Sport-Datencenter
14.05.2017 15:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
76:63
Telekom Baskets Bonn
Bonn
18:1718:1212:2328:11
Spielort
Brose Arena
Zuschauer
6.150

Liveticker

40.
16:59
Fazit:
Den Telekom Baskets Bonn geht auf der Zielgeraden die Puste aus, Brose Bamberg hat derweil den längeren Atem. Erst in der Schlussphase können die Franken das Duell mit dem lange auf Augenhöhe agierenden Rheinländern für sich entscheiden und in der Serie mit 2:1 in Führung gehen. Es war ein echter Arbeitssieg der Bamberger und sie werden sich den Vorwurf machen müssen, den von einigen Ausfällen geplagten Gegner vielleicht unterschätzt zu haben. Wie dem auch sein, sie haben am kommenden Dienstag in Bonn dann die Möglichkeit alles klar zu machen. Um 20:30 Uhr geht es dann los!

Spieler (Punkte):
Bamberg: Zisis (15), Staiger, Miller (je 13), Strelnieks (11), Causeur, Theis (je 8), Melli (5), Radošević (3)
Bonn: Thompson, Gamble (je 15), Horton (11), Barovic (9), DiLeo (9), Silins (3), Bartolo (2)
40.
16:49
Spielende
39.
16:44
Jānis Strēlnieks ist zur Stelle, besorgt drei weitere Punkte für die Bamberger und macht damit wohl den Deckel drauf. Bamberg behauptet mit viel Mühe und etwas Glück den Heimvorteil.
38.
16:42
Aus einer ähnlichen Position wie just bei dem Wurf von Zisis versucht es Fabien Causeur nun und ist erfolgreich. Bei den Bonnern macht sich der Kräfteverschleiß bemerkbar. Jetzt müssen sie auf die Zähne beißen!
36.
16:39
Besagter Zisis macht den Dreier rein und stellt auf 62:59 für Brose Bamberg. Die Auszeit von Bonns Trainer Predrag Krunic lässt nicht lange auf sich warten.
36.
16:38
... und trifft nur einen seiner Versuche zum Ausgleich. Die Führung könnten die Gastgeber nun aber besorgen, sie bleiben ja in Ballbesitz.
36.
16:37
Jamarr Sanders sieht sich zu einem unsportlichen Foul gezwungen. Nikos Zisis geht an die Freiwurflinie...
35.
16:34
Die Hausherren finden weiterhin kein Mittel um die Gäste zu knacken. Es wird einmal mehr klar, was hundertprozentiger Einsatz in diesem Sport ausmachen kann.
32.
16:29
Lucca Staiger versenkt seinen dritten Dreier am heutigen Tag. Dank des Beitrages des wurfstarken Deutschen bleiben die Franken dran.
31.
16:28
Beginn 4. Viertel
30.
16:28
Viertelfazit:
Das Gesicht von Andrea Trinchieri gibt Aufschluss über den bisherigen Spielverlauf. Der Bamberger Coach wirkt konsterniert. Die Telekom Baskets haben Brose Bamberg im dritten Viertel ganz klar den Schneid abgekauft und gehen die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit mit einem Vorsprung von vier Punkten an.
30.
16:26
Ende 3. Viertel
29.
16:21
Ryan Thompson ist nun der Turm in der Schlacht für die Rheinländer. Der exzellente Offensivspieler ist an alter Wirkungsstätte einfach nicht zu stoppen und hat maßgeblichen Anteil am 11:0-Lauf seiner Farben! Krasser Dude!
28.
16:19
Die Bamberger leisten sich bisweilen aber auch ungewohnte Schwächen im Abschluss. Waren sie sich ob der Bonner Verletzungspause ihrer Sache vielleicht etwas zu sicher?
26.
16:16
Julian Gamble setzt sich unter dem Korb durch und legt den Ball hinein. Da ist die Führung für die Bonner und diese sorgt durchaus für großes Erstaunen in der Halle.
24.
16:12
Nach neun Bonner Punkten in Serie nimmt Bambergs Coach Andrea Trinchieri die Auszeit. Was ist denn hier los?
