Sport-Datencenter
05.05.2017 18:00
Beendet
medi
BBC Bayreuth
83:85
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
22:1726:2319:2516:20
Spielort
Oberfrankenhalle
Zuschauer
3.300

Liveticker

40.
19:46
Fazit:
Die EWE Baskets Oldenburg fahren zum Auftakt des Viertelfinales einen ganz wichtigen Erfolg in der Oberfrankenhalle ein und gewinnen bei medi Bayreuth 85:83. Damit steht es in der Serie 1:0 für die Niedersachsen, die sich in das Duell reinkämpfen mussten und erst in der zweiten Hälfte aufgewacht sind. Nachdem Bayreuth die Huntestädter in den ersten 20 Minuten unter Dauerbeschuss hielt, konnten sich die Gäste nach dem Seitenwechsel befreien und kamen durch stärkere Wurfquoten und bessere Taktik zurück in das Duell. Bis zum Schluss blieb das Duell ein Spiel auf Biegen und Brechen, das Pendel hätte in beide Richtungen ausschlagen können. Sind die nächsten Begegnungen auch so ausgeglichen, scheint es unwahrscheinlich, dass der Sieger der Serie bereits in drei Spielen gefunden ist. Jetzt aber gehen die Gäste mit dem Vorteil in das zweite Duell, das am Dienstagabend in Oldenburg stattfindet. Bis dahin, einen schönen Abend noch!
40.
19:43
Spielende
40.
19:39
Rebound Oldenburg! Anderson will für drei abzielen, kann den Ball aber nur an den Ring setzen. Jetzt haben die Gäste alle Trümpfe in der Hand - 14 Sekunden sind noch zu gehen.
40.
19:38
Duggins hat in der Zone keine Anspielstation und macht das Beste draus: Der Center nutzt den Platz, den Marei ihm gebietet, zur erneuten Führung aus. Einen Spielzug hat Bayreuth noch - gelingt der Ausgleich?
39.
19:35
Von der Freiwurflinie lassen zunächst Qvale und unmittelbar danach Paulding zu viel liegen und verpassen es, den Vorsprung größer werden zu lassen. So kann Bayreuth im Gegenzug erneut ausgleichen!
39.
19:33
Was ist eigentlich mit Assem Marei los? Der Ägypter spielt einmal mehr in dieser Saison stark auf und hat bereits ein Double-Double zu verzeichnen: Elf Rebounds und 20 Punkte hat Marei heute bereits beigesteuert. Unfassbar starke Ausbeute!
38.
19:31
80:80! Noch etwas über zwei Minuten sind im ersten Spiel zu gehen und dieses erste Playoff-Duell bietet bereits Höchstspannung. Bayreuth muss das Duell eigentlich gewinnen, um den Vorteil durch die drei Heimspiele nicht bereits früh zu verspielen. Oldenburg wittert dank der immensen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang hingegen die Chance auf den Auswärtssieg.
37.
19:30
Kramer phänomenal! Der 29-Jährige hat alle drei Verwürfe von draußen auch ins Netz gejagt und hält deise starke Ausbeute mit dem nächsten Dreier ins Glück aufrecht.
36.
19:28
"Jetzt erst recht", fordert der Sprecher das Publikum zur Unterstützung auf. Diese kann das Team gut gebrauchen, denn Oldenburg wittert jetzt die große Möglichkeit, den Auswärtssieg perfekt zu machen.
35.
19:26
Weiterhin landen die meisten Rebounds bei den Gastgebern, insbesondere unter dem eigenen Korb greifen die medis zahlreiche zweite Bälle ab.
34.
19:23
In einem seit der zweiten Halbzeit ausgeglichenen Spiel bleibt das Ergebnis offen. Die Gäste haben mehr Mittel gefunden, um medi weh zu tun und die Gastgeber unter Druck zu setzen.
33.
19:20
Beide Shooting Guards spielen sich derzeit in den Fokus und wechseln sich mit ihren spektakulären Treffern ab: Auf Lewis' Dreier antwortet Duggins ebenfalls von Downtown und sorgt dafür, dass Bayreuth den Atem der EWE Baskets weiter im Nacken spürt.
