lassen sie sich erneut das Leder abluchsen und foulen Assem Marei beim Abschluss.
6.
20:39
Die Rheinländer leisten sich allerdings den ein oder anderen Ballverlust zuviel und das wird hier von Trey Lewis bestraft. Da der Guard im Fastbreak kurz darauf nachlegt, nimmt Predrag Krunic eine erste Auszeit.
4.
20:37
Bonn deutet hier aber schön früh an, dass man dieser Stimmung auch trotzen kann nimmt mit guten Aktionen viel Dampf aus dem weiten Rund. Den Gästen kommt allerdings auch zugute, dass Bayreuth die freien Würfe noch nicht trifft. Gerade von der Dreierlinie ist das Team ja in der Liga eine Bank.
3.
20:34
Beide Teams kommen jeweils gut rein und haben schnell die ersten Punkte auf der Anzeigetafel. Die Halle ist wie gewohnt von Beginn an lautstark mit dabei.
1.
20:32
Die Partie läuft!
1.
20:32
Spielbeginn
20:22
Ob es heute für die Gäste dann auch gegen Bayreuth reicht, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
20:22
Auf eine Auszeit nach diesem Kracher können die Gastgeber allerdings kaum hoffen. Denn mit Bonn kommt ein weiteres qualitatives Team in den Süden. Gerade zum Ende des Jahres scheinen die Schützlinge von Predrag Krunic nochmal Fahrt aufnehmen zu wollen. Gegen Bamberg zogen die Rheinländer zwar auch den Kürzeren, ansonsten konnte man aber drei Partie, unter anderem gegen die Bayern, gewinnen.
20:22
Der ganz große Höhenflug der "Heros of Tomorrow" scheint mit den Niederlagen in Bayern und gegen Bamberg zunächst einmal gestoppt, aber gerade die Art und Weise, in der man sich gegen den Meister verkauft hat, dürfte zeigen, dass heuer viel drin ist für das Team von Raoul Korner. In einem wahnsinnig packenden Derby entschieden letztlich Kleinigkeiten und der Tabellenvierte tut gut daran, das Positive aus der Partie mitzunehmen.
19:46
Hallo und herzlich willkommen zur Partie der Bonner in Bayreuth. Ab 20:30 geht es im Süden der Republik los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.