22.
16:08
Darius Miller, bislang eher unter dem Radar unterwegs, eröffnet den Reigen der zweiten Halbzeit mit einem erfolgreichen Dreier. Die passende Antwort folgt prompt, Kenny Horton gibt sie ebenfalls aus der Distanz.
21.
16:01
Beginn 3. Viertel
20.
15:54
Viertelfazit:
Brose Bamberg entscheidet auch das zweite Viertel für sich und führt zur Pause mit 36:29 gegen die Telekom Baskets Bonn. Die ersatzgeschwächten Rheinländer spielen aber mit großem Engagement, blieben über weite Strecken in Schlagdistanz zum Favoriten und wollen in der zweiten Halbzeit ihr Spacing verbessern um bessere Würfe zu bekommen gegen die starke Verteidigung der Franken.
20.
15:54
Ende 2. Viertel
17.
15:38
Jamarr Sanders hat zuletzt Mitte April auf der Platte gestanden. Dem Bonner Guard ist die lange Pause anzumerken. Seine ersten drei Würfe hat er danebengesetzt.
15.
15:35
Allmählich schaffen es die Hausherren, ihre Ausbeute zu steigern. Nach einem kleinen Run sind sie wieder mit sieben Punkten Vorsprung davon gezogen.
13.
15:31
Die beiden Mannschaften geizen nicht unbedingt mit Fouls. Bei den Hausherren sind es bereits derer zehn, bei den Gästen immerhin sieben.
11.
15:26
Beginn 2. Viertel
10.
15:26
Viertelfazit:
Im ersten Viertel lieferte sich Brose Bamberg einen offenen Schlagabtausch mit den Telekom Baskets Bonn auf eher mäßigem Niveau. Beide Mannschaften sind noch auf der Suche nach ihrem Rhythmus, sowohl die Franken als auch die Rheinländer warten mit einer dürftigen Feldwurfquote von jeweils rund dreißig Prozent auf.
10.
15:23
Ende 1. Viertel
9.
15:20
Die Gäste können das Duell bislang durchaus ausgeglichen gestalten. Mit großem Engagement versuchen sie den Ausfall von Josh Mayo zu kompensieren.
6.
15:14
Von zehn Feldwürfen konnten die Gäste erst zwei versenken. Mit dieser Ausbeute werden sie heute sicherlich nichts reißen können.
4.
15:11
Bamberg erzielt nun vier Punkte in Serie und scheint langsam Fahrt aufnehmen zu können. Jetzt muss Bonn dranbleiben!
2.
15:08
In den ersten rund neunzig Sekunden dieser Partie haben die Bonner schon drei Fouls begangen. Sie wollen dem Gegner keine "leichten" Würfe geben.
1.
15:04
Spielbeginn
14:48
Zupass kommt Brose mit Sicherheit, dass Josh Mayo, der in den ersten Minute zu keiner Zeit auf der Ersatzbank hockte und das Herz des Bonner Spiels ist, nicht mitmischen kann. Eine Muskelverletzung setzt den Aufbauspieler bis auf weiteres außer Gefecht. TJ DiLeo und Jamarr Sanders treten in gewaltige Fußstapfen. Die Baskets werden mehr denn je als Team auftreten müssen um hier einen Sieg entführen zu können.
14:45
Die Franken haben die erste Partie vor heimischer Kulisse, in Anbetracht des vermeidbaren Turnovers von Daniel Theis kurz vor der Schlusssirene, unglücklich verloren. Den Fauxpas zu Beginn der "Best-of-Five"-Serie gegen die Rheinländer konnten sie dann aber in fremder Halle wieder ausbügeln. Am heutigen Sonntag soll also die Führung in der Serie her, am Dienstag der Einzug in das Halbfinale eingetütet werden.
14:39
Ab 15 Uhr kommt es in der einmal mehr ausverkauften Arena von Bamberg zum dritten Duell der Serie zwischen Gastgeber Brose und den Telekom Baskets Bonn. Guten Tag!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.