32.
19:18
Auch wenn der Vorteil weiter beim Viertplatzierten liegt, spricht die Statistik den Niedersachsen Mut zu: 14 Duelle gab es bislang, davon gingen ganze zehn an die Oldenburger. In dieser Saison gewann jeweils das Heimteam: Bayreuth mit 80:71, an der Hunte ging das Spiel mit 83:64 an die EWE Baskets. Heute sieht es nach einer ganz engen Kiste bis zum Schluss aus.
31.
19:16
Rein in das letzte Viertel!
31.
19:16
Beginn 4. Viertel
30.
19:15
Viertelfazit:
Aus locker neun Metern sorgt Steve Wachalski für den Buzzerbeater und holt damit in der letzten Sekunde des dritten Viertels die Führung für seine Bayreuther zurück. Insgesamt sind die Gäste jetzt deutlich aktiver, während medi dem hohen Druck der ersten 20 Minuten Tribut zollen muss und das hohe Tempo nicht mehr gehen kann. Das wird eine ganz enge Crunchtime!
30.
19:14
Ende 3. Viertel
29.
19:12
Duggins drückt aufs Gaspedal! Der US-Boy setzt auf rechts mit schnellen Füßen an, lässt Amaize hinter sich stehen und hebt das Spielgerät in die Maschen. Die Baskets nutzen ihre Aktionen immer konsequenter.
28.
19:09
Jetzt wird es richtig knackig in Oberfranken! Oldenburg ist dran und kommt durch Schwethelms Dreier zunächst auf einen Zähler herangerückt. Kurz darauf dreht Oldenburg das Duell endgültig, nachdem Paulding zum Korb gezogen war und die Führung mit dem Korbleger perfekt machte. Raoul Korner nimmt deshalb die Auszeit.
27.
19:07
Das Tempo ist im Vergleich zum ersten Durchgang deutlich gedrosselt. Bayreuths Kombinationsmaschine kann ihre Stärke nur selten ausspielen, weil die Baskets taktisch clever agieren und in eigenen Aktionen die Zeit gerne herunterspielen.
26.
19:05
Ohnehin scheint Oldenburg aus der Pause das Maximum heraus geholt zu haben. Die Gäste sind nun deutlich konzentrierter unterwegs und können ihr Spiel zielstrebiger aufbauen.
25.
19:04
Maxime de Zeeuw ist an diesem Abend der auffälligste Spieler im blauen Dress der Gäste. Der Belgier agiert durchgehend konstant, ist mit 19 Punkten und fünf Rebounds immens wichtig für die Niedersachsen.
24.
19:02
Reingestopft! Brooks spielt einen Fastbreak mit dem Dunk perfekt zu Ende, nachdem Brian Qvale den Ball verloren hatte. Knifflige Phase aktuell für die Gastgeber, die auf solche Aktionen mehr und mehr angewiesen sind.
23.
19:00
So kann man mal antworten. Trey Lewis findet Assem Marei mit seinem Alley-Oop Anspiel unter dem Korb und die Zuschauer dürfen mit der Zunge schnalzen. Bayreuths Offensive bleibt stark, aktuell kriegen sie aber weniger Zugriff auf das stärker werdende Oldenburg.
22.
18:59
Und direkt der nächste Dreier! Nachdem er die Kugel am eigenen Korb gesichert hatte, bedient de Zeeuw Kramer und erhält das Spielgerät postwendend zurück. Schon zappelt das Netz und der Vorsprung medis schrumpft.
21.
18:58
Assem Marei eröffnet das dritte Viertel mit einem schönem Korbleger. Im direkten Gegenzug antwortet Rickey Paulding für Drei. Das geht ja gut los!
21.
18:57
Beginn 3. Viertel
20.
18:42
Halbzeitfazit:
Die erste Halbzeit der Playoff-Saison 2017 läuft für medi Bayreuth perfekt. Die Gastgeber führen verdient 48:40 gegen die Gäste aus Oldenburg. Das liegt zum einen an über weite Strecken des Duells deutlich besseren Wurfquoten und zum anderen daran, dass die Oberfranken deutlich mehr Rebounds abgreifen (18 zu 12). Die EWE Baskets müssen es irgendwie hinkriegen, ihre Leichtigkeit zurück zu finden. Bis gleich!
20.
18:42
Ende 2. Viertel
19.
18:38
Lewis lässt die Oberfrankenhalle explodieren und zimmert das Spielgerät von Downtown für die nächsten drei Punkte ins Netz. Kurz darauf gibt es drei Freiwürfe für medi - beide Teams sind längst über der Teamfoulgrenze unterwegs, weshalb aktuell viele Punkte von der Linie aus fallen.
18.
18:37
Chris Kramer macht die Ladehemmung zu Nichte. Der 25-Jährige gibt dem Spiel der Huntestädter neue Impulse und fügt sich mit acht Punkten gut ein.
17.
18:33
Seltsamerweise ist Oldenburg das Selbstvertrauen, das sie nach dem Endspurt in der Liga angesammelt haben, nicht anzumerken. Die Gäste wirken gehemmt und können diesem Spiel ihren Stiefel nicht aufdrücken.
16.
18:29
Brian Qvale kann noch nicht entscheidend in das Duell eingreifen. Der Center bekommt kaum Bälle zugesprochen und konnte zudem nur einen seiner vier Versuche ins Gehäuse befördern.
15.
18:27
Noch immer liegt die Quote der Baskets von Downtown bei schwachen 20 Prozent. In der Zone sieht es zwar mit 54 Prozent besser aus, insgesamt bleibt die Wurfquote aber zu schwach, um Bayreuth in dieser Phase gefährlich zu werden.
14.
18:25
Ohnehin geht viel über den 2,06 Meter Mann, der mit elf Punkten mit Abstand erfolgreichster Werfer der Gäste ist. Bei den Gastgebern sind Brooks und Marei mit jeweils acht Punkten Topscorer.
13.
18:23
Endlich! Maxime de Zeeuw steht mit dem Rücken zum Korb und wird von De'Mon Brooks nicht angegangen, sodass der Belgier zum spektakulären Hook Shot ansetzt und die Kugel ins Netz befördert - das sind die ersten Punkte der Niedersachsen im zweiten Viertel.
13.
18:22
Bereits in der Hauptrunde gehörten die heutigen Kontrahenten zu den anfälligsten in Sachen Ballverlust. Bayreuth leistete sich im Schnitt 12,8 Turnover, die EWE Baskets runde 13. Auch heute stehen bereits vier Ballverluste auf beiden Seiten.
12.
18:19
Perfekter Fastbreak! Nach Ballverlust Massenat läuft Bastian Doreth auf und davon und hat im richtigen Moment das Auge für De'Mon Brooks, der nur noch hochsteigen muss. Kurz darauf legt Robin Amaize den Korbleger nach - Mladen Drijencic reagiert sofort und nimmt unmittelbar die Auszeit.
11.
18:18
Weiter geht es!
11.
18:18
Beginn 2. Viertel
10.
18:17
Viertelfazit:
In einem rassigen Eröffnungsspiel der Playoffs begannen die EWE Baskets Oldenburg stark, ließen im Verlaufe des ersten Viertels aber nach und pushten die ohnehin euphorisierten Gastgeber auf. Bayreuth wirkt den bis hierher entscheidenden Tick galliger auf das Duell.
10.
18:16
Ende 1. Viertel
9.
18:15
And One! Wachalski geht Schwethelm an, als dieser von draußen diesmal erfolgreich ist und der ehemalige Ulmer netzt auch den zusätzlichen Freiwurf fein.
8.
18:13
Von Downtown liegt die Quote der Gäste nämlich nur bei mageren 15 Prozent - aus der Zone heraus sind es immerhin 44. medis Werte mit 60 Prozent von innen und 50 von außen lesen sich da besser.
7.
18:12
medi zieht die Zügel an und kann sich zum Ende des ersten Viertels leicht absetzen. Das Spiel der Niedersachsen wirkt immer noch durchdachter als das der Hausherren, doch Oldenburg trifft von draußen einfach gar nichts.
6.
18:11
Klasse Anspiel! Nate Linhart zieht über halbrechts zum Korb und legt dann heraus auf Kyan Anderson, der von Frantz Massenat nicht angegangen wirkt und das Spielgerät ins Netz jagt. Erste Führung für Bayreuth!
5.
18:09
Bereits jetzt ist zu sehen, wie wichtig Marei in diesem System. Über den Ägypter läuft in der Anfangsphase nahezu jede Aktion, zudem sorgt er mit starken Blocks immer wieder für Platz seiner Teamkollegen.
4.
18:07
Die Bayreuther müssen heute Andreas Seiferth ersetzen. Der Center erlitt im Frankenderby in Würzburg eine Ellenbogenverletzung und kann nur von außen zugucken. Seine Unterstützung fehlt derzeit unter dem Korb, wo Oldenburgs Brian Qvale alle Freiheiten genießt. De'Mon Brooks und Assem Marei müssen sich erst noch an das System gewöhnen.
3.
18:06
Starke Defense in der Anfangsphase! Beide Mannschaften gehen hart, aber fair zur Sache und halten die Gefahrenzone sauber. Unter dem Korb gehen die Rebounds zudem immer an die Defense.
2.
18:04
Jetzt macht es de Zeeuw besser und eröffnet das Duell mit einem astreinen Dreier, wobei er einfach viel zu viel Platz hatte.
1.
18:03
Oldenburg nutzt den gewonnenen Sprungball direkt zur ersten Attacke und Rickey Paulding geht sofort auf die Drei Punkte. Doch die Pille kratzt nur am Ring und landet dann im Aus.
1.
18:02
Viertelfinale, Spiel eins: Los geht's! Die Oberfrankenhalle hat sich bereits vor dem Anpfiff in eine Hölle verwandelt, die Euphorie der Gastgeber ist grenzenlos. Damit das so bleibt, sollte das Duell heute nicht abgegeben werden.
1.
18:02
Spielbeginn
17:58
In wenigen Minuten nimmt das erste Playoff-Duell dieser Saison Fahrt auf. medi beginnt mit Kyan Anderson, Nate Linhart, De'Mon Brooks, Trey Lewis und Assem Marei. Oldenburg schickt Rickey Paulding, Brian Qvale, Chris Kramer, Frantz Massenat und Maxime de Zeeuw auf die Platte. Wir wünschen viel Spaß!
17:52
Mit nicht weniger Euphorie dürften die niedersächsischen Gäste anreisen, schließlich sprangen die EWE Baskets durch den Sieg im Endspiel bei den Telekom Baskets Bonn am Maifeiertag auf den fünften Tabellenplatz und sicherten sich damit Last Minute Platz Fünf in der Abschlusstabelle. Die Huntestädter, die auswärts in der Liga bis dato nur selten zu überzeugen wussten, müssen die starke Leistung nun in Bayreuth bestätigen – schließlich werden drei der anstehenden fünf Duelle in Oberfranken ausgetragen.
17:43
Die Heroes of Tomorrow blicken auf eine fantastische Hauptrunde zurück: Mit einer Bilanz von 22 Siegen und zehn Niederlagen sicherte sich die Mannschaft von Raoul Korner den Vierten Tabellenplatz, verlor zwar das letzte Duell gegen Würzburg, will sich davon aber nicht schmälern lassen und blickt optimistisch in Richtung erstes Viertelfinale seit 21 Jahren. Der Headcoach stellte jedoch auch klar, dass sein Team in den anstehenden Alles-oder-Nichts-Duellen "intensiver spielen muss" als zuletzt.
17:37
Die Saison 2016/2017 startet in die spannende Phase. Sieben Teams wollen dem amtierenden Deutschen Basketballmeister aus Bamberg den Titel streitig machen – mit dabei sind auch die Mannschaften aus Bayreuth und Oldenburg, die heute Abend das Erste der Best-of-Five Duelle absolvieren. Der Viertplatzierte von medi Bayreuth hat zunächst den Heimvorteil auf seiner Seite.
17:30
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum ersten Playoff-Spiel in der easyCredit BBL. Um 18:00 Uhr eröffnen die Teams von medi Bayreuth und den EWE Baskets Oldenburg das Viertelfinale.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.